Preisänderungen z4 roadster ?

AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Bei uns gehen auch Sportwagen und Roadster :b Ist von Firma zu Firma unterschiedlich. Letztlich hilft also nur konkretes nachfragen. Bei dem Budget würde ich allerdings das Z4 Thema noch verschieben. Den Mini Vorschlag finde ich sehr gut :t
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Hab mal nachgesehen, bei uns gibts nur Diesel, da fällt der Z sowieso durchs Raster :d

Metallic-Lackierung, Armauflage vorn, Telefonvorbereitung, Basic-Package (Klimaanlage, Verlourfussmatten, Nebelscheinwerfer, Radio BMW Audio


Das ist die Mindestausstattung für einen 120d, ohne die kannste nicht bestellen...
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Ich habe da meine Zweifel ob Du die Ausgangslage von colyman verstanden oder gar gelesen hast &:

Was bitte wäre denn Deine Alternative, sprich :B

Ich meinte natürlich auf den Z4 verzichten. Ein nakter Z4 2.0 ist meiner Meinung nach eben kein richtiger Z4, ein Sportwagen eines Premiumherstellers sollte schon ein wenig mehr Ausstattung haben. Für 25000 gibt es eine Menge guter Autos zb BMW 1er, Audi A3, Alfa 147, Seat Leon.....
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Es gibt Leute die kaufen ein Auto des Autos wegen und nicht der Ausstattung wegen :w

Und dieser Wagen ist eben untermotorisiert, ganz zu schweigen von der Ausstattung. Ein neuer Z4 für 25000 Euro ist eben ein Sparmodell und kein Sportwagen :X
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Ich meinte natürlich auf den Z4 verzichten. Ein nakter Z4 2.0 ist meiner Meinung nach eben kein richtiger Z4, ein Sportwagen eines Premiumherstellers sollte schon ein wenig mehr Ausstattung haben. Für 25000 gibt es eine Menge guter Autos zb BMW 1er, Audi A3, Alfa 147, Seat Leon.....

Die Logik versteh ich nicht, im schwereren Einser sind 150 PS gut, im ZZZZ nicht, da er ein Sportwagen sein soll &:

Ich meine ein Roadster mit 150 PS sind genug zum cruisen :t
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Die Logik versteh ich nicht, im schwereren Einser sind 150 PS gut, im ZZZZ nicht, da er ein Sportwagen sein soll &:

Ich meine ein Roadster mit 150 PS sind genug zum cruisen :t

Ein Sportwagen sollte auch so motorisiert sein wie er aussieht, aber jeder wie er will. ;)
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Ein Sportwagen sollte auch so motorisiert sein wie er aussieht, aber jeder wie er will. ;)
Jupp, einen Einser in freier Wildbahn schätze ich auf ca. 120 PS - sehe ich aber einen Z4, dann gehe ich davon aus, dass er seine 200 PS hat.

Und ich habe als Verkehrsteilnehmer auch eine gewisse Erwartungshaltung am Fahrstil. Ein Twingo ist unberechenbar, der bremst unverhofft, um viel zu spät blinkend spontan abzubiegen.

Eine C-Klasse schnarcht rum ...

Ein Smart zwängt sich überall zwischen ...

Eine Elise fährt sportlich ...

Es passt einfach nicht in mein Weltbild, wenn ein Z4 am Ortsausgang nur zögerlich beschleunigt.
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Jupp, einen Einser in freier Wildbahn schätze ich auf ca. 120 PS - sehe ich aber einen Z4, dann gehe ich davon aus, dass er seine 200 PS hat.

Und ich habe als Verkehrsteilnehmer auch eine gewisse Erwartungshaltung am Fahrstil. Ein Twingo ist unberechenbar, der bremst unverhofft, um viel zu spät blinkend spontan abzubiegen.

Eine C-Klasse schnarcht rum ...

Ein Smart zwängt sich überall zwischen ...

Eine Elise fährt sportlich ...

Es passt einfach nicht in mein Weltbild, wenn ein Z4 am Ortsausgang nur zögerlich beschleunigt.

