Z4 weiß lackieren

AW: Z4 weiß lackieren

Hallo,


der "Weißhype" macht auch vor Motorrädern nicht halt:
Ducati möchte der erfolgreichen roten 1098 weitere Farben zur Seite stellen.
Gelb und schwarz sind für 2008 schon klar, für weiß gibt's eine Designstudie.

Sieht Hammer aus, nur noch die geschmiedeten Technos mit dem roten Felgenring drauf - fertig:t

Schönen Abend noch vom


Z4-Pilot
 

Anhänge

  • Ducati 1098 weiß.jpg
    Ducati 1098 weiß.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 512
AW: Z4 weiß lackieren

ja dann können wir ja auf die kommenden posts gespannt sein..mich juckts echt in den Fingern wenn ich die Bilder vom weißen Zetti seh ;-)

Weiß ist wirklich sehr schön, vor allem die neuen Farbtöne.

Du kommst ja aus meiner Gegend.
Fals du das so mit der Folie verwirklichen willst.

Hier kenne ich eine Firma die dir das mit der Folie gut machen kann. Ist schon seit Jahren im Folien-Geschäft. Beklebt unteranderem für "Ruf" und hat auch schon für Hamann beklebt.

Das mit der Folie ist echt empfehlenswert, da der Lack drunter ja keinen Schaden nimmt. Deshalb kann ich Jokin auch nicht verstehen das er das erst so spät machen will. Das macht man doch am Anfang und hat dann nach 200.000 km nach dem abziehen der Folie Lack wie neu.:w
 
AW: Z4 weiß lackieren

Wie ist denn das mit der Pflege und dem Glanz? Wachsen zum Glanzerhalt ist nicht mehr nötig? &:
 
AW: Z4 weiß lackieren

Weiß ist wirklich sehr schön, vor allem die neuen Farbtöne.

Du kommst ja aus meiner Gegend.
Fals du das so mit der Folie verwirklichen willst.

Hier kenne ich eine Firma die dir das mit der Folie gut machen kann. Ist schon seit Jahren im Folien-Geschäft. Beklebt unteranderem für "Ruf" und hat auch schon für Hamann beklebt.

Das mit der Folie ist echt empfehlenswert, da der Lack drunter ja keinen Schaden nimmt. Deshalb kann ich Jokin auch nicht verstehen das er das erst so spät machen will. Das macht man doch am Anfang und hat dann nach 200.000 km nach dem abziehen der Folie Lack wie neu.:w


Kostet der Spass denn rund 800€ oder ist die Info falsch....mir juckts nämlich auch in den Fingern....wir können ja ne Sammelbestellung aufgeben :X ...so quasi ala:
"So da haste 9 Zettis ---> die alle mal weiss folieren bitte" :X

Komm dafür auch nach Ulm...bräucht dann nur noch die Schloffen...find die Kombi 1A :t
 
AW: Z4 weiß lackieren

Hier ist übrigens mal ne gute Info-Seite für die Suche nach diesen Folierungs-Anbietern:

INTAX

hier ein Link zum *pdf Dokument für die Umrüstkosten von BMW Fahrzeugen. Wie wir sehen, so kostet die Folierung für den Z4 Roadster 849€ (zzgl. Märchensteuer und auf Wunsch Metallic = 150€ extra). In diesem Fall (s. Threadthema) wäre es weiss (RAL 9003). Zum Vergleich, welche RAL-Farbe hat das weiss beim Z4 werksseitig?

http://www.intax.de/img/manufactor/bmw/downloads/Kundeninfo%20BMW%20Folierungen%2007.11.06.pdf


unter diesem Direktlink ist ein kleines Video, wie sowas generell abläuft:

http://www.intax.de/movies/folierung_hq_divx.avi


und unter diesem Link, kann man sehen, wie es bei Entfolierung wieder aussieht:

Entfolierung



Wie ist das eigentlich...allgemein wird ja gesagt, dass diese Folie vor Steinschlägen etc. schützt. Demnach würde ich aber auch vermuten, dass diese Folie auch mal kleinere Risse aufweist...wie verhält es sich dann mit eintretender Nässe bzw. können bei allmöglichen Witterungsbedingungen unter der Folie Nebenwirkungen auftreten?
 
AW: Z4 weiß lackieren

Man muss ja nicht unbedingt weiß machen, man kann auch irgend eine andere Farbe nehmen.
Oder auch zwei Farben. Ihr kennt doch bestimmt die hellblauen Porsche mit dem orangen Streifen in der Mitte. Da hat er auch schon ein paar gemacht.

Wenn ihr wollt frage ich mal nach was es kostet einen Z4 machen zu lassen. Das Problem ist das es nicht unbedingt billiger wird wenn wir eine Sammelbestellung machen, weil es ihm nicht gerade an Kunden mangelt.
 
