Tolles am Z3 coupé

G31C

Fahrer
Registriert
12 März 2005
Entgegen meinem gestrigen "Konstruktive Mängel am Z3"-Thread möchte ich nun auch etwas zu den tollen Seiten an diesem Wagen sagen. Das ist ja nur fair.

Innen:
  • hochwertige Materialien (gutes Leder + Kunststoffteile), gute Verarbeitung (nichts klappert, jedoch das lästige Knarzen durch Reibung der Kunststoffverkeidung)
  • absolut fahrerorientiertes Cockpit
  • für mich (180 cm, 72 kg) maßgeschneiderte Sitzposition, auch ohne viel Verstellmöglichkeiten. Ich fühl mich auch auf langen Strecken noch wohl
  • sehr gute Sportsitze
  • sportlich kleines M-Lenkrad, liegt mir gut in der Hand
  • super Kofferraum (Sportwagen!) mit 400 Liter Volumen, wenn das nicht reicht kommt der Rest in den Jetbag auf dem Dachträger. Alles, was zwei Personen im Urlaub brauchen, passt in / auf dieses Auto (Skier, Fahrräder etc)
  • Ablagemöglichkeiten sind ok (vergleicht mal mit E60 oder auch E85)
  • wunderschönes, klassisches Innenraumdesign
Außen:
  • bildhübsches, einzigartiges Design für Individualisten (ich bin stolz auf den Wagen)
  • bis auf das vordere Ende der Motorhaube recht übersichtliche Karosserie
Technik:
  • top Motor, guter Sound (aber Soundgenerator des Z4 vermisse ich schon), sehr gute Fahrleistungen, 255 km/h laut Tacho erreicht meiner relativ mühelos (Begrenzer), sehr sparsam im Verbrauch (Langstrecke deutlich unter 9 Liter überhaupt kein Problem)
  • schon mit 17'' Mischbereifung eine super Strassenlage
  • hervorragende Lenkpräzision
  • sehr gefühlvolle Lenkung (vermittelt sehr guten Fahrbahnkontakt)
  • sehr direkte Lenkung (fast Go-Kart-Feeling)
  • sehr sicher, aktiv absolut immer noch auf dem Stand der Technik (DSC, CBC, Bremsassistent), passiv auch ok (4x Airbag, Frontairbags 2-stufig) (alles bezieht sich auf 3.0i späteren Baujahres)
  • Sperrdifferential macht Drifts sehr kontrollierbar
  • extrem verwindungssteife Karosserie
  • Übersetzung des Getriebes fast ideal (nur halt für Autobahn bissi kurz)
  • Federungskomfort ist absolut ok
  • H7-Abblendlicht ist gar nicht so schlecht wie immer behauptet (vergleiche Sportwagen => Lichtaustrittshöhe relativ gering)
Ich hab bestimmt ein paar Dinge vergessen, aber ihr sollt ja auch noch was dazu sagen dürfen!
 
AW: Tolles am Z3 coupé

Kann ich wohl so unterschreiben !

Ein Punkt aber zur Klärung:

Zitat: "sportlich kleines M-Lenkrad, liegt mir gut in der Hand"

Also meines kommt mir wie aus einem LKW entliehen ! Gibt es da unterschiedliche Größen oder "Großmutter, warum hast Du so große Hände ?"
 
AW: Tolles am Z3 coupé

Scheiß auf die paar Mängel oder Macken, der Fahrspaß auf der Autobahn oder auf kurvigen Landstrassen entschuldigt alles :b
 
AW: Tolles am Z3 coupé

Kann ich wohl so unterschreiben !

Ein Punkt aber zur Klärung:

Zitat: "sportlich kleines M-Lenkrad, liegt mir gut in der Hand"

Also meines kommt mir wie aus einem LKW entliehen ! Gibt es da unterschiedliche Größen oder "Großmutter, warum hast Du so große Hände ?"


