Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Mella

Testfahrer
Registriert
14 Mai 2007
Hallooo :)
ich bin neu hier. Fahre bislang noch ein Golf 4 cabrio (nich haun :X )
Ich habe vor mir Ende des jahres ein Z4 Roadster zu kaufen.
Nun hätt ich gern mal eure Erfahrungen, was ist schlecht, was ist super.
Welche Motorisierung ist empfehlenswert, welche eher nicht?

Wäre euch super dankbar, wenn ihr mir da son bischen helfen würdet, dass ich nicht so ganz unwissend loslauf :D
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

hi

willkommen, und vorerst keine angst: wir verhauen keine andersartigen. :) meine gedanken zu deinen plänen:

1. warum willst du erst ende jahr kaufen? im winter roadster offen fahren kann kalt sein. :)
2. ein Z4 muss erstens einen 6-zylinder motor haben, also ab 2.2 liter hubraum. das reicht schon für viel fahrspass. dann kommt die optionenliste, die ist ellenlang und leider auch wichtig. es gibt sicher 20 positionen, die allesamt kosten, bei einem gebrauchtfahrzeug schon vorhanden sein sollten, aber für viele unverzichtbar sind. gerade xenon-licht, grosses hifi-system, m-sportfahrwerk wären für mich die absolut wichtigsten, die man nicht nachrüsten kann (neben 3.0 liter hubraum, aber das ist dann schon ansichtssache).
3. neu kaufen heisst teure abschreiber bezahlen. gebraucht kaufen bringt mehr fürs geld. gerade der Z4 ist von der modellpflege in einer guten position: die neuen sehen für laien absolut identisch zu den alten aus. also kein nachteil, einen alten zu haben.

4. tips: geh zum händler, und fahr mal verschiedene autos: honda s2000, nissan 350z, porsche boxster, audi tt, bmw z4, aber auch z3, dann mazda mx-5.

gruss
nicola
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hallo Mella,

erstmal herzlich willkommen im Forum !

Generell vorweg: Es gibt keine wirklich unempfehlenswerten Motoren im ZZZZ.
Ich gehe mal davon aus, das Du kein Faceliftmodell (2006) im Auge hast, sondern davor.
Es gab folgende Motoren:

2.0 (4-Zyl.) , 150 PS
2,2 (6-Zyl.) , 170 PS
2,5 (6-Zyl.) , 192 PS
3.0 (6-Zyl.) , 231 PS

Die Kosten im Unterhalt sind nicht eklatant unterschiedlich, der 3.0i kostet einen winzigen, vernachlässigen Betrag im jahr mehr als der 2,5i.
Fahrspaß machen sie alle, der 3.0i natürlich am meisten, meistens ist er auch am besten ausgestattet (muß aber nicht zwangsläufig so sein!)

Würde mal bei Deiner versicherung die Typen abfragen, und dann siehst Du schon, welcher in Frage kommt, welcher nicht.....
Wenn alle in Frage kommen, mach Dich auf die Suche nach Deiner Lieblingsfarbe und Ausstattung....
2,5er und 3,0 machen immensen Fahrspaß, den 2,2er kenne ich nur aus nem E46 (3er), da fand ich ihn nicht knüllermäßig, den 2,0er kenne ich gar nicht, hat aber nicht den schönen 6-zyl. sound !!!

Ansonsten vielleicht drauf achten, das ein paar wichtige Extras an Bord sind:

-Xenon
-Leder
-M-Fahrwerk
-CD Professionel
-evtl. M-sitze (ich wollte und will keine)
-räder nach deinem geschmack
-klima
-elektr. verdeck

naja, das wäre jetzt beliebig erweiterbar, aber das sind mit die wichtigsten features !!!
Halte uns auf dem laufenden

Es wurde viel berichtet hier im Forum, das Baujahre ab 4/2004 deutlich ausgereifter seien, kann ich nichts zu sagen, habe wohl weitestgehend Glück mit meinem 04/2003er, er ist sehr ruhig, nichts klappert.

ciao Tanino q:
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hi Mella,

zunächst mal Willkommen im Club und viel Spass hier im Forum...du wirst feststellen, dass diese Community einen weiteren elementaren Bestandteil des Z4-Gesamtpakets darstellt.
Bevor es andere tun, gebe ich dir schonmal den Tipp der Suchfunktion :X
Grundsätzlich erwischst du mit einem Z4 ein faszinierendes Auto, egal mit welcher Motorisierung. Wenn du dich hier ein wenig eingelesen hast wirst du feststellen, dass die Wahl der Motorisierung hier ein heiss diskutiertes Thema ist (nebst sinnfreien Umfragen nach deinem Nettogehalt bzw. deiner Sonnenbrille :X )..viele schwören auf den altbewährten und ausgeziechneten 6-Zylinder als 3.0i/si, den ich selbst mein Eigen nennen darf. Dennoch bleibe ich dabei, dass auch ein 2.0 ausreicht, um im Stadtverkehr überdurchschnittlich mitzuhalten. Hier helfen nur persönliche Eindrücke und Probefahrten...beachte, dass ein 3.0 z.B. in der Versicherung günstiger ist als der 2.5 ist.

