Coole Felgen!!Ausflug in den ParkAnhang anzeigen 694189
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Coole Felgen!!Ausflug in den ParkAnhang anzeigen 694189
Ehm, sind die Gurtschlösser nicht Bestandteil der Eintragung? Sprich müssten die nicht zusammen eingetragen werden?@Sibster @Bumbum die Sitze sind seit Mittwoch eingetragen; ging problemlos.
Jetzt habe ich andere Gurtschlösser (Oldtimer-Sicherheitsgurte.de) mit 16cm Länge eingebaut, zwar ohne Gurtstraffer, aber es sitzt sich jetzt super. 1cm kürzer wäre auch noch gegangen, damit das Schloss noch fest in der Aussparung sitzt.
Anhang anzeigen 694254
Ich gehe allerdings davon aus, dass er dir die Gurtstraffer nicht im Fahrzeugschein ausgetragen hat.Ihm war wichtig, dass die Original Gurtanbindungen genutzt werden.
Trotzdem halte ich meine Augen nach kürzeren Gurtstraffern auf.
Dreiteilige RH AK Phönix in 19 Zoll mit v/h 225/35/ und 255/30/ ET, etc. hab ich nicht mehr im Kopf, Gewindefahrwerk KW3 ist verbaut und letztes Jahr hat er den letzten verfügbaren M54B30 Motor bekommen (Neu von BMW, kein revedierter, Danke nochmal an BMW Classic).Automatikgetriebe ist revediert bzw. nur die Glocke ist die Alte. Alle Frischluftgrille im Innenraum wurden vor drei Wochen durch Neuteile ersetzt ebenso die Blende Windlauf oben (Leder) und die Blenden Windlauf links und rechts (Leder A Säule).Insgesamt sind in den letzten 2 Jahren ca. 20.000 € in den Zetti geflossen. Neuer Teppich im Innenraum und neues Verdeck sind als nächstes dran. Neue Xeamscheinwerfer liegen auch schon rum.Coole Felgen!!
Naja, der Weg ist schon noch sehr weit....zumal er ja schon durch die beiden Vorbesitzerinnen (oder ihre BeauftragtenSieht absolut super aus, ohne Frage! Ich erkenne aber auf Anhieb 7000-8000€ an Upgrades; vorausgesetzt es geht im Innenraum und beim Fahrwerk qualitativ so weiter, dann wäre doch der Weg zum M4 nicht mehr weit gewesen, oder?
@Sibster @Bumbum die Sitze sind seit Mittwoch eingetragen; ging problemlos.
Jetzt habe ich andere Gurtschlösser (Oldtimer-Sicherheitsgurte.de) mit 16cm Länge eingebaut, zwar ohne Gurtstraffer, aber es sitzt sich jetzt super. 1cm kürzer wäre auch noch gegangen, damit das Schloss noch fest in der Aussparung sitzt.
Anhang anzeigen 694254
@-Marcel- Danke für teilenIch habe das selbe vor evtl. mit Sparco sitzen da Recaro ja Lieferschwierigkeiten hat...
Wie hast Du das mit der Airbaglampe gemacht? Sitzbelegungsmatten mitgenommen oder für beide Sitze auscodiert? Lässt Du dir die Sitze beim Mainzer eintragen, oder bei irgendeinem Tüv?
Naja, der Weg ist schon noch sehr weit....zumal er ja schon durch die beiden Vorbesitzerinnen (oder ihre Beauftragten) so aufgerüstet wurde und meine Tochter (ist ihr Auto, siehe Kennzeichenunterleger
) von dem Fakt profitierte das Individualisierung vom Markt nicht honoriert wird.
Sie wollte ihn ziemlich genauso haben und hatte die Geduld abzuwarten bis der richtige vor die Flinte kommt. Da war zwischendurch ein gutes halbes Jahr Golf als "Kennzeichenhalter" fahren angesagt.
Anhang anzeigen 694359
Alleine der Fakt das sie unverhandelbar einen 6Gang Handschalter wollte, hat das Angebot massiv ausgedünnt.
Dann M-Paket, möglichst kein Leder, möglichst HK, nicht schwarz und trotz M-Paket nicht Stätsch irgendwas....Dagegen ist selbst ein Alpina Massenware.
Der Heckspoiler (gab es beim Kauf unmontiert dazu) war auf dem Bild nur drauf gelegt um die Optik mal zu testen. Bisher tendieren wir noch zu "oben ohne".
Anhang anzeigen 694361
Schwarze Frontlippe liegt ebendso noch in der Verpackung in der Garage und wird da wohl bleiben.
Anhang anzeigen 694362
Der Tüv hat für die Einzelabnahme 205€ genommen. In der ABE der Recaro's ist eben nur der E46 gelistet, deswegen ist es eine Einzelabnahme in Verbindung mit den Teutscher Konsolen.Danke für die Rückmeldung @-Marcel- !
Wie hoch waren Eintragungskosten beim Tüv?
was sind das für Sitze?Ich brauch definitiv eine Alternative@Sibster @Bumbum die Sitze sind seit Mittwoch eingetragen; ging problemlos.
Jetzt habe ich andere Gurtschlösser (Oldtimer-Sicherheitsgurte.de) mit 16cm Länge eingebaut, zwar ohne Gurtstraffer, aber es sitzt sich jetzt super. 1cm kürzer wäre auch noch gegangen, damit das Schloss noch fest in der Aussparung sitzt.
Anhang anzeigen 694254