DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

meine bescheidene, unwesentliche, persönliche meinung zu möglichen teilnehmern:
das forum hier heißt eindeutig www.zroadster.com und das beschreibt exakt eine ganz bestimmte zielgruppe.:t ... grenzt eigentlich auf Z ein.:wm

doch - wer tour organisiert ... der schafft m.e. an. - auch ausnahmen... :D
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

vielleicht sollte ich mich jetzt auch mal wieder zu wort melden.

mir ist natürlich klar, dass sicher nicht alle, die jetzt interesse bekunden dann auch dabei sind! ich bin schon froh, wenn letzt endlich 4 oder 5 autos zusammen kommen werden. andererseits wären viel mehr als 5 schon wieder ein problem, da es dann immer schwerer werden wird, die interessen unter einem hut zu bekommen (wobei es da, nur um falsche hoffnungen zu zerstreuen, nicht all zu viel demokratie geben wird, da es sonst ein ende-nie-projekt wird und ähnlichkeiten mit parlamentsarbeit hat) und es natürlich auch nicht mehr einfach ist, jeden tag für 12 oder mehr personen ein quartier im selben ort zu finden, geschweige denn im selben quartier. aus diesem grund würde ich die teilnehmerzahl mal auf 6 fahrzeuge beschränken.

aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, was die quartiersituation anbelangt! sollte es problemlos möglich sein, zimmer für mehr leute einfach so zu finden, dann können es natürlich auch mehr sein!

das datum mit 1.7 habe ich deswegen vorab mal eingegeben, da ich schlicht und einfach noch keinen fixen termin habe.

dieser fred ist mal zur vorabklärung, wer mit will und für den groben ablauf. es ist natürlich jeder herzlich aufgefordert, sich mit ideen und reiseziele in schottland einzubringen. ich bin mittlerweile auch auf der suche nach einem vernünftigen routenplanungstool, das auch die reiseroute so ausgeben kann, dass ich sie in mein navi übernahmen kann (mit routenpunkten unsw.) leider ist bei meinem lieblingsplanungstool (motorradtourenplaner) die insel nicht erfasst. und keine angst uwe, mittlerweile hab ich das im griff :P
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

so, routenplanungstool ist mal gefunden! marco polo routenfiles bring ich ins navi rein (über einen kleinen umweg halt)
es sollte auch für die tour reichen aber leider sind in den ganzen kleinen ortschaften nur die wichtigsten strassen und gassen erfasst. das navi hat da viel mehr zu bieten aber wer will schon am pda eine route planen :w

kennt jemand die kartenqualität vom adac-tourenplaner?
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Ich könnte MapSource Karten anbieten ... da findest du jeden Feldweg .. in ganz Europa:t
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Jupp, Mai ist auch nicht schlecht ... ich hab nur erstmal eine Woche vorgeschlagen, die in den Sommerferien liegt.

Vom Wetter her sollte Mai ebenso gut sein, wie's so im Internet steht.
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

d010.gif


Und, gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Müssen wir im Mai nicht nach derzeitigem Stand mit erheblichem Schneefall rechnen :d

ADAC-TourPlaner (Premium Edition 2006/2007): Viele Orte, wenige Strassen - finde ich im Bereich Schottland etwas dürftig, da liegen selbst bei höchstem Detaillierungsgrad viele Orte ohne jegliche Strassenanbindung herum. Das Kartenmaterial kann auf den ersten Blick für den Bereich wirklich nicht überzeugen, was aber ein generelles Problem sein mag. Ich werde mir das mal im Vergleich zu MapSource (Garmin) anschauen.
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

hallo ...

interesse habe ich auch... sehr, sehr große.... habe von 87 bis 91 in wales gelebt und liebe diese insel... war lange nicht mehr im königreich und werde das mal mit meiner :K durchsprechen... wenn es terminlich passt und meine :K auch interesse hat sind wir dabei... :t
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Hallo Wolfgang,

am letzten Wochenende war ich bei Zetti-Freunden zum www.roadster-treff.de Stammtisch in Ulm und habe erfahren, daß Jürgen und Francis auch einen Schottland-Urlaub 007 planen. Allerdings würden die Anfang August fahren.

