unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Habe den Thread eben erst gelesen. Sehr interessant. Schade, dass der Auto seinen ersten Post editiert hat.

Ich möchte mir nicht anmuten etwas zu dem Unfall zu sagen. Denn ich habe keine hellseherischen Fähigkeiten. (andere hier anscheinend schon) Jedoch sind die Nachträge vom Autor für mich ziemlich logisch aufgebaut. Und zudem frage ich mich auch, wieso man sich sowas ausdenken sollte. Ob die Gutachten wirklich alle existieren kann ich nicht beurteilen, möchte ich auch nicht.

Was mir in diesem Thread aber ganz bitter aufstößt ist das Verhalten mancher Leute hier.

Jokin, ich habe selten sowas überhebliches gelesen. So ein Unsinn zu verzapfen ist schlichtweg nicht angebracht.

1: Ein Auto soll ohne Bremskraftverstärker immernoch zu bremsen sein?

-theoretisch vielleicht ja, praktisch würde ich das mal gerne sehen, wie du den Bremsdruck aufs Pedal bekommst. Das klappt wie angesprochen ja nichtmal wenn mein Auto die Hofeinfahrt runter rollt.

2: Falls die Bremse ausfällt, ziehst du blitzschnell die Handbremse?

-sicher nicht die dümmste Idee, nur leider greift so eine Handbremse nur auf die Hinterachse zu. Physikalische Gesetze sagen mir, dass das Ganze etwas negative Folgen auf das Fahrverhalten haben könnte.

3: natürlich knallst du auch direkt einen kleinen Gang rein.

-Auch nicht blöd, nur leider auch hier direkt wieder diese dumme Sache mit dem Bremsmoment an der Antriebsachse...


Ich stelle mir das gerade bildlich vor:

Jokin sitzt im Auto, Bremse versagt. Mit der rechten Hand wird die Handbremse gezogen, der linke Fuß kuppelt damit die linke Hand einen kleinen Gang einlegen kann. Dabei presst der rechte Fuß mit monströsen Kräften das Bremspedal Richtung Bodenblech. Das durch die Bremsmomente eventuell ausbrechende Heck wird abgefangen, indem man sich mit den Zähnen tief im Lenkrad verbeist und die Lenkung vollzieht.

Tut mir ja wirklich leid, aber wenn du so ein toller Autofahrer bist, wieso sieht man dann auf deinem netten Rennstreckenvideo bei Youtube erst einen netten Verbremser der fast im Grünen endet, und danach ein astreiner Abflug aus der Kurve raus wegen zu viel Gas?

Ich habe gedacht, du würdest so eine Situation auch noch mit einer Portion Pommes in der Hand meistern, also zumindest nachdem was man so von dir hört &:&:

Achso, ich entschuldige mich hiermit für meinen Post, jedoch lässt mir so ein überhebliches Verhalten keine Chance ruhig zu sein.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Wer hier wirklich glaubt er könne ein überraschend auftretendes völliges Versagen des Bremskrfatverstärkers mit einem beherzten Tritt auf das Pedal und das Benutzen der handbremse kompensieren und dann auch noch in einer Kurve...

...der hat keinen Schimmer von Physik.

Allein schon in der Schrecksekunde wird man so viel Zeit verlieren, dass das Aufholen der verlorengegangenen Verzögerung mit der schwächlichen Handbremse gar nicht mehr möglich ist. Darüberhinaus wird das Auto sofort auf der Hinterhand überbremst und das Heck kommt heraus.

Wirklich schade... Mich hätte der weitere Verlauf sehr interessiert...
Leider kennen wir die näheren Umstände nicht ...

