Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

in der aktuellen AMS steht, dass der neue Z4 ein Blechdach bekommt....
ist ja nichts Neues!

...aber abgebildet ist eine Fotomontage, die hier im Forum schon als Fake entlarvt wurde und die ein Stoffdach hat... das ist einfach nur noch peinlich.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Wenn er mit Klappdach kommt, hast Du doch ein Quasi-Coupe! Oder willst Du damit sagen, dass Du unbedingt ein festes Dach haben willst welches man auf keinen Fall aufmachen kann??? :X

Wobei ein möglicherweise kommendes Coupé einen größeren Kofferraum haben und günstiger sein sollte.
Die Frage ist allerdings, ob das dann wirklich einer kaufen würde/sollte. Interessiert mich ehrlich gesagt aber auch nicht %:

Viele Grüße
Henric
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Gerade in der aktuellen Ausgabe der "auto motor und sport" gelesen, bzgl. der Modellstrategie von BMW.

"Stärkere Emotionen beschert der neue Z4 Roadster, der 2009 zu den Kunden rollen soll. Er löst den 2003 eingeführten Vorgänger ab und bewegt sich in der bisherigen Größenordnung, wird also keineswegs - wie gelegentlich spekuliert - kompakter und knackiger. Schließlich soll ja im Rahmen der Einser-Reihe noch Platz für ein solches Modell bleiben.
Besonderheit des neuen, künftig in Europa gebauten Roadster ist sein Verdeck: BMW will hier auf Blech-Klappdach umsatteln - Mercedes SLK und Mazda MX-5 haben bewiesen, dass diese Lösung trotz leichter Einbußen beim Gepäckraum funktioniert. Das nächste Sechser Cabrio (Anfang 2012) bleibt dagegen dem klassischen Stoffverdeck treu.
Basis des Z4 ist der aktuelle BMW Dreier, dessen Antriebstechnik hier Einzug einhalten wird: Die sportivste Variante diesseits des ebenfalls kommenden M-Modells erhält ein Doppelkupplungsgetriebe und den Dreiliter-Biturbo des 335i :t. Neben den preisgünstigeren Vierzylinder-Benzinern soll es erstmals auch Dieselvarianten geben. In Vorbereitung ist selbstverständlich wieder eine Coupé-Ausführung."

Alleine wegen dem DKG und dem Dreiliter-Biturbo werde ich mir wohl 2010 den neuen Z4 holen.

So dann mal weiterhin viel Spaß beim Spekulieren.

Gruß Ralf B;
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Gerade in der aktuellen Ausgabe der "auto motor und sport" gelesen, bzgl. der Modellstrategie von BMW.

"Stärkere Emotionen beschert der neue Z4 Roadster, der 2009 zu den Kunden rollen soll. Er löst den 2003 eingeführten Vorgänger ab und bewegt sich in der bisherigen Größenordnung, wird also keineswegs - wie gelegentlich spekuliert - kompakter und knackiger. Schließlich soll ja im Rahmen der Einser-Reihe noch Platz für ein solches Modell bleiben.
Besonderheit des neuen, künftig in Europa gebauten Roadster ist sein Verdeck: BMW will hier auf Blech-Klappdach umsatteln - Mercedes SLK und Mazda MX-5 haben bewiesen, dass diese Lösung trotz leichter Einbußen beim Gepäckraum funktioniert. Das nächste Sechser Cabrio (Anfang 2012) bleibt dagegen dem klassischen Stoffverdeck treu.
Basis des Z4 ist der aktuelle BMW Dreier, dessen Antriebstechnik hier Einzug einhalten wird: Die sportivste Variante diesseits des ebenfalls kommenden M-Modells erhält ein Doppelkupplungsgetriebe und den Dreiliter-Biturbo des 335i :t. Neben den preisgünstigeren Vierzylinder-Benzinern soll es erstmals auch Dieselvarianten geben. In Vorbereitung ist selbstverständlich wieder eine Coupé-Ausführung."

