Also, ich habe meinen kleinen Hauslager durchwühlt und die originalen Teile herausgesucht.
Ich habe zwei, auf größeren Turbolader umgebaute B58-Motoren (beide GEN2), und interessanterweise unterscheiden sie sich in der Inlet-Lösung.
Das, was ich gestern fotografiert habe, war also genau der andere.
Im Z4 gibt es bei dem "Inlet" - das
@GQ7 gezeigt hat - tatsächlich nur einen Anschluss. Dieses Teil heißt eigentlich "air pipe with resonator".
Der Turbolader im Z4 sieht so aus, dass sich auf der Ansaugseite des Turbos ein mit einer Schraube befestigtes Inlet befindet (wie auf dem Foto von
@eclipse306 ), an dem sowohl der Heizungsanschluss als auch der andere Anschluss, ( den ich vermisst habe - ebenfalls für die Motorentlüftung) sitzen. Daran schließt sich das andere Teil („Inlet“) mit dem Resonator an, und danach geht es mit dem restlichen Ansaugrohr richtung Luftfilter weiter.
Das andere GEN2-Inlet besteht dagegen aus einem einzigen Stück. Daran sind die zwei Anschlüsse für die Motorentlüftung angebracht, und es hat interessanterweise keine Heizung.
Aber dieses RevDop-Teil ersetzt wohl nur die Hälfte des Ansaugrohrs. Es wäre vielleicht sinnvoller, das ganze Rohr durch eine sogenannte „Intake Pipe“ zu ersetzen.
Diese Intake Pipe ersetzt das werkseitige Kunststoffrohr. Diese Verrohrung aus Aluminium verringert Luftturbulenzen und erhöht gleichzeitig die…
www.turboperformance.shop
Anhang anzeigen 701600