Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

... durch ein gezieltes mitdiskutieren des threaderöffners (also in diesem fall du) ganz gut vermeiden. ...

Das stimmt! Ich finde, man kann eigentlich ganz gut mitsteuern wo es hingeht. Sonderstellungen nehmen natürlich solche Dinge ein, bei denen ganz gezielt agitiert wird.
Wichtig ist nur, einfach nicht provozieren zu lassen.:D
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Eine Sache ist hier mal wieder ziemlich deutlich geworden. Es gibt ein paar Forumsmitglieder die stehen auch noch nach verbalen Angriffen zu dem, was sie geäußert haben und solche die sich hier gewohnt opportunistisch verhalten.

Je nach dem von welcher Richtung der Wind gerade kommt, wird das eigene Fähnchen ausgerichtet.

Respekt habe ich nur vor denen die auch mal eine, gemessen an der breiten Masse, unpopuläre Meinung vertreten.:t

Grüße
Sascha

Klar sollte jeder seine Meinung sagen, aber muss dass immer und überall passieren?

Ich habe viel mehr Respekt vor Leuten, die konkret auf die Fragestellung eingehen und nicht jede -auch noch so kleine- Möglichkeit ergreifen, Bullshit von sich zu geben. Warum muss in jedem Thread die Diskussion über die Motoren ausgelebt werden und dann zu allem Überfluss auch noch persönlich werden? Frei nach dem Dieter "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten."
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Finds ziemlich erbärmlich, was hier gerade abgeht..ganz schön traurig..hatte anfangs mehr von diesem Forum gehalten...

wenn ihrs nich verknusen könnt, dass ich mir die Karre mit 23 leisten kann, dann habt ihr wohl definitiv in eurer Jugend was falsch gemacht...und bei mir is weder was sponsored by papi noch was "abgestottert"...

Mein Cabrio, was ich jetzt fahre war auch nicht unbedingt das Schnäppchen...wenn jemand glaubt, da ist man mit 10-12000 euro dabei mag er ein bischen falsch liegen! und das ding hab ich auch BAR bezahlt...

Und die Kommentare über mein Auto könnt ihr auch bitte unterlassen...ich hatte nicht danach gefragt! Und ob ich damit klar komme, das lasst mal meine Sorge sein...dass man so nicht argumentieren kann lernt eigentlich jedes Kind...ihr könnt doch nicht über fremde Leute und deren eigentum urteilen, ohne zu wissen, was dahinter steht! Das ist doch mehr als hohl! Ich finds wirklich frech und auf sone Intoleranz bin ich selten gestoßen!

aber ich glaube ich muss mich nicht vor euch rechtfertigen wie ich was finanzieren werde...ich hätte mir den Z4 nicht ausgesucht, wenn ich dafür n Kredit aufnehmen müsste!

Wollte eigentlich nur eure Erfahrungen mit der Karre wissen, aber wenn ich mir so ansehe was für Spassten dieses Auto fahren, sollte ich mir vielleicht doch was anderes kaufen, denn mit sowas Kleingeistigem möchte ich nicht in eine Schublade gesteckt werden!!

Servus Mella,

Deine Antwort finde ich klasse - hoffentlich rückt diese den Fred wieder in die richtige Richtung, denn ich persönlich finde das schon peinlich, was hier so antworttechnisch abgeht... So viele Profilneurosen hatte ich hier gar nicht vermutet und das gibt mir schon zu denken (und ich bin ja hier schon eine längere Zeit gerne dabei). :g

Zu den verschiedenen Motorisierungen kann ich leider nicht's oder nur wenig beitragen, da ich beim Z3 den 3.0 (231 PS) lange Zeit selbst gefahren habe und damit sehr zufrieden war. Diesen Motor hatte ich zuletzt mit einem SK+ Kompressor ausgestattet (286 PS) und wiederum nach einer Zeit mit sehr viel Spaß bin ich nun af den Z4 mit dem kleinen M im Buchstaben umgestiegen...

Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mir Fahrzeuge ab 2.5er Motor ansehen.
Vorzugsweise würde ich jedoch auf einen 3.0i setzen oder beim 2.5er auf den Si...

Der neue 3.0si soll eine absolute Sahneschnitte sein - kommt halt auf Deine Vorlieben an und wo Du für Dich die Budget-Schmerzgrenze anlegst.

Ich bin für meinen Teil meist am besten gefahren, am Motor nicht gespart zu haben - die meiste Ausstattung lässt sich irgendwie (sollte man dann doch mal mehr wollen) nachrüsten - beim Motor wirds da schon schwieriger und Leistung kann man - äh Frau - sowieso nie zuviel haben...

Wenn Du gerne sehr sportlich unterwegs bist und einen gewissen Hang dazu verspürst, nach kurzer Zeit leistungstechnisch nachzulegen - tu Dir was gutes und steig von der Basis etwas höher ein. Wenn's nur um das Fahrzeug und das cruisen geht, reicht sicherlich auch der kleinste Antrieb für viel Spaß.

Laß' Dich von einigen "komischen" Kommentaren hier nicht abschrecken - das Forum ist normalerweise wirklich klasse und so was kommt (Gott sei Dank) recht selten vor.
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Klar sollte jeder seine Meinung sagen, aber muss dass immer und überall passieren?

Ich habe viel mehr Respekt vor Leuten, die konkret auf die Fragestellung eingehen und nicht jede -auch noch so kleine- Möglichkeit ergreifen, Bullshit von sich zu geben. Warum muss in jedem Thread die Diskussion über die Motoren ausgelebt werden und dann zu allem Überfluss auch noch persönlich werden? Frei nach dem Dieter "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten."


