KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Ich bin vorletzte Woche mal mit Mühe auf 240 gekommen.... offen:d :d :d

...Hat Spass gemacht :b

Gruss
Kyki
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Da ihr gerade beim Thema Endgeschwindigkeit seid, könnt ihr mir mal bei was helfen?

Mein 2.2 läuft Tacho 230 in den Begrenzer mit GPS hab ich es noch nicht gemessen.

Das Ganze geht aus meiner sicht recht zügig, wobei sich für mich folgende Frage stellt:

Bis 200 beschleunigt er ganz gut. Dann ab 200 hab ich das Gefühl als würde sich die Beschleunigung verstärken. Also ich wundere mich jedes mal. Ist irgendwie so, als wenn der Wagen das Rennen anfängt. Gasstellung war von Anfang an immer Bodenblech also von 150 bis 230 Bodenblech.

Die 225-230 von 200 aus erreicht er dann für mich subjektiv im Eiltempo, ich gehe dann meistens aus Irritation vom Gas.

Woran kann das liegen? Oder ist das nur ein "falsches" Gefühl?

Tschuldigung nochmal das ich in diesen fred poste, aber ich dachte halt, wenn ich die Spezialisten dran habe, dann frage ich mal...

:M
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Sorry, dass ich diesen Uraltfred wieder herauskrame...
Nachdem ich meinen Z4 3.0i (ca. 30mm tiefer, 18" Mischbereifung) schon mehr als 4 Jahre fahre bin ich vorletztes WE einmal auf freier A27 recht deutlich bei ca. 260 km/h (GPS 257km/h) in den Begrenzer gerumpelt. Der Ruck war deutlich zu spüren...

Vor dem Einbau des Sportfahrwerks hat sich der Wagen mit Normalfahrwerk immer recht extrem vorne angehoben. Ich vermute, dass sich die Aerodynamik mit dem neuen Fahrwerk deutlich verbessert hat.
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

also in meinen unterlagen stand auch el. abgeregelt und da ich schon gleich von anfang an einen Kompressor verbaut habe war es auch so.. Die Abregelung wurde erst später aufgehoben da sie nicht von anfang an vom Tuner im Datensatz gefunden wurde... Ich musste später nochmal hin und dann ging der Kiste auch über 250Km/h ;)
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Sorry, dass ich diesen Uraltfred wieder herauskrame...
Nachdem ich meinen Z4 3.0i (ca. 30mm tiefer, 18" Mischbereifung) schon mehr als 4 Jahre fahre bin ich vorletztes WE einmal auf freier A27 recht deutlich bei ca. 260 km/h (GPS 257km/h) in den Begrenzer gerumpelt. Der Ruck war deutlich zu spüren...

Vor dem Einbau des Sportfahrwerks hat sich der Wagen mit Normalfahrwerk immer recht extrem vorne angehoben. Ich vermute, dass sich die Aerodynamik mit dem neuen Fahrwerk deutlich verbessert hat.
Meiner geht mit 19" und 30 mm Tieferlegung auch knapp über 250 laut GPS - und zwar im 6. Gang, allerdings mit einigem Anlauf. Ich vermute ebenfalls, daß die Tieferlegung aerodynamisch wohl etwas bringt. Muß das Ganze irgendwann mal im 5. Gang probieren, allerdings fahre ich sonst eher selten in dem Tempo-Bereich und die Topspeed interessiert mich auch kaum...
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Meiner geht mit 19" und 30 mm Tieferlegung auch knapp über 250 laut GPS - und zwar im 6. Gang, allerdings mit einigem Anlauf. Ich vermute ebenfalls, daß die Tieferlegung aerodynamisch wohl etwas bringt. Muß das Ganze irgendwann mal im 5. Gang probieren, allerdings fahre ich sonst eher selten in dem Tempo-Bereich und die Topspeed interessiert mich auch kaum...

Im 5. Gang wirst Du die Geschwindigkeitsabregelung nicht erreichen, weil er vorher mit Serienrädern bei GPS 253 km/h in die Drehzahlbegrenzung fährt. Die Geschwindigkeitsabregelung erreicht man nur im 6. Abhängig vom Reifendurchmesser bei Deinen 19" könntest Du natürlich im 5. geringfügig schneller oder langsamer sein.
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Im 5. Gang wirst Du die Geschwindigkeitsabregelung nicht erreichen, weil er vorher mit Serienrädern bei GPS 253 km/h in die Drehzahlbegrenzung fährt. Die Geschwindigkeitsabregelung erreicht man nur im 6. Abhängig vom Reifendurchmesser bei Deinen 19" könntest Du natürlich im 5. geringfügig schneller oder langsamer sein.
mag sein, dass er im 6. Gang 5-10 km/h schneller ist, im 5. Gang ist er klar agiler :w:s
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Hii!