Zu deiner Frage "was ist schlecht, was ist gut"
Wie jedes andere Auto, so hat auch der Z4 gewisse "Grund"-schwächen...Baujahrbedingt sind dies zum einen die Türschlösser, der Verdeckhamster und das Klappern im Innenraum...hier wird dir insbesondere der Blick ins http://www.zwiki.net/index.php/Hauptseite helfen !!
Ich für meinen Teil, kann mit diesen Schwächen leben, denn das Positive an diesem Auto überwiegt doch deutlich und der Fahrspass wird von Tag zu Tag größer....

viel Spass mit deinem ZZZZ
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hey erst einmal vielen vielen dank für die vielen tollen antworten!

warum erst im winter: naja diese saison fahr ich mein 4er cabrio noch weiter, aber ich wollte mich nun eigentlich m al langsam von dem "golf image" trennen und der Z4 ist das einzige auto, was es derzeit offen gibt, was mir auch gefällt.
Den Audi TT fährt meine mutter, daher kann ich den auch schon ausschließen...schickes auto, aber ich brauch was anderes ;)

Mit Der versicherung muss ich mich noch einmal informieren, bislang läuft das noch alles über mama *schäm*

mir gings in erster linie erstmal um die motoren..denn in jeder baureihe gabs ja die schwarzen schafe..viel leistung auf dem papier..in der realität die absolute niete..

ich persönlich tendiere ja zu dem 2,5l Z4, aber wenn der teurer ist als der 3l dann kann ich ja auch den nehmen :D

Mein Freund hat sich einen Golf VR6 gekauft und ich finde den irgendwie extrem träge und bischen schlapp. gerade im unteren drehzahlbereich...
ist dies beim 6-zyl. hier auch der fall?
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

mella, nimm den 3.0er
....mehr gibt es da wohl nicht zu sagen :d :B

gruß tanino

ps: wenn dir der golf vr6 zu schlapp ist, biste schon verwöhnt ! :P
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

im übrigen ist der z4 meilenweit vom golf entfernt, was die versicherung betrifft !
der zetti ist wesentlich billiger !
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

verwöhnt?
naja also der TT von mama is schon lange über alle berge bis der vr bei 4000 touren in quark kommt *hihi*

naja is wurst..ich hab ja noch n bischen zeit zum entscheiden :)
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hallooo :)
ich bin neu hier. Fahre bislang noch ein Golf 4 cabrio (nich haun :X )
Ich habe vor mir Ende des jahres ein Z4 Roadster zu kaufen.
Nun hätt ich gern mal eure Erfahrungen, was ist schlecht, was ist super.
Welche Motorisierung ist empfehlenswert, welche eher nicht?

Wäre euch super dankbar, wenn ihr mir da son bischen helfen würdet, dass ich nicht so ganz unwissend loslauf :D

Jaja, die Frage der Motorisierung... das leidige Thema. Das ist nicht ganz so einfach... Man kann sich hier einen Wolf zu Motorisierung und Ausstattung schreiben. Was schwebt Dir denn so vor? Es hängt viel vom Geld ab. Möchtest Du nur 20kEUR ausgeben, wird´s mit ´nem vollausgestatteten 3.0i sehr schwer. Für 30kEUR bekommste was richtig anständiges. Für 25kEUR muss sicherlich den ein oder anderen Kompromiss eingehen.
Viel hängt m.E. auch vom Fahrerprofil ab. Ist es ein Spaßauto, Alltagswagen, ist man sportlich unterwegs oder eher gemütlich. Usw. usw. usw.

