How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

roadster4ever

Der ALPINAGRÜNE
Registriert
28 Oktober 2006
Ort
Husum
Wagen
BMW Z4 e85 Alpina Roadster S
Hallo liebe PS-Süchtige:s:s:s:s:s,

dieser Fred richtet sich hauptsächlich an die PS-Junkies unter uns....die sich (wie ich z.B.:b:b:b) ihren Z4 trotz des sagenhaften Six-Pack´s :t doch noch ein kleines bißchen spritziger und schneller wünschen....

Also, liebe ich-finde-150-PS-reichen-doch-völlig-und-wer-mehr-möchte....-Fraktion: bitte weiterklicken...Und JAAAAAA ich habe die Suche benutzt und ALLE Freds über Kompressor und Saugmotortuning gelesen...... Ehrlich:B:B:B

Es geht mir mit diesem Fred darum, ein aktuelles Meinungsbild von denen, die ES schon getan haben (insbesondere Langzeiterfahrungswerte wären suuper hilfreich :t:t:t) und von denen, die wie ich kurz davor sind zu erstellen.

Ich möchte meinen Z4 3,0i doch noch gerne etwas schärfer:b und schwanke zwischen zwei Varianten:

Variante a)
das klassische Saugmotortuning inklusive Sportnockenwellen, Chiptuning und Optimierung des Ansaugtraktes, durchgeführt von einem versierten Tuner wie z. B. Nowack oder Kelleners. Bringt so ca. + 25 KW und kostet ca. 3000 €.

Variante b)
der kleine Kompressor (Eco) von ASA. Bringt natürlich etwas mehr Power (+ 36 KW), kostet aber auch ca. 5000 €.

Was sind die Vorteile /Nachteile&:, wer läuft länger, besser und mit weniger Problemen? Wie sieht es aus mit dem Wiederverkauf, welche Variante ist da weniger benachteiligt (auch wenn ich daran noch gar nicht denken mag, zudem der Neue ja mit einem....Ach ja, anderer Fred:w).

Also PS-Junkies unter uns....WER hat es schon getan? WER hat es schon bereut? Und WER würde es AUF JEDEN FALL wieder tun?:M:M:M
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Yesss!!! Einer der mit mir ist:s
Der mittlere Kompressor steht auch auf meiner Liste und hab auch Bedenken in Bezug auf Haltbarkeit....

Und auch,ob bei einem plus von 50 PS nicht auch eine gründlich Änderung anderer Komponenten notwendig ist, damit sich die Mehrbelastung auf Dauer nicht negativ auswirkt(zb Kuplung,Fahrwerk etc)??:#

Erfahrungen wären hier wirklich eine grosse Entscheidungshilfe..

Lg
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Also ich finde 150 PS reichen !

In einem Motorrad.........

Nein ganz im Ernst natürlich ist dein Begehren SEHR zu begrüßen. Bei den genannten Varianten würde ich auf jeden Fall zu Version B greifen. Allerdings was spricht gegen einen M ?

LG

Vanos
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hallo,

ich bin für Variante C. Eine Herzbearbeitung auf 3.3l }(. Ohne Flachs. Nach zwei Jahren Erfahrung kann ich nur sagen: No regrets!

Gruß Tim
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

jo...

ein sauger sollte ein sauger bleiben :s

also nix mit kompressor und so

"echtes" motortuning eben, is zwar was teurer, aber ich finds goiler :M
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hi,

wie ware es mit +100 ps fuer 3955 Euro?????

Schau mal hier nach.....
www.esstuning.com


gruss
adalo
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Also wenn Du wirklich alle Freds gelesen hast solltest Du meine Meinung ja kennen. Ich würde es wieder machen. Zu Langzeiterfahrung kann ich nicht viel sagen, jedoch fährt mein ehemaliger Kompakt immernoch durch die Gegend.

Frag mal den Dieter (dwz8). Er hat seinen Z8 auch tunen lassen und ist wohl schon einige Kilometer damit unterwegs. Irgendwann muss der Motor mit Sicherheit revidiert werden, was aber angesichts der Mehrleistung auch nicht verwundern sollte.
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hallo,

ich bin für Variante C. Eine Herzbearbeitung auf 3.3l }(. Ohne Flachs. Nach zwei Jahren Erfahrung kann ich nur sagen: No regrets!

Gruß Tim

Hallo Tim,

tja, Hubraum ist eben Hubraum:t:t

Wo hast Du es denn operieren lassen, Dein Sauger-Herz...und was kost der Spazzzz? Wahrscheinlich deutlich 5-stellige Euros?
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hi,

wie ware es mit +100 ps fuer 3955 Euro?????

Schau mal hier nach.....
www.esstuning.com

gruss
adalo

Hört sich verdammt interessant an! Allerdings, WER zum Henker ist esstuning?
Kennt die schon jemand von uns? Und eröffnen die in absehbarer Zeit eine Filale in D?

Schönen Dank für den Tipp! :t
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hallo Tim,

tja, Hubraum ist eben Hubraum:t:t

Wo hast Du es denn operieren lassen, Dein Sauger-Herz...und was kost der Spazzzz? Wahrscheinlich deutlich 5-stellige Euros?