Wenn ich am Limit durch's Land brate, dann würde mich ein plötzlicher Ausfall des Bremskraftverstärkers auch in den Acker werfen ...
Wie es ist im Grünen zu parken habe ich nun 4 mal mit dem Z4 erleben dürfen und in allen vier Fällen war "menschliches Versagen" die Ursache.
(3 mal davon auf Rennstrecken, einmal Leichtsinn in Verbindung mit Fremdverschulden)

Bei jedem einzelnen Abflug hatte ich alles Erdenkliche getan um das Auto zum Stehen zu bringen ...
- einmal richtig lenken um einen Schaden am Fahrzeug zu verhindern (geradeaus auf Curbs und nicht seitwärts)
- einmal zwischen zwei Leitpfosten hindurch die "Flucht ins Grüne", Füße auf Kupplung und Bremse mit voller Kraft.
- einmal rausgerutscht über alle Viere und daher auch sämtliche Bremskraft auf's Pedal
- und dann noch der nein-nein-nein-nein-Dreher in Most - nasses Gras, da ist nix mehr mit Bremsen ...

Im Alltag jedoch fahre ich möglichst ohne zu bremsen vorausschauend, denn ich will ja nicht dauernd die Beläge wechseln.
In Kreisverkehre fahre ich normalerweise auch ohne zu bremsen rein. Der Kreisverkehr auf Bundesstraßen ist frühzeitig beschildert, sodass man schon vom Gas gehen kann, den 3. Gang einlegen kann, Motorbremse, schauen und wenn was kommt, muss ich bremsen ... beim Versagen der Bremsen würde ich den Verkehr im Kreis abschießen - ich würde jedoch nicht im Acker landen. Dazu müsste ich mit massiv überhöhter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr reinknallen ...

... und da würde meine VK auch nicht mehr bezahlen :X

Wie fahrt Ihr in einen Kreisverkehr? Ist es tatsächlich so, dass Ihr noch im Kreiverkehr an sich bremst? Oder bremst Ihr weit vorher und die 20 Meter zum Acker gegenüber wären genug Zeit um die Handbremse zu ziehen oder einen kleinen Gang einzulegen und mit der Motorbremse zu bremsen?

Der Link zwischen Ausfall BKV-Pumpe und Motorschaden ist übrigens bei einigen OEMs und zwischenzeitlich auch öffentlich bestens bekannt !

Hintergrund:

-BKV sitz bei einigen Fahrzeugen im Wasserkasten mit Belüftungsbohrung/-schnorchel im Wasserkasten

-Abfluss im Wasserkasten verstopft (z.B. durch Laub o.ä.)
das ist absolut richtig - zahlreiche BKVs sind dadurch draufgegangen. Aber der Z4 ist nicht so konstruiert, denn dieser Fehler wurde dort nicht gemacht - es dürfte ein paar Jahre her sein, dass der letzte Hersteller diesen Fehler behoben hat.

Aber das ist ja auch hier nicht passiert.

Z4Geschädigter schreibt, dass die Schraube des Antriebsrades nicht in Ordnung war. Er meint damit die Vakuumpumpe, das ist ja schon geklärt.

@wolfman: Ich bin nicht der Meinung, dass es ein Trollthread ist, denn so viel technische Infos schreibt ein Troll nicht - also ist das meiner Meinung nach absolut plausibel.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

In Kreisverkehre fahre ich normalerweise auch ohne zu bremsen rein. Der Kreisverkehr auf Bundesstraßen ist frühzeitig beschildert, sodass man schon vom Gas gehen kann, den 3. Gang einlegen kann, Motorbremse, schauen und wenn was kommt, muss ich bremsen ... beim Versagen der Bremsen würde ich den Verkehr im Kreis abschießen - ich würde jedoch nicht im Acker landen. Dazu müsste ich mit massiv überhöhter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr reinknallen ...

Hmm, ich fahr' allein schon wegen der Lastverteilung mit leichtem Bremsen in den Kreisverkehr... (Solltest du inzwischen auch gelernt haben, nach deinen "Ausflügen"...)