Da Du aus der Nähe von Hannover kommst, würde ich mal bei der NL vorbeischauen und nach Finanzierungsrückläufern fragen. Vor 2 Jahren gab´s da ´ne Aktion, bei der man 2.0i recht günstig für 2 Jahre finanzieren konnte. Rückläufer könnte man evtl. zu einem guten Kurs bekommen. Auch sonst macht die NL Süd ziemlich gute Angebote.
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Weil Du direkt nach den Motoren gefragt hast:

Wenn ich mal die Pre-FL Motoren nehme, sind viele der Meinung, der 2.0i sei dem Z4 nicht würdig. Ich sehe das anders, finde den 2.0i im Z4 gelungen, dreht im Stadtverkehr schön hoch, reicht von der Leistung aus. Auf der AB geht dem Motor ab 180km/h die Puste aus. Mit M-Sportfahrwerk bestimmt auch auf der Landstrasse ein Genuß.

Der 2.2i wäre für mich die letzte Wahl, will viel geschaltet werden, ihm fehlt es für den 6 Zylinder ein wenig an Hubraum. In der Stadt geht der 2.0i besser, überall anders sind die größeren Motoren die bessere Wahl. Der 2.2 ist aber kein schlechter Motor, in meinem Ranking der 4 Pre-FL-Motoren aber nur auf Platz4.

Den 2.5i kenne ich am besten von den vieren. Ist ein schönes Ding. Souveräner als der 2.0i oder 2.2i, aber auch hier muss die Hand zum Schalhebel wandern. Für´s cruisen reicht´s locker aus, der Motor blubbert auch schön (wie´s beim 2.2i ausschaut, kann ich nicht sagen). Von den Fahrleistungen her ist bei normaler Fahrweise kaum ein Unterschied zum 3.0i vorhanden.

Der 3.0i kann alles einen Tick besser. Er hat einen Gang mehr als der 2.2i oder 2.5i und ist im Unterhalt teilweise günstiger als der 2.5i, dafür teurer in der Anschaffung, was aber auch oft durch die Ausstattung wettgemacht wird.

Mein Ranking daher:

Platz 1: 2.5i/3.0i
Platz 3: 2.0i
Paltz 4: 2.2i
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

hi mella

mir gings in erster linie erstmal um die motoren..denn in jeder baureihe gabs ja die schwarzen schafe..viel leistung auf dem papier..in der realität die absolute niete..

motorenmässige nieten gibt's beim Z4 keine (ausser vielleicht der 4-zylinder). BMW heisst nicht umsonst bayrische motorenwerke.

wegen dem unteren drehzahlbereich: 3.0 liter helfen ungemein mit dem drehmoment zwischen 1000 und 2000 rpm. ich war gestern einen kleinen pass fahren: fast 1000m höhendifferenz in nur 10km, aber nur 40km/h erlaubt, musste (weil überholen nicht möglich) im corso fahren. also mit 30-40km/h raufgezuckelt, 95% (sogar haarnadelkurven!) im dritten gang, so zwischen 800 und 1000 rpm - kein problem, sowas von genial.

gruss
nicola
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

"motorenmässige nieten gibt's beim Z4 keine (ausser vielleicht der 4-zylinder)."

-----------------


Sch. .. ! Jetzt weiß ich, was mich die ganze Zeit gestört hat.

Ich IDIOT :5knifez:

Wie konnte ich :+ bisher nur mit dieser Niete zufrieden sein !


:d :d :d
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

hallo leute

ich weiss nicht, warum ihr so empfindlich seid... wenn ihr weiterzickt, lass ich den balticzetti auf euch los! ;)

gruss
nicola
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

der fährt ja auch nur 'nen hilfsmotor...

im zetti, aber sein 7er-schiff hat dann doch ein paar rösschen mehr. und er wohnt in einer überaus wichtigen gegend, wo schein wichtiger als sein ist.

was mir aber an ihm gefällt, ist seine überaus gelungene art, leute zu provozieren. kann er besser als ich... :)

gruss
nicola
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

hallo leute

ich weiss nicht, warum ihr so empfindlich seid... wenn ihr weiterzickt, lass ich den balticzetti auf euch los! ;)

gruss
nicola

Geiles Niveau hier... "Ey, lass misch in Ruhä, sonscht hol ich meine Bruda!":#

Also mir schlottern schon jetzt die Knie!:d
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hallo und erstmal herzlich willkommen :t :t

Es wurde ja schon einiges gesagt, deshalb nur kurz.

Größter Vorteil:

Das Auto macht unheimlichen Spaß, ist sehr flott und zudem noch günstig :t
"Bestes Preis/Leistungsverhältnis" in dieser Klasse :t :s

Größter Nachteil:
Durch die Vorteile, schafft man es in einem halben Jahr 20.000 km zu fahren, 2 Sätze Hinterreifen zu verballern, Unmengen an Sprit durch den Motor fließen zu lassen (gut dafür gibts Swop Punkte :X ), Bremsbeläge braucht man auch recht häufig und.....