Mein Kompressor ZZZZ 3,0 Bj 2003 mit upgedatetem Serienkennfeld rasselt bei 259 km/h in den Begrenzer als führe er gegen eine Wand :g ... unschön!

Passend dazu gibt es einen Fehlerspeichereintrag: "Kilometer soundso, Geschwindigkeit 259km/h, Drehmomentbegrenzung aktiv, gemessenes Drehmoment 392 NM" (&: bissken viel, naja...)

Da hilft nur eine Kennfeldoptimierung, sonst nix.
Aber von 0-258 km/h rennt er wie Sau... jetzt nach dem 0,4bar Upgrade!! :t

Gruss, Ingo
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Im 5. läuft meiner bei Tacho 255 gegen den Bregrenzer; bin mir aber recht sicher daß es sich dabei um die Drehzahl und nicht Vmax Grenze handelt.
Müßte ich mal im 6. Gang probieren ob er dann weiter läuft.
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

mit der :K an Bord läuft meiner bei 160 gegen den biologischen Begrenzer......
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Sehr treffend beschrieben.
Die serienmäßige Abregelung war von Beginn an spürbar. Nach der Kennfeldoptimierung verschob sich das um wenige km/h (jetzt laut GPS 259 km/h.). Nun müsste die große Lösung ran (Vmax-Aufhebung), um ihn ganz von der Leine zu lassen.
Das Geld spar ich mir bei dem heutigen Vekehr.

So oft kommt man nicht in den Bereich von 260 km/h.




Hii!

Mein Kompressor ZZZZ 3,0 Bj 2003 mit upgedatetem Serienkennfeld rasselt bei 259 km/h in den Begrenzer als führe er gegen eine Wand :g ... unschön!

Passend dazu gibt es einen Fehlerspeichereintrag: "Kilometer soundso, Geschwindigkeit 259km/h, Drehmomentbegrenzung aktiv, gemessenes Drehmoment 392 NM" (&: bissken viel, naja...)

Da hilft nur eine Kennfeldoptimierung, sonst nix.
Aber von 0-258 km/h rennt er wie Sau... jetzt nach dem 0,4bar Upgrade!! :t

Gruss, Ingo
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Als kleine Zusatzinfo: ich hab mir bei der wieder Zulassung Ende März die DME überarbeiten lassen; mit Anhebung der Drehzahlgrenze auf 7.000/min.

Heute Abend war jetzt erstmals freie Bahn den Zetti frei laufen zu lassen.
Ergebnis: keine Abregelung bei 255 kmh laut Tacho mehr; d.h. die alte Vmax Grenze war definitiv der Drehzahlbregrenzer!
Da BMW die Vmax im 5. Gang angibt kann man somit sagen daß eine Vmax Bregrenzung praktisch nicht vorhanden ist da er vorher in die Drehzahlsperre läuft!

Wies im 6.Gang aussieht weiß ich für Geschwindigkeiten > 260 km/h nicht; Tacho 260 hatte ich jedoch bergab schon ohne limiter auf dem Tacho.

Kleine Anmerkung noch: das Gemecker bei hohen Geschwindigkeiten sei der ZZZZ sehr unruhig und schwer fahrbar kann ich nicht nachvollziehen; ich kann selbst auf mittelmässiger AB und mit RFT - Bereifung ganz locker mit 1 Hand am Lenkrad fahren; d.h. kein Grund Für Beschwerden :t

..............
Nun müsste die große Lösung ran (Vmax-Aufhebung), um ihn ganz von der Leine zu lassen.
..........

So oft kommt man nicht in den Bereich von 260 km/h.

Was hast du alles machen lassen + hast du die Kennfeldoptimierung gespürt??
Denke 260 erreichst du aber nur bergab??
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

also ich kann auch nur bestätigen selbst bei 280Km/h liegt der ganz ruhig und lässt sich ganz einfach fahren.... also im Boxster S oder auch beim 911er muss man da mehr man Lenkrad machen wie mit dem Z4..
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

nachtrag das einzige was störrt sind die Windgeräusche im Z4 da ist der Boxster doch um klassen besser..
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

nachtrag das einzige was störrt sind die Windgeräusche im Z4 da ist der Boxster doch um klassen besser..

