Bremsleuchten zum Ring schalten

AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Übung macht den Meister? :X

Ich find's lustig! :d:d:d

Ich hab noch genug Popcorn...also weitermachen...:s...dazu spar ich mir heute das "richtige" Kino...nee im Ernst, es hat ja auch draußen abgekühlt...sollte hier im Forum auch durchsickern:t..sooo...wo waren wir stehen geblieben?
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

...ich stelle mir mal wieder die Frage, wo ich hier eigentlich gelandet bin.

Da zanken sich einige wie kleine Jungs über eine Sache, die die allgemeine Betriebserlaubnis des Autos wohl zum Erlöschen bringt und im Falle eines Unfalls die Haftpflichtdeckung entfallen lassen dürfte!

Gratulation.

Marcel

selten so gelacht :d :d :d :d :d :d :d
von der zulassungsordnung und versicherungsdingen hast du wohl mal keine ahnung. :t

die betriebserlaubnis erlischt in diesem fall nicht weil das rücklicht nicht baulich verändert wird und die funktion ja erhalten bzw. sogar verbessert wird.
was das entfallen der versicherung angeht kann das stimmen wenn man beweisen kann, dass der unfall nur passiert ist weil das bremslicht nicht funktioniert hat.
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

die betriebserlaubnis erlischt in diesem fall nicht weil das rücklicht nicht baulich verändert wird und die funktion ja erhalten bzw. sogar verbessert wird.
Ich beziehe mich auf StVZO §19 Abs.2 Satz 2.

StVZO §19: Erteilung und Wirksamkeit der Betriebserlaubnis

Und solange die Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer durch diese Art der Veränderung nicht ausgeschlossen ist, greift diese Pauschale Aussage.

Erst ein Gutachten gibt darüber Aufschluss, ob das ok geht oder nicht.

Klingt bürokratisch, ist auch bürokratisch - und ich denke, dass man sich tunlichst zurück halten sollte mit freizügigen Genehmigungen, dass irgendwas erlaubt wäre, was nicht ausdrücklich verboten ist !!
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Irgendwie kommt´s mir so vor, dass sich hier ein Elektriker in seiner Berufsehre verletzt fühlt, wenn jemand anderes auch nur in die Nähe von elektrischen Kabeln kommt ...

Mit dem heiligen Bremslicht ansich hat das hier doch gar nichts zu tun. Da gibt es zig andere potentielle Gefahrenstellen, die man sich schaffen kann, wenn man an Bord-Elektronik oder -Mechanik rangeht.

Ich finde es voll in Ordnung, dass sich Interessierte VOR einem Umbau über Funktion, Gefahrenstellen, ... informieren.
Ohne die Hilfe des Forums würde es derjenige eben einfach ohne dieses Wissen probieren (wie hier geschehen), nur eben mit der Gefahr, dabei etwas kaputt zu machen. Von daher dann doch lieber mit mehr Hintergrundwissen.

Selbst wenn jemand bei diesem Umbau das heilige Lichtschaltzentrum abschiesst, dann isses halt kaputt. Und das merkt derjenige dann auch sofort. Weil, dann leuchtet sein Bremslichtring überhaupt nicht mehr. (Wenn dann aber wissentlich weitergefahren wird, ist das ein ganz anderes Problem.)

Geht Ihr mit dem Threadersteller beim Thema "Standlichtringe nachrüsten" oder "Verdeckmodul einbauen", ... eigentlich genauso oberlehrerhaft um ? Wenn´s drauf ankommt, kann man auch beim Radioeinbau mit selbstgebastelten Adapterkabeln das Lichtschaltzentrum abschiessen. Hängt schliesslich auch am Bussystem. Doch wer kontrolliert nach dem Radioeinbau gleich seine Bremslichter ?

Auf der mechanischen Seite müsste konsequenterweise genauso verfahren werden, wenn es um Themen geht wie:
- Wie rüste ich ein Glaswindschott nach ? (welches mangels Befestingung dann bei 180 auf der Autobahn in den Hintermann segelt ...)
- Hilfe, ich möchte meine Bremsscheiben/Beläge wechseln. (und danach hat man plötzlich unverständlicherweise Luft im Bremssystem ...)
- Warum schauen bei meinen Reifen so weisse Fäden raus ? (dazu sag´ ich mal nix)
- ...