.... man muss einfach auf jede Tour mit, die in diesem Forum angeboten werden :+ :d
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

wegen dem unteren drehzahlbereich: 3.0 liter helfen ungemein mit dem drehmoment zwischen 1000 und 2000 rpm. ich war gestern einen kleinen pass fahren: fast 1000m höhendifferenz in nur 10km, aber nur 40km/h erlaubt, musste (weil überholen nicht möglich) im corso fahren. also mit 30-40km/h raufgezuckelt, 95% (sogar haarnadelkurven!) im dritten gang, so zwischen 800 und 1000 rpm - kein problem, sowas von genial.

gruss
nicola

Stimmt dafür muss man unbedingt einen Z4 haben :g :X :+
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hallooo :)
ich bin neu hier. Fahre bislang noch ein Golf 4 cabrio (nich haun :X )
Ich habe vor mir Ende des jahres ein Z4 Roadster zu kaufen.
Nun hätt ich gern mal eure Erfahrungen, was ist schlecht, was ist super.
Welche Motorisierung ist empfehlenswert, welche eher nicht?

Wäre euch super dankbar, wenn ihr mir da son bischen helfen würdet, dass ich nicht so ganz unwissend loslauf :D

Gilt für jeden Zetti - Z1 bis Z8 - Motorwahl egal:

Vorteil: DAUERGRINSEN :b


Nachteil: SUCHTGEFAHR :X :w
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hallo Mella,

ich würde Dir auch zu dem 3.0i/si raten. Da hat man Motorenmäßig schon mal eine gute Grundlage und da ist ausstattungsmäßig schon viel Serie, was bei den anderen Extras sind. Des weiteren würde ich auch auf jeden Fall das große Navi und Hifi prof nehmen. Des weiteren Xenon (nachrüsten wäre ars..teuer!) und M-Sitze. Da ich mal ein bißchen auf Deiner HP gestöbert habe und gesehen habe, dass Du eh an dem ZZZZ raumschrauben wirst %: , würde ich auch zum M-Fahrwerk raten, da hier das tieferlegen besser funzt.
Nette Extras wären noch:
-Handyvorbereitung mit Blutooth
-M-Lenkrad
-automatisch abblendende Spiegel
Was mir persönlich an meinem am besten gefällt, aber Geschmackssache ist, ist das SMG-Getriebe :t ... ich möchte es nie mehr missen. Wäre das nicht was?
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hallo erst mal,

der Motor ist eigentlich egal, Hauptsache Z.
Wir hatten den Z3 2.2 und waren zufrieden.
Wir sind den Z4 2.0 probegefahren, naja, für die Stadt reichts.
Wir haben einen Z4 2.5si gekauft und sind begeistert. Kein Vergleich mit dem Z3 , das Auto ist wesentlich "erwachsener" und macht trotzdem Spaß für zwei !
Das M-Fahrwerk wäre für uns ein No-Go, da der Zetti im Alltagsbetrieb eingesetzt wird, da ist das Serienfahrwerk auf schlechten Straßen schon fast zu hart.
Die M-Sitze dagegen sind eine Überlegung wert, da die Seriensitze doch wenig Seitenhalt beim Landstraßenräubern bieten.

Am Allerwichtigsten :
Klappere jeden Händler in Deiner Gegend ab und fahre möglichst viele Verschiedene, dann kommst Du schon drauf, welcher für Dich der Richtige ist.
Dann beginnt Phase zwei : welche Farbe, welche Felgen, welche Zusatzausstattung.

Und das Beste, alles macht von Anfang an Spaß !:b
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Probefahren, probefahren, probefahren ... mehrere Angebote in der Umgebung besichtigen, die Autos mal fahren und dann weitersuchen.

Nach drei oder vier Autos schon weißt Du, was Du brauchst :M

Durch Sehnde fahre ich auch zweimal die Woche und der Fotograf Thiele dort hatte auch mal einen schwarzen Z4 ...

Stimmt das eigentlich, dass der Z4 der neue SLK wird? Also hinsichtlich Frauenauto und so? :X
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Also ich habe mal eine frage an alle.
Was ist ein Golf4 Cabrio? Ich kenne nur ein Golf3 Cabrio.
Oder verwechsle ich da was?

Gruß Marcel
 
Zurück
Oben Unten