Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

zumindet wahrt er den ton, ich finde es in ordnung. es ist nunmal eindimensional gedacht, wenn man meint die entscheidung eines großen konzern müßte mit der jeweiligen eigenen meinung konform gehen, und alles nur an seinen eigenen meinungen bewertet. dann kann man es doch so sagen, es ist ja nunmal ein fakt. es war ja weder beleidigend noch sonst irgendwas....
wenn jemand "eindimensional" über etwas nachdenkt ist er ja noch lange kein idiot, auch ich vergesse manchmal parameter mit einzubeziehen, wenn mir dann jemand sagt ich solle auch an dies und das denken ist es doch in ordnung.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

ich würde mal behaupten er geht fragestellungen nur recht objetiv und nüchtern an und wiegt pros und contras ab. er diskutiert halt nicht in stammtisch art und weise.

Mag sein, aber der Ton des Oberlehrers gefällt mir nicht.
Ich habe Schule und Studium hinter mir.
Auch ich bin in der Lage, Pro und Contra abzuwägen.
Wir sind hier keine Schüler, denen man den Weg weist.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Mensch Leutz,

wenn ihr einen oder mehrere User nicht ab könnt, dann lest deren Posts einfach nicht.

X-Antworten zu einem Komment und wie der wohl gemeint sein könnte, bringt uns echt nicht weiter.

Mir sind User lieber, die was sinnvolles posten, als diejenigen die nur deren Antworten kommentieren und analysieren.

Denkt mal drüber nach....
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Er kriegt DEFINITIV doch ein Stoffdach!:M:M:M:M

Schaut mal hier, es kommt allerdings erst am Schluss des ams-Videos erst richtig gut ins Bild. http://www.auto-motor-und-sport.de/...ueId=1254&themaname=BMW+Z4&video_time_frame=0

Gruß

Max
roadster4ever
PS: Der URL ist etwas lang, aber wer lang hat, der lässt halt ....:X

Ich würde sagen: Das Video spricht für ein "Hartmaterialdach".
Ein Stoffdach braucht einfach im hinteren Bereich Stabilisierungsstreben, die aufgrund der hinteren Seitenscheibe nicht genug Raum haben bei der dünnen C-Säule. Ein Stoffdach hat nunmal eine konstruktionsbedingt kräftige C-Säule, die hier eindeutig nicht zu erkennen ist. Ebenso ist es wie es scheint völlig ohne größere Wölbungen, was gegen eine Verdeckkonstruktion mit einzelnen Streben spricht.

Leider ist die Bildqualität nicht gut genug, um es wirklich zu wissen, aber Opels Idee, dem Tigra gegen Aufpreis eine Stoffbespannung für das Blechdach zu spendieren, halte ich für eine Idee, die man in der Autotarnung entweder gerne nutzt oder sogar dort entwickelt hat.

Hier mal ein Bildausschnitt, wo ich glaube etwas erkennen zu können (ich halte die Scheibenfläche für zu groß und aufgrund ihrer Form für eine Konstruktion mit einzelnen Dachstreben ungeeignet):

unbenannt1hf6.jpg





"Es ist stets leichter, Menschen zum Streit zu reizen
und ihre Leidenschaften zu erhitzen,
als sie zu mäßigen und zum geduldigen Werk des Friedens anzuhalten." - André Gide
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hi,
hm auch wenn der US Markt sehr wichtig für BMW ist, denke ich doch, und das ist nur meine Meinung , das in Anbetracht der Tatsache das die USA in eine heftige Rezession schliddern BMW sich mal ganz schnell verrechnen kann wenn der Z4 nicht so angenommen wird wie erwartet. Ich glaube man nimmt im Gegenzug den deutschen/europäischen Markt bei BMW nicht Ernst genug.

Gruß Volker
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

mir ging es nicht um recht oder unrecht haben, sondern um die art und weise, wie andere meinungen von jan abqualifiziert werden.

Das tue ich eigentlich nicht und nenne auch Niemanden einen "Idioten", wie Du es umseitig unterstellt hast. Manchmal fällt es mir einfach nur schwer, Meinungen nachzuvollziehen, und manchmal nervt es auch einfach, manche Dinge zu lesen. Das sage ich dann auch deutlich, was Du freilich ebenso wenig gut finden musst, wie meinen Ton. ;) Ich bin eben für offene Worte, und akzeptiere die auch umgekehrt.

