01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Du mußt auch nicht alles verstehen...

in geschlossen Räumen gibt es aschenbecher die jederzeit geleert werden

( bei mir nach der 1. Zigarette, das hält fit ;);););) )

das geht im Auto nicht, wenn du viel unterwegs bist...

da verzicht´ich lieber im ascheimer will ich auch umherfahren

soooo kalter Rauch ist echt unangenehm

Gruß Susanne
GenußraucherIn

OK darum gings dir. Ich dachte du magst kein stinkendes Auto oder vergilbte Innenausstattung etc. %:

Gruß Andy
Genussnichtraucher :9


PS: Apropos Genuss: Isst du gerne leckere Gerichte? - Wie viel besser würdest du dein Essen genießen können ohne Rauchblockade. ;) Auch der Portugieser Weißherbst Jg. 2004 würde plötzlich nach viel mehr schmecken... So viel zu Genießen...
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

OK darum gings dir. Ich dachte du magst kein stinkendes Auto oder vergilbte Innenausstattung etc. %: ...

... das hatte ich eigentlich gedanklich vorausgesetzt...

PS: Apropos Genuss: Isst du gerne leckere Gerichte? - Wie viel besser würdest du dein Essen genießen können ohne Rauchblockade. ;) Auch der Portugieser Weißherbst Jg. 2004 würde plötzlich nach viel mehr schmecken... So viel zu Genießen...

Ich koche sehr gerne... lade gerne Freunde zu meinem "perfekten Dinner" ein... (4-5 Gänge)
(Menuekarten können angefordert werden)
-hat aber nix mit meinem Beruf zutun, ich mach in (S)zähnen-

nur während des Essen rauchen wir alle nicht... (auch nicht zwischen den Gängen)
zu späterm Zeitpunkt genießt mann/frau die Zigarette

Ich sagte "GenußraucherIn" immer dann wenn mir der Sinn danach ist, mal mehr mal weniger

Gruß Susanne
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Ich halte ein Rauchverbot auch für sinnvoll. Was soll es da auch für vernünftige Gegenargumente geben? Die Mehrheit raucht nicht und will sich auch nicht schädigen lassen. Also wird drinnen nicht geraucht. Das ist doch völlig ok.

Aber was soll denn jetzt noch diese kleinliche Debatte? Das ganze Theater ist sowieso in ein paar Monaten Geschichte und es wird völlig normal sein, dass man zum Rauchen rausgeht. Das weiß jeder, der sich öfter in Ländern aufhält in denen es schon länger so ist.

p.s. Ich rauche gelegentlich

Das sehe ich ganz genauso (Ex-Raucher, allerdings schon vor 20 Jahren aufgehört).

Interessant aber immer wieder die polarisierenden Diskussionen zu solchen Themen.

Mit gleicher Vehemenz könnte die EU auch mal andere Gesetzesvorschläge einbringen:
  • Verbot von Autos in Wohnvierteln wegen erhöhter Unfallgefahr mit Kindern (oder in Raucher/Nichtraucherdeutsch: Kinder werden geschädigt, weil andere nicht zum Fahren vor die Tür gehen)
  • Verbot von Autos in Innenstädten, da Abgase fast direkt in die Atemwege von Fußgängern geblasen werden, nicht zu vergleichen mit der Schädigung durch Raucher
  • Verbot von Alkohol, denn durch Alkohol am Steuer und in der Familie werden mit Sicherheit mehr Menschen dauerhaft geschädigt als durch Zigaretten
  • Verbot von Billigflugreisen, da es ökologischer Schwachsinn ist, Leute in die Dom Rep an den Strand zu fliegen, die sowieso keinen Unterschied zu Malle oder der Nordseeküste feststellen können

Liste beliebig erweiterbar.
Nur nochmal zur Klarstellung: Ich finde das Nichtrauchen in Gaststätten wunderbar.
Aber die Diskussion fällt immer denen leicht, die selbst nicht betroffen sind vom Verzicht (Steuern erhöhen für die Reichen, außer meiner Einkommensgruppe natürlich...:b)

Insofern hilft es immer mal wieder, sich in die Situation des anderen zu versetzen, anstatt solche Schwarz/Weiß-Szenarien zu entwerfen. :M
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Patrick ... -

ich würde nie neben Dir rauchen - das habe ich schon hier verdeutlicht -
und Auswandern möchte ich auch nicht.

Unser System gefällt mir sehr gut und ich weiß auch, dass ich kein
besseres finden werde.

Nur ... - bitte gönne mir mein Laster, solange ich Dich damit nicht schädige.