Na dann haben wir eine neue Diskussion hier:

Ist der 2,0l Motor im ZZZZ ausreichend ??? :d :b
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Wär mir aber zu alt und außerdem das alte Modell.

Wem jucken bitte 50000 Kilometer bei einem top gepflegten 3 liter Motor??

Über BMW Select hätte ich mir auch einen 3.0 si mit Vollausstattung finanzieren können, aber für was?
Auf das ich in 2 Jahren fast 20000 Euro verliere kann ich verzichten. Da hol ich mir in 2 Jahren lieber einen gebrauchten M Roadster, hab ich mehr von :b
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Hab mir mal einen MEGASUPERHAMMER MINI COOPER S CABRIO konfiguriert für 30.690 € :M

Das ist viel sinnvoller als ein Z4 2.0i ohne Ausstattung :w
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Na dann haben wir eine neue Diskussion hier:

Ist der 2,0l Motor im ZZZZ ausreichend ??? :d :b
Ich bin den 2.0 mal probegefahren - also er macht schon Spaß, gar keine Frage, aber wenn man den 2.5 gewohnt ist, dann dreht man den Karren immer voll aus, damit man den Spaß hat.

Außerdem ist die Motorhaube für den 2.0 viel zu lang. Da bekommt man vor den Motorblock noch locker eine Reisetasche reingestellt!

Jeder, wie er es gewohnt ist - man wird auch keinen 911-Fahrer ohne Gegenwehr in den Z4 3.0 bekommen ... glaub ich :s
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Hab mir mal einen MEGASUPERHAMMER MINI COOPER S CABRIO konfiguriert für 30.690 € :M

Das ist viel sinnvoller als ein Z4 2.0i ohne Ausstattung :w

Da habe ich jetzt auch mal schnell reingeschaut. Der Mini Cooper S Cabrio kostet ja ohne Ausstattung auch schon mehr als 25.000 Euro :j Ich wusste zwar, dass der teuer werden kann, aber soooo teuer b:
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

Hallo,
zum Thema Preiserhöhungen:
Habe Anfang Januar meinen neuen Z4 bestellt und bei der Gelegenheit hat mir der Händler verraten, daß die nächste BMW Preiserhöhung für März 2007 geplant ist.
ciao
:-( Das war es dann wohl wahrscheinlich erstmal mit meinen Z4-Träumen. Allgemein finde ich es aber schon ganz schon krass für ein Modell, dass schon so lange auf dem Markt ist in dieser Phase des Lebenszykluses die Preise zu erhöhen, oder wie seht ihr das ?

Das Problem mit der Wirkung in der Firma wär wahrscheinlich doch nicht so krass. Nach ca. 3 Jahren in der Firma kann ich mir ein neues Auto aussuchen, dann für etwa knapp 40000 € (Nettolistenpreis). Das heißt die etwa 3 Jahre älteren Kollegen fahren z.T. auch mit einem Z4 rum. Nach weiteren 3 Jahren reicht das Budget für einen Boxter. Also werden durchaus Sportwagen gefahren. Zudem ist es wie gesagt nicht wirklich ein Firmenwagen, sondern wird wohl eher von meiner Freundin genutzt, da ich normalerweise unter der Woche in Städten arbeite, die mit dem Auto entfernungsmäßig nicht wirklich gut erreichbar sind. Für das Auto gibt es eigentlich nur die Restriktionen: Autoradio muss vorhanden sein, nur Originalextras aus der Herstellerliste und von einem deutschen Automobilhersteller.
Na ja. Wenn es ne Erhöhung gibt, ist das Thema dann ja eh erledigt...Schluchz

Mich überrascht etwas, dass viele hier den Mini so hochloben. Ist das Modell nicht wirklich sehr überteuert (im Vergleich z.B. 1er oder A3). War mal bei einem Händler, der meinte, dass der MIni ein Spaßauto ist, mit dem er keine 500 Km - Strecken zurücklegen wolle. Oder seht ihr das für den Z4 ähnlich ?
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

:-( Das war es dann wohl wahrscheinlich erstmal mit meinen Z4-Träumen. Allgemein finde ich es aber schon ganz schon krass für ein Modell, dass schon so lange auf dem Markt ist in dieser Phase des Lebenszykluses die Preise zu erhöhen, oder wie seht ihr das ?

