Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Ohje, mit so einer Frau wird man erst nach vielen herben Dämpfern gesegnet! Aber wer suchet der findet *lach*

Ich hoffe mal ich bekomme am WE Mittelkonsole und Sitze rein, dann fehlen nur noch die Türen.:M Ohje und das Lenkrad...

So langsam wirds dann doch etwas eng mit der Zeit, aber das schaffen wir schon!:T

Bleibt nur noch zu hoffen, daß am 1.4. supergeiles Hammerwetter ist...:w

LG Alex
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

sieht super aus.

wenn meine frau es könnte, würde sie das auch für mich tun.
ihr müsst mal alle nett zu euren:K sein, dann klappt das auch.

gruß lippe
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Du weisst aber warum die Oberseite von Armaturenbrettern immer dunkel ist?

Ansonsten finde ich es mittlerweile ganz interessant.
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

sieht klasse aus!
ich könnte so nett sein wie nur möglich, sie kann das nicht!
GRAN RESPETO A TU SEÑORA
güsse roberto carlos
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Soooo,

hier mal ein Paar neue Bilder vom Umbau. Diesmal mit neuem Namen, den haben wir jetzt unserem kleinen verpasst, und er passt doch ganz gut denk ich!

Also mal das eingebaute Cockpit, sieht noch etwas wüst aus, aber man kann sich das ergebnis schon ganz gut vorstellen:

Bald gibt es dann mehr, wir sind jedenfalls schon ganz hippelig und freuen uns auf die erste Ausfahrt! %:

LG Alex


hi alex,

sehr geil geworden, vorallem find ich auch genial, dass dein nusskasten die passende farbe hat :t bin schon auf das endergebniss gespannt :M
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Sieht klasse aus! Mir hat auch der kyalamiorange Prototyp des M-Roadsters gut gefallen und die Kyalami-Ausstattung des M-Coupés. Ganz orange ist natürlich schon etwas gewagt, aber mir gefällts. Beim Armaturenbrett hoffe ich für Euch, dass sich die Spiegelungen in der Frontscheibe im Rahmen halten...

Ich habe selber topasblaues Chamäleon-Leder im Zetti. Wohl das schlechteste Leder ever... klebt und färbt vom feinsten. Vielleicht bin ich mal froh um einen Kontakt, wenn das Leder rausfliegen soll... Wie hast du das Problem mit der geklebten Sitzheizung gelöst?

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Sieht wirklich geil aus. Leider kann man schon auf den Bildern die starke Spiegelung in der Frontscheibe sehen.

Hoffe es ist nicht so schlimm wie ich befürchte.

PS: Hast ja sogar den Ratschen-Kasten farblich abgestimmt ;)
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Sieht klasse aus! Mir hat auch der kyalamiorange Prototyp des M-Roadsters gut gefallen und die Kyalami-Ausstattung des M-Coupés. Ganz orange ist natürlich schon etwas gewagt, aber mir gefällts. Beim Armaturenbrett hoffe ich für Euch, dass sich die Spiegelungen in der Frontscheibe im Rahmen halten...

Ich habe selber topasblaues Chamäleon-Leder im Zetti. Wohl das schlechteste Leder ever... klebt und färbt vom feinsten. Vielleicht bin ich mal froh um einen Kontakt, wenn das Leder rausfliegen soll... Wie hast du das Problem mit der geklebten Sitzheizung gelöst?

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3

Hi Pat,
also soweit ich weiß ist die Sitzheizung nur bei den Standartsitzen geklebt. Wir haben die M-Sitze und da war nichts geklebt! Ging also echt gut, bis auf die Frimelei mit den kleinen Ringen, die die Spannstangen halten. Aber das ist alles machbar! Ich habe hier auch schon gelesen, daß man die geklebte Sitzheizung ebenfalls ab bekommt, mußt halt mal nach dem Fred suchen!

LG Alex
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Sieht wirklich geil aus. Leider kann man schon auf den Bildern die starke Spiegelung in der Frontscheibe sehen.

Hoffe es ist nicht so schlimm wie ich befürchte.

PS: Hast ja sogar den Ratschen-Kasten farblich abgestimmt ;)

Hallo,

also auch wir haben uns schon Gedanken darüber gemacht.
Auf dem Foto sind schon starke Reflektionen zu sehen, allerdings muß ich zu meiner Schande gestehen, das die Scheibe schon sehr stark eingestaubt ist, was das sicher zusätzlich zum Blitz begünstigt.

Wir werden es einfach mal darauf ankommen lassen und sehen wie es wird, wenn es wirklich zu schlimm ist, dann werden wir die Kuppel nochmal umziehen und schwarz einkleiden...

LG Alex
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

hi alex,

sehr geil geworden, vorallem find ich auch genial, dass dein nusskasten die passende farbe hat :t bin schon auf das endergebniss gespannt :M

Hi Manu,

Ja ist echt geil geworden! Danke nochmal für die Tips!:t

Das ich selbstverständlich auch das Werkzeug farblich abstimmen musste, versteht sich ja von selbst. Man stelle sich vor, wie beleidigt ViruZ sein könnte, wenn ich mit braunem Werkzeug ankomme...!:b

Und ihr habt noch gar nicht meinen orangenen Mantel gesehen, den ich zum schrauben immer im Schrank hängen habe:d

LG Alex
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

sieht super aus !!:t :t
ich denke aber auch das sich die Kuppel arg spiegelt, das ist bei meinem schon mit dem dunkelrot relativ nervend :#
aber trotzdem : unprobiert schmeckt nichts !!!
großes Lob an deine Frau :t
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Sieht echt super aus!!! Besonders das Armaturenbrett sieht sehr gut gearbeitet aus! Respekt!

Die Spiegelungen werden sich sicherlich im Rahmen halten. Schließlich gab es noch helleres Leder ab Werk, was sicherlich stärker spiegelt.

Gruß Viktor
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

**** schrieb:
Respekt :t Ich finde das klasse...

Kenne bisher nur einen /// mit cayalami-orange (schreibt sich das so) also in bicolor-Originalausstattung und ich war hin und weg von ihm...

Dein original Walnut gefällt mir auch....aber dieses orange zu einem schwarzen ZZZ hat echt was :t

Wie sieht es mit der Pflege aus bei dem Leder? Hast Du die Lichtempfindlichkeit berücksichtigt? Ich frage Dich das nur, weil ich mal einen mit rot-bicolor gesehen habe, das rot sah dann eigenartig aus...irgendwie ausgeblichen? Was sagt Dein Lieferant zu dem Thema?

Gibt es schon mehr Bilder? .... neugierig bin, ehrlich :M

Hallo,

die Lichtechtheit ist mit >5 angegeben, das ist schon sehr gut, Fakt ist aber das jedes Leder mit der Zeit mehr oder weniger ausbleicht, genauso wie jeder Stoff, jeder Lack, jede Tätowierung. Es sei denn man holt den Z nur bei Wolken und """" aus der Dunkelkammer;).
Und pflegen sollte man ohnehin jedes Leder, wenn man lange Freunde damit haben möchte.

Für alle die mit dem Gedanken spielen, eine neue Lederausstattung bei sich einzuplanen, wir bekommen auch die Originalleder von BMW etc., ob die aber besser sind, weiß ich nicht. Wir haben halt gedacht, wenn wir schon den Aufwand betreiben, dann nehmen wir auch wirklich höher wertiges Leder.:t

LG Alex
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

**** schrieb:
Ich bin da ja kein Fachmann *lach* :M dachte mir nur, dass man dabei wohl bei der Lederwahl dran denken muss (egal ob original BMW oder nicht). Mein 2. hat einen komischen hellen Fleck auf der Beifahrerseite, Höhe Kopfstützen. Schaut echt gruselig aus und keiner konnte mir bisher sagen, wie das da hingekommen ist...Brennglas...(Durchmesser ca. 2 cm)? Nun, ich will dieses Jahr mich um eine Lederfarbe umschauen (wenn das geht).

Eines ist sicher: an Deiner Aktion hängt eine Menge Arbeit und Herzblut. Letztes Jahr sah ich ein QP, der die komplette Innenausstattung, Seitenverkleidung, Lenkrad - einfach alles in einem wunderschönen blau/grau verkleiden hatte lassen. Er erzählte etwas von ca. 7.000 € und das war auch 100% gute Ausführung von diesem Sattler :t

Seid ja nicht weit weg, vielleicht sieht man sich mal und ich könnte das live bewundern...denn ich mag dieses orange :t


Hi ****,

also von der Lederfarbe kann ich Dir nur abraten.
Das wir das mit dem Leder hinbekommen, war uns von Anfang an klar, aber bei dem Ausbau des Cockpits haben wir uns lange gesträubt. Darum haben wir auch mal daran gedacht das Leder durch Farbe zu verändern. Wir haben wirklich alles ausprobiert, aber man muß einfach sagen, daß Leder sich einfach nicht färben lässt, wenn man Wert auf Qualität und Haltbarkeit legt. Scheinbar ist das Färben von Autoleder noch schlechter zu machen. Entweder man hat irgendwie einen Gummifilm auf der Oberfläche, den man abrubbeln kann, oder es sieht halt wirklich wie ein Lack aus, was das Leder dann so richtig künstlich und Scheiße aussehen lässt. Im Grunde genommen lässt sich eines wirklich sagen, selbst ein altes Leder hat noch seinen Charakter, aber wenn man versucht daran rumzufuchteln wirds garantiert noch schlimmer, lieber nicht.

Ja es stimmt, ist schon viel Leidenschaft in diese Arbeit eingeflossen. Das es nicht ganz günstig ist, so etwas machen zu lassen, wissen wir wohl alle. Vor allem wird man unheimliche Schwierigkeiten bekommen, jemanden zu finden, der eben auch das Cockpit macht. Also wir haben noch von keinem gehört, der das mit macht. Sitze und Türen sind da schon schneller gemacht und auch nicht so teuer.

Wir haben halt das Glück, daß meine Frau Schneidermeisterin ist und selbst in einem Betrieb mit Sattler gelernt hat. Dadurch ist sowohl das Know-How der Schnitttechnik vorhanden, als auch das Wissen um die Eigenheiten und Verarbeitung von Leder. Ich würde sagen, daß ist halt einfach eine seltene Kombination.

Da uns die Arbeit wirklich Spaß gemacht hat, und scheinbar wirklich das Interesse da ist, werden wir in Zukunft diese Arbeit auch für andere anbieten. Und natürlich auch gerne mit Cockpit, allerdings kann ich nur jedem empfehlen die Aus- und Einbauarbeiten selbst zu machen, dadurch spart man sehr viel Geld und wir können die 7000€ weit unterbieten ohne auf Perfektionismus verzichten zu müssen. Was genau eine komplette Ausstattung kosten wird, werden wir durchrechnen, sobald alles fertig ist. Wenn man aber bedenkt, daß schon andere Feinheiten die 1000er Marke knacken, denke ich wir können das zu einem Preis anbieten, bei dem bestimmt der eine oder andere darüber nachdenken wird, ob er nicht doch vielleicht ein Stückchen mehr Individualität haben will, als es das Standard-Indiviuell-Programm von BMW bietet. Ich denke, daß das viele nicht gemacht haben, weil eben so hohe Beträge wie bei diesem QP im Raum stehen und man sich nie wirklich sicher ist, ob die Arbeit auch den Vorstellungen entspricht.

Da ist es natürlich schön, wenn wir Interessenten dann unser Auto zeigen können.

Wenn Du also nicht so weit weg bist (München ist ja nur ein Katzensprung *fg*), dann komm doch im Sommer wirklich mal vorbei, dann können wir ein bisschen durch den Schwarzwald cruisen und die Sonne genießen.q:

LG Alex
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Krass aber goil ! Respekt! Respekt! :t

Lob aus dem südlichen Nachbarland! Würd mir das echt gerne in Natura ansehen, da ich mich auch seit längerer Zeit mit dem Gedanken "Armaturenbrett und Mittelkonsole" in Leder beschäftige....hatte Mal einen 911er/964 in Voll-Leder und das kam schon seeeehr fein rüber......

Bis jetzt hat sich aber keiner über die Höcker drübergetraut...

Bin schon gespannt auf die Fotos vom Endresultat !

Liebe Grüße aus Wien,

Robert
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Krass aber goil ! Respekt! Respekt! :t

Lob aus dem südlichen Nachbarland! Würd mir das echt gerne in Natura ansehen, da ich mich auch seit längerer Zeit mit dem Gedanken "Armaturenbrett und Mittelkonsole" in Leder beschäftige....hatte Mal einen 911er/964 in Voll-Leder und das kam schon seeeehr fein rüber......

Bis jetzt hat sich aber keiner über die Höcker drübergetraut...

Bin schon gespannt auf die Fotos vom Endresultat !

Liebe Grüße aus Wien,

Robert

Vieleicht klärt mich ja mal einer über ne gemeinsame Ausfahrt auf, ein solcher Spaß ist uns bisher leider erspart geblieben :(
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Hi Alex,

Herzlichen Glückwunsch das sieht ja echt klasse aus...:t :t :t :t

Gruß Bernd
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Hi ****,

also von der Lederfarbe kann ich Dir nur abraten.
Das wir das mit dem Leder hinbekommen, war uns von Anfang an klar, aber bei dem Ausbau des Cockpits haben wir uns lange gesträubt. Darum haben wir auch mal daran gedacht das Leder durch Farbe zu verändern. Wir haben wirklich alles ausprobiert, aber man muß einfach sagen, daß Leder sich einfach nicht färben lässt, wenn man Wert auf Qualität und Haltbarkeit legt. Scheinbar ist das Färben von Autoleder noch schlechter zu machen. Entweder man hat irgendwie einen Gummifilm auf der Oberfläche, den man abrubbeln kann, oder es sieht halt wirklich wie ein Lack aus, was das Leder dann so richtig künstlich und Scheiße aussehen lässt. Im Grunde genommen lässt sich eines wirklich sagen, selbst ein altes Leder hat noch seinen Charakter, aber wenn man versucht daran rumzufuchteln wirds garantiert noch schlimmer, lieber nicht.

Ja es stimmt, ist schon viel Leidenschaft in diese Arbeit eingeflossen. Das es nicht ganz günstig ist, so etwas machen zu lassen, wissen wir wohl alle. Vor allem wird man unheimliche Schwierigkeiten bekommen, jemanden zu finden, der eben auch das Cockpit macht. Also wir haben noch von keinem gehört, der das mit macht. Sitze und Türen sind da schon schneller gemacht und auch nicht so teuer.

Wir haben halt das Glück, daß meine Frau Schneidermeisterin ist und selbst in einem Betrieb mit Sattler gelernt hat. Dadurch ist sowohl das Know-How der Schnitttechnik vorhanden, als auch das Wissen um die Eigenheiten und Verarbeitung von Leder. Ich würde sagen, daß ist halt einfach eine seltene Kombination.

Da uns die Arbeit wirklich Spaß gemacht hat, und scheinbar wirklich das Interesse da ist, werden wir in Zukunft diese Arbeit auch für andere anbieten. Und natürlich auch gerne mit Cockpit, allerdings kann ich nur jedem empfehlen die Aus- und Einbauarbeiten selbst zu machen, dadurch spart man sehr viel Geld und wir können die 7000€ weit unterbieten ohne auf Perfektionismus verzichten zu müssen. Was genau eine komplette Ausstattung kosten wird, werden wir durchrechnen, sobald alles fertig ist. Wenn man aber bedenkt, daß schon andere Feinheiten die 1000er Marke knacken, denke ich wir können das zu einem Preis anbieten, bei dem bestimmt der eine oder andere darüber nachdenken wird, ob er nicht doch vielleicht ein Stückchen mehr Individualität haben will, als es das Standard-Indiviuell-Programm von BMW bietet. Ich denke, daß das viele nicht gemacht haben, weil eben so hohe Beträge wie bei diesem QP im Raum stehen und man sich nie wirklich sicher ist, ob die Arbeit auch den Vorstellungen entspricht.

Da ist es natürlich schön, wenn wir Interessenten dann unser Auto zeigen können.

Wenn Du also nicht so weit weg bist (München ist ja nur ein Katzensprung *fg*), dann komm doch im Sommer wirklich mal vorbei, dann können wir ein bisschen durch den Schwarzwald cruisen und die Sonne genießen.q:

LG Alex





finde deine arbeit echt klasse !!!!!! aber wenn ihr das für andere anbietet, gibts da nich ein problem mit den sitzen ? ich meine ihr habt "m" sitze, die könntet ihr ja einfach "kopieren", oder ? aber das schnittmuster der sportsitze habt ihr ja nicht, da bräuchtet ihr noch ne vorlage, oder seh ich das falsch ?.........

viele grüße andy !!!
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

finde deine arbeit echt klasse !!!!!! aber wenn ihr das für andere anbietet, gibts da nich ein problem mit den sitzen ? ich meine ihr habt "m" sitze, die könntet ihr ja einfach "kopieren", oder ? aber das schnittmuster der sportsitze habt ihr ja nicht, da bräuchtet ihr noch ne vorlage, oder seh ich das falsch ?.........

viele grüße andy !!!