Immerhin habe ich Niemanden persönlich angesprochen und könnte mich nun ganz komfortabel auf die alte "wem der Schuh passt"-Phrase zurückziehen... was ich aber freilich nicht tun werde. :X

Damit würde ich gerne wieder aufs Thema kommen... wenn's denn nur mal wieder echten neuen Diskussionsstoff dazu gäbe...

Viele Grüße
Jan
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Manchmal fällt es mir einfach nur schwer, Meinungen nachzuvollziehen, und manchmal nervt es auch einfach, manche Dinge zu lesen. Das sage ich dann auch deutlich, was Du freilich ebenso wenig gut finden musst, wie meinen Ton. ;) Ich bin eben für offene Worte, und akzeptiere die auch umgekehrt./quote]


hi jan,

gutes statement :t es ist ja auch nicht verkehrt, wenn es manchmal ein wenig im gebälk knistert :w

so, und jetzt hoffe auch ich auf neuen diskusionsstoff zum ursprünglichen threadthema :+

beste grüße
rolf
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich glaube noch immer fest an das Marzipandach. q:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Dann lass Marzipan mal ein Jahr offen liegen,
das wird knüppelhart :b
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Eines ist wie das Amen in der Kirche sicher. Die Preise gehen nach oben. Das garantiert aber keine höhere Qualität unter Berücksichtigung des Kostendrucks oder eher Dividenden-Drucks (siehe 3er).

Und merkwürdig ist mittlerweilen auch, dass die Absatzzahlen immer hinter den Erwartungen bleiben. Komisch aber auch. Wenn in den "Denker-Abteilungen" immer nur studierte sitzen müssen, kann es gar nicht anders ausgehen.

Seit die Alte Generation (die echten Aufbauer der Nation noch) nicht mehr am Zug ist, sondern die Tollen, jungen, von der Schulbank gleich solche Aufgabenfelder zugeteilt bekommen, was soll dort marktwirtschaftlich bei rauskommen? Die wirkliche Welt unterscheidet sich doch erheblich von Rechenformeln. Denn der Faktor Mensch (= Kunde) läßt sich nicht in Formeln wiedergeben!
Hab das ja erst heute gelesen, aber son verallgemeinerten Stuß hab ich ja noch gar nicht gehört. Weißt du überhaupt wie sone große Firma funktioniert?

Ich glaube nicht, daß es ohne Studierte geht. Die Frage ist was das wirkliche Problem ist. Mittlerweile sitzen an den wichtigen Stellen nur noch Betriebswissenschaftler. Und die schauen nur nach der Rendite und haben wenig Ahnung vom Produkt. Das ist so ähnlich wie Deutschland sucht den Superstar. Es geht nicht mehr darum, daß man etwas erfindet und in Serie bringt, sondern billig herstellt und für teuer Geld verramscht. Und da läßt man sich allerhand Kokolores einfallen.

Diejenigen die das Produkt tatsächlich entwickeln (gehöre mit dazu) schauen manchmal
nur fassunglsos zu, wie da Entscheidungen getroffen werden. Und ich bin auch studierter und verbitte mir deine Beleidigung!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

@ rovaniemi & fantomasio

Denke mal Ihr meint Beide genau das Gleiche und habt Euch nur unterschiedlich ausgedrückt!

Falls dem so ist, dann kann ich mich dem nur anschließen!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

jap im produktmanagement sitzen oft leute ohne ahnung vom produkt, das ist mir schon in mehreren firmen aufgefallen. das ist eine große bremse in der entwicklung oder es lenkt diese in die völlig falsche richtung...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Diejenigen die das Produkt tatsächlich entwickeln (gehöre mit dazu) schauen manchmal nur fassunglsos zu, wie da Entscheidungen getroffen werden.
Jupp, das ist richtig, die Entwickler schauen verdammt häufig fassungslos auf die Vorstandssitzungsprotokoll-"auszüge" und wundern sich, was da wieder für Entscheidungen getroffen wurden.

Das liegt aber meist auch nur daran, dass sie lediglich ihre eigene Sicht kennen. Sie kennen nicht die komplette Vertriebssicht, auch nicht die komplette Beschaffungssicht und die Produktionssicht auch nur ungenügend.

Den Gesamtüberblick hat ausschließlich die Unternehmensleitung ... und deshalb leiten die ja auch das Unternehmen und der Entwickler entwickelt - und soo schlecht scheinen die BMW-Unternehmensentscheidungen ja nicht gewesen zu sein in der Vergangenheit :M
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hab das ja erst heute gelesen, aber son verallgemeinerten Stuß hab ich ja noch gar nicht gehört. Weißt du überhaupt wie sone große Firma funktioniert?