Das tue ich doch, ich habe doch vorhin gesagt, dass ich es ein ehrenhaftes Verhalten finde und dem Applaus zugestimmt!!

Schade das du die Ironie noch nicht verstehst
naja...

Danach lässt sich immer schön behaupten, das sei Ironie gewesen, aber ich kann dort beim besten Willen keine finden, jemand anderes vielleicht?&:
Ich finde deinen Beitrag eher.... beleidigend....?? &:
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Ich finde deinen Beitrag eher.... beleidigend....?? &:
nö, kann ich nicht sehen. Meinst Du vielleicht wegen "weiblich-emotional-pikiert"?

Wenn ich das schreiben würde, könnte es als Beleidigung aufgefaßt werden.
Wenn aber eine Frau das mit offensichtlichem Schmunzeln schreibt, fasse ich das eher als Ironie auf: Sie hätte eher erwartet, daß zwei Frauen sich in dieser Form äußern würden, mit leichter Reflexion auf die (natürlich nicht existierenden) weiblichen Schwächen...:M
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Vielen Dank für deine Stellungnahme, sie hat uns erheblich weitergebracht, DANKE DANKE!!! :g
"gelassen hinnehmen" ist wohl was anderes, besonders hier im Fred, aber das hast du wahrscheinlich dank des Portugiesischen Weißherbstes und auf Grund des Wegrauchens der grauen Zellen nicht mehr gemerkt.... :s:X

Patrick ... - ,

ich denke nicht, dass Deine Wortwahl hier angemessen war.

Bitte bleibe sachlich - und veranstalte hier keinen Amoklauf
gegen die Raucher.
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Heeey ich bin net aus Berlin.. ich wohne net ma in der NÄHE von Berlin :P

Die ein oder zwei "nette" "Gläschen" Portugieser Weißherbst Jg. 2004 waren vielleicht doch zu viel :D :D :D *gg*

und hey .. lass mich auch ma kleines Mädchen spielen.... :P der ernst des Leben wird mich leider wieder früh genug einholen ;)

Wobei auf so´n Gläschen hätte ich nu au luschd ^^ schmeckt er wenigstens? ^^
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Danach lässt sich immer schön behaupten, das sei Ironie gewesen, aber ich kann dort beim besten Willen keine finden, jemand anderes vielleicht?&:
Ich finde deinen Beitrag eher.... beleidigend....?? &:

BMWZ4713 versucht durch Textdicke, -farbe, -größe eine Hervorhebung als Alternative zur Satzbetonung herzustellen. Dies kann man in Foren schon als Ironie bezeichnen.

@BMWZ4713: Ich halte mich hier in Foren aber eher an den Merksatz der Journalisten zum Thema Ironie ("Ironie - versteht der Leser nie!"), da die Ironie meist am Adressaten vorbeigeht und dafür andere sich beleidigt fühlen...
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Patrick ... - ,

ich denke nicht, dass Deine Wortwahl hier angemessen war.

Bitte bleibe sachlich - und veranstalte hier keinen Amoklauf
gegen die Raucher.

Sehe ich genauso :t

Ein bisschen mehr Toleranz würde nicht schaden.
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Danach lässt sich immer schön behaupten, das sei Ironie gewesen, aber ich kann dort beim besten Willen keine finden, jemand anderes vielleicht?&:
Ich finde deinen Beitrag eher.... beleidigend....?? &:


Ich fasse zusammen:

- du rauchst nicht
- du trinkst nicht
- du gehst ungern in Clubs
- du bist vollkommen intolerant gegenüber Anderen
- "
weiblich-emotional-pikiert"er Tonfall
- "Ich hab mal was irgendwo evtl. aufgeschnappt" gilt als vollwertiges Argument
(- die Vorurteile mit dem geschenkten Z und den Schlussfolgerungen lass ich hier absichtlich mal weg, weils noch mehr polarisiert)



Fazit:

Mal ganz ehrlich, wer ist hier normal und wer nicht ? Ich glaube DU gehörst definitiv NICHT zu den normalsterblichen Bürger Deutschlands.

Denn "Normale" üben sich in diesem Land doch in bedingungsloser Rücksicht gegenüber Minderheiten und in selbstverachtender Toleranz gegenüber allem und jedem ... nicht ? Hmmm ... mir war so ...


Dennoch, bei einem binnich mir sicher:
dieses Hetzen von dir gegen Raucher wird dir schneller dass Genick brechen als uns die Zigarette, daher würde ich nen Gang zurückschalten und das Ganze wesentlich lockerer sehen.



