AW: TomTom One
Aber wie Du schon sagst:
... und gleich nochmals TESTSIEGER !
Dynamisch an die Spitze – das Becker Traffic Assist Highspeed II
Schon sein Namensvetter, das Becker Traffic Assist Highspeed schaffte es bei der „connect“-Leserwahl in diesem Jahr auf Anhieb auf Platz drei in der Kategorie „Plug-and-play“-Navigation. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „connect“ (11/2006) testete die Redaktion jetzt sechs portable Navigationsgeräte – und das Becker Traffic Assist Highspeed II ist der klare Sieger. Mit großem Vorsprung konnte es sich gegen seine Konkurrenz durchsetzen, denn wie schon der Vorgänger überzeugt das Gerät durch einfachste Bedienung, sichere Routenführung und einen brillanten Display. Extra-Punkte gab es für die neu hinzugekommene dynamischen Routenführung mit TMC.
Auch in allen anderen Bereichen lässt das Becker Traffic Assist Highspeed II keine Wünsche offen. So begeistert das hochwertige Design genauso, wie die Möglichkeit, auch während der Navigation Musik vom integrierten MP3-Player zu genießen. Bei Navigationsanweisungen wird der Sound automatisch stumm geschaltet.
Punkten konnten auch die eindeutig benannten, übersichtlichen Unterpunkte im Menü. Als besondere Hilfe wertet „connect“ bei der Bedienung den roten Hardkey, mit dem das Gerät gestartet wird, der aber außerdem an jedem Punkt der Bedienung eine Menüebene zurückführt. „Selbst Laien kommen auf Anhieb zurecht“, so die Tester.
Beste Empfangsqualität und Straßendaten für 37 europäische Länder runden den gelungenen Auftritt ab und machen das Becker Traffic Assist Highspeed II zum Sieger auf ganzer Linie.
nach oben Von allen geliebt – das Becker Mexico
Der Sieger der „connect“-Leserwahl 2006 in der Kategorie „Festeinbau-Navigationsgeräte“ heißt Becker Mexico! Und nicht ohne Stolz können wir sagen, dass das Infotainmentsystem im klassischen Retro-Design wohl zu den buchstäblich schönsten Innovationen zählt, die die Branche in den letzten Jahren gesehen hat.
Schon 1953 setzte das Becker Mexico als erstes Autoradio mit vollautomatischem Sendersuchlauf Zeichen und wurde mit immer neuen technischen Highlights zum unvergessenen Klassiker und Wegbereiter in der Geschichte der automobilen Kommunikation.
Heute, mehr als ein halbes Jahrhundert später, sind Ausstattung und Innenleben des Becker Mexico noch immer einmalig. Ungebrochen die Anziehungskraft, die das Gerät mit seinem nostalgischen Design und den liebevoll gestalteten Details ausstrahlt. Und einzigartig die Kombination von unverwechselbarem Äußeren und zukunftsweisenden Technologien im Inneren.
Vom Autoradio zur Kommunikationszentrale – ein Weg, den das Becker Mexico mit Leichtigkeit beschritten hat. Als technischer Vorreiter und zukunftsweisend für die Entwicklung der automobilen Kommunikation. Immer begleitet von treuen Fans der ersten Stunde und neu Hinzugekommenen.
Wir möchten uns bei all denen bedanken, die unser Becker Mexico genauso lieben wie wir, und uns wieder einmal auf den ersten Platz gewählt haben!
nach oben „Benelux Portable Navigation Rally 2006“ – Erster Platz für Becker
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete Jakajima BV (autoConnect und ConneXie, Niederlande, Belgien) in diesem Herbst die „Benelux Portable Navigation Rally“. Nach dem erfolgreichen Start im letzen Jahr wurde die Auto-Rallye, bei der Teams mit portablen Navigationsgeräten verschiedener Hersteller gegeneinander antreten, in diesem Jahr durch ein Seminar zur Zukunft der Navigation ergänzt.