Naja, ein Auto ist auch kein Computer :d vielleicht solltest du öfter mal an Tankstellen vorbei fahren, da kann man das Prinzip gut erkennen.


Das Problem mit der Wirkung in der Firma wär wahrscheinlich doch nicht so krass. Nach ca. 3 Jahren in der Firma kann ich mir ein neues Auto aussuchen, dann für etwa knapp 40000 € (Nettolistenpreis). Das heißt die etwa 3 Jahre älteren Kollegen fahren z.T. auch mit einem Z4 rum. Nach weiteren 3 Jahren reicht das Budget für einen Boxter. Also werden durchaus Sportwagen gefahren.

Hmm ich müßte dann wohl einen Lambo kriegen.. so wegen Betriebszugehörigkeit und so...

Zudem ist es wie gesagt nicht wirklich ein Firmenwagen, sondern wird wohl eher von meiner Freundin genutzt, da ich normalerweise unter der Woche in Städten arbeite, die mit dem Auto entfernungsmäßig nicht wirklich gut erreichbar sind. Für das Auto gibt es eigentlich nur die Restriktionen: Autoradio muss vorhanden sein, nur Originalextras aus der Herstellerliste und von einem deutschen Automobilhersteller.
Na ja. Wenn es ne Erhöhung gibt, ist das Thema dann ja eh erledigt...Schluchz

Mich überrascht etwas, dass viele hier den Mini so hochloben. Ist das Modell nicht wirklich sehr überteuert (im Vergleich z.B. 1er oder A3). War mal bei einem Händler, der meinte, dass der MIni ein Spaßauto ist, mit dem er keine 500 Km - Strecken zurücklegen wolle. Oder seht ihr das für den Z4 ähnlich

Aeh wie jetzt. Deine Freundin fährt permanent mehr als 500 km am Tag &: und da wolltest du einen Z4 &: ein Mini soll ein überteuertes Spaßauto sein und was bitte ist ein Z4 &: ...

Manchmal verstehe ich die Welt nicht.... :#
?

hmmmpppff
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

*Popcorn bitte draußen lassen* :wm

Und dieser Wagen ist eben untermotorisiert, ganz zu schweigen von der Ausstattung. Ein neuer Z4 für 25000 Euro ist eben ein Sparmodell und kein Sportwagen :X

Ob ein Wagen untermotorisiert ist (wie kann man überhaupt von einem Wagen, der in ca. 8sec. von 0-100 ist und weit über 200 fährt, sagen, er sei untermotorisiert :j ) entscheidet allein der Käufer. Und wie man sieht gibt es genug Leute, die die Motorisierung für mehr als ausreichend halten. Übrigens gingen beim Z3 die 4-Zylindermodelle sehr gut und hatten noch weniger PS.

Die Logik versteh ich nicht, im schwereren Einser sind 150 PS gut, im ZZZZ nicht, da er ein Sportwagen sein soll &:

Ich meine ein Roadster mit 150 PS sind genug zum cruisen :t

richtig :t Für manche(auch für mich) ist es einfach am schönsten, lässig im Z4 über die Landstraße zu cruisen und nicht so schnell wie möglich die Serpentinen hochzurasen.

Ein Sportwagen sollte auch so motorisiert sein wie er aussieht, aber jeder wie er will. ;)

Ist ein Z4 ein Sportwagen ? (Gut da hat jeder seine eigene Meinung) Aber ich verstehe unter einem Sportwagen ein Porsche 911, oder ein TVR (Das erinnert mich an eine Geschichte, als in Genf im Parkhaus neben mir jemand seinen TVR startete, ich hätte fast n Hörsturz bekommen :b ) Für mich ist der Z4 ein sportlicher Roadster, egal mit welchem Motor, aber kein waschechter Sportwagen. Aber gut jedem das seine :)

Na dann haben wir eine neue Diskussion hier:

Ist der 2,0l Motor im ZZZZ ausreichend ??? :d :b

Erste Meinung von mir: ja :w

und ein cabrio mit stoffsitzen....

