Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

So hier nun das versprochene Bild
CIMG2026web.jpg
[/IMG]
CIMG2014web.jpg
[/IMG]

Den Scuderia durfte ich leider nur mal kurz zur Probe fahren. (Aber immerhin) :-)
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hi, das hört sich doch gut an. Kann jemand eine Anleitung dazu schreiben? Man wird nicht 100% schlau aus dem Thread. Das wäre super. Oder ne Zusammenfassung, was man brauch, wenn man nen 05/2003er hat.

Gruß, Kamil
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

messias77 schrieb:
Also....Packliste


Artikel Preis bei BMW(geschätzt)

1 x Heckschürze 550 Euro + 200 Euro Lackierung
2 x Heckleuchten(l+r) ??? - hatte ich aus der 3-2-1-Bucht
1 x neues Lichtschaltzentrum 270 Euro
1 x Umrandung FL-Heckleuchte li. 38 Euro + Lackierung
1 x Umrandung FL-Heckleuchte re. 38 Euro + Lackierung
1 x mittere Halteschiene FL-Schürze 30 Euro - kann die alte mit leichter Abänderung verwenden

N paar Kleinteile (Pins, Kabel, und n haufen Zeit fürs Kabelverlegen) und anschließend noch zum freundlichen umprogrammieren...oder eben den anderen Fred mal in Ruhe durchlesen.

MfG

Falls man das zweistufige Bremslicht haben will, kommt man ums Kabelziehen nicht rum.
Wer nur die Optik will kann so umbauen.
Die Faceliftrückleuchten werden zwar anders angesteuert, man muß aber nicht unbedingt ein neues Lsz kaufen.
Neuerdings kann man die alten umcodieren.

Gruß Ulli
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

hier mal Bilder von meinem angefangenen Heckumbau...
nur mal so pro forma die Stoßstange und eine Heckleuchte angebracht...
Zunächst muß die Stoßstange noch lackiert, die Rückleuchten angeschlossen und eine Duplexanlage besorgt werden bis ich damit rumfahren kann ;-)

Vergleich: Vorher - Nachher



sieht schon gut aus nur meine frage was dich das gekostet hat scheinwerfer + m facelift schürze?mfg alex
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Der FL-M-Umbau hat mich ca. 1900 gekostet:

Zusammengesetzt aus:
- Rückleuchten ebay 100€ (ca. 250€ bei BMW)
- Blenden Rückleuchten 80€ bei BMW
- Stoßstange M von Ebay für 350€ inkl. Versand (bei BMW ca. 700€)
- Auspuffanlage ca. 1100€
- Kosten Lackierung ca. 250€

Da ich das Lichtsteuergerät nicht gewechselt habe konnte ich noch Kosten sparen (Kabelbaum neu verlötet).

Und so siehts fertig aus (mit cleaner Heckklappe und M-Spoiler):

Gruß
Björn
 

Anhänge

  • DSC01128.jpg
    DSC01128.jpg
    191 KB · Aufrufe: 41
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Schick, schick. Den M-Spoiler bräuchte ich zwar nicht, aber der Rest sieht schon lecker aus.

Gruß Tim
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Ich habe jedoch die Möglichkeit mit spezieller Software das alte LSZ neu zu Codieren. Somit kann ich jede beliebige Spannung an den einzelnen Leuchten anlegen oder auch die Check Controls ausschalten.

Gruß Utze

Also ich habe mal von einem neuen ärgerlichen Problem zu berichten: Mein Freundlicher hat mir ein falsches Lichtschaltzentrum bestelllt und will es nicht zurücknehmen. Dabei ist es offensichtlich: Ich habe überhaupt kein Fzg. mit Lichtautomatik!!! s. Bild:

http://img.photobucket.com/albums/v600/Torqy/IMG_2537_Grenvernderung.jpg

Also wer mir mein vorhandenes Zentrum umprogrammieren kann, der kann mein neues, falsches Zentrum gerne haben - Hauptsache es funktioniert irgendwann. Grrrrrr..

