Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meiner geht mit 19" und 30 mm Tieferlegung auch knapp über 250 laut GPS - und zwar im 6. Gang, allerdings mit einigem Anlauf. Ich vermute ebenfalls, daß die Tieferlegung aerodynamisch wohl etwas bringt. Muß das Ganze irgendwann mal im 5. Gang probieren, allerdings fahre ich sonst eher selten in dem Tempo-Bereich und die Topspeed interessiert mich auch kaum...Sorry, dass ich diesen Uraltfred wieder herauskrame...
Nachdem ich meinen Z4 3.0i (ca. 30mm tiefer, 18" Mischbereifung) schon mehr als 4 Jahre fahre bin ich vorletztes WE einmal auf freier A27 recht deutlich bei ca. 260 km/h (GPS 257km/h) in den Begrenzer gerumpelt. Der Ruck war deutlich zu spüren...
Vor dem Einbau des Sportfahrwerks hat sich der Wagen mit Normalfahrwerk immer recht extrem vorne angehoben. Ich vermute, dass sich die Aerodynamik mit dem neuen Fahrwerk deutlich verbessert hat.
Meiner geht mit 19" und 30 mm Tieferlegung auch knapp über 250 laut GPS - und zwar im 6. Gang, allerdings mit einigem Anlauf. Ich vermute ebenfalls, daß die Tieferlegung aerodynamisch wohl etwas bringt. Muß das Ganze irgendwann mal im 5. Gang probieren, allerdings fahre ich sonst eher selten in dem Tempo-Bereich und die Topspeed interessiert mich auch kaum...
mag sein, dass er im 6. Gang 5-10 km/h schneller ist, im 5. Gang ist er klar agilerIm 5. Gang wirst Du die Geschwindigkeitsabregelung nicht erreichen, weil er vorher mit Serienrädern bei GPS 253 km/h in die Drehzahlbegrenzung fährt. Die Geschwindigkeitsabregelung erreicht man nur im 6. Abhängig vom Reifendurchmesser bei Deinen 19" könntest Du natürlich im 5. geringfügig schneller oder langsamer sein.
mit deran Bord läuft meiner bei 160 gegen den biologischen Begrenzer......
Im 5. läuft meiner bei Tacho 255 gegen den Bregrenzer; bin mir aber recht sicher daß es sich dabei um die Drehzahl und nicht Vmax Grenze handelt.
Hii!
Mein Kompressor ZZZZ 3,0 Bj 2003 mit upgedatetem Serienkennfeld rasselt bei 259 km/h in den Begrenzer als führe er gegen eine Wand... unschön!
Passend dazu gibt es einen Fehlerspeichereintrag: "Kilometer soundso, Geschwindigkeit 259km/h, Drehmomentbegrenzung aktiv, gemessenes Drehmoment 392 NM" (bissken viel, naja...)
Da hilft nur eine Kennfeldoptimierung, sonst nix.
Aber von 0-258 km/h rennt er wie Sau... jetzt nach dem 0,4bar Upgrade!!
Gruss, Ingo
..............
Nun müsste die große Lösung ran (Vmax-Aufhebung), um ihn ganz von der Leine zu lassen.
..........
So oft kommt man nicht in den Bereich von 260 km/h.
nachtrag das einzige was störrt sind die Windgeräusche im Z4 da ist der Boxster doch um klassen besser..
Beim M tuts oft sehr weh. Ich frag mich schon oft wo das enden würde wenn es ginge. Hat einer nen offenen und mal wirklich die Topspeed getestet?
also obwohl meiner tiefegelegt ist und ob mit 18 zoll og 19 zoll kommt meiner nie an die 250 ran.
................
mfg
Stimmt - mit den 19" ist die angezeigte Tacho-Geschwindigkeit auch bei mir identisch mit der GPS-Geschwindigkeit, ich habe das mit zwei verschiedenen externen GPS-Geräten verifiziert. Der Tacho ist zumindest mit 19" Rädern also erstaunlich genau.jetzt auch mit 19 zoll zeigt meiner die genaue gps geschwindigkeit auch im tacho an aber ich kann mir nicht vorstellen das ein normaler zetti 3.0i 250 läuft. der von meinem vater ist sogar gechiped mit 265 ps und schafft nicht über 250 sondern läuft jetzt genau 250.
Das sagst Du in Deinem jugendlichen Leichtsinn, und das hab ich auch mal gesagt.Ist für mich aber eigentlich nur vom akademischen Interesse, ich fahre sonst so gut wie nie so schnell (warum auch?) und bei einem M würde mich die Abregelung nicht im geringsten stören...
mit deran Bord läuft meiner bei 160 gegen den biologischen Begrenzer......