Ich glaube nicht, daß es ohne Studierte geht. Die Frage ist was das wirkliche Problem ist. Mittlerweile sitzen an den wichtigen Stellen nur noch Betriebswissenschaftler. Und die schauen nur nach der Rendite und haben wenig Ahnung vom Produkt. Das ist so ähnlich wie Deutschland sucht den Superstar. Es geht nicht mehr darum, daß man etwas erfindet und in Serie bringt, sondern billig herstellt und für teuer Geld verramscht. Und da läßt man sich allerhand Kokolores einfallen.

Diejenigen die das Produkt tatsächlich entwickeln (gehöre mit dazu) schauen manchmal
nur fassunglsos zu, wie da Entscheidungen getroffen werden. Und ich bin auch studierter und verbitte mir deine Beleidigung!

Sprichst mir echt aus der Seele, ich sag nur BMW und Shareholdervalue Politik!

... - und soo schlecht scheinen die BMW-Unternehmensentscheidungen ja nicht gewesen zu sein in der Vergangenheit

Die Aktionäre sagen dir aber da was ganz anderes!

Tobias
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Jupp, das ist richtig, die Entwickler schauen verdammt häufig fassungslos auf die Vorstandssitzungsprotokoll-"auszüge" und wundern sich, was da wieder für Entscheidungen getroffen wurden.

Das liegt aber meist auch nur daran, dass sie lediglich ihre eigene Sicht kennen. Sie kennen nicht die komplette Vertriebssicht, auch nicht die komplette Beschaffungssicht und die Produktionssicht auch nur ungenügend.

Den Gesamtüberblick hat ausschließlich die Unternehmensleitung ... und deshalb leiten die ja auch das Unternehmen und der Entwickler entwickelt - und soo schlecht scheinen die BMW-Unternehmensentscheidungen ja nicht gewesen zu sein in der Vergangenheit :M

ich stehe ebenfalls auf der entwicklerseite, und manchmal wundern die entwickler sich echt,... ein guter entwickler kann sich extrem mit seinem produkt identifizieren (es kommt natürlich auf die branche an), diese entwickler kennen die "szene" in der das produkt eingesetzt wird oft besser wie die "entscheider" für den erfolg des produktes kann es manchmal ratsam sein eher auf die entwickler zu hören. gerade in der vorentwicklung beschäftigt man sich als entwickler mit dem markt und es manchmal escht unfassbar was da hinterher entschieden wird.

wenn ein produktmanager einer motorradmarke noch nicht mal ein mottoradführerschein hat, wie will er wissen was gut für das produkt ist? die entscheider und unternehmensführer sitzen nicht im produktmanagement, diese entscheiden nur was das produktmanagement ihnen vorlegt. also versauen tun es meist die produktmanager(in)....
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ein Aktionär, der nicht dauerhaft an der Dividende rumnöhlt, ist kein guter Aktionär ... es ist vielmehr ein ständiges Tauziehen - der Schwächere fällt um ...

Von wegen Produktmanager - öhm ...

Es ist nicht ein einziger Produktmanager, der eine Entscheidung trifft, sondern es ist ein Gremium, welches sich aus Geschäftsbereichsvertretern zusammensetzt.
Der Vertreter der Entwicklung trägt im Idealfall die Idee dort hineun und nennt die Kosten für die Entwicklung.
Die Produktion nennt die Kosten das produzieren zu lassen.
Die Beschaffung nennt die Kosten für das Zeug, was nicht selber hergestellt wird.
Der Vetrieb nennt eine Staffelung für welchen Preis er welche Stückzahl absetzen kann.

Diese Zahlen werden in ein Rechenorakel der Finanz reingekippt und heraus kommt ein kleines Häufchen von Zahlen.

Dieses Häufchen von Zahlen wird gegen einen Standardanspruch abgeglichen, dass bspw. die Rendite > 5% liegen muss und die Amortisationszeit unter 6 Monaten liegen muss.

Ist an allen Zahlen ein grüner Haken, wird's gemacht. Wenn nicht, dann schauen sich alle in die Augen ob sie das wirklich weiterverfolgen wollen und treffen sich in der Folgewoche mit neuen Zahlen.

... und war bisher das Produktmanagement in diesem Spiel? Naja, das Produktmanagement ist eher Sklaventreiber und hat die Aufgabe alle Arbeitsunwilligen zur Arbeit zu bewegen. Oder besser gesagt: "Prioritäten zu setzen" :M

Es ist vollkommen egal ob der Produktmanager beim Motorradbauer auch Motorrad fahren kann. Viel wichtiger ist, was die vom Vertrieb abgefragten Biker-Shop-Betreiber an möglichen Absatzzahlen zurückmelden für das neue Projekt aus der Entwicklung.