Roland
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Also wenn du mal im Düsseldorfer Raum unterwegs bist, kann ich dir deins gerne umcodieren.

Gruß Utze
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die lackierten spangen, die über die rückleuchten laufen an den Dingern befestigt sind? Geklebt, gesteckt? Kann man die einfach auf die symmetrischen Leuchten übernehmen?
Grüße. Malte.
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Die Spangen bei den Pre-FL Rückfahrscheinwerfern sind mit einer Art doppelseitiges Klebeband befestigt (ct-Artikel bei BMW - allerdings mir re./li. Kennung).

Die Pommes habe ich damals mit einem Stück Zahnseide abgezogen und die neuen Klebestreifen aufgebracht.

Grüße
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hallo, kan jemand, von denen die den Fl Umbau erfolgreich durchgeführt hat, eine kurze anleitung online stellen? da es soviele möglichkeiten gibt, die Lückleuchten anzuschließen, werde ich nicht richtig schlau draus! :t
mit bildern wäre das echt klasse!
gruß mario
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Also ich habe die offizielle Variante gewählt, so wie es in der BMW-eigenen Umbauanleitung des "Aftersales Portals" beschrieben ist.

Den Downloadlink findet man glaube ich auf der 2. Seite dieses Thread's.

In der Anleitung sollte man nur 2 Dinge beachten, die dort (zumindest trifft dies für mein Fahrzeug (BJ 2005) zu) falsch beschrieben wurden.
1- Die Farbenbezeichnung der Kabel der Heckleuchten, die im Stecker umzupinnen sind, stimmen nicht alle überein. (richtige Farbbezeichnung ist auch (unter meinem Nickname) hier im Thread zu lesen)
2- Die Teilenummer der Steckpins die ich an die 2 neu zu verlegenden Kabel crampen muss ist nicht richtig. (Richtige Teilenummer: 61 13 0 006 626 (Hier ist schon ein Kabel dran aber der Pin passt)

Ich habe nur den Heck-Umbau durchgeführt die Front habe ich unverändert so gelassen. (Dies ist ohne Probleme so möglich (die Umbauanleitung geht auf beide Umbauten (Front und Heck ein))
An Teilen braucht man (für die offizielle BMW Version) zu den Heckteilen wie -FL Heckschürze , FL Rückleuchten, FL Abdeckungen der Rückleuchten, auch ein neues Lichtschaltzentrum. (Die Lichtschaltzentren des Vorfacelift sind nicht auf LED Beleuchtung codierbar !!!)
Dieses neue Lichtschaltzentrum muss dann noch bei BMW mit Leben gefüllt werden (also codiert werden)
Es gibt einen Codierpunkt für "nur neue Heckbeleuchtung" codieren.
Also man muss nicht auch unbedingt die Frontbeleuchtung ändern sondern kann ganz individuell entscheiden und umrüsten.

Die Teilenummer des neuen Lichtschaltzentrums ist: 61 31 9 146 282 (Für
Xenon Beleuchtung)

Also zusammengefasst:

1- Facelift-Teile die benötigt werden:
- Heckschürze,
- Rückleuchten,
- Abdeckungen Rückleuchten,
- mittlere Aufnahme Heckschürze (Kunststoffleiste) (nur diese! Für die Seitenbefestigung können die "alten" Aufnahmen genommen werden),
- Lichtschaltzentrum (ab 01/06 Nummer s. oben),
- ca. 5m Kabel (s. Umbauanleitung) für die Kabelverlegung vom Lichtschaltzentrum zur rechten Heckleuchte und von der rechten Rückleuchte zur linken Rückleuchte,
- 2x Steckerpins (mit Kabel) für die neu verlegten Kabel.
- 2 Kabelverbinder (Keine Ahnung wie die genau heißen.) Plastikclips um 2 Kabel miteinander zu verbinden (elektr.) (sind auch in der Umbauanleitung mit Teilenummer aufgeführt)

2- Arbeiten die nötig sind:
- Alte Heckschürze ausbauen,
- Abdeckungen Rückleuchten entfernen,
- Heckleuchten ausbauen,
- Heckblech aussägen ! (s. Schablone der Anleitung, um die Aufnahme der neuen Heckleuchten zu ermöglichen. Die neue Heckleuchte hat die Lampenfassungen an einer anderen Stelle und somit passt die neue Heckleuchte nicht komplett in die vorhandene Öffnung)),
- mittlere Aufnahme (Kunststoffleiste) der Heckschürze tauschen,
- Stecker der Heckleuchten aus- bzw. umpinnen (s. Umbauanleitung), (Farben beachten!!)
- 2 neue Kabel verlegen (LSZ zur rechten Heckleuchte und von linker zur rechten Heckleuchte),
- neue Heckleuchten einbauen,
- neue Abdeckungen Heckleuchten anschrauben,
- neue Heckschürze montieren,
- neues LSZ einbauen,
- LSZ codieren lassen (vorher geht wohl nichts), dann.....

FERTIG

Hiermit habe ich ein "originales" Verhalten wie es die Serien-Facelift-Z4 haben, mit allen Funktionen und besonders, ohne irgendwelche Fehlercodes oder Kompromisse .
Mit dem neuen LSZ hab ich nun auch die Möglichkeit mir die Tippblinkfunktion programieren zu lassen!!! (3x Blinken bei einmaligem antippen).

Nochmals: Es gibt wohl auch andere Möglichkeiten (Widerstände einlöten, andere Lampen anzapfen (Standlich/ Nummernschildbeleuchtung), Fehlercode? akzeptieren, .....) aber dies ist die offizielle Version und die, die ich praktiziert habe. (jederzeit erweiterbar auf Facelift-Front-Beleuchtungsumbau)

Viele Grüsse Michael
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

@ miko 3572 (Michael)

Kannst du noch etwas genaueres sagen zum Ausbau der Heckleuchtenabdeckung?
Wie geht das genau?
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hi
Also, so wie ich mich erinnere ist die Heckleuchtenabdeckung mit 3 (oder 4?) Schrauben befestigt. Die oberen Schrauben lassen sich bei offener Kofferraum Klappe sofort lösen (sichtbare Schrauben) die letzte(n) erst wenn die Heckschürze und die Heckleuchten entfernt sind (Außenseite). Der Zugang liegt (leider etwas Versteckt) darunter.
Bei der neuen Verkleidung der Heckleuchten sind, so meine ich dann nur noch die oberen Schraubpunkte vorhanden. Die etwas fummelige Verschraubung unter der Heckschürze wird nur noch geklippt /gesteckt.
Bin mir bei der neuen aber nicht mehr 100 %ig sicher.
Wenn die Heckschürze entfernt ist es klar sichtbar!!

Gruss Michael
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hallo Michael,

vielen Dank für den Tipp. :t :t

Grüße
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hallo ..

hatte mir vor ein paar tagen das thema schonmal komplett durchgelesen !
da kam mir gestern noch eine frage auf die ich schon privat an miko gestellt hatte weil ich heut nochmal schnell auf die anfangspage von dem thema gesprungen bin und das Datum 11.01.2008 erschien dachte ich das Thema wär schon geschlossen ... Naja hab ich wohl geirrt !!

dann noch mal an alle ... hab gestern mit nem Kumpel von mir gesprochen der bei BMW arbeitet .. der mich dann darauf hingewiesen hat das z.B beim M3 im gegensatz zum normalen 3er der Unterboden anders gestaltet ist und das das da nicht so passt mit der 4Rohr M auspuff-anlage (bzw. Eisemann etc) !!

wie ist es beim Zetti ... denke da wird das so passen .. sonst hätte ja bestimmt schon einer was gesagt !! ;-* ...oder??

thx..... und der Hammer was ihr da so ausgetüftelt habt ... !! bin mal gespannt ob das bei mir alles genau so gut läuft !!

mfg steffen
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Also 4 Rohr Eisenmann etc. passt...

M Anlage passt nicht, da Entopf mittig unter Heckboden. Müsstest du den Batteriekastendeckel vom M nehmen und Batt hinter Kofferraumwand montieren.

Gruß utze
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hmmm ihr betreibt ja einen Riesenaufwand, um auf deutlich hässlichere Rückleuchten umzusteigen. &:
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Wir stehen halt auf selbstverstümmelung.......:)
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Hallo, wie schon weiter oben beschrieben ist die Installation einer originalen M-Auspuffanlage nicht möglich (habs selbst ausprobiert) - auch mit umschweißen etc. wird das nix... oder die Batterie wie der M in den Kofferraum verbauen...b:
Alle hier gezeigten 4-Rohr-Anlagen sind von Eisenmann, Schmidt-Technik (z.b. meine) oder Einzelanfertigungen... Preislich kannst ab 1T€ einkalkulieren...

Gruß
Björn
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

hey Danke euch ....

hatte ich auch im Sinn ... Stüber o. Eisemann !! muss mal schauen manche schwörn auf Stüber ..andere sagen Eisemann tuts auch wär kein großer unterschied !!
... wollte ne Komplett-Anlage drunter haben also ab kat !!
dat wird dann wohl mal ne Stange mehr kosten denke ich !!

Die Woche müsste meine Heckschürze kommen.... **freu**

muss dann noch schaun wo ich am preiswertesten ein neues LSZ und Heckleuchten herbekomme !! naja ..falls ihr noch was habt *zufällig* ... immer her damit ..lol:d

greetz
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

LSZ geht nur ein Neues. Einmal verbaute können nicht in anderen Fahrzeugen eingebaut werden, da KM Stand und Fahrgestellnr im Lsz gespeichert werden.

Ich kann dir dein altes aber umcodieren.

gruß utze
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

hey .... das wäre Spitze !! Die Dinger sind nämlich schweine teuer !!

könnte ich dich einfach nochmal drauf ansprechen wenn ich soweit bin bzw... schick mir doch mal ne pn ... mit son paar eckdaten ( wie lange du dafür brauchst .. was du haben willst usw ) das wär echt nett !!

greetz


ps: ja und das funktioniert dann also doch oder wie ?? denke die alten kann man nicht so Programmiern das man hinten dir FL Heckleuchten hat und vorne die Alten .... also Vorne/Hinten Programmierung ??
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Doch geht beides....

Vorne oder hinten oder eben beides.
Hab meinen aber auch nur hinten umgebaut, da ich vorne das US Tagfahrlicht nicht verlieren wollte.

Ich kann die Lsz umcodieren, da ich noch eine Ebene tiefer ins Steuergerät einsteige als der Freundliche.

Der Freundliche ändert nur den Zentralen Codierschlüssel und die Bits der Steuergeräte passen sich dem Schlüssel an. Da aber zur Bauzeit der vorhanden Lsz ja noch gar nicht klar war, wie ein Facelift aussehen wird geschweige wie es funktionieren sollte, erkennt das alte Lsz den Schlüssel nicht.

Hier setze ich an und veränder die Werte halt manuell.

Gruß Utze

hey .... das wäre Spitze !! Die Dinger sind nämlich schweine teuer !!

könnte ich dich einfach nochmal drauf ansprechen wenn ich soweit bin bzw... schick mir doch mal ne pn ... mit son paar eckdaten ( wie lange du dafür brauchst .. was du haben willst usw ) das wär echt nett !!

greetz


ps: ja und das funktioniert dann also doch oder wie ?? denke die alten kann man nicht so Programmiern das man hinten dir FL Heckleuchten hat und vorne die Alten .... also Vorne/Hinten Programmierung ??
 
AW: Fl heckleuchten an nem 2003 z4 ... suche hilfe bei elektrischer Belegung

Ich hätte mal eine Frage was das Teil mit der Nummer 6 kostet.

attachment.php


Danke,
Gregor
 
Zurück
Oben Unten