Porsche Outcoming Thread

Och da kenn ich auch einen zum einen kauft der ein Baugrundstück billig an einer Hauptvekehrsstraße und dann das permanente geschimpft über den Verkehr und Lärmpegel.
 
Wer in einer Stadt lebt und Ruhe haben will soll an den Stadtrand oder aufs Land ziehen. …
Das ist ja nun wieder neben der Kappe. Je mehr Menschen, gezwungenermaßen, eng aufeinander leben, umso mehr muss halt Rücksicht genommen werden - eine triviale Erkenntnis. Kaum jemand kann einfach auf‘s Land in eine Villa mit viel Grundstück drum herum ziehen.

Von mir aus kann und darf die Masse der Fahrzeuge gerne leiser werden, das passt schon. :) :-) Geht ja auch kaum anders in einem Zeitalter, in dem die allermeisten Motoren ohnehin lächerlich klingen. Womit wir wieder bei den aktuellen Porsches wären. 🤭
 
Es gibt Dinge die man hinnehmen muss.
In der Stadt war schon immer lauter weil mehr Leben und Action.
Neben der Kappe sind die Spezies, die der ohnehin lauteren Umgebung mit gepose diese noch lauter machen.
Das Thema ist halt differenzierter zu betrachten.
Und andere Meinungen sind nicht automatisch neben der Kappe…
 
So „differenziert“ wie deine Äußerung oben?


Nicht automatisch. Deine obige indes durchaus.

Allseits einen schönen Abend. :) :-)
Nun… das ist deine Meinung. Und die ist, so verwundert du dir auch die Augen reibst, nicht allgemeingültig. Auch wenn du diese oft so darstellst.

Auf meine differenzierte Erklärung bist du natürlich nicht eingegangen. Keine neue Erkenntnis…

Von solchen „Möchtegernüberallessteher“ (die so genannten Etablierten) hat man in diesem Land zunehmend die Schnauze voll.

Schönen Abend noch.
 
Du kannst primitiv schimpfen wie du willst, die Aussage …

Wer in einer Stadt lebt und Ruhe haben will soll an den Stadtrand oder aufs Land ziehen. …

… ist bleibt gleichwohl einfach völlig engstirnig und daneben, auch und insbesondere in Bezug auf den Autolärm. Letztlich mir aber völlig wurscht, ob du das kapierst oder nicht. :) :-)
 
Du kannst primitiv schimpfen wie du willst, die Aussage …



… ist bleibt gleichwohl einfach völlig engstirnig und daneben, auch und insbesondere in Bezug auf den Autolärm. Letztlich mir aber völlig wurscht, ob du das kapierst oder nicht. :) :-)
Du kannst ebenso als Mr Allwissend primitiv schimpfen wie du willst.
Der berühmte Sack Reis…
Aber mit dem Verständnis anderer Meinungen hattest du schon immer Probleme.
Lass es halt gut sein…
 
Das ist ja nun wieder neben der Kappe. Je mehr Menschen, gezwungenermaßen, eng aufeinander leben, umso mehr muss halt Rücksicht genommen werden - eine triviale Erkenntnis. Kaum jemand kann einfach auf‘s Land in eine Villa mit viel Grundstück drum herum ziehen.

Von mir aus kann und darf die Masse der Fahrzeuge gerne leiser werden, das passt schon. :) :-) Geht ja auch kaum anders in einem Zeitalter, in dem die allermeisten Motoren ohnehin lächerlich klingen. Womit wir wieder bei den aktuellen Porsches wären. 🤭
in Düsseldorf kann man doch gar nicht posen, stehen doch überall die 30km/h Warnschilder "Lärmschutz".
BTW; warum eigentlich nicht die für NRW obligatorischen "Straßenschäden"?
Ich fands jedenfalls lustig, kein normaler Mensch KANN in DDorf mit einem sportlichen Auto schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren wenn einem das Wohl des Autos halbwegs am Herzen hängt.
HUCH, i get it: jetzt weiss ich auch warum in DDorf die SUV Rate so hoch ist :) :-);)
 
in Düsseldorf kann man doch gar nicht posen, stehen doch überall die 30km/h Warnschilder "Lärmschutz".
BTW; warum eigentlich nicht die für NRW obligatorischen "Straßenschäden"?
Ich fands jedenfalls lustig, kein normaler Mensch KANN in DDorf mit einem sportlichen Auto schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren wenn einem das Wohl des Autos halbwegs am Herzen hängt.
HUCH, i get it: jetzt weiss ich auch warum in DDorf die SUV Rate so hoch ist :) :-);)
vlt ist es auch anders herum... dort sind die Straßen kaputt, weil so viel mit SUV fahren.
 
