Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Ich hoffe für Dich, dass er ein Blechdach bekommt.....:X
Och, und wenn er doch ein Stoffdach bekommt, dann bekommt er eben ein Stoffdach - ich stelle mich ja nicht hin und behaupte, dass es "definitiv" ein Klappdach wird, sondern interpretiere nur ein wenig die Anzeichen :M

Und wenn der Nachfolger erstmal da ist, gibt's erstmal wieder die Wartezeit-Totschlag-Threads :T

Kurz darauf, wenn alle ihren haben geht's los mit dem Gejammer des Wertverlustes zeitgleich mit den Kinderkrankheiten und dem Austausch von PUMA-Nummern :d

Danach kommen wir in die Phase wo jeweils Fahrzeug-Angebote zur Bewertung eingestellt werden bei denen die Besitzer meinen, dass die alle zu teuer wären ... parallel dazu wird aber noch über den Wertverlust gejammert :j

Die ganzen Tuningumbauten laufen natürlich parallel ...

So, und dann dürfte schon wieder die Zeit reif sein für die M-Roadster-Spekulationen, wird er denn einen V8 bekommen?

Danach wird es wieder Zeit für die Coupé-Diskussion, wird es kommen oder nicht?

Und dann ist's auch schon wieder Zeit für den darauffolgenden Nachfolger.

... somit haben wir Gesprächsthemen für die nächsten 100 Jahre und mehr ...

Da BMW jedoch den Produktlebenszyklus verkürzen will, dürfte es hier recht stressig werden wirklich allen Themen die angemessene Aufmerksamkeit zu widmen :d
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Und ich bin noch beim Z3 hängengeblieben. Denkt auch jemand mal an diese armen Schweine? Ich fange dann gerade an die Suchfunktion nach Billig-Tuning zu durchforsten (fürn Z4, natürlich Vor-FL) und IHR diskutiert schon gleichzeitig den Z4 Nach-Nachfolger.

Oh mein Gott!:2bigcryz:
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Mir ist das egal, ich fahre QP:7.
Und ich finde das aktuelle Modell auch richtig klasse, deshalb sollen sie mal was auch immer für ein Dach bauen. Selbst ein Klappdach ist eben nicht so, wie ein geschlossenes Dach. Deshalb ist es mir egal: ich fahre ja QP
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Mir ist das egal, ich fahre QP:7.
Und ich finde das aktuelle Modell auch richtig klasse, deshalb sollen sie mal was auch immer für ein Dach bauen. Selbst ein Klappdach ist eben nicht so, wie ein geschlossenes Dach. Deshalb ist es mir egal: ich fahre ja QP
ja, aber vom Nachfolger dann wohl nicht (wenn er ein Klappdach bekommt)! - Also: Thema verfehlt :-)
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

ja, aber vom Nachfolger dann wohl nicht (wenn er ein Klappdach bekommt)! - Also: Thema verfehlt :-)
Oder Thema genau getroffen. Da es wohl kein adäqutes QP-Nachfolgemodell geben wird (wer weiss das aber so genau, es gibt ja immer eine Nische in der Nische), behalte ich einfach das QP, fertig. Dachkonstruktion egal, Nachfolger egal.Ganz einfach.
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Oder Thema genau getroffen. Da es wohl kein adäqutes QP-Nachfolgemodell geben wird (wer weiss das aber so genau, es gibt ja immer eine Nische in der Nische), behalte ich einfach das QP, fertig. Dachkonstruktion egal, Nachfolger egal.Ganz einfach.
Also mit dem Schildkrötendach brauchts ja auch kein QP mehr, so stabil wie das ausschaut :d
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Also mit dem Schildkrötendach brauchts ja auch kein QP mehr, so stabil wie das ausschaut :d


Könnte aber auch eine Ökovariante kommen, die dann schnell matschig wird:

dachschwartaucy7.jpg


Porsche wird Cayman und Boxster wohl auch zusammenfassen:

dachcaymannv6.jpg
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Oder Thema genau getroffen. Da es wohl kein adäqutes QP-Nachfolgemodell geben wird (wer weiss das aber so genau, es gibt ja immer eine Nische in der Nische), behalte ich einfach das QP, fertig. Dachkonstruktion egal, Nachfolger egal.Ganz einfach.

