AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4
Schaut mal auf die Gummidichtungen über der Fahrerseitenscheibe. Wieviel Teile sind das?
... ich sehe 2.
Zwei ungefähr gleich lange Teile ...
Aus wieviel Teilen wird nun also dieses Dach bestehen? Ob nun Stoff oder Plastik, ist ja erstmal egal ...
Ich sehe auch nur zwei Teile.
Und nun die Frage, wem ein aktuelles Stoffverdeck bekannt ist, welches aus nur zwei Teilen besteht?
Und wie ist es möglich, dass die Stoffdachtarnung so toll mit dem Scheibenrahmen abschließt? ... doch wohl nur deshalb, weil es schon das fertige Dach ist über das eine maximal Folie gespannt wurde ...
Blinker in den Außenspiegeln wird es so nicht geben - sind nur aufgeklebt.
Man sieht aber schon deutlich die Kontur der Frontschürze und der Scheinwerfer ... dem E90 wie aus dem Gesicht geschnitten.
... alles andere als sportwagengerecht, etwas zu bieder, zu konservativ und zu langweilig. Aber es spart ungemein an Entwicklungskosten
Schaut auch mal auf die Antenne. Sie ist deutlich nach vorn gewandert! ... und wieso wohl? Doch nur, weil der Kofferraumdeckel extrem breiter wurde und über die Kotflügel ragst. Nur so ist es möglich den Deckel (wei bei anderen Klappdach-Cabrios auch) nach hinten wegzuschwenken um dem faltenden Dach Platz zu machen.
Sollte der Z4 tatsächlich ein Stoffdach bekommen, frage ich mich wieso man die Antenne versetzt hat, wiese man zwei hintere Scheiben eingesetzt hat und wie das zweiteilige Dach verschwinden soll?
Es mag sicher sein, dass es zukünftig auf Basis des festen Daches eine Variante aus Stoff geben wird, aber der Verdeckmechanismuss bleibt der Gleiche und der Platzverlust im Kofferraumverlust somit ebenso.