Und wenn die Bremsen versagen, was ich wohl schon VOR einem Kreisverkehr merke, dann steuer ich , solange ich die Gelegenheit und den Raum dazu hab, NATÜRLICH in den Acker zum ausrollen und nicht Frontal in den Vordermann. Das sagt mir schon mein gesunder Menschenverstand und Überlebenswille. (Hat ja nicht jeder so viel Glück und kommt Zehn Zentimeter vor der Leitplanke und kein einziges Nein zu früh oder spät zum stehen... Und noch mal würd ich, an deiner Stelle, mein Glück auch nicht probieren.)


Wie auch immer, ich stimme Benny zu. Das Verhalten einiger Poster hier war zum, tschuldigung, kotzen. Da frag man sich, wer hier die Trolle sind. Bei heise.de am Freitag Nachmittag geht es ja gesitteter zu...

Und Jokin, du als eine der "Stars" (bzw. "Everybodys Darling") hier im Forum solltest eigentlich ein Vorbild sein.

Naja, meine Meinug...

Gruß, Texx
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Hmm, ich fahr' allein schon wegen der Lastverteilung mit leichtem Bremsen in den Kreisverkehr... (Solltest du inzwischen auch gelernt haben, nach deinen "Ausflügen"...)

kannst du das ein wenig ausführen? interessiert mich...

gruss
nicola
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

- Der Verlauf des Geschehens legt die Vermutung nahe, dass bei einem Ausfall dieser Pumpe keine rechtzeitige Warnung an den Fahrer geht

Viele Grüße, Holger

DAS ist doch das Problem!
All diejenigen, die spaßeshalber ohne Bremskraftverstärkung schon bremsten,

haben dies entweder bewusst herbei geführt (wie überraschend! :s),

haben es bestimmt nicht in einer Gefahrensituation (es ist ein Unterschied auf einen Kreisverkehr zuzufahren als irgendwo geradeaus und Berg runter ohne Gegenverkehr) ausprobiert und

haben es - wenn es versehentlich passiert ist (Abwürgen des Motors...) - schon an der härteren Lenkung gespürt, dass etwas nicht stimmt.


Kommentare technischer Art, die die Fahrkünste des "Z4 Geschädigten" monieren, finde ich unangemessen und überheblich! :M
In Anbetracht des Erlebten finde ich auch "Vorschläge" zur Gestaltung von Threat- Antworten überzogen. Es gibt Leute, die wollen mit Ihrem ersten Threat ihren Wagen verkaufen oder Mittelchen für Enthusiasten - dass die auf andere Usernamen kommen ist klar.
Ich wusste auch nicht, dass ich mich vorstellen müsste. War halt noch nie in einem Forum.

Grüße
Oliver
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

[Jokin]

3: natürlich knallst du auch direkt einen kleinen Gang rein.

-Auch nicht blöd, nur leider auch hier direkt wieder diese dumme Sache mit dem Bremsmoment an der Antriebsachse...

Mann merkt, dass du noch nicht lange dabei bist, sonst hättest du in einem älteren Threat gelesen, dass Jokin noch Zwischengas gibt, bevor er einkuppelt. :X :s

Achtung: das war ein gemeiner Witz!

Grüße
Oliver
 
AW: Danke für alles....

Oh, der erste Beitrag ist geändert ... ?!?

Was soll das denn? :j

@Texx: Du meinst, ich hätte hier eine Vorbildfunktion einzunehmen? Wenn das Deine Erwartungshaltung ist, dann muss ich Dich leider auch in Zukunft immer wieder enttäuschen - denn ich schreibe meine Meinung auch weiterhin wie ich lustig bin ... und wenn ich selber mal der Elefant im Porzellanladen bin ... ja nun, dann ist das eben so - dafür lasse ich mich dann im weiteren Verlauf von allen virtuell verhauen und nehme das zur Kenntnis :M

... meinen ursprünglichen Beitrag würde ich dennoch nicht ändern, weil ich das für absolut daneben halte ...