Behalten werde ich das ZZZZQP sowieso:P. Aber was gibt es dann Neues für mich????? Und wenn es da keinen Nachfolger gibt (also das Z5QP...), dann vielleicht doch das Reptil aus "S-Ortsteil"...:b Aber eigentlich ungern, ich liebe das 3-Liter-Auto = "inlinesix"

Gruß
Thorsten
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Behalten werde ich das ZZZZQP sowieso:P. Aber was gibt es dann Neues für mich????? Und wenn es da keinen Nachfolger gibt (also das Z5QP...), dann vielleicht doch das Reptil aus "S-Ortsteil"...:b Aber eigentlich ungern, ich liebe das 3-Liter-Auto = "inlinesix"

Gruß
Thorsten
Verstehe ich vollkommen. Man(n) neigt ja zum Sammeln. Und bei den momentanen Wertverlusten sollte man, wenn es geht, auch soetwas aussitzen. Die Z3 QPs waren ja schon immer so kleine Exoten für Liebhaber, das Z4QP ist es auch oder wird es werden. Wer es unbedingt haben will, der hat schon eins, einige warten noch auf niedrigere Preise, aber irgendwann wird auch da Schluss sein. Und die Stückzahlen sind ja nicht die grössten (und vom M schon gar nicht).
Und eines bleibt sowieso, und da hast Du Recht: der Reihensechser ist schon einer der geilsten Motoren, die eingebaut wurden/werden.
Ich hatte auch mit dem "Reptil" geliebäugelt. Schönes und auch in der Summe der Eigenschaften sehr geschliffenes, gutes Auto. Aber das MQP ist da irgendwie kantiger, nicht so glatt und perfekt, und gerade das macht es aus. Ich habe es nicht bereut.
Natürlich bei den angebotenen Varianten vom Andreas, da werde ich vielleicht doch schwach, dann nehme ich aber die Variante mit der Erdbeere, und wenn es Alkohol vom oben """", dann kommt fällt ja die Bowle vom Himmel- herrlich.
Liebe Grüsse
Frank
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Nachklapp :
ich sehe gerade in Deinem Profil, dass Du Z3 QP und Z$ QP schon hast. Also wirklich ein Sammler. Na, dann muss ja eigentlich auch ein Z5 QP für Dich gebaut werden.;)
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Weiss hier eigentlich jemand, ob der neue Z4 mit Stoff- oder Blechdach kommt...?

:13whipz: :11smashz:

waah :uhoh2: eeeey, hab doch ganz anständig gefragt...
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Nachklapp :
ich sehe gerade in Deinem Profil, dass Du Z3 QP und Z$ QP schon hast. Also wirklich ein Sammler. Na, dann muss ja eigentlich auch ein Z5 QP für Dich gebaut werden.;)
Das hoffe ich.......

Und mein :)-Händler, den ich mehr oder weniger auch privat kenne, sagte mir, dass er beim Nachfolger von einem Stoffdach ausgeht, wollte mir aber nicht sagen, ob er nähere Infos hat ( "....bei BMW hat ein Roadster ein Stoffdach...."). Der kann sich aber auch irren. Klar.

Warten wir es einfach ab.

Gruß
Thorsten
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Hmmmm ein Targa! Das wäre doch auch noch eine interessante Variante! Mal sehen was die zuverlässige Quelle sagt? .......... Nach einem 5 Minuten Telefonat: Jo, es ist offiziell!! Der Nachfolger kommt als Targa! :b
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Tanga?!?

Wenn das nur für die :K gilt wär's ja ok:t Aber wenn ich dann auch so tragen muß kauf ich das Auto auf keinen Fall!!!

Grüße Jörg
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Leute, habt Ihr denn noch nicht die neuesten Nachrichten von BMW vernommen? Das Dach des Z4 Nachfolger wird nicht mehr aus Stoff, sondern aus Leder sein. Ist das derzeit innovativste Material bei Roadster Dächern und wird beim Nachfolger erstmalig zum Einsatz kommen!

Quelle: 100% sicher!


Ihr werdet lachen. Ich war letzten Freitag auf der IAA.

Dort hin gekommen bin ich mit einem //M6 der ein braunes Ledersofttop getragen hat. :w

Kann man als Sonderausstattung wählen. Das Problem ist nur, dass die Faltstellen leicht Knittrig sind/werden und gepflegt werden müssen.

Ansonsten fand ich das optisch sehr abgefahren. :t
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Schade, ich hatte mich schon damit angefreundet kontrollieren zu müssen ob die Bekleidungsvorschriften eingehalten werden! :wm

Grüße Jörg
 
AW: Z4 Nachfolger 2009 mit STOFFDACH

Grad nochmal den Herr Google bewegt:

Auf Wunsch mit Lederkappe

Der Kofferraum ist mit 300 Litern (350 bei geschlossenem Verdeck) ausreichend groß, und die sehr edle erweiterte Lederausstattung (Aufpreis 7500 Euro) im Interieur lässt sich trefflich nach außen fortsetzen: Das M6 Cabrio ist seit den Zeiten des Kutschenbaus das erste Auto, das mit einem Echtlederverdeck zu haben ist (ab Frühjahr 2007). Selbst wenn es keine funktionalen Vorteile (leise sind beide Dächer) gibt: Stilistisch ist ein Lederhut halt was anderes als eine Stoffkappe oder gar ein Stahlhelm wie bei modernen Klappcabrios.

Quelle: http://www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-5956/fahrbericht-bmw-m6-cabrio_aid_58412.html?drucken=1
 
Zurück
Oben Unten