Wenn ich mich an etwas Heikles rantrauen möchte, bin ich doch sinnvollerweise bestrebt, möglichst viel Infos VORHER darüber zu bekommen.
Und nein, natürlich verlange ich nicht, in einem Forum sofort und von jedem Hilfe zu bekommen (wäre zwar schön, aber jeder so wie er meint). Wenn sachliche Bedenken geäußert werden, auch ok.
Halbwahrheiten, dumme Ratespiele, Oberlehrer, dumme Kommentare usw. würden mir dabei jedoch nicht helfen.

Und so entsteht halt dieser Popcorn-Fred ... Ist immer das gleiche, wie im Kindergarten ...

Just my 2ct :B.
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

:t@ Z on Speed

Wie Du siehtst, hat sich Jokin mal für Dich schlau gemacht!

Du mußt schon zwischen den Zeilen lesen, ob jemand etwas behauptet oder nur in Zweifel zieht. Jedenfalls wird in diesem Thread doch darüber debattiert, ob man in die Funktion des Bremslichtes eingreifen darf/soll oder nicht.

Wenn das, wie Du meinst, kein Problem ist, dann weiß ich nicht, worüber hier so kontrovers diskutiert wird.

Jaja, keine Ahnung...

@ 422 i :t
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

:t@ Z on Speed

Wie Du siehtst, hat sich Jokin mal für Dich schlau gemacht!

Du mußt schon zwischen den Zeilen lesen, ob jemand etwas behauptet oder nur in Zweifel zieht. Jedenfalls wird in diesem Thread doch darüber debattiert, ob man in die Funktion des Bremslichtes eingreifen darf/soll oder nicht.

Wenn das, wie Du meinst, kein Problem ist, dann weiß ich nicht, worüber hier so kontrovers diskutiert wird.

Jaja, keine Ahnung...

@ 422 i :t

so wie dein erster satz geschrieben ist, ists für mich ne bahauptung ohne irgendwas zwischen den zeilen.
die debatte geht eigentlich mehr darüber ob jemand an seinem bremslicht rumbasteln soll, der keine ahnung von hat was er macht, weils eben im falle eines ausfalls ein sicherheitsrisiko ist. :s
wenn der umbau professionell gemacht wird steht dem ganzen nichts im weg.
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

ich schraub jetzt schon seit drei Tagen an der Verkabelung meiner Bremsleuchten rum und es wird und wird kein Kreis... &:
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

ich schraub jetzt schon seit drei Tagen an der Verkabelung meiner Bremsleuchten rum und es wird und wird kein Kreis... &:
Das 23. von links mit dem 45. Kabel von oben verbinden !! :b

kabelsalat.jpg
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Ich finde, hier bleibt die Ernsthaftigkeit etwas auf der Strecke!

Aber wo Ihr gerade "Bremslicht" sagt:

Ich habe vor, mein Bremslicht zu einem Ring zu schalten. Wie mache ich das bei einem Facelift?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten! :uhoh:


:5jesterz:
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Ich finde, hier bleibt die Ernsthaftigkeit etwas auf der Strecke!

Aber wo Ihr gerade "Bremslicht" sagt:

Ich habe vor, mein Bremslicht zu einem Ring zu schalten. Wie mache ich das bei einem Facelift?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten! :uhoh:


:5jesterz:

du kaufst dir ausm zubehörhandel "standlichtringe" vom e30, lässt die rot lackieren, machst die leuchtmittel von deinem bremslicht raus und klebst die ringe hinten auf das licht. wie mans anklemmt sollte klar sein :t :d
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Wusste gar nicht das Jokin jetzt zu der Forumspolizei gehört :d

Mit 210 über die Landstrasse ballern aber sich darüber aufregen das jemand etwas an seinem Bremslicht manipulieren will :j
Wenn man ihm das vernünftig erklären würde wäre wohl ausgeschlossen das er etwas falsch macht. Aber so provoziert man ja quasi das dabei etwas schief geht.

