Parsifal
Fahrer
AW: V-Power von SHELL
Arbeitest Du bei Esso ?
Die Studie ist ein alter Hut, und für mich nicht relevant.
Wer steckt bei der FH Nürnberg dahinter ? Wer hat die Studie bezahlt ?
Vita der Profs. etc pp.
Ich für meinen Teil stelle fest, dass die Fahrzeuge nunmal ruhiger laufen. That's it !
Habe das Prozedere mehr als einmal durchgeführt: SuperPlus vs. V-Power.
Von Mehrleistung will ich hier nicht sprechen. Woher soll die auch kommen ? Durch Sprit bei Motoren die nicht für den Renneinsatz konzipiert wurden ? Lächerlich !
Es geht hierbei primär um die sauberere Verbrennung (Ablagerungen etc. )sowie um eine verbesserte Gasannahme. Das ist bei mir der Fall !
Das die Suppe kein Wundersprit ist, dürfte selbst den zu 100% Unterbelichteten hoffentlich mal langsam klar sein.
So long !
Im Rahmen der Untersuchung der FH Nürnberg wurde sowohl V-Power, als auch Ultimate 100 getestet. Referenzkraftstoff war das Superplus von Esso.
Ach ja, die Raffinerie in Ingolstadt, aus der fast alle Tankstellen in Bayern ihren Sprit beziehen, wird von Esso betrieben:
http://www.zeit.de/2004/36/oel_36?page=9
Grüße
Sascha
Arbeitest Du bei Esso ?
Die Studie ist ein alter Hut, und für mich nicht relevant.
Wer steckt bei der FH Nürnberg dahinter ? Wer hat die Studie bezahlt ?
Vita der Profs. etc pp.
Ich für meinen Teil stelle fest, dass die Fahrzeuge nunmal ruhiger laufen. That's it !
Habe das Prozedere mehr als einmal durchgeführt: SuperPlus vs. V-Power.
Von Mehrleistung will ich hier nicht sprechen. Woher soll die auch kommen ? Durch Sprit bei Motoren die nicht für den Renneinsatz konzipiert wurden ? Lächerlich !
Es geht hierbei primär um die sauberere Verbrennung (Ablagerungen etc. )sowie um eine verbesserte Gasannahme. Das ist bei mir der Fall !
Das die Suppe kein Wundersprit ist, dürfte selbst den zu 100% Unterbelichteten hoffentlich mal langsam klar sein.
So long !