Mr. Groove
Pedal Artist
Ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, aber ja, ich habe immer noch mein 3.0 Coupe und lese hier auch noch mit.
Jetzt habe ich ein Problem. Vor ein Paar Wochen ging die Bremshydraulik Leuchte und die DSC Leuchte dauerhaft an. Heißt kein ABS und kein DSC.
In meiner FW arbeitet auch ein pensionerter langjähriger BMW Meister. Er hat mit der Ista SW den Fehlerspeicher ausgelesen und alle Punkte deuteten auf den Lenkwinkelsensor hin.
OK - Lenwinkelsensor Origanl BMW Neuteil besorgt und der wurde mit erheblichem Aufwand eingebaut. Danach war der Fehler aber immer noch da und zusätzlich konnte der Sensor nicht angelernt werden, da nun auch die Airbag Leuchte dauerhaft an war. Der Meister ist fest davon überzeugt, dass das ABS Steuergerät einen Fehler hat.
Im nächsten Schritt das ABS Steuergerät, sowie das Airbag Steuergerät ausgebaut und zur Reparatur zur Fa. Rickim in Düren geschickt. Bezüglich des ABS Steuergätes konnte kein Fehler festgestellt werden und dieses ist mittlerweile wieder bei mir angekommen. Der Meister ist immer noch fest der Meinung, dass es das Steuergerät sein muss? Ein Neuteil kommt allerdings nicht für mich Frage.
Das Airbag Steuergerät ist noch in Bearbeitung. Hier denke ich, kann sicherlich ein Fehler festgestellt werden, da in den letzten Jahren bei Frost-Kaltstart die Airbag Leuchte an war. Nach kurzer Fahrt und Neustart war diese wieder aus. Deutet auf einen Kältefehler hin, der sicherlich behoben werden kann.
Nun zur Frage:
Hart jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit diesem Fehler gemacht und wenn ja, welche weiteren Möglichkeiten können hier noch bestehen?
Edit: selbstverständlich habe ich die Suche bemüht, aber nichts relevantes gefunden
Jetzt habe ich ein Problem. Vor ein Paar Wochen ging die Bremshydraulik Leuchte und die DSC Leuchte dauerhaft an. Heißt kein ABS und kein DSC.
In meiner FW arbeitet auch ein pensionerter langjähriger BMW Meister. Er hat mit der Ista SW den Fehlerspeicher ausgelesen und alle Punkte deuteten auf den Lenkwinkelsensor hin.
OK - Lenwinkelsensor Origanl BMW Neuteil besorgt und der wurde mit erheblichem Aufwand eingebaut. Danach war der Fehler aber immer noch da und zusätzlich konnte der Sensor nicht angelernt werden, da nun auch die Airbag Leuchte dauerhaft an war. Der Meister ist fest davon überzeugt, dass das ABS Steuergerät einen Fehler hat.
Im nächsten Schritt das ABS Steuergerät, sowie das Airbag Steuergerät ausgebaut und zur Reparatur zur Fa. Rickim in Düren geschickt. Bezüglich des ABS Steuergätes konnte kein Fehler festgestellt werden und dieses ist mittlerweile wieder bei mir angekommen. Der Meister ist immer noch fest der Meinung, dass es das Steuergerät sein muss? Ein Neuteil kommt allerdings nicht für mich Frage.
Das Airbag Steuergerät ist noch in Bearbeitung. Hier denke ich, kann sicherlich ein Fehler festgestellt werden, da in den letzten Jahren bei Frost-Kaltstart die Airbag Leuchte an war. Nach kurzer Fahrt und Neustart war diese wieder aus. Deutet auf einen Kältefehler hin, der sicherlich behoben werden kann.
Nun zur Frage:
Hart jemand bereits ähnliche Erfahrungen mit diesem Fehler gemacht und wenn ja, welche weiteren Möglichkeiten können hier noch bestehen?
Edit: selbstverständlich habe ich die Suche bemüht, aber nichts relevantes gefunden

Zuletzt bearbeitet: