Änderrung des Differentials ?

  • Ersteller Ersteller Allstar
  • Erstellt am Erstellt am
A

Allstar

Guest
Momentan habe ich laut Aussage des Vorbesitzers das Diff vom 323 TI drin.

Damit komme ich auf 240km/h mit GPS gemessen, allerdings dann Anfang des roten Bereiches.
Die optimale Leistung liegt so bei knapp über 200km/h an.

Will heissen, mit längerer Übersetzung würde der Zetti deutlich schneller gehen.

Drehzahl anheben will ich nicht.

Frage, neues Diff ?
Wenn ja welches ?

Ist das ganze sinnvoll wegen Übersetzung der ersten Gänge und Verminderung der Beschleunigung etc ?
Und was kostet mich der Spass ? :s

Fragen über Fragen.

Und nein, ich zieh keine Reifen mit 65er Querschnitt auf :b

*Hust, ja ich weiss ein r zuviel im Titel, schlagt mich doch =) *
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Stefan,

setze dich mal mit dem Falk ( Falki,ist auch hir dabei) in Verbindung, er kann dir sicher was dazu sagen.
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Oder nimm das 3.0er Diff. Damit sind auf jeden Fall echte 250kmh drin. Aber gebraucht hab ich die Diffs eigentlich noch nicht gesehen...
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Hallo,
will auch mal meinen Senf dazu geben:
Habe von Falki ein Differential erworben. 1. sehr tolle Beratung 2. das Differential präsentierte sich wie neu, da es von Falk gestrahlt und lackiert wird :t.
Wochen später habe ich für mein E 30 ein gebrauchtes Diff bei ebää erworben. Das Ding sah aus, als hätte man es durch den Lokus gezogen. Zudem hört man beim Drehen an den Antriebswellen , dass die Aussenlager gefressen haben.
Das hatte ich jetzt davon, dass ich das ganze selbst in die Hand genommen hatte.
Seither gibt es für mich in Differentialfragen nur unseren Falk !!!!

Grüsse
Didi
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Hallo,

habe für meinen E34 auch ein Diff von Falki erworben (wollte eine Sperre drin haben).
Das Diff sah sehr gut aus. Leider leckte es kurz nach dem Einbau.
Falki schickte mir das ET und ich konnte es mit der Anleitung leicht selber rep.
Ansonsten hätte er es auch zurück genommen...

So stellt man sich faire Geschäfte vor ! 1a - kann ich nur empfehlen.

Martl
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Wozu willst Du überhaupt VMax >240 kmh ?
Behalte lieber die kurze Übersetzung, Autobahn ist
doch sowieso öde. Lieber schneller beschleunigen :b !
Nur so eine Idee...

Gruß

Hagen
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Also wenn du wirklich eine Diff vom 323ti drin hast, dann hättest du sogar eine längere Übersetzung als die Serie.

323ti 3,07
Z3 QP 2.8 3,15
Z3 QP 3.0 3,07

Aber was mich viel mehr stören würde an dem 323ti Diff, dass es keine Sperre hat:(
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Angaben sind alle auf Modelle mit Schaltgetriebe bezogen:)
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Konnte ja nicht wissen, dass jemand ein QP mit Automatik fährt:X
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Hehehehe :d, tja, jetzt weißt du es :t .
Welche Diffrerentialänderung (auf ein kürzeres meine ich) bringt denn was, dass man auch was davon merkt? Wenn ich jetzt schon 3,15er habe, was kommt denn dann? ich kenne nur das vom E46 M3 mit 3,46, aber da gibt es doch noch was dazwischen, oder? Mit meinem SK+ kann ich ja eine etwas kürzere Übersetzung wählen ohne gleich Angst haben zu müssen, dass ich die 250 nicht mehr erreiche.
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Das vom E46 M3 wirst du auch schlecht unter deinen Z3 bekommen. Komplett anderes Diff mit anderer Aufhängung.
Für das 3Liter QP gibts aber ein Diff mit kurzer Übersetzung laut ET*, das dann auch 3,46 hat. Und vom Z3 2.2 hab ich noch eins mit 3.38 gefunden.
Welche Änderung man aber richtig "spürt" kann ich nicht sagen. Im M-Forum gab es glaub mal einen Getrieberechner, dann kannst dir das ganze ja mal durchrechnen.

edit: der link zum getrieberechner Getriebe- und Geschwindigkeitsberechnung für BMW M Fahrzeuge
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Hey gissi,
Super, vielen Dank für den Link:t!
Ich wollte mir ja auch gar nicht das Differential vom E46 M3 einbauen, ich habe es nur erwähnt, da ich von dem halt zufällig die Übersetzung wusste:M.
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Momentan habe ich laut Aussage des Vorbesitzers das Diff vom 323 TI drin.

Damit komme ich auf 240km/h mit GPS gemessen, allerdings dann Anfang des roten Bereiches.
Die optimale Leistung liegt so bei knapp über 200km/h an.

Will heissen, mit längerer Übersetzung würde der Zetti deutlich schneller gehen.

Drehzahl anheben will ich nicht.

Frage, neues Diff ?
Wenn ja welches ?

Ist das ganze sinnvoll wegen Übersetzung der ersten Gänge und Verminderung der Beschleunigung etc ?
Und was kostet mich der Spass ? :s

Fragen über Fragen.

