Der Spyder sollte über die Bauzeit limitiert werden. Die Bauzeit war bis Sommer 2024 geplant weil nach den Betriebsferien ja der E Boxster kommen sollte.
Wegen Politik und so weiter wurde der E Boxster weiter verschoben und der Spyder RS weiter gebaut - weil die Fertigungsstraße halt noch steht.
Immerhin sind inzwischen 6718 Spyder RS gebaut und nun ist auch fertig.
Ich kann mir folgendes Szenario vorstellen. Kunde kommt zu Porsche und will zB eine 911 Cabrio, Verkäufer schwärmt vom Spyder RS mit GT3 Motor und dem Sonderstatus etc. Kunde kauft blind und ist mit dem Auto nicht zufrieden, kein gefüttertes, elektrisches Dach, laut, rau und im Alltag nur 5 von 10 Punkten, eben nichts was ein 11er nicht besser kann. Außer Emotionen!
Zudem ist der Innenraum schon jetzt nicht mehr up2date. Inzwischen sehen 911 und co innen viel moderner aus. Dafür wird ein analoges Instrument niemals unmodern eine digitale Grafik schon. Das sieht man schon an 5 Jahre alten Displays oder Handys.
Der Spyder RS, und wir reden hier vom RS, ist schon etwas Besonderes.
Aber der E-Boxster sollte nie so schnell kommen, da er einfach noch nicht fertig war.
Deshalb wurde aus der 718er Reihe, nach Einstellung der restlichen Modellen nur
noch die RS Modelle gebaut. Was eigentlich nicht nötig war, und einige Modelle
wurden ja für andere Märkte sogar noch weiter gebaut.
Dein Szenario, welches du dir vorstellst, kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Ein Kunde, welcher ein 911 Cabrio möchte, will definitiv keinen Boxster. Ganz egal welches Modell.
Das der 718 RS dazu natürlich noch jeglichen Komfort vermissen lässt kommt noch dazu.
Mit so einem Fahrzeug lockst du keinen potentiellen 911er Cabrio Kunden rüber zu einem Spyder RS.
Ich durfte mehrmals einen Spyder RS zur Probe fahren. Für mich war das auch keine Alternative zu
meinem normalen Spyder.
Das Ding ist einfach noch härter, noch unkomfortabler und noch unpraktischer als der "normale" Spyder.
Und genau das ist das Problem! Denn es ist eigentlich ein Fahrzeug für einen absoluten Porsche-Freak.
Aber die nehmen sich dann lieber einen 911 GT?, offen wollen die eh nicht fahren.
Und dank dieses unsäglichem depperten Bastel-Verdecks, ist es auch kein Auto für Frischluftfanatiker.
Ich liebe dieses Fahrzeug, aber haben möchte ich es auch nicht.