*Pop

bitte draußen lassen*
Ob ein Wagen untermotorisiert ist (wie kann man überhaupt von einem Wagen, der in ca. 8sec. von 0-100 ist und weit über 200 fährt, sagen, er sei untermotorisiert

) entscheidet allein der Käufer. Und wie man sieht gibt es genug Leute, die die Motorisierung für mehr als ausreichend halten. Übrigens gingen beim Z3 die 4-Zylindermodelle sehr gut und hatten noch weniger PS.
Es sind genau 8.6 Sekunden die der 2.0 auf 100 braucht, Sportwagenwerte sind das nicht. Jeder 2 Liter Golf fährt heutzutage 200, das ist nichts besonderes
Richtig

Für manche(auch für mich) ist es einfach am schönsten, lässig im Z4 über die Landstraße zu cruisen und nicht so schnell wie möglich die Serpentinen hochzurasen.
Wenn man nur cruisen will ok, aber auch das geht mit einem 3.0 besser, ich will ja nicht dauernd runterschalten. Aber ich glaube für dich wäre eine Automatik das Beste
Ist ein Z4 ein Sportwagen ? (Gut da hat jeder seine eigene Meinung) Aber ich verstehe unter einem Sportwagen ein Porsche 911, oder ein TVR (Das erinnert mich an eine Geschichte, als in Genf im Parkhaus neben mir jemand seinen TVR startete, ich hätte fast n Hörsturz bekommen

) Für mich ist der Z4 ein sportlicher Roadster, egal mit welchem Motor, aber kein waschechter Sportwagen. Aber gut jedem das seine :)
Der Z4 ist ein Sportwagen aber kein Supersportwagen, so einfach ist das
Zum Thema 911, wir haben in unserem Haushalt einen 996 Carerra 4, und der ist bis 150 auch nicht wesetlich schneller als mein Zetti. Von 0 auf 100 bleib ich sogar mehr an einem 997 Turbo dran als ein 2.0 an mir
,
Erste Meinung von mir: ja
...ist immer noch ein Cabrio
Den Ford Escort gibts auch als Cabrio
So wollte nur nochmal meine Meinung gesagt haben