Da gebe ich dir 100% recht.
Die Marke Porsche lebt von seinem Spirit, aber leider ist heute davon nicht mehr viel übrig, zumindest nicht wenn man den Konzern als Ganzes betrachtet.
Porsche meldet aktuell einen Gewinneinbruch von 95%.
Als Grund für diesen massiven Gewinneinbruch gibt der Konzern an, eine schwierige Marktsituatuion - die haben aber andere Hersteller auch

Und, die Entscheidung weiterhin viel Geld in die Entwicklung von Verbrennermotoren zu investieren belastet die Bilanz

OK....scheinbar entwickelt Porsche den Verbrenner komplett neu, 100 Jahre deutscher Motorenbau werden komplett neu aufgerollt

Naja, vielleicht fließt das ganze Geld ja in die Entwicklung von dem neuen Porsche W18 Motor
Porsche hat ein spektakuläres Patent für einen W18-Motor mit Dreifach-Turbo eingereicht, der die Welt der Supercars auf den Kopf stellen könnte. Was steckt dahinter?
www.auto-motor-und-sport.de
Ich spekuliere mal, dieser Motor wird wohl nicht im nächsten 911er zum Einsatz kommen, oder im nächsten Hypercar

Aber vielleicht im nächsten Rheinmetall-Panzer??

Immerhin liebäugelt ja VW schon mit der Rüstungsindustrie

Spaß beiseite

wobei vlt auch nicht

Porsche arbeitet aktuell 2025 angeblich mit Margen von 2-4%

da frage ich mich wie es andere Hersteller auf Margen von 8-10% bringen?
darunter: BMW, Toyota, KIA, GM, usw.
ja sogar Suzuki hat über 10% Marge

Also an dem "schwierigem Marktumfeld" scheint es ja wohl nicht zu liegen.
Geht man mal ins Luxus-Segment, wo Porsche sich ja einpreißt und selbst sieht als Hersteller. Dann hat man da nur noch als Konkurrenz....Ferrari.
Ferrari ist seinem "Spirit" und seiner Kundschaft seit jahrzenten treu! Und fährt heute Margen von 30-40% ein. Woran das wohl liegen mag?
Vlt. liegt das Hauptproblem ja darin, dass Porsche mit den Jahren einfach zu groß geworden ist als Konzern?
Dass man sich in Volumenmärkte gedrängt hat, mit Cayenne, Macan, Panamera, wo man der Konkurrenz nicht gewachsen ist?
Vom Taycan ganz zu schweigen

Wenn ein 911er, der ja das Aushängeschild der Marke Porsche ist, schon in den Verkaufszahlen nur noch Platz 3 oder 4 belegt, dann ist einfach vom Spirit nicht mehr viel übrig

Da muss man sich dann nicht über Margen von 2% wundern.
Aber schaut man sich mal den aktuellen Newsroom von Porsche an, dann ist ja alles halb so schlimm, robuste Absatzzahlen im herausforderndem Marktumfeld



Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen in den ersten neun Monaten 2025 deutlich gesteigert: Insgesamt wurden zwischen Januar und September weltweit 212.509 Fahrzeuge an Kunden übergeben, davon waren 35,2 Prozent elektrifiziert (+12,8 Prozentpunkte).
newsroom.porsche.com
Der Vertriebs und Marketing Chef hätte damals sicher auch auf der Titanic anheuern können

