Porsche Outcoming Thread

Der Hauptgrund dürfte sein, die heutige Gesellschaft ist älter als früher und je älter man wird, umso schlechter kann man(ich)laute Geräusche ertragen. Die Einstellung zum Lärm ändert sich und bestimmte Frequenzen werden als unerträglicher empfunden.
Als ich 20 war fand ich laute Motorräder auch toll, heute, mit 62, geht mir sowas einfach nur noch auf den Sack.🤷‍♂️
Genau deshalb habe ich mich damals von meinen 981 GTS getrennt. Das Ding war zum Fremdschämen.
Selbst bei geschlossenen Abgasklappen einfach nur peinlich.

Bin jetzt 54, früher hätte ich so einen Sound geliebt. Aber mei, man wird einfach älter und sieht
manche Dinge durch eine andere Brille.
 
Genau deshalb habe ich mich damals von meinen 981 GTS getrennt. Das Ding war zum Fremdschämen.
Selbst bei geschlossenen Abgasklappen einfach nur peinlich.

Bin jetzt 54, früher hätte ich so einen Sound geliebt. Aber mei, man wird einfach älter und sieht
manche Dinge durch eine andere Brille.
Du hast dich mit 54 schon vom Spaß verabschiedet?

Ich hoffe ich ziehe das bis zum Ende durch. Mein Vater ist 87 und fährt nur mit offener Klappe, ja er hat selbst am 356 einen Sebring Auspuff montiert.

Aber ich gebe dir insofern Recht das ich mit meinem "Spaß" nicht mehr andere Leute belästigen muss. In Ortschaften, besonders Wohngebieten, verhalte ich mich so ruhig wie möglich.
 
Du hast dich mit 54 schon vom Spaß verabschiedet?

Ich hoffe ich ziehe das bis zum Ende durch. Mein Vater ist 87 und fährt nur mit offener Klappe, ja er hat selbst am 356 einen Sebring Auspuff montiert.

Aber ich gebe dir insofern Recht das ich mit meinem "Spaß" nicht mehr andere Leute belästigen muss. In Ortschaften, besonders Wohngebieten, verhalte ich mich so ruhig wie möglich.
Nicht falsch verstehen, ich mag es auch, wenn sich ein Fahrzeug sportlich anhört.

Mit meinem Spyder fahre ich auch hauptsächlich mit geöffneten Klappen.

Der hat aber im Vergleich zum 981 GTS einen schönen sonoren Sound.

Der GTS dagegen war mir mit seinem gekünsteltem gebrabbel und diesem unsäglichem Backfire
einfach zu aufgesetzt.
 
Genau deshalb habe ich mich damals von meinen 981 GTS getrennt. Das Ding war zum Fremdschämen.
Selbst bei geschlossenen Abgasklappen einfach nur peinlich.

Bin jetzt 54, früher hätte ich so einen Sound geliebt. Aber mei, man wird einfach älter und sieht
manche Dinge durch eine andere Brille.
Ich bin auch kein fan des 981 GTS was den Sound angeht. Lauter als schnell. Kennt man von Amis.
 
Ich kenne mich nicht so aus mit Porsche, aber was ist das Problem mit dem Spyder RS? Damals limitiert und jetzt möchte ihn niemand haben?
 
Der Spyder sollte über die Bauzeit limitiert werden. Die Bauzeit war bis Sommer 2024 geplant weil nach den Betriebsferien ja der E Boxster kommen sollte.
Wegen Politik und so weiter wurde der E Boxster weiter verschoben und der Spyder RS weiter gebaut - weil die Fertigungsstraße halt noch steht.
Immerhin sind inzwischen 6718 Spyder RS gebaut und nun ist auch fertig.
Ich kann mir folgendes Szenario vorstellen. Kunde kommt zu Porsche und will zB eine 911 Cabrio, Verkäufer schwärmt vom Spyder RS mit GT3 Motor und dem Sonderstatus etc. Kunde kauft blind und ist mit dem Auto nicht zufrieden, kein gefüttertes, elektrisches Dach, laut, rau und im Alltag nur 5 von 10 Punkten, eben nichts was ein 11er nicht besser kann. Außer Emotionen!
Zudem ist der Innenraum schon jetzt nicht mehr up2date. Inzwischen sehen 911 und co innen viel moderner aus. Dafür wird ein analoges Instrument niemals unmodern eine digitale Grafik schon. Das sieht man schon an 5 Jahre alten Displays oder Handys.
 
Es ist noch gar nicht lange her da hat Porsche seine Bestandskunden (ohne Vitamin B) massiv und penetrant zu Koppelgeschäften bei Bestellung von GT und GT RS Modellen genötigt sonst gabs nix nicht für Geld und gute Worte. Neukunden ohne Historie wurden gleich abgewimmelt. Lukrative Baureihen wie 718 Spyder und GT4 sowie später alle 718er wurden ersatzlos eingestellt. Ob der E Boxster/Cayman das raus gerissen hätte wäre er planmäßig gekommen ich denke das wäre auch ein Rohrkrepierer geworden. Jetzt kommen wieder Verbrenner aber das dauert. Ich habe meine Spyder RS Quote wegen des Schrott Daches und der Vmax Beschränkung geschlossen auf 200km/h wieder storniert das ist ein No Go für mich.
Jetzt habe ich meinen 2022er Spyder behalten einen neuen G87 bestellt und noch Kohle gespart kann ich gut mit leben.
Nach dem Porsche Hochmut kommt jetzt der Fall. Das ist jetzt mit die Quittung man sieht es auch an den Preisen.
 