Dass das Bremsen ohne Bremskraftverstärker und das Ziehen der Handbremse bei plötzlichem überraschenden Versagen der Bremse als "übermenschliche Fähigkeit" interpretiert wird, wundert mich ehrlich gesagt ... &:
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Ok, Z4 Geschädigter- Vorschlag:

Nach all dem unerfreulichen Hin - und Her habe ich Verständnis für deine Reaktion.

Komm doch einfach in ein paar Wochen wieder - unter einem weniger aussagekräftigen Namen bitte! ;) - und berichte uns davon, dass du gehört hättest, wie die Geschichte von "Z4- Geschädigter" ausgegangen ist!

Kein Witz: das interessiert mich!

Grüße
Oliver




Ach, zur VK: vielleicht hat er beim Unfallbericht der Polizei Vermutungen zu Protokoll gegeben(Bremsenversagen, lange Vorgeschichte mit BMW- Werkstatt), die die Versicherung veranlassten, eine Schuld Dritter zu vermuten?!? Dazu passt allerdings nicht der selbst bezahlte Sachverständige &:
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

1: Ein Auto soll ohne Bremskraftverstärker immernoch zu bremsen sein?

-theoretisch vielleicht ja, praktisch würde ich das mal gerne sehen, wie du den Bremsdruck aufs Pedal bekommst. Das klappt wie angesprochen ja nichtmal wenn mein Auto die Hofeinfahrt runter rollt.
Sitzt Du richtig? Kannst Du wirklich Deine volle Kraft auf's Pedal bringen?
Am 4.5.08 gibt's in Hannover ein Fahrsicherheitstraining - am kommenden Dienstag spreche ich mit dem Obertrainer das Programm durch - er werde da mal das Thema ansprechen "was tun wenn die moderne Technik versagt?"

2: Falls die Bremse ausfällt, ziehst du blitzschnell die Handbremse?

-sicher nicht die dümmste Idee, nur leider greift so eine Handbremse nur auf die Hinterachse zu. Physikalische Gesetze sagen mir, dass das Ganze etwas negative Folgen auf das Fahrverhalten haben könnte.
Ich hab eine gerade Straße unterstellt - da bricht der Wagen nicht aus.

3: natürlich knallst du auch direkt einen kleinen Gang rein.

-Auch nicht blöd, nur leider auch hier direkt wieder diese dumme Sache mit dem Bremsmoment an der Antriebsachse...
Wenn die Handbremse das Blockieren nicht schafft, dann hilft die Motorbremse immens, wenn man mit der Kupplung arbeitet.

Ich stelle mir das gerade bildlich vor: [...]
schön geschrieben :t

Tut mir ja wirklich leid, aber wenn du so ein toller Autofahrer bist, wieso sieht man dann auf deinem netten Rennstreckenvideo bei Youtube erst einen netten Verbremser der fast im Grünen endet, und danach ein astreiner Abflug aus der Kurve raus wegen zu viel Gas?
"""", Fahrhilfen deaktiviert, vor mir ein Alpina Roadster S, der einen SLK AMG verfolgt - beide fahren nicht am Limit, mein kleiner 2.5 muss sich da immens lang machen - viel später bremsen, viel früher auf dem Gas. Und wenn das nicht passt, dann fliegt man ab.
Im Grenzbereich zu fahren heißt auch den Grenzbereich zu erkennen und das geht nur, wenn er auch mal überschritten wird - die gefahrenen Geschwindigkeiten an der Stelle waren nicht wirklich hoch, das Gras aber glatt wie Eis.
... an dem Tag war das nicht der einzige Dreher :X


Achso, ich entschuldige mich hiermit für meinen Post, jedoch lässt mir so ein überhebliches Verhalten keine Chance ruhig zu sein.
... entschuldigen? Öhm, nicht meinetwegen :w

Ich buddel mal meinen Beitrag nochmal aus:

Was für eine Servopumpe gibt es denn bei der Bremse?