Der 718 ist 130 kg leichter als der dicke M40i und hat sogar ne Sitzheizung.

Ich habe in diesem Zusammenhang nirgendwo behauptet, dass das filigrane Leichtgewicht 718 ohne Zusatzausstattung, insbesondere aber mit dem aufpreispflichtigen Extra Sitzheizung, schwerer ist, als der dicke M40i mit serienmäßiger Sitzheizung :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in diesem Zusammenhang nirgendwo behauptet, dass das filigrane Leichtgewicht 718 ohne Zusatzausstattung, insbesondere aber mit dem aufpreispflichtigen Extra Sitzheizung, schwerer ist, als der dicke M40i mit serienmäßiger Sitzheizung :) :-)
Ich weiß...dir gehts nicht um die Sache sondern um ein bisschen Klönschnack. Ist auch ok. Kuchen soll ja auch schmecken. :roflmao:
 
durch Zufall bin ich auf diese Produkte gestossen... Zunsport Kühlergitter

Ist ein englischer Hersteller, seine Produkte sind im allgemeinen gut bewertet. Hat jemand von Euch diese Teile montiert, bzw. Erfahrungen damit?

Hab ich auch schon im Boxster verbaut, kann man empfehlen...

Tipp: beim Einbau die angrenzenden Teile abkleben, sonst kann es Kratzer geben
sind montiert.. Lieferung aus UK ging unerwartet schnell.. Die Teile sind hervorragend verarbeitet und sehr passgenau.. die gibt es übrigens auch für viele andere Modelle..
IMG_20251015_154613827_HDR_AE (1).jpg
 
Optisch finde ich persönlich die Teile sehr bescheiden, ist für mich selbst keine Option für mein 997.

Aber jeden was einem gefällt. Freut mich das sie gut passen. 👍
 
Optisch finde ich persönlich die Teile sehr bescheiden, ist für mich selbst keine Option für mein 997.

Aber jeden was einem gefällt. Freut mich das sie gut passen. 👍
Beim 997 würde ich wohl in den linken und rechten Lufteinlaß auch keine Gitter montieren, dafür sind sie dann zu dominierend. Anders ist das bei meinem 987 VFL, da sind die beiden Lufteinlässe mit den filigranen Mittelstegen wirklich unschön...Mitte unten als Schutz für den Ölkühler ist das Teil zumindest aus meiner Sicht, auch für den 997 eine echte Option...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahr mit dem 997 nur im Süden Deutschlands bzw. Österreich / Schweiz / Dolomiten.
Sind überall Porsche Werkstätten zugänglich plus über meine Zusatzabsicherung hab ich bei einer Panne Abschleppen zur Werkstatt meiner Wahl im Umkreis von 200km dabei.
Bin da also relativ entspannt …
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahr mit dem 997 nur im Süden Deutschlands bzw. Österreich / Schweiz / Dolomiten.
Sind überall Porsche Werkstätten zugänglich plus über meine Zusatzabsicherung hab ich bei einer Panne Abschleppen zur Werkstatt meiner Wahl im Umkreis von 200km dabei.
Bin da also relativ entspannt …
Das kann natürlich jeder selbst entscheiden.
Ich hatte leider das Pech beim 996 Turbo das ich halt am Wochenende im Urlaub plötzlich ohne mein Auto war. Dies wäre leicht zu vermeiden gewesen, ich habe danach ein "universal Racing Gitter" vom ATU zurechtgeschnitten und rein gemacht, und ich hatte in 12 Jahren insgesamt 2 mal das Vergnügen eines kaputten Klimakühlers weil sich Laub und Schmutz angesammelt hat der durch seine dauerfeuchte die Kühler hat im Zeitraffer gammeln lassen, einfach ein Fehlkonstruktion.
Im 997.2 GT3 waren ja dann Gitter ab Werk drin.
 
Der Hauptgrund dürfte sein, die heutige Gesellschaft ist älter als früher und je älter man wird, umso schlechter kann man(ich)laute Geräusche ertragen. Die Einstellung zum Lärm ändert sich und bestimmte Frequenzen werden als unerträglicher empfunden.
Als ich 20 war fand ich laute Motorräder auch toll, heute, mit 62, geht mir sowas einfach nur noch auf den Sack.🤷‍♂️
Ein 911 Carrera ist während der Vorbeifahrt 3dB lauter als ein Taycan. Der Rest ist Einbildung.
 
Zurück
Oben Unten