In kleiner, möglichst trauter Runde und - wie Rentner sich das so vornehmen können - 14 Tage vorsehen.
Bisher wären wir 3 ziemlich sichere Interessenten für die 1/2 Teilstrecke
(und uns Schwabe Stoni, der die Teilnahme noch primär von den Fährkosten abhängig macht.:X

Z4-Jürgen ist 67/Rentner, hat den Streckenverlauf schon an der Wand hängen und mag 80%seiner Highländer-Tour von 1978 nochmals ansteuern.:t
Mag allerdings def. keinen Stress durch Leute, die er nicht kennt. Verständlich.

Jetzt weis ich nicht so recht, was ich machen soll ...

Ich habe Jürgen davon überzeugen können, dass Du ein Pfundskerl bist und prima zu uns passen würdest. Denn Dich und Christine kenne ich ja.
"Fremde" würde er wohl kaum akzeptieren. Auch wieder verständlich für so viele Tage.

Was soll ich jetzt denn machen? Irgendwie gerate ich in eine "schottische Zwickmühle" ;-)))

Mit fragenden Grüßen
Uwe
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Das Kartenmaterial kann auf den ersten Blick für den Bereich wirklich nicht überzeugen, was aber ein generelles Problem sein mag.
Ich habe mir gestern mal beim Warten ein bisschen mit dem BMW-Navi die Mitte und den Norden von Schottland angeschaut. Ab einer gedachten Linie Edinburg(h) / Glasgow aufwärts (nein, es gibt auch südlich davon noch etwas, was zu Schottland zählt) wird es da nach meinem Empfinden noch dunkler, als beim ADAC-TourPlaner, zumindest fehlt da m.E. auch noch einiges an Ortsnamen.

Den ADAC-TourPlaner wollte ich dann mal bemühen eine Route gemäss eines Tourvorschlages, den er selbst mitbringt, zu berechnen, was zu einem Fehler in der Wegsuche-Bibliothek führte. Das Produkt scheint also insgesamt nicht sehr zuverlässig zu sein.
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Also ich hab gute Erfahrungen mit Spontantouren gemacht - teilweise sind ja auch einige durchgeplante Touren zu "Spontantouren" geworden *g*

Ich bin fast dafür, dass wir einfach nur die Fähre buchen und dann morgens auf die Karte und zum Himmel schauen, wohin wir denn wollen. Dazu noch ein paar schöne Teilstrecken im Gepäck, also die "must-have"-Strecken und wenn man keine Lust mehr zum Fahren hat, sucht man sich im nächstbesten Ort Bett und Frühstück.

... oder stelle ich mir das nun etwas zu einfach vor? &:

Man kann ja auch mit map24 schon ganz gut eine Strecke zusammenplanen, die kritzelt man sich dann in eine richtige Karte, oder bastelt ein grobes Roadbook auf die Schnelle zusammen.

Also ich bin da recht schmerzfrei.

Womit ich nur bedenken habe ist die Ersatzteilversorgung. Denn je mehr Fahrzeuge man dabei hat, desto eher hat einer mal einen Defekt - sei es einen Platten oder doch was Ernsteres.
Aber beim Z4 ist ja selbst ein platter Reifen schon eine Herausforderung ...
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Ein bisschen Planung finde ich nicht verkehrt, ich ärgere mich immer, wenn ich irgendwelche netten Plätzchen auslasse, nur weil ich mich vorher nicht ausreichend informiert und entsprechend geplant habe.

Der nördlichste BMW-Händler scheint in Inverness ansässig zu sein, ansonsten gibt es welche in Aberdeen, Dundee, Perth (nein, nicht Australien), Glasgow und natürlich Edinburg(h). Da sollte man doch etwas organisieren können (es werden ja wohl nicht alle Fahrzeuge gleichzeitig ausfallen, ein bisschen Zeit wird es natürlich kosten), ich habe aber keine einschlägigen Erfahrungen *holzklopf*. Ansonsten müssen wir ein Servicefahrzeug einplanen :M
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Ansonsten müssen wir ein Servicefahrzeug einplanen :M
Immerhin fahren doch Z3 mit - die haben doch in der Regel 'n Notrad dabei :b

Ein "bisschen" Planung finde ich auch ok - und muss auch sein, klar - aber keine so straffe Planung, "minutiös" wäre da so ein Wort, was nicht sein muss :w
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Immerhin fahren doch Z3 mit - die haben doch in der Regel 'n Notrad dabei :b
Passt das beim Z4 &: Vielleicht kann man ja auch ältere Fahrzeuge als Teilespender vorsehen :b