Ziel der Rallye ist nicht nur die schnelle Bewältigung der vorgegebenen Strecke und die Lösung verschiedener Aufgaben, sondern auch der Test der verschiedenen "Plug-and-play"-Navigationssysteme. Die Teilnehmer erhielten für das Rennen Geräte, die sie vorher nicht kannten und anschließend schriftlich bewerten sollten. 21 Teams nahmen am Rennen teil, 21 Geräte wurden getestet. Und was soll man sagen – das Becker Traffic Assist Highspeed II hat sich als wahrer Rallye-Profi entpuppt. Wir freuen uns über den ersten Preis, unseren Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen und einen Wanderpokal, den wir bei der nächsten „Benelux Portable Navigation Rally“ am 3. Oktober 2007 verteidigen werden.
nach oben Beste Eigenschaften – das Becker Traffic Assist Pro
Immer länger werden die Reihen der mobilen Navigationsgeräte, immer undurchschaubarer das Angebot für den Endkunden. Grund genug für die Zeitschrift „auto motor und sport“ zehn „Plug-and-play“-Navigationsgeräte nach einem völlig neuen Prüf- und Bewertungssystem zu testen.
Insgesamt in drei Bereiche wurde der neue Test unterteilt. Im Kapitel „Handhabung und Medien“ werden beispielsweise Bedienkomfort, -zeiten und Ausstattung genau unter die Lupe genommen, während man sich im wichtigsten Bereich „Navigation“ ausschließlich auf diesen Punkt konzentriert. Wie schnell werden Routen berechnet, lassen sich verschiedene Routen wählen und wie genau sind sowohl akustische als auch grafische Befehle? Als letzter Punkt fließen die Kosten für das Gerät, Karten-Updates und Services in die Bewertung ein.
So gibt der Test in Heft 23/2006 dem Leser einen detaillierten Überblick über alle Bereiche, die beim Kauf eines portables Navigationsgerät zu beachten sind und zeigt gleichzeitig, welche Features zu welchen Preisen zusätzlich möglich sind.
Bei der Eigenschaftswertung, in der die Ergebnisse der Kapitel „Handhabung und Medien“ und „Navigation“ zusammengefasst werden, belegt das Becker Traffic Assist Pro den ersten Platz. Intuitive Menüs sorgen für leichte Bedienbarkeit, die großen Tasten ermöglichen eine schnelle Eingabe. Optische Zielführung und der 4 Zoll große Bildschirm konnten die Tester genauso überzeugen wie Routenwahl und -führung. Und auch die umfangreichen Kartendaten und die Speed-Limit Anzeige trugen ihren Teil zum ersten Platz in der Eigenschaftswertung bei.
Insgesamt konnte das Becker Traffic Assist Pro aufgrund seines Preises leider nur Platz drei der Gesamtwertung belegen. Die „auto motor und sport“ zeigt aber in ihrem aktuellen Test deutlich, dass dem Käufer für den etwas höheren Preis auch ein entsprechender Gegenwert und zusätzliche Features geboten werden. Wer mehr als nur ein einfaches Navigationsgerät sucht, bekommt mit dem Becker Traffic Assist Pro ein zuverlässiges mobiles Entertainment-Paket, das sein Geld wert ist.
nach oben Eilmeldung: Zwei weitere Spitzenplätze für Becker
Kurz vor Veröffentlichung des Newsletters erfuhren wir von zwei weiteren Topplatzierungen:
- Zwei von fünf
Vor wenigen Tagen stellte die „BILD“-Zeitung fünf mobile Navigationsgeräte vor – der Testsieger: das Becker Traffic Assist Highspeed II. Dicht gefolgt vom Becker Traffic Assist Pro.
- Leserwahl gewonnen
Die Leser des Magazins „autohifi“ haben entschieden und zeichneten bei der Leserwahl 2006 das Traffic Assist mit dem ersten Preis aus.