Kleiner Tipp: setz dich mal in eine Corvette rein, das ist auf jeden Fall auch ein Sportwagen vom Kaliber ///M. Denn dann weißt du, was du an dem M-Lenkrad hast. Ich jedenfalls wüsste jetzt kein serienmässiges Lenkrad, welches bei irgend einem Hersteller einen noch kleineren Durchmesser aufweist.
 
AW: Tolles am Z3 coupé

@G31C:

also wenn Du _wirklich_ meinst, dass M-Lenkrad wäre klein, dann musst Du ein anderes Lenkrad haben als ich. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Normalerweise sieht Mann ja alles etwas größer (solche und solche 15 cm), aber bei dem Lenkrad kann ich da nicht mitgehen !

Kann das jemand mal zwischen uns entscheiden ?

Nachtrag: bei mir steht vor der Tür eine Corvette. Das Lenkrad ist tatsächlich winzig im Vergleich zu meinem !
 
AW: Tolles am Z3 coupé

Kann ich wohl so unterschreiben !

Ein Punkt aber zur Klärung:

Zitat: "sportlich kleines M-Lenkrad, liegt mir gut in der Hand"

Also meines kommt mir wie aus einem LKW entliehen ! Gibt es da unterschiedliche Größen oder "Großmutter, warum hast Du so große Hände ?"


Das Lenkrad ist WIRKLICH groß aber wenn man mal in einem E36 3.20er z.B. sitzt dann weiß man wieder was man am M-Lenkrad im Zetti hat :)

Trotzdem werde ich wohl nächste Saisson ein Silberfpeil einbauen. :t
 
AW: Tolles am Z3 coupé

Innen:
  • hochwertige Materialien (gutes Leder + Kunststoffteile), gute Verarbeitung (nichts klappert, jedoch das lästige Knarzen durch Reibung der Kunststoffverkeidung) ---> nicht viel drin, dafür alles gut verarbeitet
  • absolut fahrerorientiertes Cockpit ---> das war bei früheren BMWs besser. Beim Coupé ist es dennoch sehr gut.
  • für mich (180 cm, 72 kg) maßgeschneiderte Sitzposition, auch ohne viel Verstellmöglichkeiten. Ich fühl mich auch auf langen Strecken noch wohl ---> für diese Größe ist das Coupé wirklich wie ein Maßanzug
  • sehr gute Sportsitze ---> optisch sehr schön. Die Standard-BMW-Sportsitz mit verstellbarer Oberschnekelauflage und von Sitz getrennten Seitenwangen finde ich etwas besser.
  • sportlich kleines M-Lenkrad, liegt mir gut in der Hand ---> für mich perfektes Lenkrad! Optimale Größe und Dicke.
  • super Kofferraum (Sportwagen!) mit 400 Liter Volumen, wenn das nicht reicht kommt der Rest in den Jetbag auf dem Dachträger. Alles, was zwei Personen im Urlaub brauchen, passt in / auf dieses Auto (Skier, Fahrräder etc) ---> geht ordentlich was rein.
  • Ablagemöglichkeiten sind ok (vergleicht mal mit E60 oder auch E85) ---> Sind OK, ist schließlich kein neumodischer kleiner Kastenwagen mit 50 Ablagen
  • wunderschönes, klassisches Innenraumdesign ---> zeitlos elegant!
Außen:
  • bildhübsches, einzigartiges Design für Individualisten (ich bin stolz auf den Wagen) ---> stimmt
  • bis auf das vordere Ende der Motorhaube recht übersichtliche Karosserie ---> stimmt auch
Technik:
  • top Motor, guter Sound (aber Soundgenerator des Z4 vermisse ich schon), sehr gute Fahrleistungen, 255 km/h laut Tacho erreicht meiner relativ mühelos (Begrenzer), sehr sparsam im Verbrauch (Langstrecke deutlich unter 9 Liter überhaupt kein Problem) ---> der Motor ist top, der Sound früher BMW gefällt mir besser.
  • schon mit 17'' Mischbereifung eine super Strassenlage ---> und mit 16" auch schön zu fahren
  • hervorragende Lenkpräzision ---> stimmt
  • sehr gefühlvolle Lenkung (vermittelt sehr guten Fahrbahnkontakt) ---> stimmt
  • sehr direkte Lenkung (fast Go-Kart-Feeling) ---> stimmt, wobei mich die neue Aktivlenkung bisschen mehr begeistert
  • sehr sicher, aktiv absolut immer noch auf dem Stand der Technik (DSC, CBC, Bremsassistent), passiv auch ok (4x Airbag, Frontairbags 2-stufig) (alles bezieht sich auf 3.0i späteren Baujahres) ---> ich baue eh keinen Unfall ;)
  • Sperrdifferential macht Drifts sehr kontrollierbar ---> dafür ist das Coupé gebaut worden
  • extrem verwindungssteife Karosserie ---> stimmt
  • Übersetzung des Getriebes fast ideal (nur halt für Autobahn bissi kurz) ---> für mich perfekt
  • Federungskomfort ist absolut ok ---> sehr gelungen
  • H7-Abblendlicht ist gar nicht so schlecht wie immer behauptet (vergleiche Sportwagen => Lichtaustrittshöhe relativ gering) ---> ich sehe genug
Ich hab bestimmt ein paar Dinge vergessen, aber ihr sollt ja auch noch was dazu sagen dürfen! ---> sehr gutes Serienfahrwerk mit absolut vorhersehbarem Fahrverhalten
 