... und sorry, wenn ich feststelle, dass keinerlei Bremskraft mehr da ist, dann knalle ich einen kleineren Gang rein und lass die Motorbremse machen und gleichzeitig wird die Handbremse bis zum Anschlag gerissen.
Ob man in so einem Fall so geistesgegenwärtig ist? Aber klar doch - das muss doch schon der Lebenserhaltungstrieb hergeben!

Verwerflich an diesem Posting ist in der Tat der letzte Satz ... wenn ich den mal mit anderen Augen lese, dann würde ich mich da an Z4-Geschädigters Stelle auch angegriffen fühlen.

Das "Aber klar doch" hätte ich mir eigentlich schenken müssen ... tschuldigung :#
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Manchmal Frank, verstehe ich nicht, warum Du den offensichtlichen Mist, den Du geschrieben hast, auch noch verteidigst. Gerade von Dir bin ich da ganz besondes entäuscht. Ich habe wirklich viel Respekt vor Deiner Gründlichkeit und von Deinem Wissen. Aber Deine Schlüsse, dass ein Unfall so nicht passiert sein kann, und Deine Reaktion darauf passen nicht zu Deiner sonst sehr angenehmen Art.

Wenn der BKV nicht mehr geht und Du das erst beim Anbremsen auf den Kreisverkehr merkst (und das noch in Kombination mit einer sportlichen Fahrweise) musst du wahrscheinlich schon Profi sein, um den Unfall noch vermeiden zu können - wenn es überhaupt möglich ist. Selbst wenn Du die Hinterachse im optimalen Schlupfbereich zum Bremsen bekommst, ist die Bremswirkung vergleichsweise gering, da sie beim Bremsen ja entlastet wird. Und falls Du sie mit der Handbremse zum Blockieren bekommst, bricht das Auto in Normalfall aus (was jeder auf nasser Strasse testen kann). Und ehrlich, ich würde nicht versuchen die Handbremse zu ziehen und einen Gang einzulegen, sondern ich würde mit ganzer Kraft versuchen die Bremswirkung zu erhöhen und aufs Bremspedal latschen. Gleichzeitig würde ich versuchen den Kreisverkehr so anzufahren, dass ich doch noch rumkomme. Diese Reaktion traue ich mir zu, einen Schaltvorgang (normal bremst man ja eh in einem niedrigen Gang an) oder eine Aktion an der Handbremse halte ich für sinnlos.

Und ja, ich habe ein Fahrertraing besucht und ich bin auch schon auf Rennstrecken gefahren...

Viele Grüße,
Christian
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Es wird immer verschiedene Meinungen und Ansichten geben. Wer hier etwas postet, egal zu wlechem Thema, der muss auch mit Kritik, Skepsis, Hinterfragungen und vielleicht auch falschen Feststellungen oder Vermutungen rechnen. Wer damit nicht umgehen kann ist hier komplett fehl am Platz.
Es ist wohl normal das jeder hier seine eigenen Schlußfolgerungen zieht. Und wenn man diese hier nicht posten darf, kann so ein Forum gleich geschlossen werden.
Der Verfasser sollte dabei natürlich bei aller Skepsis nicht als Lügner abgestempelt werden.
Wäre es ein Langjähriger User, den man unter Umständen sogar persönlich von Treffen etc. kennt, würde man diese Story unter Umständen auch anders deuten.
Ich bin jedenfalls nach wie vor Skeptisch, da hier für mich zu viele unbekannte Variablen mitspielen, welche ich nur Subjektiv aus einer Erzählung eines für mich vollkomen Fremden bewerten kann q:
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

gehts eigentlich noch ums ursprüngliche Thema!? :lost::4oops::4oops:
oder sind wir mittlerweile dabei angelangt das jeder jedem irgendwas in die Schrift hineininterpretiert.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Hallo Wolfman
Die die dritte Seite hier beginnt mit einem Artikel des Geschädigten, der mir zeigt das es kein Troll ist, sonder jemand bei dessen Z4 wohl so einiges total schief gelaufen ist.
Gruss Wolf

mittlerweile bin ich bereit, mich davon überzeugen zu lassen, nur wer sich so in
einem Forum vorstellt, der muß auch damit rechnen, dass vllt. der eine oder andere
so seine Zweifel hat.