AW: Z4 weiß lackieren

Hoi,

ich wäre da eventuell auch dabei... was haltet Ihr von RAL 1023 (Gelb)?

Auf der Webseite von intax stehen komische Sachen bezüglich Stoßstange und Spiegel - nämlich dass die extra kosten. Kommt mir komisch vor - wer lässt sich denn das Auto folieren, aber nicht die Spiegel und die Stoßstangen?! Kann ich mir maximal bei irgendwelchen Gurken vorstellen, bei denen Stoßstangen und Spiegel aus schwarzen Plastik sind... soll's ja geben sowas...

Grüßle,
flyingcat
 
AW: Z4 weiß lackieren

So, habe jetzt mal nachgfragt. Also es ist doch etwas teurer als wir vermutet haben, dafür ist es halt gescheit gemacht und nicht irgend ein Versandhändler im Internet. Der Preis für einen kompletten Z4 in einer Farbe würde ca. 1200 - 1300 € netto kosten, zzgl. 19% Mwst. Der Preis ist jetzt nicht gehandelt, vielleicht geht noch was wenn man in der Gruppe kaufen würde.

Steinschlagschutzfolie kann man dort übrigens auch machen lassen.
 
AW: Z4 weiß lackieren

Also wenn Z3 QPs auch an der Sammelbestellung teilnehmen dürfen, hätte ich auch Interesse! :w

"ganz in weiß..." *sing*

Preis is wurscht, wenn das Ergebnis professionell und qualitativ hochwertig ist! :t

Also meldet euch mal wenn´s hier Fortschritte gibt!
 
AW: Z4 weiß lackieren

Hallo, hier mal ein Link wie das aussehen könnte: Drescher Folientechnik

Erst kürzlich haben sie einen schwarzen smart forfour gemacht. Der war dann danach komplett weiß im Design von den alten Martini-Porsche Rennwagen. Leider habe ich keine Bilder gemacht.

Grunsätzlich kann man QP's auch machen, aber die werden dann noch etwas teurer weil eben das Dach noch dazu kommt.

Ganz ehrlich glaube ich nicht das sich noch allzuviel am Preis machen lässt, weil es wie schon weiter oben erwähnt wirklich nicht an Kunden mangelt.

Übrigens zu der weiter oben erwähnten Frage bezüglich der Pflege der Folie. Für die durchsichtigen Steinschlagschutzfolien gibt es z.B. eine Politur mit der man sie wieder auf Glanz bringen kann. Allerdings gibt es auch lackierte Folien die man dann ganz normal wie Lack behandeln kann. Das müsst ihr alledings dann vor Ort ausmachen, ist dann immer eine Frage des Preises.;)
Die Farbe weiß wird denke ich nicht so teuer vom Material sein, aber auch bei der Farbwahl der Folien gibt es besondere Sachen die dann wieder etwas teurer sind.

Der Preis 1200€ bis 1300€ plus 19% Märchensteuer für einen Z4 Roadster wurde ca. mal geschätzt.

Werde jetzt mal einen neuen Thread eröffnen in den sich alle eintragen können die für diesen Preis eine Zusage machen, vielleicht geht dann noch etwas am Preis, den Link poste ich dann hier.

edit: http://www.zroadster.com/forum/bmw-...klebung-z4s-bzw-anderen-autos.html#post666865
 
AW: Z4 weiß lackieren

so kurzer bericht von mir:

hatte vor ein paar tagen auch mal bzgl folierung rumtelefoniert und eine firma in münster angerufen! super netter herr am telefon, der mir gleich sehr viel erzählt/erklärt hat. wir sollen gerne mal einen blick auf seine hp werfen (galerie), dort sind viele fotos von netten teuren autos, die er schon foliert hat! seine firma ist wohl nun auch in dubai :B am werkeln.

lange rede kurzer sinn: konnte folgendes aushandeln: 1199,- € + 19 % mwst bei einfarbig; zweifarbig ca 50 % aufschlag, da sehr viel zeitaufwändiger! dauer ca 2 tage - auch übers wochenende möglich!!!

bis zu 5 autos 5 % nachlass, ab dem 5ten auto 10 %!!! hört sich auf jeden fall fair an.

hier seine hp : Zaphir.de - Wir schaffen Eindruck

beste grüße golly
 
AW: Z4 weiß lackieren

Betrachte diesen Fred mit großem Interesse, bin mal gespannt auf die Ergebnisse.
Mich interessiert als Glanzfanatiker natürlich auch das Thema Glanz und Glanzerhalt.
Ich hoffe doch wenn ihr zuschlagt, daß ihr uns diesbezüglich auf dem laufenden haltet.
Nächstes Jahr käme eine Folierung für mich nämlich auch in Frage.
Wäre ja toll wenn man auf Erfahrungen von Forumsmitgliedern zurück greifen könnte.