Dito bei beiden posts (986 Boxster S auch schon gefahren); wobei meiner bis 230 erstaunlich ruhig ist; erst danach macht die Beifahrerseite deutlich Geräusche.
Aber Volllast auf der AB im ZZZZ mache ich selten; wenn dann nur um zu schauen was geht; Spass macht das auf Dauer nicht.
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

also obwohl meiner tiefegelegt ist und ob mit 18 zoll og 19 zoll kommt meiner nie an die 250 ran. letztens habe ich ihn richtig ausgefahren auf einer lehren autobahn und mehrere minuten schon vollgas gefahren und trotzdem nur 240 oder einen millimeter dråuber geschaft. also laut gps kann er 242 oder so fahren. jetzt auch mit 19 zoll zeigt meiner die genaue gps geschwindigkeit auch im tacho an aber ich kann mir nicht vorstellen das ein normaler zetti 3.0i 250 läuft. der von meinem vater ist sogar gechiped mit 265 ps und schafft nicht über 250 sondern läuft jetzt genau 250. ich glaube das die angabe in den papieren nur dazu dient dem käufer einen grösseren sack am lenkrad zu geben.

mfg
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Wieder mal herrlich der Thread:
Der "alte" 2.5 192PS 235km/h (5. Gang Getr.)
Der 2.5 si 218PS 240km/h ( 6Gang Getr.)
Der 3.0 231 PS 250km/h *
Der 3.0si 265 PS 250km/h *

* elektr. abgeregelt.
Quelle BMW Verkaufsunterlagen

Beim 3.0 ist das * eher ein PR Gag – nach dem Motto ich könnt ja schneller – wenn ich wollte (ist aber leider nicht).
Und hört doch bitte mit Praxisbeispielen auf. Tacho Angaben und Geheimmenu sind nicht repräsentativ. GPS schon eher, dann aber bitte auf ebener Bahn und wenn möglich in beiden Richtungen. Von anderen Parameter wie Bereifung, Temperatur, Spritqualität, Serienstreuung d. Motorleistung, Luftdruck etc. mal abgesehen. Die 3.0 (si) fahren halt ~reale 250km/h die schwächer motorisierten Modelle weniger und ein M könnte schneller.
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Beim M tuts oft sehr weh. Ich frag mich schon oft wo das enden würde wenn es ginge. Hat einer nen offenen und mal wirklich die Topspeed getestet?
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Beim M tuts oft sehr weh. Ich frag mich schon oft wo das enden würde wenn es ginge. Hat einer nen offenen und mal wirklich die Topspeed getestet?

Sollte einige offene geben, auch Roadster:w:w
Lt. Testfahrer 278 km/h unter besten Bedingungen.

Als Vergleich der ALPINA RS gemessen 272 km/h
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

also obwohl meiner tiefegelegt ist und ob mit 18 zoll og 19 zoll kommt meiner nie an die 250 ran.
................
mfg

Keine Sorge, ist auch normal.
Ich habe mehrere Bekannte mit dem 3,0l und die Serienstreuung ist eben doch recht deutlich (ist bei anderen Motoren aber natürlich auch der Fall !): ein Bekannter hat einen 03er 3,0l und kommt mit 18" Mischbereifung auch nicht über Tacho ~ 240; und seine Tacho 240 sind auch bei mir Tacho 240; ich kann ihn auf der AB auch überholen (die Tachos der 3,0l sind meiner Erfahrung nach durchweg sehr genau + normal auch identisch!)

Denke man muß akzeptieren daß gleiche Modelle unterschiedlich laufen (auch wenn es immer wieder zwanghafte "Gleichmacher" gibt, siehe auch hier...), ist ja aber auch kein Beinbruch..:t
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

jetzt auch mit 19 zoll zeigt meiner die genaue gps geschwindigkeit auch im tacho an aber ich kann mir nicht vorstellen das ein normaler zetti 3.0i 250 läuft. der von meinem vater ist sogar gechiped mit 265 ps und schafft nicht über 250 sondern läuft jetzt genau 250.
Stimmt - mit den 19" ist die angezeigte Tacho-Geschwindigkeit auch bei mir identisch mit der GPS-Geschwindigkeit, ich habe das mit zwei verschiedenen externen GPS-Geräten verifiziert. Der Tacho ist zumindest mit 19" Rädern also erstaunlich genau.

Und es scheint eine gewisse Leistungsstreuung zu geben - mein 03/2003 3.0i kommt mit einigem Anlauf tatsächlich knapp über 250. Gemessen auf ebener Strecke (A5 südlich FFM) und Windstille.

Ist für mich aber eigentlich nur vom akademischen Interesse, ich fahre sonst so gut wie nie so schnell (warum auch?) und bei einem M würde mich die Abregelung nicht im geringsten stören...
 
AW: KEIN Z4 3.0i ist abgeregelt...

Ist für mich aber eigentlich nur vom akademischen Interesse, ich fahre sonst so gut wie nie so schnell (warum auch?) und bei einem M würde mich die Abregelung nicht im geringsten stören...
Das sagst Du in Deinem jugendlichen Leichtsinn, und das hab ich auch mal gesagt.
Aber Fakt ist: der zieht so schön hoch bis zum Begrenzer, dass das mit der Zeit schon
weh tut und die Gier nach mehr weckt.
Das Problem ist: Es ist mehr da, ich bekomm es nur nicht...
Und entgegen landläufiger Meinung gibt es einige Strecken und Verkehrssituationen in denen man das fahren kann.
 
Zurück
Oben Unten