AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4
An eine
positive Überraschung glaube ich beim Preis allenfalls, solange man keinen Blick in die Ausstattungspreisliste wirft.
Aber egal, ich will jetzt endlich Foooootooooos sehen!
Da bin ich jetzt mal mit Brumm einer Meinung. Habe Mühe mir eine angemessene Preisgestaltung vorzustellen. Wahrscheinlich wird wieder die übliche Bauernmasche der deutschen Hersteller gefahren, d.h. ein konkurrenzorientierter Grundpreis aber eine ellenlange Aufpreisliste, die dann Dinge wie Sportsitze, Xenon, Ablagenpaket, Grünkeil, Mobiltelefonintegration, ein anständiges Radio usw. enthält...
Gegen einen "billigen" neuen Z4 sprechen m.E. auch folgende Gründe:
- der neue Z4 wird in Deutschland produziert werden, was als Produktionsstandort zwar sicherlich besser ist, was die Qualität angeht, aber nicht was die Kosten betrifft,
- alleine das neue Klappdach dürfte in der Fertigung um einiges teurer sein als das bewährte Z-Stoffverdeck,
- das neue Modell wird viele Elektronik-Goodies und anderen Schnickschnack der aktuellen Baureihen übernehmen... (geht dann halt wieder über die Aufpreisliste...lol)
- BMW hat ja bereits Probleme mit zu niedrigen Margen bei vielen Modellen (siehe Meldung über Stellenabbau vor ein paar Wochen). Wenn man jetzt also schon ins volumenträchtigere SLK-Segment (Mainstream-Komfort-"Roadster"

) eintritt, wird man doch wohl auch mal ne ordentliche Marge verdienen wollen.
UND: ich will auch endlich mal Fotos sehen! Ich glaube wirklich, BMW hat Angst, dass wirklich keiner mehr nen Z4 will, wenn Bilder vom neuen Modell kursieren.
So, jetzt hör ich auf zu meckern. Wäre ja zufrieden, wenn es dann noch ein abgespecktes Sportmodell mit Stoffverdeck und Sportausstattung gäbe