Ich wünsche euch deshalb gutes gelingen. :t :t :t
 
AW: Z4 weiß lackieren

Hallo!

Du kannst auch meinen kaufen!
Bei Interesse bitte PN!

Lg Niki
 
AW: Z4 weiß lackieren

Hat schon jemand seinen zetti weiß bekleben lassen? Fotos wären klasse!!!

beste grüße
solymar
 
AW: Z4 weiß lackieren

Wäre es auch möglich - und gut aussehend - die Bretter im Innenraum bekleben zu lassen?
 
AW: Z4 weiß lackieren

Hat schon jemand seinen zetti weiß bekleben lassen? Fotos wären klasse!!!

beste grüße
solymar
&: Auf Fotos würdest Du einfach nur ein weißes Auto sehen ... Oder kannst Du auf 30 Meter Entfernung am Taxistand erkennen welches Fahrzeug beklebt und welches original lackiert wurde?

Und was den Glanz betrifft ... natürlich bekommt man mit einer Lackierung einen wesentlich tieferen Glanz hin. Ein Pianolack-schwarz wird man nicht kleben können, klar - aber rote oder weiße Folie ist in Klebetechnik weesentlich praktischer.
 
AW: Z4 weiß lackieren

&: Auf Fotos würdest Du einfach nur ein weißes Auto sehen ... Oder kannst Du auf 30 Meter Entfernung am Taxistand erkennen welches Fahrzeug beklebt und welches original lackiert wurde?

Und was den Glanz betrifft ... natürlich bekommt man mit einer Lackierung einen wesentlich tieferen Glanz hin. Ein Pianolack-schwarz wird man nicht kleben können, klar - aber rote oder weiße Folie ist in Klebetechnik weesentlich praktischer.

Na eben das Thema GLANZ würde mich besonders interessieren. Wenn ich mir hier im Forum die Fotos von einigen Swissoil-Polierweltmeistern anschaue :B frag ich mich ob sowas mit Folie auch nur annähernd zu erreichen ist. Du hast zwar recht, weiß verhält sich anders als schwarz, aber n polierter weißer Wagen kann auch gut glänzen, da braucht man dieser Tage nur mal in die Auslagen des Freundlichen schauen. Taxen sehen für mich immer schei** aus :X das is irgenwie kein Vergleich. Mich würden vor allem auch die Details interessiern:
- Wie sieht es z.B. aus wenn die Tür geöffnet wird, dann sieht man ja den alten Lack
- Wurden alle Problemstellen sauber geklebt
- Ging beim Aus- und Einbau von Blinker ect. alles klar (mich hat das Video ein wenig nervös gemacht)
- Welcher Preis wurde am Ende mit allem drum und dran beim welchem Kleber wirklich gezahlt.

Ach und überhaupt würd mich mal interessieren wie ein "Serien"-Pre-Facelift Z4 Roadster in weiß von allen Seiten wirkt. Das Foto von VeLo am Anfang sieht zwar klasse aus, würds aber gern mal ohne Aero und mit Nummernschild sowie von anderen Seiten sehen.

Zu Beginn hörte sich der Beitrag schon nach einer Massenbewegung mit Sammelbestellung an und jetzt hört man nix mehr :-( Meine Vermutung: Ihr fahrt schon alle heimlich mit der Folie rum und sagt keinem was davon :w wie bei ner Brustvergrößerung, das gibt auch keine :K gern zu :d

beste grüße
solymar
 
AW: Z4 weiß lackieren

weis mit carbondach (auch als folie), das würde ja super sein :t Du kannst es ja wieder entfernen wenn es nicht mehr gefält.

habe mein schwarzen QP M gerade eine Woche und mich in 2 Wochen mit protech verabredet (ProTech) um es zu versiegelen. 5 Jahren Garantie, wirklich super. Aber jetz bin ich mich nicht mehr so sicher :g kan es auch weis verkleben lassen... sieht wirklich gut aus, habe mich aber nicht getraut weis zu kaufen.

bin wirklich gespannt ob einige Leute es hier durchziehen
 
So leute, jetzt hole ich nach 10 Jahren den Thread nochmal hoch ;-)
Mir scheint die Preise sind explodiert. Oben schreibt Shan noch " so kostet die Folierung für den Z4 Roadster 849€ (zzgl. Märchensteuer..."
Der Link funktioniert nicht mehr, aber wenn man auf der Webseite sucht, findet man einen neuen Link und einen neuen Preis:

Cabrio klein ca. 1600EUR, und Cabrio Mittelklasse >1700EUR

http://intax.de/pdf_loader.php?file...atkundeninfo INTAX Folierungen 2016-10-23.pdf

Mein lokaler Folierer verlangt ebenfalls 1700 inkl. Mwst. (zzgl. 150EUR fuer Interieurleisten und Ueberschlagbuegel)

Stefan
 
Zurück
Oben Unten