Er hat es bei Noelle-Motors machen lassen. Er war ehemaliger Motorenbauer oder Entwickler bei Alpina, soweit ich das noch in Erinnerung habe.

http://www.noellemotors.de/
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Frag mal den Dieter (dwz8). Er hat seinen Z8 auch tunen lassen und ist wohl schon einige Kilometer damit unterwegs. Irgendwann muss der Motor mit Sicherheit revidiert werden, was aber angesichts der Mehrleistung auch nicht verwundern sollte.

Ich persönlich bevorzuge das klassische Tuning, bei dem der Motor zerlegt und insgesamt optimiert wird. Die Fertigungstoleranzen bei BMW sind schon sehr gut, aber es geht eben nichts um eine Feinabstimmung.
Laufruhe, Zuverlässigkeit, Lebensdauer hängen alle davon ab, wie gut die Basis des Motors ist. Wenn einfach nur ein Kompressor auf einen Feld-Wald-und-Wiesen-Motor gesetzt wird, ist das nicht gegeben.
Der Kurbeltrieb gehört vernünftig gewuchtet, Lager, Ventile, Federn etc auf die höhere Leistung angepaßt, Abstimmung der Steuerung ebenfalls.

Ich sag's mal so: Klassisches Tuning ist wie ein schönes Abendessen zu zweit mit viel Erotik, danach ein schönes Vorspiel und Hauptgang, schließlich ein zufriedenes Einschlafen.
Nachträglicher Kompressor ist wie kurzes Blasen im Gang neben der Toilette. :B

Uiiiiii, jetzt werd ich aber Prügel bekommen....
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Simpel: Kompressor
Richtig: Saugmotortuning
so meine meinung. Es gibt doch nichts über ein richtiges, fein abgestimmtes Motorsetup!

-> 50PS mehr sind nicht viel - das hält auch die originale Kupplung. Ich fahr mein Nissan mit über 100ps mehrleistung, das Drehmoment hat sich beinahe verdoppelt - da sind schon eher Teile die dann wirklich leiden (Kupplung und Antriebswellengelenke hab ich bisher vernichtet)


hehe, schöner Vergleich Dieter - treffender gehts nicht! :t
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Simpel: Kompressor
Richtig: Saugmotortuning
so meine meinung. Es gibt doch nichts über ein richtiges, fein abgestimmtes Motorsetup!

-> 50PS mehr sind nicht viel - das hält auch die originale Kupplung. Ich fahr mein Nissan mit über 100ps mehrleistung, das Drehmoment hat sich beinahe verdoppelt - da sind schon eher Teile die dann wirklich leiden (Kupplung und Antriebswellengelenke hab ich bisher vernichtet)
Ich habe derzeit im Z8 je nach Tageslaune rund 35% Mehrleistung bei gleichem Getriebe. Eine Sportkupplung ist da hilfreich, das famose CDV muß raus (oder alle Nase lang eine neue Kupplung). Bei der Hinterachse scheiden sich die Geister. Ich traue dem Seriendifferenzial einiges zu. Beim Z8 gibt es keine Sperre, deshalb hab ich ein Quaife verbaut mit Übersetzungsänderung.

Aber ich habe ja auch den Vergleich zum Renn-QP 3.0si. Der ist mit 1290 kg erheblich leichter als in der Serie, und der wird nur extrem gefahren. Da braucht man ab und an eine Kupplung, aber ansonsten hält alles. So wird man selbst mit einem getunten Fahrzeug auf der Straße nicht fahren. Ist schon alles recht stabil bei BMW...:t
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Ich sag's mal so: Klassisches Tuning ist wie ein schönes Abendessen zu zweit mit viel Erotik, danach ein schönes Vorspiel und Hauptgang, schließlich ein zufriedenes Einschlafen.
Nachträglicher Kompressor ist wie kurzes Blasen im Gang neben der Toilette. :B

Uiiiiii, jetzt werd ich aber Prügel bekommen....

Wahre Worte. Klar ist es eine Kostenfrage. Habe mich jedoch seinerzeit aufgrund des rapide gefallenen Inzahlungnahmepreises entschlossen ihn bis zum Ende zu fahren. Somit relativiert es sich ziemlich. Fahre quasi etwas zwischen 3.0si und Z4M zu Unterhaltskosten eines 2.5l.

Gruß Tim
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Ich bin mehr für aufgeladene Motoren.
Die Kompressorvariante lohnt sich in jedem Fall mehr, wenn man gleich einen LLK mit einbauen lässt, bei wirklich warmen Temp. wird sonst sehr viel Leistung geschluckt...leider. Aber beim SK+ lässt sich ja auch mittlerweile einer montieren, es gibt/gab hier mal ne Anleitung dazu...ansonsten sind die 50-60 Mehr PS nur "warme Luft" :d

Saugertuning würde auch nicht wirklich spürbar was bringen, wenn man gleich neben Nocken noch Fächerkrümmer, Kat etc. abändert...nur das Nockenwellenkit war nicht so der Hit und die 3.000€ waren für die spürbare Mehrleistung einfach zu viel. Wenn man das passende Kleingeld hat, dann sollte man zu den Modifikationen evtl. noch die Hubraumerweiterung machen, damit sollte man auf gute 300PS kommen.