@Mr. Wolfman
Dein Posting ist sehr oberflächlich
Wenn Du richtig gelesen hättest, dann hättest Du längst mitbekommen, dass das Versagen der Vakuumpumpe gutachterlich festgestellt wurde.
Damit ist Deine Argumentation längst hinfällig...
Wie wird denn jemand genannt, der fremde Postings nicht mal richtig liest und sich trotzdem ein beleidigendes Urteil über andere erlaubt?

1. wenn schon, dann wolfman und nicht "Mr Wolfman"
2. dass das Versagen der Vakuumpumpe gutachterlich bereits festgestellt
ist, habe ich wohl tatsächlich überlesen. Aber dann ist doch eigentlich
alles gut, oder ?
3. wo habe ich jemanden beleidigt ? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...



@wolfman: Ich bin nicht der Meinung, dass es ein Trollthread ist, denn so viel technische Infos schreibt ein Troll nicht - also ist das meiner Meinung nach absolut plausibel.

ok - überzeugt !


@ Z4-Geschädigter: ich glaube jetzt auch, dass es Dich gibt - sorry für die Troll-
Unterstellung !
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Hallo Chris,

... mmh ... dann wurde ich von Dir missverstanden, denn den Unfallhergang an sich nicht in Frage :w

Ich versuchte mich lediglich (anhand der spärlichen Informationen) in Z4-Geschädigter hineinzuversetzen und nachzuvollziehen, was passiert sein könnte ...

... aber wie man es dreht und wendet - es fehlen einfach die ganzen Randinformationen, sodass wir hier massiv rumspekulieren ... leider :#
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Ich hab eine gerade Straße unterstellt - da bricht der Wagen nicht aus.

Hallo Frank,

du schreibst hier ziemlichen Mist. Es ist doch völlig egal, ob die Straße gerade ist. Wenn das Lenkrad nicht exakt gerade steht und/oder der Reibwert linkes/rechts Hinterrad minimal abweicht, dann ist der Abflug bei blockierter Achse garantiert.
Warum unterstellst du überhaupt eine gerade, ebene Straße? Warst du dabei?

Da ich weiß, dass ich in der Situation sehr wahrscheinlich versagt hätte, bin ich mir sicher, dass du es nicht geschafft hättest. Erstes Zeichen ist der von mir oben erwähnte Mist.

Ich hoffe, dass der Z4geschädigte seinen Schaden schnellstmöglich reguliert bekommt und nicht noch vor etliche Gerichte ziehen muss! BMW ist eben ab und zu nicht korrekt zu seinen Kunden. Das ist leider kein Unternehmen. Ich kann den Z4geschädigten vollkommen verstehen und habe mir schon beim 1. Beitrag denken können, wie die Geschichte abgelaufen ist. Anscheinend muss man hier aber einen unabhängigen Dokumentarfilm einstellen, damit jemandem Glauben geschenkt wird.
Die bekannten "Trolls" in Auto-Foren sind immer nur Leute, die vorgeben ein Auto zu besitzen.

Das Problem ist, dass jeder eine Geschichte, aus mir völlig unbekannten Gründen, erst in der Luft zerreißen muss und die Schuld beim Verfasser gesucht wird, bevor etwas hilfreiches kommt. Das muss die moderne Art der Profilierung des Egos sein.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Warum unterstellst du überhaupt eine gerade, ebene Straße? Warst du dabei?
Statistisches Verhältnis von geraden zu ungeraden Straßen vor Kreisverkehren :w

Wäre davor eine Kurve gewesen, hätte er sie womöglich erwähnt und hätte den Kreisverkehr gar nicht erst erreicht.

