roadster4ever
Der ALPINAGRÜNE
Hallo liebe PS-Süchtige



,
dieser Fred richtet sich hauptsächlich an die PS-Junkies unter uns....die sich (wie ich z.B.

) ihren Z4 trotz des sagenhaften Six-Pack´s
doch noch ein kleines bißchen spritziger und schneller wünschen....
Also, liebe ich-finde-150-PS-reichen-doch-völlig-und-wer-mehr-möchte....-Fraktion: bitte weiterklicken...Und JAAAAAA ich habe die Suche benutzt und ALLE Freds über Kompressor und Saugmotortuning gelesen...... Ehrlich


Es geht mir mit diesem Fred darum, ein aktuelles Meinungsbild von denen, die ES schon getan haben (insbesondere Langzeiterfahrungswerte wären suuper hilfreich

) und von denen, die wie ich kurz davor sind zu erstellen.
Ich möchte meinen Z4 3,0i doch noch gerne etwas schärfer
und schwanke zwischen zwei Varianten:
Variante a)
das klassische Saugmotortuning inklusive Sportnockenwellen, Chiptuning und Optimierung des Ansaugtraktes, durchgeführt von einem versierten Tuner wie z. B. Nowack oder Kelleners. Bringt so ca. + 25 KW und kostet ca. 3000 €.
Variante b)
der kleine Kompressor (Eco) von ASA. Bringt natürlich etwas mehr Power (+ 36 KW), kostet aber auch ca. 5000 €.
Was sind die Vorteile /Nachteile
, wer läuft länger, besser und mit weniger Problemen? Wie sieht es aus mit dem Wiederverkauf, welche Variante ist da weniger benachteiligt (auch wenn ich daran noch gar nicht denken mag, zudem der Neue ja mit einem....Ach ja, anderer Fred
).
Also PS-Junkies unter uns....WER hat es schon getan? WER hat es schon bereut? Und WER würde es AUF JEDEN FALL wieder tun?







dieser Fred richtet sich hauptsächlich an die PS-Junkies unter uns....die sich (wie ich z.B.




Also, liebe ich-finde-150-PS-reichen-doch-völlig-und-wer-mehr-möchte....-Fraktion: bitte weiterklicken...Und JAAAAAA ich habe die Suche benutzt und ALLE Freds über Kompressor und Saugmotortuning gelesen...... Ehrlich



Es geht mir mit diesem Fred darum, ein aktuelles Meinungsbild von denen, die ES schon getan haben (insbesondere Langzeiterfahrungswerte wären suuper hilfreich



Ich möchte meinen Z4 3,0i doch noch gerne etwas schärfer

Variante a)
das klassische Saugmotortuning inklusive Sportnockenwellen, Chiptuning und Optimierung des Ansaugtraktes, durchgeführt von einem versierten Tuner wie z. B. Nowack oder Kelleners. Bringt so ca. + 25 KW und kostet ca. 3000 €.
Variante b)
der kleine Kompressor (Eco) von ASA. Bringt natürlich etwas mehr Power (+ 36 KW), kostet aber auch ca. 5000 €.
Was sind die Vorteile /Nachteile


Also PS-Junkies unter uns....WER hat es schon getan? WER hat es schon bereut? Und WER würde es AUF JEDEN FALL wieder tun?