Der Spyder sollte über die Bauzeit limitiert werden. Die Bauzeit war bis Sommer 2024 geplant weil nach den Betriebsferien ja der E Boxster kommen sollte.
Wegen Politik und so weiter wurde der E Boxster weiter verschoben und der Spyder RS weiter gebaut - weil die Fertigungsstraße halt noch steht.
Immerhin sind inzwischen 6718 Spyder RS gebaut und nun ist auch fertig.
Ich kann mir folgendes Szenario vorstellen. Kunde kommt zu Porsche und will zB eine 911 Cabrio, Verkäufer schwärmt vom Spyder RS mit GT3 Motor und dem Sonderstatus etc. Kunde kauft blind und ist mit dem Auto nicht zufrieden, kein gefüttertes, elektrisches Dach, laut, rau und im Alltag nur 5 von 10 Punkten, eben nichts was ein 11er nicht besser kann. Außer Emotionen!
Zudem ist der Innenraum schon jetzt nicht mehr up2date. Inzwischen sehen 911 und co innen viel moderner aus. Dafür wird ein analoges Instrument niemals unmodern eine digitale Grafik schon. Das sieht man schon an 5 Jahre alten Displays oder Handys.
Der Spyder RS, und wir reden hier vom RS, ist schon etwas Besonderes.

Aber der E-Boxster sollte nie so schnell kommen, da er einfach noch nicht fertig war.
Deshalb wurde aus der 718er Reihe, nach Einstellung der restlichen Modellen nur
noch die RS Modelle gebaut. Was eigentlich nicht nötig war, und einige Modelle
wurden ja für andere Märkte sogar noch weiter gebaut.

Dein Szenario, welches du dir vorstellst, kann ich mir absolut nicht vorstellen.

Ein Kunde, welcher ein 911 Cabrio möchte, will definitiv keinen Boxster. Ganz egal welches Modell.
Das der 718 RS dazu natürlich noch jeglichen Komfort vermissen lässt kommt noch dazu.
Mit so einem Fahrzeug lockst du keinen potentiellen 911er Cabrio Kunden rüber zu einem Spyder RS.

Ich durfte mehrmals einen Spyder RS zur Probe fahren. Für mich war das auch keine Alternative zu
meinem normalen Spyder.

Das Ding ist einfach noch härter, noch unkomfortabler und noch unpraktischer als der "normale" Spyder.

Und genau das ist das Problem! Denn es ist eigentlich ein Fahrzeug für einen absoluten Porsche-Freak.
Aber die nehmen sich dann lieber einen 911 GT?, offen wollen die eh nicht fahren.

Und dank dieses unsäglichem depperten Bastel-Verdecks, ist es auch kein Auto für Frischluftfanatiker.

Ich liebe dieses Fahrzeug, aber haben möchte ich es auch nicht.
 
Viele haben den Soyder RS als Anlageobjekt oder zum Weiterverkauf über Liste gekauft wenn man sich bei Porsche gebückt hat und mit Koppelgeschäften eine Quote bekommen hat.
Der Plan ist zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht aufgegangen!!!
Ich kenne selbst jemanden der nen Spyder RS für 224000€ gekauft hat und ihn mit Gewinn verkaufen wollte.
Als selbst für 189K keiner das Auto gekauft hat, hat er ihn doch auf sich angemeldet…..
 
klar will den keiner - es gibt ihn nicht als Handschalter - Scherz

Es gibt sie also nur "!auf Halde".. warum kann man den dann noch konfigurieren?
 
Vom Verdeck abgesehen gibt es keinen besseren Roadster als den Spyder RS auf dem Markt.
 
Nach dem Porsche Hochmut kommt jetzt der Fall. Das ist jetzt mit die Quittung man sieht es auch an den Preisen.
Das sehe ich exakt gleich.
Ich bin über den Taycan (ich weiß, du hältst nichts davon) das erste Mal in Kontakt mit meiner ehemaligen Traummarke gekommen.

„Ehemalig“, weil ich über die Arroganz und Unfähigkeit der Service Abteilungen schockiert bin und das noch bei keiner anderen Marke in meiner Autogeschichte so erlebt habe.

Es gibt keinen Kontakt mit Porsche in Wien, bei dem ich nicht kopfschüttelnd zurück bleibe. Was da (nicht nur bei mir) abgeht, kann man sich gar nicht vorstellen.

Somit gönne ich Porsche den 94% Gewinneinbruch und hoffe, dass dies der notwendige Schuss vor den Bug war und die Herrschaften wieder auf den Boden der Realität zurückfinden.

Ansonsten gibt es Porsche irgendwann mal nicht mehr.

LG
Didi
 
Ich denke das kommt sehr auf das PZ.
Meine Erfahrung mit dem PZ Altöting oder auch Hegau waren sehr positive.

Ich glaube auch die Marke fängt sich wieder.
🍀🍀🍀
 
Den 718 Cayman GT4 konnte man aber ganz normal bestellen, oder?
Wenn man einen bekommen hat ja. In Freiburg habe ich z.B. keinen bekommen obwohl ich da den 981 Spyder schon gekauft hatte und auch der war schwierig. Dann bin ich ins PZ Lörrach da kannte ich die richtigen Leute.
 
Ich denke das kommt sehr auf das PZ.
Meine Erfahrung mit dem PZ Altöting oder auch Hegau waren sehr positive.

Ich glaube auch die Marke fängt sich wieder.
🍀🍀🍀
Kommt immer darauf an.
Hast du dort nur Teile geholt, einen Standard Service gemacht oder bist Du mit einem Problem aufgeschlagen?
 
Teile ja aber nur Zubehör / Kleinteile, Service ja, Kauf und Angebot ja, Probleme ja im Sinne der Gewährleistung nur 1x aber das ging problemlos.
 
Zurück
Oben Unten