AW: Tolles am Z3 coupé

Mir ist gerade noch was positives eingefallen:

der Duft im Innenraum. Das Leder - das riecht ziemlich gut. Find ich toll und erfreut mich jedesmal beim Einsteigen.


War letztens im Peugeot-Autohaus. Neuer 207. Da kriegst du das Kotzen. Der stinkt. Wahnsinn.
 
AW: Tolles am Z3 coupé

Hallo.

Das stimmt, hab meinen ja ganz neu (gekauft September06) und auch nach 150tkm und 7 Jahren riecht das Nappa-Leder echt genial:7 .
Allerdings muss ich euch fragen:
In der Mittelkonsole der Casettenhalter (hab zwar CD-Wechsler, aber da gibts ja trotzdem diesen Casettenhalter, wahrscheinlich um Nostalgiegefühle zu wecken:+ ) ist mal sehr sehr billiges Hartplastik. Hab ihn mir zwar umgebaut als Fach (einfach die Cassettenfächer rausgeholt), aber trotzdem muss ich sagen: Im Passat oder Golf meiner Mutter ist das schöner. Ansonsten: Gegen Wurzelholz, die genialen Sitze mit dem Penishalterhubbel vorne dran sind nicht zu übertreffen und dann vergisst man auch schnell das kleine Hartplastikdeckelchen neben einem einem:P

Also um in der Weltmeistersprache zu sprechen: PERFETTO

maddin
 
AW: Tolles am Z3 coupé

kann ich auch so unterschreiben - bis auf das Lenkrad, das mir mit meinen Kinderhänden leider doch etwas zu groß ist - aber nun ja - das Leben ist kein Ponyhof ;)

Der Innenraum ist und bleibt zeitlos schön :t Nicht zu verspielt, alles dort wo es hingehört, Fahrerkonform und mit wenig Plastik.

Wenn es jemals eine Freude am Fahren gab - dann im Z3QP.

Achja, das mit dem Federkomfort lassen wir bei mir mal :X Ab Dezember kann ich da wieder mitreden ;)

Aber eins noch - dafür das ich mein QP meist artgerecht behandle :b und aufgrund der extremen Tieferlegung den Kleinen oft nicht wirklich schone :# hält er und hält und hält und hält und das mit seinen 8 Jährchen...............und muckt nie und motzt nie und hat keine außertourlichen Verschleißteile etc. Und das soll mal ein anderes Modell nachmachen :M
 
AW: Tolles am Z3 coupé

Na geht doch... jetzt macht der MMChamp hoffentlich doch noch eine Probefahrt mit dem Z3 :-)

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
Zurück
Oben Unten