AW: 2.2i vs 3.0i - meinungen?
silverbeamer schrieb:
Aber der Vergleich 2.2 vs. 3.0 sieht für mich so aus:
"Angezogene Handbremse" vs. "grinsend in den Sitz gedrückt werden"
Der Vergleich zwischen 2.2L und 3.0L alleine auf die Motorleistung zu beschränken hinkt ein wenig! Ist ja wohl logisch dass der 3.0 eine höhere Beschleunigung und Endgeschwindigkeit hat als der 2.2 - dafür muß ich kein Mathegenie sein.
Völlig vernachlässigt wird die Frage ob ich diese 26% Mehrleistung überhaupt brauche? Zur Orientierung deshalb mein kategorischer Vergleich oben: ich muß mich mit dem 2.2L im Normalverkehr nicht wirklich verstecken. Andersrum muß ich mich wirklich im Schaltjahr, wenn mal ein Boxter an 'ner Ampel neben mir rennen fahren will, darauf einlassen weil ich ja nen 3.0L fahre und es dem Poschefahrer zeigen muß
Sowas degradiert den Z4 zum Boxter für Arme - muß ja nicht sein!
Zudem muss ich feststellen scheint hier ein Boxterkomplex aufzutreten - *aufwachen* in Deutschland gibt es auch noch andere Autos als nur Boxters!
Völlig ignoriert wird in dieser Diskussion auch der Kraftstoffverbrauch - wer von sich behauptet er benötigt beim 3L nur 9L - der nutzt die 26% Mehrleistung des Fahrzeugs auch nicht konsequent aus - sonst wäre der Verbrauch nämlich bei ca. 30L.
Ich für meinen Teil benötige die Mehrleistung nicht:
Auf der Autobahn reicht mir 230 Spitze locker, da ich eh nur selten schneller als 180 fahre, da es keinen Spaß mehr macht. Wer das nicht versteht leihe sich einen CLK und fahre 250 (man kann sich mit seinem Nachbarn problemlos unterhalten, sogar Musik hören bzw. verstehen, bekommt keine Rückenschmerzen wegen des harten Fahrwerks und das beste: man kann sogar das Lenkrad mit einer Hand festhalten ohne gleich auf der Leitplanke zu sitzen...)
Auf der Landstraße im Schwarzwald freue ich mich über die gute Kurvenlage - überholt hat mich da auch noch keiner - um hin und wieder einen Holländer mit Wohnwagen, Renter mit Sonntagsausflug oder Sattelschlepper mit Autobahnmautpreller hat es bisher immernoch gereicht - allerdings auch schon vor 15 Jahren mit einem 60PS Fiesta - man(n) muß eben fahren können!
In der Stadt benötige ich vielleicht die Hälfte der möglichen Leistung - oder wer von den 3L fahrern fährt immer mit Vollgas an der Ampel los? Dessen Reifen- Kupplungs- und Bremsverschleiß möchte ich nicht bezahlen.
Auf die Rennstrecke hat es mich auch noch nie wirklich gezogen? Wenn doch dann leih ich mir ein richtiges Auto (nen Boxter

).
Fazit: Um es nochmals verständlich zu sagen - alles relativ und deshalb, der Vergleich 3.0 vs. Z4M sieht für mich so aus:
"Angezogene Handbremse" vs. "grinsend in den Sitz gedrückt werden"