Zum Ausbrechen und Deiner Hätte-Wäre-Wenn-Darstellung schweig ich mal lieber ... :X
Während ie einen meinen, dass die Hinterachse mit der Handbremse nicht zum Blockieren zu bekommen ist, meinen die anderen, dass sie die Hinterachse hoffnungslos überbremst.
Es ist total egal, was passieren wird - einzig entscheidend ist das Abbauen von Geschwindigkeit vor dem Einschlag !!!
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Zum Ausbrechen und Deiner Hätte-Wäre-Wenn-Darstellung schweig ich mal lieber ... :X

Was solltest du dazu auch schreiben? :B

Ich fahre trotzdem liebr geradeaus in den Acker, als seitlich gegen den Baum. :t
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Es ist doch immer das Gleiche. Motorrad ABS mit elektrischem BKV, elektrohydraulische Bremse. Immer wieder tlw. heftige Diskussionen nach BKV-Fehlerfällen. Alle Systeme entsprechen jedoch den Vorschriften. Nur halte ich persönlich diese für überholt, was die Mindestverzögerungswerte angeht. Diese liegen m. W. bei 3,x m/s2, d.h. ca. bei 1/3 des Potential einer gesunden modernen Bremse. Kommt nun auch noch Nässe u./od. Streusalz an Bremsscheiben hinzu, ist oft auch dieser ohnehin niedrige Wert nicht mehr zu halten. Von den sehr hohen Betätigungskräften mal ganz abgesehen !
Da helfen meines Erachtens die im BKV-Fehlerfall verbleibenden 2 Hydraulikkreise nicht ausreichend ! (Unter 4 Augen würde ich eine andere Formulierung wählen...)

Tatsächlich ist ein mech.Standard- BKV System jedoch sehr zuverlässig, so dass im Sinne einer Risikoanalyse, basierend auf den gültigen Vorschriften kein Handlungsbedarf besteht.
Die meisten mech. BKV-Pumpen sind direkt am Nockenwellenende angeflanscht, womit Fehler im Antrieb praktisch ausgeschlossen sind (Bei Zahnriemen/-Kettenbruch steht erstmal der Motor und Warnlampen im Cockpit zeigen das an)
Die Einbindung der BKV-Pumpe bei den 6 Zyl.-Valvetronic-Motoren ist jedoch platzsparend seitlich vorne am Motor im Kettentrieb mit eigenem Kettenrad. Dieses Kettenrad benötigt zussätzliche Elemente (Schraube, Lager), die potentiell ausfallen können.
Es würde mich mal interessieren, ob der Motor im konkreten Fall noch lief od. ob er (was ich vermuten würde) mangels ausreichend synchroner Steuerzeiten bzw. abgesprungener Steuerkette zum Stillstand kam. Im letzteren Fall müssten jedoch Warnlampen (Öldruck, Batterie usw.) im Cockpit angezeigt gewesen sein und der BKV hätte anschließend noch min. 3 mal funktioniert ?
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Mittlerweile gibt's ja neue Erkenntnisse ob man noch bremsen kann ohne BKV:

http://www.zroadster.com/forum/forum16/thread42699.html

Vielen Dank dafür !!

Damit war ich mit dieser Aussage ...
[...]
ABER - die Bremse ist nicht außer Funktion - darf sie jedenfalls nicht, ansonsten wäre es eine absolute Fehlkonstruktion.

... wohl weit weniger doof als mich hier einige hinstellen möchten. :s
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

es ging hier ja auch nicht darum das ein auto ohne bkv nicht bremst...

was bringt dir das bremsen, wenn die karre zu spät steht????

doof formuliert, natürlich bringt bremsen immer was, aber wenn du nen unfall machst weil du das auto ohne bkv nicht früh genug zum stehen bringst ist das ärgerlich, nur ein meter kann entscheidend sein, ob zum beispiel das kind das auf die straße rennt überlebt oder nicht!
 
Zurück
Oben Unten