i-Kfz App ist online (digitaler Fahrzeugschein)

pixelrichter

Umbau Hydraulikpumpe e85
Special Member
Sponsor
Registriert
26 April 2011
Ort
Hasloch
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hi

Ich habe mal obige App installiert und meine Fahrzeugscheine nun digital auf dem Eierphone.
Originalschein muss nun nicht mehr mitgeführt werden.
Auch kann man den Schein mit einer oder mehreren Leuten teilen, somit hat auch mal die Frau, Kinder, Oma, Enkel usw. immer den Schein dabei und im Falle der Kontrolle ist alles gut.
Alle Eintragungen in der Papierform sind ebenfalls (richtig) übernommen.
Kann automatisch an den nächsten TÜV erinnern.....

Ab nächsten Jahr soll dann noch der Führerschein digital werden. So werden dann noch die letzten alten Führerscheine ins EU-Format gewandelt.
Frage: muss dann überhaupt noch eine Plastikkarte ausgestellt werden, wenn alles aufm Handy ist?

.
 
Hab die App heute auch schon installiert und beide Fahrzeugscheine darin gespeichert, hat überraschend problemlos und gut funktioniert, Respekt.
 
Rest Europa sollte das doch einheitlich sein :b :whistle:
"Für Fahrten ins Ausland muss man den Fahrzeugschein aktuell weiterhin in Papierform mitführen. Perspektivisch, so das KBA, soll es auch möglich sein, die Fahrerlaubnis digital in der i-Kfz-App zu hinterlegen. Wann es so weit sein soll, steht noch nicht fest."
 
................
Kann automatisch an den nächsten TÜV erinnern.....

Ab nächsten Jahr soll dann noch der Führerschein digital werden. So werden dann noch die letzten alten Führerscheine ins EU-Format gewandelt.
Frage: muss dann überhaupt noch eine Plastikkarte ausgestellt werden, wenn alles aufm Handy ist?

.

Nähere Zukunftsaussichten: :eek: :o
1. Du sitzt abends gemütlich mit einem Bier am Kamin, um Mitternacht ist Dein TÜV abgelaufen, Zack ist die Zulassung gelöscht.

2. Du sitzt abends gemütlich mit einem Bier am Kamin, irgendein Missgünstling bezichtigt Dich anonym bei einer extra dafür eingerichteten Meldestelle eines illegalen Fahrzeugrennens.
Zack wird erst einmal Dein Führerschein digital beschlagnahmt. Umstände spielen keine Rolle, da eine Trusted-Flagger-KI nur die Meldung "illegales Rennen" auswertet und automatisch handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
…ja, aktuell muss man im Ausland (EU) noch die Papierform mitführen - das soll aber kurzfristig für die EU geändert werden.

Was hier in D jedoch echt interessant ist, ist das digitale Teilen eines digitalen Kfz-Datensatzes. Wenn also z.B. jemand das Fahrzeug auch fahren kann, kann man dieser Person den KfZ-Datensatz in dessen iKfz-App teilen (entweder permanent, oder temporär). So muss man nicht mehr daran denken, jemanden die Papierform mitzugeben, wenn man das Fahrzeug mitgibt/teilt. 🤘
 
liegt der Fahrzeugschein im Handschuhfach.
so soll es ja auch sein.
Der heißt ja Fahrzeugschein, weil er ins Fahrzeug gehört.
Viele haben aber Angst davor, wenn er geklaut wird. Der Ärger wegen einem Neuen, und huch, die können ja dann mein Auto verkaufen usw.


.
 
Nähere Zukunftsaussichten: :eek: :o
1. Du sitzt abends gemütlich mit einem Bier am Kamin, um Mitternacht ist Dein TÜV abgelaufen, Zack ist die Zulassung gelöscht.
Zum Glück gibt es nur eine Meldung bei abgelaufenen TÜV. Mein Motorrad wäre im August dran gewesen und Dank der heute installierten App wurde ich sofort darauf aufmerksam gemacht 😁
 
Das macht der G29 im Menü auch, wenn man es will.
Das macht auch die BMW-App
Und wenn ich das in meinen Kalender eintrage...

Wir doktorn hier an funktionierenden Dingen herum, aber die wichtigen Themen, wie Autobahnbaustellen in unter 30 Tagen, Brückensanierung in wenigen Monaten und andere, wirklich notwendige Veränderungen, da traut sich keiner ran.

Also meine KFZ-Scheine sind alle ausgedruckt im KFZ und ich wurde tatsächlich noch nie angehalten. Noch nie.
Im Jahr lege ich bis zu 40.000 km zurück. Mit Mietwagen, Privatautos etc... Ich wurde noch nie angehalten.
Eventuell eine Ausnahme. Aber ich sehe an anderen Stellen deutlich mehr Handlungsbedarf.
 
und bei der nächsten Verkehrskontrolle drücke ich der Polizei dann mein Handy in die Hand anstatt dem Fahrzeugschein?
Damit die dann alle Eintragungen kontrollieren können usw.
Ne Danke
 
Ich habe alle Papiere in meinem Portmonnaie, warum soll ich da was rausnehmen?