Ein "bisschen" Planung finde ich auch ok - und muss auch sein, klar - aber keine so straffe Planung, "minutiös" wäre da so ein Wort, was nicht sein muss :w
So genau kannst Du ohnehin nicht planen, dazu wäre genau Orts-, Wetter-, Sonstwas-Kenntnis notwendig. Wie schon früher angesprochen, werden wir aber vermutlich nicht darum herumkommen, zumindest Etappen festzulegen, da wir vermutlich mit einer "größeren" Gruppe (und ich kann nicht sagen, wo das bedingt) die Unterkünfte vorab buchen müssen.
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

vieles kann man spontan planen bei einer Tour im Hotel einkehren etc.

Was im Vorfeld geplant werden muss ist ein fixer Zeitraum: Und dann User die dann nach terminbekanntgabe 7oder 10 oder 14tage anfang und ende fest zusagen und dann nicht absagen. Sonst ist es etwas schwierig.

Ps: Notrad habe ich dabei. glatte 14" Stahl mit 1xx bereifung.... ob das beim Z4 passt.... glaube eher nicht....
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

vieles kann man spontan planen bei einer Tour im Hotel einkehren etc.
Ich habe Zweifel, dass man in Schottland ausserhalb der Ballungszentren und in der Reisezeit davon ausgehen kann, spontan auf eine größere Anzahl freier Zimmer zu treffen.

Was im Vorfeld geplant werden muss ist ein fixer Zeitraum: Und dann User die dann nach terminbekanntgabe 7oder 10 oder 14tage anfang und ende fest zusagen und dann nicht absagen. Sonst ist es etwas schwierig.
Völlig richtig, ich warte da noch auf Äusserungen des "Veranstalters". Vielleicht ist für ihn ja auch das Angebot von EAGLE F1 verlockend.
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

wenn wir die anzahl haben kann man planen mit hotels. wenn es nicht so viele sind geht das wirklich das man sich ein zimmer nimmt wo man bei der tour vorbei kommt.

wir schauen mal.
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Nochmal Thema Planung/Kartenmaterial, weil ich's angekündigt hatte und gern zum Abschluss bringen möchte: Ich habe mir die Gegend jetzt auch mit Garmin MapSource / City Select Europa V7 und mit einem TomTom GO 910 angeschaut. Das Kartenmaterial ist für den Bereich in beiden Fällen schon deutlich besser. Da ich nur ein Garmin eTrex Vista habe, das leider nur ein ziemlich kleines Display hat und daher für die eigentliche Navigation m.E. ausfällt (geht natürlich und haben wir auch schon gemacht) und eine detaillierte Routenplanung mit dem TomTom selbst auch nicht die wahre Freude ist, wäre die Planung mit MapSource und das Fahren nach TomTom (wie geschrieben, das BMW-Navi scheint da sehr dürftig zu sein) meine Lösung, wenn ich eine Route für den Bereich planen und abfahren sollte/wollte. Wenn man ein Garmin - Navi hat und vorausgesetzt, das Kartenmaterial darauf ist vergleichbar oder identisch mit dem für die Handgeräte, wäre das natürlich ideal.
 
AW: DIE große Schottland/Highlands/Nessi-Tour 2007

Ein paar Tips von mir in Stichpunkten:

  • Das BMW Navi funktioniert in Schottland problemlos. Selbst kleine Straßen sind enthalten.
  • Jede größere Stadt hat ein Touri-Office. Dort bekommt man kostenlose Übersichten aller Bed & Bedfast Häuser in der Umgebung. Sie buchen auch, gegen eine geringe Gebühr, vorab.
  • Erkundigt Euch ob in England zu Eurem Termin Schulferien sind. Falls ja, kann es schwierig werden in den "größeren" Städten im Norden Schottlands Zimmer zu bekommen, ohne sie vorher reserviert zu haben. Zur Sicherheit ein Zelt mitnehmen. Wildes Campen ist überall in Schottland erlaubt!
  • Hotels sind zwar vorhanden, aber meist recht teuer.
  • Der "Taste of Scotland" Gourmetführer schützt vor unliebsamen Überraschungen beim Essen.
Viel Spaß noch bei der weiteren Planung!


Gruß
André und Verena
 
Zurück
Oben Unten