...ist immer noch ein Cabrio :M

So wollte nur nochmal meine Meinung gesagt haben ;)
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

*Popcorn bitte draußen lassen* :wm



Ob ein Wagen untermotorisiert ist (wie kann man überhaupt von einem Wagen, der in ca. 8sec. von 0-100 ist und weit über 200 fährt, sagen, er sei untermotorisiert :j ) entscheidet allein der Käufer. Und wie man sieht gibt es genug Leute, die die Motorisierung für mehr als ausreichend halten. Übrigens gingen beim Z3 die 4-Zylindermodelle sehr gut und hatten noch weniger PS.

Es sind genau 8.6 Sekunden die der 2.0 auf 100 braucht, Sportwagenwerte sind das nicht. Jeder 2 Liter Golf fährt heutzutage 200, das ist nichts besonderes



Richtig :t Für manche(auch für mich) ist es einfach am schönsten, lässig im Z4 über die Landstraße zu cruisen und nicht so schnell wie möglich die Serpentinen hochzurasen.

Wenn man nur cruisen will ok, aber auch das geht mit einem 3.0 besser, ich will ja nicht dauernd runterschalten. Aber ich glaube für dich wäre eine Automatik das Beste:X



Ist ein Z4 ein Sportwagen ? (Gut da hat jeder seine eigene Meinung) Aber ich verstehe unter einem Sportwagen ein Porsche 911, oder ein TVR (Das erinnert mich an eine Geschichte, als in Genf im Parkhaus neben mir jemand seinen TVR startete, ich hätte fast n Hörsturz bekommen :b ) Für mich ist der Z4 ein sportlicher Roadster, egal mit welchem Motor, aber kein waschechter Sportwagen. Aber gut jedem das seine :)

Der Z4 ist ein Sportwagen aber kein Supersportwagen, so einfach ist das ;)
Zum Thema 911, wir haben in unserem Haushalt einen 996 Carerra 4, und der ist bis 150 auch nicht wesetlich schneller als mein Zetti. Von 0 auf 100 bleib ich sogar mehr an einem 997 Turbo dran als ein 2.0 an mir:b ,



Erste Meinung von mir: ja :w



...ist immer noch ein Cabrio :M

Den Ford Escort gibts auch als Cabrio:X

So wollte nur nochmal meine Meinung gesagt haben ;)

Jeder darf seine Meinung freien lauf lassen:b
 
AW: Preisänderungen z4 roadster ?

@ Colyman

Sorry wenn das was ich schreibe vielleicht etwas nach Oberlehrer klingt, jedoch kann ich es wohl nicht anders rüberbringen.

1. Der Z4 ist und bleibt ein Spaßfahrzeug (auch für den alltäglichen Gebrauch) und 99% der Menschen sehen darin ein teures Spielzeug für den der es hat.

2. Der Z4 ist kein gängiges Firmenfahrzeug.

3. Nein deine Firma hat wohl den Z4 nicht im Focus eines Firmenwagen. Das Budget von 25 Netto läßt auf einen Wagen der Golfklasse schließen.

4. Bist du sicher, dass deine Freundin so ohne weiteres mit DEINEM Firmenwagen rumfahren darf? Würde mich da vorher mal erkundigen.

5. Die Geldlimits bei Firmenwagen sind in der Regel dafür da, damit keiner auf die blöde Idee kommt sich einen Sportwagen zu holen.

6. Wenn du kein Auto brauchst, warum tust du dir das an? Für die paar Wochenendfahrten wäre doch zB ein privat gekaufter Z3 für so 10.000 € das passendere, oder?

7. Möchtest du in deiner Firma negativ auffallen in dem du bei deinem 1. Firmenwagen z einem Z4 greifst?


...

Z4 ist in deiner Situation wohl ein NO GO denke ich.

Viel Erfolg


Weise Worte von Gerry, die ich unbedingt berücksichtigen würde! Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. :t

Viele Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten