bezerker
macht Rennlizenz
Es gibt nur das Standardfahrwerk und das M-Fahrwerk die sich durch 15 mm Höhenunterschied unterscheiden. Das M-Fahrwerk genießt dabei den Ruf eher hart und ruppig zu sein.
Das xta hat zusätzlich die verstellbaren Domlager vorne. Ein gutes Setup vorne mit herkömmlichen Domlagern holt für Straße und Ausfahrten fast genauso viel Performance raus.
Im Vergleich zum V3 ist es etwas härter aber funktioniert genauso gut. Und wenn du KW selbst fragst bekommst du als Antwort, das das V3 genau dafür gebaut ist... normale Straßen und Ausfahrten. Eher weniger für Rennstrecke, wo dann das V3 Clubsport zu Hause ist.
Das xta hat zusätzlich die verstellbaren Domlager vorne. Ein gutes Setup vorne mit herkömmlichen Domlagern holt für Straße und Ausfahrten fast genauso viel Performance raus.
Im Vergleich zum V3 ist es etwas härter aber funktioniert genauso gut. Und wenn du KW selbst fragst bekommst du als Antwort, das das V3 genau dafür gebaut ist... normale Straßen und Ausfahrten. Eher weniger für Rennstrecke, wo dann das V3 Clubsport zu Hause ist.