Z@T
macht Rennlizenz
AW: Lipui Molly Öl
Hallo Wilfried,
wow, dass ist Hart. ich glaube an deiner Stelle hätte ich auch kein LM mehr verwendet.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Ahnung habe ob das Öl was taugt.
Jedenfalls bin ich der, der das Öl günstig bekommen würde..
Der Rabatt wäre schon sehr klasse.
Das hat sich jetzt aber eh erledigt, da LM wie es aussieht nur 0W30 mit Longlife02 / 98 anbietet.
Ich will aber 0w40 reinschütten. :)
Also Castrol muß her!
Hallo Andy,
Liqui Molly ist ein Öl mit hohem Molykoteanteil (schon im Neuzustand schwarz).
Ich habe es Anfang der 80er mal längere Zeit eingesetzt und hatte danach
einen kapitalen Motorschaden.
Verschiedene Werkstätten haben mir damals gesagt, dass das Problem bekannt wäre,
angeblich würden durch Verklumpen der Molykoteteilchen kleinere Ölkanäle
verstopfen.
Ob das stimmt, oder ob es wirklich ursächlich für den Motorschaden war,
weiß ich nicht.
Ich weiß aber heute aus Erfahrung, dass einige Molykotefette nach einigen
Monaten so hart werden, dass Du sie mit dem Spachtel abkratzen kannst.
Molykoteöle habe nie wieder eingesetzt, und auch nie wieder einen
Motorschaden gehabt.
Ist zwar alles nur Mutmaßerei, aber vieleicht hilfst Dir.
Gruß
Wilfried
Hallo Wilfried,
wow, dass ist Hart. ich glaube an deiner Stelle hätte ich auch kein LM mehr verwendet.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Ahnung habe ob das Öl was taugt.
Jedenfalls bin ich der, der das Öl günstig bekommen würde..
Der Rabatt wäre schon sehr klasse.

Das hat sich jetzt aber eh erledigt, da LM wie es aussieht nur 0W30 mit Longlife02 / 98 anbietet.
Ich will aber 0w40 reinschütten. :)
Also Castrol muß her!