Alleine wegen dem DKG und dem Dreiliter-Biturbo werde ich mir wohl 2010 den neuen Z4 holen.

So dann mal weiterhin viel Spaß beim Spekulieren.

Gruß Ralf B;

Jojo..was die nicht schon wieder alles wissen wollen.... Hauptsache die Auflage stimmt...

Diesel-Roadster :d:d:d selten so gelacht.... So mutig ist BMW nicht und bringt als erster Hersteller einen Diesel-Roadster. Wirtschaftlichkeit ist in diesem Segment nicht das Kaufkriterium.

Über das Thema QP beim Nachfolger hab ich mich auch schon ausgelassen. Wirtschaftlich gesehen der totale Schwachsinn.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hallo,

BMW wäre nicht der 1. Hersteller mit einem Diesel-Roadster, da Audi den TT dieses Jahr mit einem TDI bringt.

Sunshine
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Jojo..was die nicht schon wieder alles wissen wollen.... Hauptsache die Auflage stimmt...

Diesel-Roadster :d:d:d selten so gelacht.... So mutig ist BMW nicht und bringt als erster Hersteller einen Diesel-Roadster. Wirtschaftlichkeit ist in diesem Segment nicht das Kaufkriterium.

Über das Thema QP beim Nachfolger hab ich mich auch schon ausgelassen. Wirtschaftlich gesehen der totale Schwachsinn.
Da geb ich dir Recht, den Audi macht das dieses Jahr schon im TT. Da werdens halt nur zweiter!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Gerade in der aktuellen Ausgabe der "auto motor und sport" gelesen, bzgl. der Modellstrategie von BMW.
BMW will hier auf Blech-Klappdach umsatteln -

So dann mal weiterhin viel Spaß beim Spekulieren.

Gruß Ralf B;

Die Spekulation der AMS, gibt uns weitere Nahrung
zum Spekulieren.. - und das macht tatsächlich Spaß.

Weiteres Spekulieren, lässt uns hoffentlich die 1000er
Marke knacken .... -
:w -

Somit, abwarten und... -


coffeedrinker.gif

 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

nicht bei jeder entwicklung gehts um wirtschaftlich oder nicht, es gibt nach wie vor imageträger,... ein coupe ist schon eine gewisse art imageträger....
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Stimmt! Ganz vergessen :t

Finde aber der kann eigentlich nicht mehr als Roadster durchgehen oder. Wiegt nämlich fast 1700kg :O sieht bei mir mehr nach Cabrio aus und hat Frontantrieb b:


die form finde ich nicht schlecht. gewicht ist schon übel.b:

wenns leichter und diesel sein soll wie wärs denn mit

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ing=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=318

naja ein paar pferdchen fehlen...:#
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hallo,

BMW wäre nicht der 1. Hersteller mit einem Diesel-Roadster, da Audi den TT dieses Jahr mit einem TDI bringt.

Sunshine

Echt??? OK, das hab ich nun wieder nicht gewusst.

Wirklich der Roadster oder nur das QP?

OK, beim TT erscheint mir das aufgrund des Erfolges des TDI beim 24 h Rennen nachvollziehbar, aber bei BMW??? &:

Dieseltechnisch können die nach meiner Meinung nichts wirklich besonders gut (sei es auch nur das Marketing).
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

nicht bei jeder entwicklung gehts um wirtschaftlich oder nicht, es gibt nach wie vor imageträger,... ein coupe ist schon eine gewisse art imageträger....

Image hin, Image her, aber mit dem QP-Versuch haben sie schon 2x mächtig danebengelegen, was die Verkaufszahlen angeht.

Ich glaub nicht an das QP beim Nachfolger.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Image hin, Image her, aber mit dem QP-Versuch haben sie schon 2x mächtig danebengelegen, was die Verkaufszahlen angeht.