Wenn Deutschland über Bürokratieabbau spricht, gibt es wirklich wichtigere Themen als solch einen Firlefanz. Da wurde jetzt ein Problem gelöst, von dem ich bis heute nicht wusste, dass es eins sein soll.
 
Ich habe alle Papiere in meinem Portmonnaie, warum soll ich da was rausnehmen?

Wenn Deutschland über Bürokratieabbau spricht, gibt es wirklich wichtigere Themen als solch einen Firlefanz. Da wurde jetzt ein Problem gelöst, von dem ich bis heute nicht wusste, dass es eins sein soll.
da gebe ich dir recht.
Sowohl Verkehrsminister als auch Digitalminister hätten weiteraus größere Baustellen anzupacken in unserem Entwicklungsland :mad:
 
Ich habe alle Papiere in meinem Portmonnaie, warum soll ich da was rausnehmen?

Wenn Deutschland über Bürokratieabbau spricht, gibt es wirklich wichtigere Themen als solch einen Firlefanz. Da wurde jetzt ein Problem gelöst, von dem ich bis heute nicht wusste, dass es eins sein soll.
Naja, ich hab den Schein grundsätzlich nicht dabei, weil er nicht in mein Portemonnaie passt. Die Frage ist, ob die App besser ist. Muss ich bei einer Kontrolle etwa mein entsperrtes Handy aus der Hand geben? Dann ist es vielleicht doch besser das Verwarnungsgeld zu akzeptieren und den Schein nachzureichen.
Das kann ich mir ja noch überlegen. Eingerichtet hab ich es erstmal. Und wann das letzte mal jemand meinen Fahrzeugschein sehen wollte weiß ich nicht mehr.
 
Damit ich auch meinen Senf zu diesen wichtigen Thema beitrage; aus informatorischen Gründen habe ich die Fahrzeugscheine und Briefe, seit es Smartphones gibt, schon immer direkt und auf OneDrive gespeichert.
Diese App bietet mir also keinen Mehrwert, da ich mein Telefon nie freiwillig einem Ordnungshüter aushändigen würde.
Die Scheine sind in Deutschland als Kopie im Handschuhfach und im Ausland zusätzlich als Original bei den Reiseunterlagen.
 
Muss ich bei einer Kontrolle etwa mein entsperrtes Handy aus der Hand geben? Dann ist es vielleicht doch besser das Verwarnungsgeld zu akzeptieren und den Schein nachzureichen.
so war ja auch mein Gedanke :confused:
Lösung wäre, Fahrzeugschein auf die App, auf Verlangen kurz vorzeigen, um einem Bussgeld vorzubeugen, zumal ja jetzt auch rechtlich zulässig. Und für weitere Abgleiche dem Beamten eine Kopie in Papierform aushändigen.
Ist aber die Frage wofür das ganze Aufwand eigentlich? :confused:
Weder Polizei noch ein Dieb bei einem Diebstahl, kann alleine mit dem Fahrzeugschein gar nichts anfangen. Für eine Stilllegung, Abmeldung, Ummeldung, Verkauf...bedarf es immer dem Fahrzeugbrief :whistle:
Das Risiko den orig. Fahrzeugschein im Auto mitzuführen, wie man es seit jahrzenten macht, empfinde ich persönlich als 0,0. Entsprechend hat so eine App für mich null Sinn oder Mehrwert.
Das Risiko jeden scheiß in meinem Leben auf meinem Handy zu speichern, empfinde ich deutlich größer :rolleyes:
Als ob es nicht reicht sämtlich Bankdaten und Zugangsdaten auf dem Handy zu haben, Stichwort: Sicherheits-Mehrfach-Authentifizierung, kennt ja jeder, ohne Handy geht gar nix mehr :eek: :o
Warum sollte ich noch meine KFZ Daten auf dem Handy oder in einer Cloud speichern? Am besten in Zukunft noch in Verbindung mit einem digitalen Personalausweis und Führerschein... Damit Derjehnige der mein Handy mal klaut, hackt, oder findet schön kompletten Zugriff auf alles hat :whistle:
Vlt. mache ich so einen Scheiß mal in Zukunft wenn ich ein E-Auto fahre, dann ist eh alles egal :y
Aber solange ich noch Verbrenner fahren darf, wird sich auch in Papierform ausgewiesen, richtig Oldschool halt 8-):D
 