Noch nichtmal der Entwickler muss Motorradfahren können, wenn er nicht direkt an der Produktplanung beteiligt ist ...

... aber vielleicht hab ich auch nur einfach keine Ahnung vom Produktmanagement :b
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

ich stehe ebenfalls auf der entwicklerseite, und manchmal wundern die entwickler sich echt,... ein guter entwickler kann sich extrem mit seinem produkt identifizieren (es kommt natürlich auf die branche an), diese entwickler kennen die "szene" in der das produkt eingesetzt wird oft besser wie die "entscheider" für den erfolg des produktes kann es manchmal ratsam sein eher auf die entwickler zu hören. gerade in der vorentwicklung beschäftigt man sich als entwickler mit dem markt und es manchmal escht unfassbar was da hinterher entschieden wird.

wenn ein produktmanager einer motorradmarke noch nicht mal ein mottoradführerschein hat, wie will er wissen was gut für das produkt ist? die entscheider und unternehmensführer sitzen nicht im produktmanagement, diese entscheiden nur was das produktmanagement ihnen vorlegt. also versauen tun es meist die produktmanager(in)....

Also wenn ich so die Stellenanzeigen durchsehe, dann suchen technikorientierte Unternehmen als Produktmanager ausschließlich INGENIEURE, genauso wie Softwareunternehmen INFORMATIKER als PM suchen.

Falls BMW einen Kaufmann als PM sucht, kann sich gerne an mich wenden :w
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Also wenn ich so die Stellenanzeigen durchsehe, dann suchen technikorientierte Unternehmen als Produktmanager ausschließlich INGENIEURE, genauso wie Softwareunternehmen INFORMATIKER als PM suchen.

Falls BMW einen Kaufmann als PM sucht, kann sich gerne an mich wenden :w

tja,... habs schon öfters anders erlebt... (auch bei bmw), da wurden halt bwler als prioduktmanager eingesetzt... waren alles so normaden, erst 2 jahre bei wmf pm, dann bei bosch, danach bei bmw... na man ist ja halt pm.... sowas ist halt echt schwierig, meiner meinung muß ein guter pm hinter seinem produkt stehen und von ihm behauopten es wäre rock 'n Roll!!! der pm muß bei einer firma arbeiten weil er das produkt geil findet und nicht weil er da das meiste geld bekommt.

bestes beispiel,.. ich kenne ein paar leute die bei apple in cupertino arbeiten, die sind alle, wirklich alle verliebt in die geräte, bis hin zur putzfrau,... die wollen alle tolle produkte bauen, da klappts einfach!
aber so etwas ist eientlich leider utopisch...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

meiner meinung muß ein guter pm hinter seinem produkt stehen und von ihm behauopten es wäre rock 'n Roll!!! der pm muß bei einer firma arbeiten weil er das produkt geil findet und nicht weil er da das meiste geld bekommt.
Absolut richtig!!

... und ob er nun Kaufmann, Informatiker oder Ingenieur ist, ist doch vollkommen egal.

Ein Produktmanager ist eher ein "Kindergärtner", der seine Leute auf Trab und bei Laune hält - und wenn der eine Bereich dem anderen sein Sandschäufelchen klaut, dann muss er schlichten. ... jwoll, so ist das! :y
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Absolut richtig!!

... und ob er nun Kaufmann, Informatiker oder Ingenieur ist, ist doch vollkommen egal.

Ein Produktmanager ist eher ein "Kindergärtner", der seine Leute auf Trab und bei Laune hält - und wenn der eine Bereich dem anderen sein Sandschäufelchen klaut, dann muss er schlichten. ... jwoll, so ist das! :y

wie gesagt, es muß passen, was derjenige gelernt hat ist dann wurscht, stimmt. oft passt es leider nicht.
ich z.b. habe mal tischler gelernt, kenne mich deswegen mit elektrohandwerkzeugen einigermaßen gut aus. ich habe dann für einen namenhaften elektrowerkzeughersteller gearbeitet und da gab es frauen im pm, die mir erzählen wollte was ein tischler braucht und was nicht - sie wußte nichteinmal wie man son teil bedient.... war halt schwierig.... zudem wurden die völlig falschen zielgrupen befragt und herangezogen,.... tztztz
 
Zurück
Oben Unten