Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Für mich passt da vorne und hinten designtechnisch nicht zusammen. Die Idee von BMW selbst fand ich da schon besser...
Anhang anzeigen 700974

Das Ding mit V8, dem schicken Grün-Metallic, cognacfarbenem Leder und Holz wäre ein Traum. Aber davon, echte Traumautos herzustellen, hat sich BMW schon vor langer Zeit verabschiedet. :(
 
Das Ding mit V8, dem schicken Grün-Metallic, cognacfarbenem Leder und Holz wäre ein Traum. Aber davon, echte Traumautos herzustellen, hat sich BMW schon vor langer Zeit verabschiedet. :(
Zumindest wäre das dann auch in Preisregionen, von den man träumen darf.

So „günstig“ wie ein Z3- oder Z4-Coupé (gebraucht) würde man ein solches Auto wohl nicht bekommen…
 
Dieser lächerliche Zeitgeist, jede aufgequolllene Limousine mit Schrägheck (bzw. die entsprechenden SUV-Varianten) als "Coupé" zu bezeichnen, ist für mich ein erbärmlicher Blödsinn, ohne jeden automobilhistorischen Hintergrund. Ebenso fehlt mir das Verständnis dafür, einem riesigen, völlig überfetteten 7er-Elektrokübel das Attribut " sportliche Eleganz" hinzuzufügen. Die Ära wahrhaft sportlicher, halbwegs bezahlbarer "Taschenmesser", wie unseres E 86 ( oder auch Audi TT, Porsche Cayman, Toyota GT 86, Nissan 370 Z, Mercedes SLK o.ä.) ist schlicht und einfach vorbei. Heutzutage fährt das Auto mit mir, ich aber nicht mehr mit dem Auto. Jeder soll nach seiner Façon glücklich werden, mich ödet das aktuelle Marktangebot nur noch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heutzutage fährt das Auto mit mir, ich aber nicht mehr mit dem Auto.
Wenn ich nur bis 15tkm im Jahr durch D fahren würde, da gebe ich Dir recht.
Bei über 45tkm im Jahr und bei 95% aller Fahrten inklusive Stopp&Go oder Stau, da bin ich sehr froh, das ich Assistenzsysteme im Auto habe, die mir das fahren erleichtern.
Und wenn ich mal Spaß haben will, dann schalte ich einiges an Assistenzsysteme aus (da es ein Firmenwagen ist, bleibt ESP natürlich an, im Falle des Falles könnte man mir Fahrlässigkeit vorwerfen).

als "Coupé" zu bezeichnen
Kann man historisch gesehen, sehr viele Fahrzeuge so nennen, auch Viertürer.
 
Für mich passt da vorne und hinten designtechnisch nicht zusammen. Die Idee von BMW selbst fand ich da schon besser...

Finde ich auch nicht ideal…

Die Silhouette der Supra, das Design wie beim aktuellen Z4, das ganze ohne die aktuelle Elektrohampelei, gerne als M mit S58 😍 tja…. Und dann klingelte der Wecker 😡
 
Hab neulich mal wieder in so einem Touchscreen-gesteuerten Dingsbumms gesessen, und mich danach umso wohler in meinen beiden "Oldies" mit Handbremse und normalen - Rückmeldung gebenden - Schaltern gefühlt. Ich hätte ja nix gegen einen kleinen Elektrokübel (könnte ich im Sommer ja fast kostenlos laden) aber die den Fahrer umgebende Technik .... ich bin wohl zu alt :13wackyz: . Optisch würde mir der R5 gefallen, aber bin ich noch nicht gefahren. Letzte Woche mit der E-Klasse vom Vater (17 Jahre alt, 88tkm auf der Uhr, der Wagen nicht der Vater :finger) nach Frankfurt unterwegs gewesen, gemütliches Rollen ohne viel Schnickschnack... Aber aktuell ist nix auf dem Markt was ein "haben wollen"-Reiz auslöst und Geld hab ich ja auch keins mehr 🤷‍♂️
 
Moin @ all

Den neuen R5 habe ich noch nicht „real“ auf der Straße gesehen. Und da fehlt halt ein Größenvergleich. Aber ich befürchte, dass der auch recht „fett“ geworden ist.
Er ist natürlich größer, als der "alte" R5, aber die Proportionen sind stimmiger, als bei dem BMW-Mini.
Hab leider kein Bild gemacht, bei der Probefahrt, wo ein anderes Fahrzeug als Größenvergleich daneben stand.
 
Zurück
Oben Unten