Alles in allem würde ich aber zum Kompressor mit LLK und vernünftiger Software raten...je nach Eingangsleistung kann man mit dem kleinen KIT auf 290-320PS kommen...
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

also ausgehend vom 3.0si brauchst Du auf jeden Fall keine riesigen Veränderungen, um auf über 300 PS zu kommen.
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

also ausgehend vom 3.0si brauchst Du auf jeden Fall keine riesigen Veränderungen, um auf über 300 PS zu kommen.

Moin moin aus dem hohen Norden!

Also ich habe ja den 3,0i (231 PS) und habe ausführlich mit Herrn Nowack telefoniert (ich soll dich übrigens schön grüßen:t). Mit dem klassischen Saugmotortuning ohne Hubraumvergrößerung hält er - natürlich in Abhängigkeit von dem mir noch nicht bekannten, exakten Ausgangswert meines Z4 - so 265 bis 270 PS für realistisch. Ist ja auch nicht soooo schlecht...

Übrigens, den Vergleich mit dem Abendessen fand ich :t:t:t
Da spricht die ganze Lebenserfahrung des gereiften Genießers... (Bin ja selber auch kein Twen mehr:X).
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Ich sag's mal so: Klassisches Tuning ist wie ein schönes Abendessen zu zweit mit viel Erotik, danach ein schönes Vorspiel und Hauptgang, schließlich ein zufriedenes Einschlafen.
Nachträglicher Kompressor ist wie kurzes Blasen im Gang neben der Toilette. :B

Uiiiiii, jetzt werd ich aber Prügel bekommen....

wie geil der Vergleich :d

aber was iss denn, anstatt mehr Leistung, einfach mal gucken wie und wo Gewicht reduziert werden kann...
Denke mal das ist das größte Problem was die heutígen ´Sportwagen´ haben...
Hab neulich gelesen dass das neue M3 Cabrio auf schlanke 1950 kg kommt:g Finde den Begriff Sportwagen da ein wenig, naja, verfehlt...

Lg
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

wie geil der Vergleich :d

aber was iss denn, anstatt mehr Leistung, einfach mal gucken wie und wo Gewicht reduziert werden kann...
Denke mal das ist das größte Problem was die heutígen ´Sportwagen´ haben...
Hab neulich gelesen dass das neue M3 Cabrio auf schlanke 1950 kg kommt:g Finde den Begriff Sportwagen da ein wenig, naja, verfehlt...

Lg
Das ist der Kern des Problems.
Diejenigen, die mal bei uns im Renn-QP mitgefahren sind, werden bestätigen, daß die Fahreigenschaften bei unter 1300 kg schon auf Semislicks gewaltig sind.
Da erfordert es schon einige Übung, selbst die Serienleistung einigermaßen auszufahren.
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

aber was iss denn, anstatt mehr Leistung, einfach mal gucken wie und wo Gewicht reduziert werden kann...

Hey, wie meinste denn das? Soll ich etwa abnehmen, Du kennst mich doch gar nicht...Na ja, so 3 - 4 kg weniger wären schon nicht schlecht :X, aber ob das bei den FAHR..leistungen schon merkbar was bringt???
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Gewicht beim ZZZZ reduzieren... richtig,aber nicht möglich(Oder nur bei reinen Rennwagen).Könnte ich auf Sitzheizung,Radio etc. verzichten,hätt ich mir den Exige S gekauft.:w

Kann ich aber nicht,da ich zu den schönen Kurven eine längere Anfahrt habe(Dolomiten,Großglockner)und da zb den Verkehrsfunk brauche .Von dem nötigem Restkomfort ganz zu schweigen,denn was brings wenn ich halb tot bei den schönen Kurfen ankomme??Oder mal über 2200 meter komme und dort ist ohne Heizung kein Spass mehr.Und wegen dem Spass hab ich so ein Auto aber.

lg
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Ich stand auch mal vor der Frage, ob ich mir einen Kompressor auf den Motor schnallen lassen sollte, bin dann von Hannover extra nach Bayern gedüst um den Z4 3.0 mit dem SK Plus ausgiebig probezufahren.

Ich hab meine Probefahrt irgendwann vorzeitig abgebrochen, weil das Gejaule des Kompressors extrem nervig wurde. Immer am Rumpfeifen ... und das zu dem Preis und der "relativ" wenig gebotenen Mehrleistung?

Nö, nö ...

4 Monate später hab ich mir dann die Max-Drehzahl bei DS-motorsport anheben lassen, dadurch bekommt der 2.5 bessere Ganganschlüsse und hab die nicht wirklich spürbare Kennfeldoptimierung machen lassen.
... auch das war viel zu teuer ... :X

Vielleicht bin ich auch nur zu unsensibel ...

Von daher plädiere ich für das klassische Saugertuning!
 
Zurück
Oben Unten