Naja, so einfach kopiert ist der Schnitt auch nicht, aber es ist natürlich in Zukunft einfacher, wieder einen M-Sitz zu beziehen, für einen normalen Sitz muß meine Frau natürlich auch einen neuen Schnitt anfertigen. Es ist aber eh besser, wenn die Sitze dann bei uns sind. Natürlich könnte man auch einfach den Bezug schicken, aber ob der dann richtig passt....Also unsere beiden Sitze aus dem selben Auto waren nicht 100%ig gleich. Ein perfekter Bezug sollte halt einfach am entsprechenden Sitz angepasst werden. Allein für unsere Sitze hat meine Frau den Original-Schnitt von BMW an einigen Stellen getuned und wir haben die Sitze nicht nur einmal bezogen, bis wir wirklich zufrieden waren.
Klar, bei M-Sitzen passt der Schnitt jetzt super, bei jedem anderen Sitz, wird halt das erste Mal wieder so spannend wie für uns die Ms.
Wichtig ist ja auch, daß wir einige Teile der original Sitze brauchten, wie z.B. die Stangen oder die Plastikschinen. Also es wird bestimmt eine Aktion, die man nicht im Sommer macht, es sei denn, man kann 2 bis 3 Wochen aufs Z-Fahren verzichten.

Heute war auf jeden Fall mal ein geiler Tag, die Mittelkonsole & die Sitze sind eingebaut, jetzt fehlen nur noch Türen und Lenkrad. Es sieht also wirklich so aus, als könnten wir am nächsten So die erste Ausfahrt mit neuer Innenausstattung machen.:t

Bilder folgen dann noch...
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

Sooo Leutz,

wir nähe(r)n uns dem Ziel!

Türen sind auch fertig und ein paar Bilder davon!

Sonnenbrille auf und schon gehts los:

DSC03215.JPG


Und das Highlight, der Griff:

DSC03217.JPG



Also dann Endspurt, bis dann!
 
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

:t :t :t WOW !!! DAS nenne ich Handarbeit !!! Also das möchte ich mir definitiv ansehen wenn es fertig ist, denn der nächste Winter kommt bestimmt ;-).....


@Sitze: Ich denke auch, dass sind die "normalen Sportsitze", was der Schönheit keinen Abbruch tut;) Die M-Sitze haben ja vorne den "Höcker"....

PS: hatte kein besseres Foto zur Hand, ja und ich weiß, ich hätte ihn vorher aussaugen sollen :M

Sooo Leutz,

wir nähe(r)n uns dem Ziel!

Türen sind auch fertig und ein paar Bilder davon!

Sonnenbrille auf und schon gehts los:

DSC03215.JPG


Und das Highlight, der Griff:

DSC03217.JPG



Also dann Endspurt, bis dann!
 

Anhänge

  • Innenraum.JPG
    Innenraum.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 26
AW: Es hat begonnen, wir tauschen die gesamte Lederausstattung!

:t :t :t WOW !!! DAS nenne ich Handarbeit !!! Also das möchte ich mir definitiv ansehen wenn es fertig ist, denn der nächste Winter kommt bestimmt ;-).....


@Sitze: Ich denke auch, dass sind die "normalen Sportsitze", was der Schönheit keinen Abbruch tut;) Die M-Sitze haben ja vorne den "Höcker"....

PS: hatte kein besseres Foto zur Hand, ja und ich weiß, ich hätte ihn vorher aussaugen sollen :M

Hi, kein Thema kommt vorbei und seht es euch an!

Das sind die M-Sitze, die haben den Höcker, nur halt nicht die Naht um den Höcker, das wären dann die BiColor-Ms, bzw. die Sitze im M, bin euch aber fast nicht böse, sieht man auf dem Foto perspektivisch einfach schlecht...ich mache dann ein besseres wenn wir ausfahren, im Moment sind die Nächte einfach etwas lang...
 
Zurück
Oben Unten