Ich habe alle Papiere in meinem Portmonnaie,
Da gehört der Fahrzeugschein aber nicht hin :whistle:

Der sollte immer im Fahrzeug liegen, damit jeder der fährt, auch das Dokument vorzeigen kann. Nutzt nix, wenn du das Auto der Tochter gibt’s, aber nicht dein Portmonee.
Daher hat die App ja die Funktion des Teilens. Damit kann die Tochter doch mit dem Fahrzeug fahren und im Falle der Kontrolle, Ersatzteile bestellen, Werkstattbesuch, Abschleppen usw. hat sie das Dokument auf dem Smartphone.

und für weitere Abgleiche dem Beamten eine Kopie in Papierform aushändigen.
Kopien des Fahrzeugscheins können dir aber als Missbrauch in Form der Urkundenfälschen ausgelegt werden. Eine Kopie ist erstmal nicht strafbar, aber je nach Situation doch eine längere Diskussion
- Wenn es sich um eine Farbkopie handelt, die dann noch auf die Maße des Originals geschnitten sind
- Das Wort Kopie nicht dick auf der Kopie steht.
- Nachts um 3 an Silvester bei schummrigen Licht kann eine Farbkopie schon mal einen blöden Eindruck bei einer Kontrolle hinterlassen
- Bei einer S/W-Kopie ist es ersichtlich, dass es keine Fälschung sein kann
- Da es aber nun die App gibt, wird kein Polizist mehr eine Papierkopie akzeptieren (Übergangsfristen sind möglich)

Ich hatte einen Kunden, der hat eine doppelseitige Farbkopie zugeschnitten und Laminiert. Ich denke, dass er da bei einer Kontrolle etwas Schwierigkeiten bekommen könnte.

Ich habe jetzt die App, die Daten der 2 Autos FÜR MICH immer griffbereit.
Bei einer Kontrolle, die ich nach 45 Jahren erst einmal erlebt habe, ist das Original im Auto. Ich werde der Polizei daher mit Sicherheit nicht mein Handy in die Hand drücken.
Eine Kopie ist auch, wie bei @H-P im OneDrive, in dortigen Safe, aber es hat sich für mich gezeigt, dass es doch etwas umständlicher ist, wenn du am Teiletresen stehst, kein Handyempfang hast und du Teile bestellen willst.... Daher ist die App für mich der bessere weg. ist auch offline verfügbar. Zwar kann man im OneDrive auch Offlinedateien speichern, aber ich müsste dort erst den Safe öffnen, was nur online geht 😁

Und warum man sich die Arbeit mit Kopieen macht, diese dann noch vorm Urlaub durch die originale Fahrzeugscheine ersetzt? Viel zu umständlich. Einfach das Original im Auto liegen lassen.
Im Auto meiner Lieben :K , welches ich auch ab und zu nutze, liegt der Fahrzeugschein im Handschuhfach.
so soll es ja auch sein.
Der heißt ja Fahrzeugschein, weil er ins Fahrzeug gehört.
Viele haben aber Angst davor, wenn er geklaut wird. Der Ärger wegen einem Neuen, und huch, die können ja dann mein Auto verkaufen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommen einige valide Gründe:
  1. Entsperrtes Handy in den Händen der Polizei --> verkleidete Scammer, die dir dein entsperrtes Handy klauen?
  2. Umständliches digitales Teilen --> Mietwagen haben stets eine S/W-Paierkopie im Handschuhfach. Führt der/die/das Fahrer*innenden immer mit. Kein fummeln mit der App
  3. Und wenn digitales Teilen notwendig: ist der KFZ-Schein nicht im Auto, dann abfotografieren und digital senden...
  4. Foto des Kfz-Scheins für offline Nutzung, statt Onedrive-Safe?
  5. Spionage inklusive. Beispiel BMW-App. Wer sich mit solchen Angaben auskennt, versteht sofort. Für alle anderen habe ich die merkwürdigsten Angaben markiert. - Wozu muss BMW wissen, welchen Netzanbieter ich habe oder wann ich zuletzt mein Gerät gestartet habe? Was KFZ-Schein-App abfragt wäre deshalb auch interessant...
IMG_20251107_074320.jpgIMG_20251107_074416.jpg
Am Ende kann die Regierung sagen: wir haben X digitale Projekte vorangetrieben, allen voran den digitalen KFZ-Schein. Seht wie Digital wir sind!!
Für die digitale "Aufrüstung" zahlen wir dann auf dem Amt noch mehr Bearbeitungsgebühren und bekommen nichts mehr in die Hand, weil für die Beamten jetzt weniger Arbeit aufläuft und alles digital geschieht.
Das ist bisher meine persönliche Digitalisierungs-Erfahrung: höhere Preise und eine automatische Ansage ohne Menschen.
 
Zurück
Oben Unten