Und nein, ich zieh keine Reifen mit 65er Querschnitt auf :b

*Hust, ja ich weiss ein r zuviel im Titel, schlagt mich doch =) *



Ich hab damals in mein 2,8 Coupe das Diff. vom 325 eta E 30 eingesetzt. Ergebnis war weniger Verbrauch weil weiniger Drehzahl, höhere Endgeschwindigkeit da nicht mehr in den Begrenzer gedreht wurde und minimal zu merkende Anfahrschwäche. Überlege es in den Jetzigen auch wieder einzubauen
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Find ich gut! Mich nervt auf der Autobahn auch immer das enorme Drehzahlniveau, selbst bei gemächlicher Fahrt.
Da ist es in unserem Touring wegen des durch die Automatik geringeren Drehzahlniveaus im höchsten Gang, schon angenehmer. Ich glaub bei Nenndrehzahl wäre der höchste Gang dort bei guten 280km/h oder so ähnlich. Ist zumindest enorm. Ermangels Motorleistung konnte ich es aber noch nicht ganz austesten. ;)

EDIT:
Klabautermann:
Wieviel länger ist das Diff? D.h. um wieviel senkt sich die Drehzahl ca.?
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Ich habe eben auch sehr interessiert den Beitrag von Klabautermann gelesen. Allerdings frage ich mich, ob eine Verlängerung der Übersetzung und Senkung des Drehzahlniveaus dem 2.2i wirklich gut tut - der Motor braucht schon etwas Drehzahl, um anständig nach vorn zu gehen.

Persönlich fände ich ein Sechsgang-Getriebe viel interessanter - kürzere Gangabstufungen und am besten ein langer 6. Gang. Dürfte aber wohl schwieriger zu realisieren sein, oder?
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Nunja, da ich ja mit dem Kompressor auch mehr Drehmoment habe sollte das schon klargehen :s
Anfahrschwäche hoffe ich mal wird es nicht geben, aber eine Sperre muss sein.

Wie gesagt ist schon länger als Serie, aber halt nicht lang genug.

Man könnte sagen Rennstreckentauglich .

Momentan überleg ich ob ein 2,79 er in Frage käme, man fährt ja auch schonmal Autobahn, siehe QP Treffen &:
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Nunja, da ich ja mit dem Kompressor auch mehr Drehmoment habe sollte das schon klargehen :s
Anfahrschwäche hoffe ich mal wird es nicht geben, aber eine Sperre muss sein.

Wie gesagt ist schon länger als Serie, aber halt nicht lang genug.

Man könnte sagen Rennstreckentauglich .

Momentan überleg ich ob ein 2,79 er in Frage käme, man fährt ja auch schonmal Autobahn, siehe QP Treffen &:

Dein Diff ist doch kürzer als Serie, oder? 240kmh ist mit dem Seriendiff locker drin. Der Durchzug ist ja bei dir auch mehr als gut.

Gruß
 
AW: Änderrung des Differentials ?

@björn:
Ich dachte auch nicht wirklich daran es einzubauen, weil ich auch denke, dass der 2,2 zu wenig Leistung für sowas hat und es wahrscheinlich zu teuer für mich wäre, aber ich finde es dennoch interessant zu verfolgen. Man lernt ja nie aus.

BTW:
Was kostet denn so ein Diff in gebrauchtem Zustand ca. und was der Einbau?
 
AW: Änderrung des Differentials ?

@björn:
Ich dachte auch nicht wirklich daran es einzubauen, weil ich auch denke, dass der 2,2 zu wenig Leistung für sowas hat und es wahrscheinlich zu teuer für mich wäre, aber ich finde es dennoch interessant zu verfolgen. Man lernt ja nie aus.

BTW:
Was kostet denn so ein Diff in gebrauchtem Zustand ca. und was der Einbau?


Für das Diff hab ich damals 50 Euro bezahlt. Dann drei neue Dichtringe und frisches Öl. Der Eibau war kostenlos :b
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Ich habe eben auch sehr interessiert den Beitrag von Klabautermann gelesen. Allerdings frage ich mich, ob eine Verlängerung der Übersetzung und Senkung des Drehzahlniveaus dem 2.2i wirklich gut tut - der Motor braucht schon etwas Drehzahl, um anständig nach vorn zu gehen.

Persönlich fände ich ein Sechsgang-Getriebe viel interessanter - kürzere Gangabstufungen und am besten ein langer 6. Gang. Dürfte aber wohl schwieriger zu realisieren sein, oder?

ich kann mich an nen Fred erinnern, worin was über ein 6-Gang-Getriebe-Umbau gepostet worden ist (finde ihn leider nicht mehr :g )!
Soviel ich weiß ist ein e36 6-Gang-Manuel vom M3 genommen worden und eine Welle ist an den Z3 angepasst worden!
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Dein Diff ist doch kürzer als Serie, oder? 240kmh ist mit dem Seriendiff locker drin. Der Durchzug ist ja bei dir auch mehr als gut.

Gruß

Hmm, also mein alter 2.8er stand bei 228km/h laut Tacho ca 1mm vor dem roten Bereich &:
240km/h kann ich mir da nicht vorstellen
 
AW: Änderrung des Differentials ?

Welche Diffrerentialänderung (auf ein kürzeres meine ich) bringt denn was, dass man auch was davon merkt? Wenn ich jetzt schon 3,15er habe, was kommt denn dann?

vllt. das vom ZQP 2.8 Automatik ? ist ein 4.10er mit 25% Sperre. Kannst ja mal ausrechnen. Echte 250 km/h kannste aber sicherlich dann vergessen.
Insbesondere bei 19" Rädern aber sicherlich auch eine Überlegung wert!

Im M3 E30 kenn ich welche die von 3.25 auf das 3.63 gewechselt haben, die Karre beschleunigt jetzt deutlich besser, allerdings zu Lasten der VMax(ca -10km/h.) und ein Mehrverbrauch von mind. 1-2 L.
 
Zurück
Oben Unten