Machs wie FIPS. Ist auch fleissig am aufrühren beweist aber noch weeeeesentlich mehr Humor ;)



Und zum Abschluss:
Verbote sind die Argumente derer, die keine haben !
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Patrick ... - ,

ich denke nicht, dass Deine Wortwahl hier angemessen war.

Bitte bleibe sachlich - und veranstalte hier keinen Amoklauf
gegen die Raucher.

Ich werde an mir arbeiten, aber wie ich schon eingangs gesagt habe ist dies ein Thema, dass mir sehr am Herzen liegt und mich auch emotional berührt, weil ich es einfach satt war dauerhaft mit Zigerettenqualm belästigt zu werden!

BMWZ4713 versucht durch Textdicke, -farbe, -größe eine Hervorhebung als Alternative zur Satzbetonung herzustellen. Dies kann man in Foren schon als Ironie bezeichnen.

@BMWZ4713: Ich halte mich hier in Foren aber eher an den Merksatz der Journalisten zum Thema Ironie ("Ironie - versteht der Leser nie!"), da die Ironie meist am Adressaten vorbeigeht und dafür andere sich beleidigt fühlen...

Trotzdem steckt hinter jeder Ironie immer ein Fünkchen Wahrheit, Ironie ist nur eine schöne Hülle sie zu verpacken!

Sehe ich genauso :t

Ein bisschen mehr Toleranz würde nicht schaden.

Die einzigen, die hier intolerant sind, sind die Raucher, die behaupten, WIR Nichtraucher sollen doch mal ein bisschen toleranter sein!!
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Verbote sind die Argumente derer, die keine haben !

10000000% Zustimmung :t

Die Argumente scheinen aber manche Raucher leider nicht zu interessieren, sonst würde in Restaurants nicht so viel geraucht werden.

Mir wäre es auch lieber wenn man auf manche Gesetze verzichten könnte, auch auf andere Gebiete ausgeweitet, aber anders klappt es leider meistens nicht. :#

Alter passt, Wohnort nicht :w

Dachte ich bei dir auch :M :w
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

10000000% Zustimmung :t

Die Argumente scheinen aber manche Raucher leider nicht zu interessieren, sonst würde in Restaurants nicht so viel geraucht werden.

Mir wäre es auch lieber wenn man auf manche Gesetze verzichten könnte, auch auf andere Gebiete ausgeweitet, aber anders klappt es leider meistens nicht. :#

Also fährst Du freiwillig langsam, weil es besser für die Umwelt ist, und um Unfälle zu vermeiden bzw. deren Folgen zu schmälern? :w
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Ein Rauchverbot gibt es hier (Ba-Wü) schon seit fast einem Jahr - also nix neues! &:

Einziger Effekt bislang: Gastronomen bauen wenn möglich (d.h. Platz- und Ordnungsamttechnisch) Zelte vor dem eigenlichen Betrieb auf, in denen dann weiterhin geraucht werden darf. Desweiteren ist nun eine Diskussion über klimaschädliche und "optisch unschöne" Heizpilze entstanden, welche den Rauchern auch im Freien den Spaß am Rauchen "im Warmen" erhalten sollen... :T

Also im Grunde nur eine Umverteilung der Gäste zu Lokalitäten, welche die Möglichkeit zu obigen Maßnamen haben - kann daher die Wut einiger Gastwirte auch verstehen...

In den USA war der Effekt ähnlich - dort wurden dann für das gehobene Klientel spezielle Raucherbusse vor das Restaurant geparkt. :j

Für mich als Nichtraucher ist das ganze natürlich schon sehr angenehm, z.B. neulich mal wieder ein Bierchen in meiner sonst zugequalmten Lieblingsbrauerei zu mir genommen und da ist mir dann direkt wieder aufgefallen, wie angenehm ein rauchfreier Raum (trotz bemerkbarem Restmoders aus 40 Jahren im Gebälk), doch sein kann. :t

Der Gesellschaft wird ein solches Rauchverbot meiner Ansicht nach auch weit mehr nützen, als den vorgeschobenen Schutz der Nichtraucher - welche sich ja schließlich doch freiwillig dem Qualm in Discoteken und Restaurants ausgesetzt haben.

Die fortschreitende "Gängelung" von Rauchern und deren Handlungen - von der Beschaffung über neue Altersverifikationsautomaten bis zum eingeschränkten Konsum im Freien - werden diese zumindest für Neueinsteiger weniger attraktiv erscheinen lassen. Die Message muß zurecht lauten: "Rauchen ist uncool!"

In USA zeigt diese Ächtung bereits Wirkung - klappt ganz gut! Denn wer meint mit logischen Argumenten und gesundem Menschenverstand bei Drogenopfern (zu denen ich alle regeläßigen Raucher zähle) zu Punkten, irrt gewaltig: "Rauchen schadet..." - Klebezettelchen Bla Bla und nette Fernsehfilmchen taugen nämlich erfahrungsgemäß nicht um die Diskrepanz zwischen Steuereinkommen und volkswirtschaflichem Schaden speziell der Gesundheitskosten zu senken. :#

[yt]-YjrkBYDDQM[/yt]

Ein höherer Preis, ein kalter Hintern und ein böser Blick vom Nachbarn wird da mehr ausrichten! ;)

Aber nun zurück zum Thema: "01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG"? - für mich nicht wirklich - ein Tag der fortschreitenden Unterdrückung - ein Tag an dem die Vorratsdatenspeicherung in Kraft getreten ist - ein Tag andem eine 6 Seitige-Diskussion über's bescheuerte Rauchen gestartet wurde, aber keine über die Einschränkung von demokratischen Freiheitsrechten im eigenen Lande... :j
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG




Ich fasse zusammen:

- du rauchst nicht
- du trinkst nicht
- du gehst ungern in Clubs
- du bist vollkommen intolerant gegenüber Anderen
- "
weiblich-emotional-pikiert"er Tonfall
- "Ich hab mal was irgendwo evtl. aufgeschnappt" gilt als vollwertiges Argument
(- die Vorurteile mit dem geschenkten Z und den Schlussfolgerungen lass ich hier absichtlich mal weg, weils noch mehr polarisiert)

Fazit:

Mal ganz ehrlich, wer ist hier normal und wer nicht ? Ich glaube DU gehörst definitiv NICHT zu den normalsterblichen Bürger Deutschlands.


Du scheinst die Sache mit der Normalität immer noch nicht verstanden zu haben. Ich empfinde meinen Charakter als "normal". Das ist MEINE DEFINITION von NORMAL
Ich kann deine Liste übrigens noch erweitern mit Dingen die du sicher nicht als normal erachtest,
- ich habe noch nie Drogen genommen
- ich habe noch nie geklaut
- ich habe mich noch nie geprügelt
- ich habe schon oft verbal außenseiter gemobbt
- ich versuche immer "vernünftig" zu handeln
- ich engagiere mich ehrenamtlich in einer Kirchengemeinde
- ich gehe sonntags in die Kirche
- ich bin politisch aktiv

Ich finde das ist normal, denn ich bin so und ich möchte gerne normal sein! Das bedeutet nicht der Rest der Menschheit ist "unnormal" und schon erst recht ist niemand "schlechter", nur weil er raucht, säuft, drogen nimmt, klaut und und und!!
Aber sich selbst solchen Schaden zuzufügen (ich wiederhole mich), das ist in keinem Falle normal! Und ich füge mir mit keiner meiner Handlungen selbst schaden zu, denn mein Leben ist mein wichtigstes Gut und mein Leben ist das, was ich um alles in der Welt schützen und verteidigen will. Ich lasse nur unvermeidbare Einwirkungen gelten, das bedeutet, wenn die Welt meint, mich soll es mit 50 mit Krebs dahinraffen, dann sei es so. Ich möchte aber nicht mit meiner Lebensart dazu beigetragen haben!!
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Die einzigen, die hier intolerant sind, sind die Raucher, die behaupten, WIR Nichtraucher sollen doch mal ein bisschen toleranter sein!!

Nein, der Intolerante in dem Thread, das bist du.
Ich bin auch überzeugter Nichtraucher, mich stört auch der Qualm in Restaurants, Bars und Discotheken, und ich befürworte auch ein Rauchverbot mit harten Strafen, die abschrecken. Bis dahin sind wir also einer Meinung, und nicht nur wir, sondern auch die allermeisten Nichtraucher und manche Raucher.

Aber ich lasse die Raucher Raucher sein, ohne sie dafür zu diskreditieren, wie du das in manch einem Thread machst. Du schießt gelegentlich einfach über das Ziel hinaus, sowohl im Tonfall, als auch in deiner Ansicht anderen gegenüber.

Les dir den ganzen Thread nochmal durch und versuche, neutral zu bleiben, du wirst sehen, deine Kommentare stechen manchmal heraus.

Dieser Kommentar ist nicht böse gemeint, es geht mir nur darum, dir und anderen "extremen" Meinungen in diesem Thread zu zeigen, dass wir über eine Sache diskutieren, und nicht andere Menschen aufgrund einer Eigenschaft, dass sie Raucher sind, zu diskreditieren.
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Das sehe ich ganz genauso (Ex-Raucher, allerdings schon vor 20 Jahren aufgehört).

Interessant aber immer wieder die polarisierenden Diskussionen zu solchen Themen.

Mit gleicher Vehemenz könnte die EU auch mal andere Gesetzesvorschläge einbringen:
  • Verbot von Autos in Wohnvierteln wegen erhöhter Unfallgefahr mit Kindern (oder in Raucher/Nichtraucherdeutsch: Kinder werden geschädigt, weil andere nicht zum Fahren vor die Tür gehen)
  • Verbot von Autos in Innenstädten, da Abgase fast direkt in die Atemwege von Fußgängern geblasen werden, nicht zu vergleichen mit der Schädigung durch Raucher
  • Verbot von Alkohol, denn durch Alkohol am Steuer und in der Familie werden mit Sicherheit mehr Menschen dauerhaft geschädigt als durch Zigaretten
  • Verbot von Billigflugreisen, da es ökologischer Schwachsinn ist, Leute in die Dom Rep an den Strand zu fliegen, die sowieso keinen Unterschied zu Malle oder der Nordseeküste feststellen können
Liste beliebig erweiterbar.
Nur nochmal zur Klarstellung: Ich finde das Nichtrauchen in Gaststätten wunderbar.
Aber die Diskussion fällt immer denen leicht, die selbst nicht betroffen sind vom Verzicht (Steuern erhöhen für die Reichen, außer meiner Einkommensgruppe natürlich...:b)

Insofern hilft es immer mal wieder, sich in die Situation des anderen zu versetzen, anstatt solche Schwarz/Weiß-Szenarien zu entwerfen. :M

da schreibt mir einer aus der seele :t:t:t

das traurige an dieser geschichte ist, das wir raucher schon wie "Verbrecher" angesehen werden durch solche beiträge, unendliche diskussionen, zeitungen bzw medien zb. 80.000 tote in der EU durch passivrauchen?????? (wenn sie geschrieben hätten 200.000 tote glaubt es auch ein jeder!!!!!).:#:#

ich rauche bereits 34 jahre, meine eltern haben auch neben mir geraucht und ich lebe heute noch. ich kenne auch niemanden der nachweislich durch passivrauchen gestorben ist.:a
ich bin deswegen aber auch kein schlechterer mensch. ein freund von mir hat seine frau und sohn verloren: nicht durch mein rauchen (passivrauchen), sonder weil ein betrunkener autolenker sie niedermähte.........b:b:b::#

ich will damit nur ausdrücken, das wir raucher keine schlechteren menschen sind so wie es immer öfter dargestellt wird und ich auch kein problem habe, in lokalen oder arbeitsstätten "nicht" zu rauchen.

aber hört endlich auf mit diesem thema.:a

es gibt so viel anderes leid und diskussionswürdigere themen auf dieser welt.
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Also fährst Du freiwillig langsam, weil es besser für die Umwelt ist, und um Unfälle zu vermeiden bzw. deren Folgen zu schmälern? :w

Das ist ein sehr guter Punkt von Dir :w

Natürlich nicht, aber man muss immer die Folgen und vor allem die Tragweite seines Handelns bedenken.

Wenn du an einer Grundschule zu Schulschluß vorbeifährst, wirst Du auch langsamer als sonst fahren, ob es eine Beschränkung gibt oder nicht. Nachts, wenn mans mal bischen eilig hat und sich sicher sein kann, dass alle Kinder schon zu Hause sind, kann man auch mal ein bischen schneller fahren ohne schlechtes Gewissen.

Auf die Raucher bezoge hieße das ja, dass sie draußen ohne Einschränkungen rauchen dürfen, aber zum Beispiel in öffentlichen Einrichtungen, Schulen, Krankenhäusern, Restaurants und Bars nicht :M
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Ich finde das ist normal, denn ich bin so und ich möchte gerne normal sein! Das bedeutet nicht der Rest der Menschheit ist "unnormal" und schon erst recht ist niemand "schlechter", nur weil er raucht, säuft, drogen nimmt, klaut und und und!!

Dann schlage ich einfach mal vor, daß Du langsam wieder zum Beginn des Threads zurückfindest.

Ich fasse mal zusammen:
- Du freust Dich, daß dieses Gesetz in Kraft getreten ist
- andere freuen sich mit Dir
- einige haben eine andere Meinung
- in immer schärferer Gangart fängst Du an, gegen diese anzukämpfen, als ob sie Dein Leben bedrohen würden.

Und dabei ist gerade das Gesetz in Kraft getreten, was Dir das Überleben sichert...:w
 
Zurück
Oben Unten