Ich glaub nicht an das QP beim Nachfolger.

es ist halt die frage wie hoch man die stückzahlen ansetzt, legt man sie zu hoch ist es ein fehler der planung,... nur weil wenige verkauft werden muß es kein flop sein. aber was wäre bmw ohne ein kleines qp? die marken versuchen ja alle vom konkurenten angebotenen spaten ebenfalls zu besetzten, da geht es halt auch um prestige das bmw einen konkurenten zum tt hat, auch wenn es manchmal, reaistisch gesehen, unwirtschaftlich ist. alle automobilkonzerne bauen heute gute autos, das einzige unterscheidungsmerkmal (gilt auch für andere produkte, jedoch bei autos besonders) ist heute das design und das image (die selbe klasse vorrausgesetzt).

ich meine warum fahre ich bmw und nicht mercedes oder audi? weil bmw in den köpfen (und auch in real) einfach der sportler ist, das image von audi und bmw passt nicht zu mir (obwohl die audis lecker aussehen). gerade beim autokauf identifiziert man sich unheimlich mit der marke und man sucht seine persönlichkeit in der marke wieder....
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

es ist halt die frage wie hoch man die stückzahlen ansetzt, legt man sie zu hoch ist es ein fehler der planung,... nur weil wenige verkauft werden muß es kein flop sein. aber was wäre bmw ohne ein kleines qp? die marken versuchen ja alle vom konkurenten angebotenen spaten ebenfalls zu besetzten, da geht es halt auch um prestige das bmw einen konkurenten zum tt hat, auch wenn es manchmal, reaistisch gesehen, unwirtschaftlich ist. alle automobilkonzerne bauen heute gute autos, das einzige unterscheidungsmerkmal (gilt auch für andere produkte, jedoch bei autos besonders) ist heute das design und das image (die selbe klasse vorrausgesetzt).

ich meine warum fahre ich bmw und nicht mercedes oder audi? weil bmw in den köpfen (und auch in real) einfach der sportler ist, das image von audi und bmw passt nicht zu mir (obwohl die audis lecker aussehen). gerade beim autokauf identifiziert man sich unheimlich mit der marke und man sucht seine persönlichkeit in der marke wieder....

Alles schön und gut, aber letztendlich muss zumindest strategisch gesehen, ein positiver Deckungsbeitrag herauskommen und die Entwicklungskosten für ein QP müssen mehr als gedeckt sein. Keine Autobauer wird ein Auto entwickeln und bauen, wenn das Marktpotenzial für die Zielabsatzgröße nicht ausreichend dimensioniert ist. Alleine Image wird die Aktionäre nicht zufriedenstellen und Investitionen in ein "Verlustgeschäft" widersprechen jedem wirtschaftlichen Grundgedanken.

Wie gesagt, man wird sehen.

Das war übrigens # 798 :w
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

ich meine warum fahre ich bmw und nicht mercedes oder audi? weil bmw in den köpfen (und auch in real) einfach der sportler ist, das image von audi und bmw passt nicht zu mir (obwohl die audis lecker aussehen). gerade beim autokauf identifiziert man sich unheimlich mit der marke und man sucht seine persönlichkeit in der marke wieder....

Lustig :+
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Alles schön und gut, aber letztendlich muss zumindest strategisch gesehen, ein positiver Deckungsbeitrag herauskommen und die Entwicklungskosten für ein QP müssen mehr als gedeckt sein. Keine Autobauer wird ein Auto entwickeln und bauen, wenn das Marktpotenzial für die Zielabsatzgröße nicht ausreichend dimensioniert ist. Alleine Image wird die Aktionäre nicht zufriedenstellen und Investitionen in ein "Verlustgeschäft" widersprechen jedem wirtschaftlichen Grundgedanken.

Welcher Autobauer, oder besser gesagt welches Industrieunternehmen verkauft seine Ware unterhalb seiner variablen Kosten? &:

Deckungsbeitrag = Erlös - variabler Kosten.

Gruß Ralf B;
 
Zurück
Oben Unten