Und 2 Kabel miteinander verbinden dazu brauch ich keine Elektiker Ausbildung :T
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Haut euch!! ich will mehr:d:d
 

Anhänge

  • fechten2.gif
    fechten2.gif
    5,7 KB · Aufrufe: 181
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

"The Ring" avanciert zur "Never ending Story" :d:X
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Mit 210 über die Landstrasse ballern aber sich darüber aufregen das jemand etwas an seinem Bremslicht manipulieren will :j
Es ist eine Sache, ob ich mich selber gefährde (weil sonst niemand diese Straße gleichzeitig mit mir nutzt), jedoch eine andere, ob jemand an der Elektrik rumfingert und dabei nicht nur Schaden anrichtet, sondern auch noch ein Risiko für den nachfolgenden Verkehr darstellt.

Ich möchte schon gerne dazwischen unterscheiden :w

Und 2 Kabel miteinander verbinden dazu brauch ich keine Elektiker Ausbildung :T
Du hättest aber auch nicht so eine Eingangsfrage gestellt - Dir hätte die Information im Zwiki ausgereicht - so fux ist aber nicht jeder ... und genau diejenigen sollten besser die Finger davon lassen. :M
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Es ist eine Sache, ob ich mich selber gefährde (weil sonst niemand diese Straße gleichzeitig mit mir nutzt), jedoch eine andere, ob jemand an der Elektrik rumfingert und dabei nicht nur Schaden anrichtet, sondern auch noch ein Risiko für den nachfolgenden Verkehr darstellt.

Ich möchte schon gerne dazwischen unterscheiden :w

Du hättest aber auch nicht so eine Eingangsfrage gestellt - Dir hätte die Information im Zwiki ausgereicht - so fux ist aber nicht jeder ... und genau diejenigen sollten besser die Finger davon lassen. :M
Jo Jo ist klar,
du kannst das im Dämmerlicht bei 210 erkennen wenn ne Oma im Krückstock sich aufmacht die Strasse zu überqueren :d. Na ja wenigstens bist du wenigstens schnell genug um die Sache "gründlich" über die Bühne zu bringen :t
Des weiteren will ich dir mal sagen dass jeder der am Auto schraubt, der Meinung ist dies gewissenhaft zu machen.
Wie ich weiß wechselst du auch deine Bremsbeläge selbst und bist der Meinung dies vernünftig zu machen. Woher hast du das Wissen? Stell dir vor du machst etwas falsch. Über die Folgen kannst du ja selbst mal nach denken.....
Oder dein Schnitzerspoiler ist doch auch mal abgeflogen. Denke hast ihn wieder selbst angeklebt. Stell dir vor das Ding fliegt ab und steckt jemanden quer in der Schnauze. Ich lasse es mal bei den beiden Beispiele bewenden.
Daher ist die Diskussion über das Anklemmen zweier Kabel einfach nur der Witz aber vor allem wie sie geführt wurde ist eher unterste Schublade........
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

*Popcorn mampf*

... aber immerhin bin ich kein Drängler. :M

Ich ziele mit meinem Laserpointer auf den Innenrückspiegel des Vordermannes - die schauen dann immer kurz nach hinten und machen dann schnellstmöglich Platz :t
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

... jaja - wer im Glashaus sitzt, sollte ...&:





...immer eine Flasche Sidolin dabei haben!:O
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Lassen wir doch einfach dem "Jokin" den Stolz über seine ausergewöhnlichen Fähgikeiten und freuen uns, daß auch das Verbinden von Kabeln ihm Zufriedenheit ins Gesicht zaubert...
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

Lassen wir doch einfach dem "Jokin" den Stolz über seine ausergewöhnlichen Fähgikeiten und freuen uns, daß auch das Verbinden von Kabeln ihm Zufriedenheit ins Gesicht zaubert...
Anstatt solche Sprüche zu schwingen, solltest Du Dir selber Dein eigenes erstes Posting in diesem Thread durchlesen und eine Antwort so vormulieren, wie Du sie vom Forum erwartet hättest.

Mir ist (ehrlich!) immernoch nicht klar, wie man auf Deine Eingangsfrage korrekt hätte antworten sollen.

Da auch andere daran interessiert sind, wie sie das schaffen können solltest Du nun zeigen, wie eine richtig gute Antwort hätte formuliert werden sollen.

Du bist am Zug ... :w
 
AW: Bremsleuchten zum Ring schalten

also wenn ich das hier so lese dann sollte dieses bildchen echt passen ... :j:j:j

forum.jpg


obwohl ... der untere spruch trifft net ganz so zu!
 
Zurück
Oben Unten