Ich glaube Du hast mich da gerade falsch verstanden.

Mir ging es überhaupt nicht um die Bewertung irgendwelcher Beiträge, sondern nur darum, das es Leute gibt, die eher weniger Rückgrat haben als andere.

Ich bin der Ansicht, selbst einen "Balticzetti" sollte seine, häufig extreme Meinung zugestanden werden. Dabei möchte ich klar herausstellen, daß ich nichts von beleidigenden Äußerungen halte! Hier muß aber eine Abgrenzung zur Ironie und zum Zynismus stattfinden, welche ich als zulässige Diskussionsmittel ansehe.

Für mich sind es gerade die kleinen Spitzen, die das Besondere diese Forums ausmachen.

Grüße
Sascha
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

naja find das Video wieder ziemlich anzüglich, aber wems spaß macht...wenn er meint mich damit ärgern zu können..:D

ich hatte wie gesagt nach einer objektiven Meinung des Z4's gefragt und nicht nach einer subjektiven Meinung meiner Person. Find da hat einfach niemand das Recht zu.

Ich habe nun schon einige Eindrücke sammeln können bezüglich Z4 und an vorderster Stelle stehen natürlich auch solche Sachen wie "Baujahr 2003 klappert mehr". Da weiß man dann beim Kauf schon, worauf man etwas zu achten hat. Gerade solche Erfahrungswerte waren mir wichtig und dafür danke ich hier schonmal allen. Denn soetwas wird einem kaum ein Händler sagen..ebensowenig beliebig andere Dinge, die gern mal hinüber gehen mit der Zeit...
aber bislang siehts ja so, als wäre der Großteil hier damit zufrieden.
ich hab vor einiger Zeit mal einen 3er BMW mit dem 2.0l geschlachtet und so wirklich umgehauen hat mich der auch nicht, als er noch fahrtauglich war ;) also werd ich wohl die nächst höheren antesten...
Bin ja eigentlich mehr im VAG Konzern tätig, aber die bieten einem leider nichts vergleichbares, außer dem TT und der steht hier schon.

also falls jemand noch Tücken entdeckt, vor denen man gewarnt sein muss, dann immer her damit ;)
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

...also falls jemand noch Tücken entdeckt, vor denen man gewarnt sein muss, dann immer her damit ;)

Wenn Du auf SMG stehst, dann pass darauf auf, dass die neueste SMG-Steurersoftware installiert ist, sonst ruckt und rupt es stärker!

Auf lästiges Türpinklappern würde ich auch achten. Die ersten Z4 haben klappernde und rasselnde Türpins, was keinen Spass macht.

Alu-Feinschliff- anstatt Plastik-Panel lässt das Cockpit deutlich hochwertiger erscheinen.

Weiße Blinkerleuchten sind auch eher etwas, was man später immer haben will, obwohl man es anfangs als nebensächlich empfunden hat - ging mir auch so.:s

Bei Verdeck würde ich darauf achten, ob eventuell einige Spriegel gebrochen sind. Dann hängt der Innenhimmel etwas.

Rost an den Türinnenkanten kann auch ab und an mal auftreten - checken. Hier hatten einige Problemchen mit kleinen Rostpusteln unterm Lack.

Singendes Getriebe, rupfende Kupplung und ähnliches zu überprüfen brauche ich Dir ja nicht zu sagen, da Du ja motorsport-interessiert bist.

M-Fahrwerk in Verbindung mit Runflat-Reifen ist sehr hart, das normale FW in Kurven etwas schaukelig, aber sonst sehr "sport"-komfortabel. Heute würde ich immer das M-FW nehmen.

So, jetzt können die Anderen mal weitermachen.:)
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Ich habe nun schon einige Eindrücke sammeln können bezüglich Z4 und an vorderster Stelle stehen natürlich auch solche Sachen wie "Baujahr 2003 klappert mehr".

Das sollte dich aber jetzt nicht davon abhalten, die 03er Modelle überhaupt nicht ins Visier zu nehmen. :)

... also werd ich wohl die nächst höheren antesten...

:t Sag Bescheid wenn du was gefunden hast. Händler-Angebote werden hier im Forum auch sehr gerne diskutiert.
Viel Spaß beim künftigen ZZZZ etten.
Gruß
Ingo
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hallo Mella, die einfachsten Lösungen sind die besten: Am 02. Juni treffen sich 50 zettis in Braunlage zur Harz Revival Tour 07. Ist ja nur 50 min. von dir entfernt. Dort hast du von 10.00 13.30 die Gelegenheit mit Fahrern zu sprechen, Modelle zu sehen und Ausstatungen anzuschauen. :O Vielleich nimmt dich auch jemand mit um dir nen Fahreindruck zu vermitteln. Die Details findest du unter Touren. blue skies Frank
 
AW: Z4 Kauf: Vorteile und nachteile ?!

Hallo Mella, die einfachsten Lösungen sind die besten: Am 02. Juni treffen sich 50 zettis in Braunlage zur Harz Revival Tour 07. Ist ja nur 50 min. von dir entfernt. Dort hast du von 10.00 13.30 die Gelegenheit mit Fahrern zu sprechen, Modelle zu sehen und Ausstatungen anzuschauen. :O Vielleich nimmt dich auch jemand mit um dir nen Fahreindruck zu vermitteln. Die Details findest du unter Touren. blue skies Frank

Mein Beifahrersitz ist frei :b :M :s ...
Allerdings wärest Du dann in einer recht schnellen Gruppe (nur Z3 QPs)
unterwegs (die ZZZZs liebens ja eher gemütlich).
Spaß beiseite: ist nen guter Tipp !

Gruß aus Hannover

Hagen
 
Zurück
Oben Unten