How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Schau mal hier...das ist die Seite des Anbieters:

www.technikpower.com

das ist auch der 2.5 drinne

Mache mer n Sammelbestellungsfred auf?:w:w:w

Hat Jemand n Boot und schmuggelt uns die Teile rüber?:d

dann hab ich aber immer noch das Problem das ich keine Ahnung hab wie man das Zeug einbaut :#
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Das sagt der Mann mit Subwoofer im Beifahrerfußraum*gggg
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

das is was anderes :d:w:wm
Motortechnisch bin ich eine 0, doppelt unterstrichen mit Rufzeichen :wm


DAS problem hab ich leider auch... :d

Trotzdem ein überaus interessanter Fred. :w Wenn ich einen verlässlichen Partner für Einbau und Einstellung hätte, wäre das durchaus mal eine Überlegung wert... :M

Werd das mal weiter im Auge behalten hier... :b
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

im oberen teil von deutschland wüßte ich sogar jemanden, der das professionell einbauen würde. derjenige hatte damals bei uns die ersten kits verbaut gehabt;) und ist in der alpina scene sehr bekannt:X

also wenn er nicht weiter weiß, dann weiß ich es ehrlich gesagt auch nicht.

der bietet diese kits ebenfalls an, nur leider zu einem anderen kurs:#
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

wow +90PS für ca. 4000€ hört sich super an. Wenn es zu einer sammelbestellung kommen sollte ist es natürlich eine Überlegung wert...
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

im oberen teil von deutschland wüßte ich sogar jemanden, der das professionell einbauen würde. derjenige hatte damals bei uns die ersten kits verbaut gehabt;) und ist in der alpina scene sehr bekannt:X

also wenn er nicht weiter weiß, dann weiß ich es ehrlich gesagt auch nicht.

der bietet diese kits ebenfalls an, nur leider zu einem anderen kurs:#

Hmm, klingt interessant... :w

Was muss man denn so übern Daumen rechnen, wenn man das komplett extern einbauen und einstellen lässt? 1000 - 1500 Euro?? &:

Wie issen das eigentlich mit dem Getriebe, akzeptiert das die Mehrleistung noch einfach so ohne zu murren? Und muss man eigentlich zwingend eine angepasste Auspuffanlage verbauen, oder funzt das auch mit dem Seriensystem? &: Geil wär natürlich nen Satz Metallkats, die frei in einen Klappenauspuff atmen... bei Bedarf dann ma laut, sonst annähernd Seriengeräuschkulisse... :b

Hab nämlich ehrlich gesagt keinen Bock, auf sone Dauerbrülltüte... :X Zumindest momentan fahr ich den ja noch als Alltagswagen. ;)
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hmm, klingt interessant... :w

Was muss man denn so übern Daumen rechnen, wenn man das komplett extern einbauen und einstellen lässt? 1000 - 1500 Euro?? &:

Wie issen das eigentlich mit dem Getriebe, akzeptiert das die Mehrleistung noch einfach so ohne zu murren? Und muss man eigentlich zwingend eine angepasste Auspuffanlage verbauen, oder funzt das auch mit dem Seriensystem? &: Geil wär natürlich nen Satz Metallkats, die frei in einen Klappenauspuff atmen... bei Bedarf dann ma laut, sonst annähernd Seriengeräuschkulisse... :b

Hab nämlich ehrlich gesagt keinen Bock, auf sone Dauerbrülltüte... :X Zumindest momentan fahr ich den ja noch als Alltagswagen. ;)


ja sowas um den dreh rum, wenn alles zusammen hast.

ohne zu murren würde ich jetzt nicht sagen. die kupplung ist auf jeden fall ein großer schwachpunkt. es ist nicht zwingend eine andere abgasanlage zu verbauen. nur solltest dann bei dem kit eine größere riemenscheibe nehmen. nicht das über die magische 0,6xbar grenze drüber bist.

gruß
joe
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Die Frage ist ja auch wie sich die Motorcharakteristik verhält.
Anders gesagt, wo ist die Mehrleistung vorhanden.
Bei Hubraumvergrößerung oder bei einem Kompressor sollte man generell (über den gesamten Drehzahlbereich) mehr Leistung und auch Drehmoment haben. Reines klassisches Tuning bringt wohl eher (spürbar) was im oberen Drehzahlbereich. Kommt eben auch darauf an wie der Wagen genutzt wird. Da ich meinen auch viel im Alltag benutze wäre mir ein ordentlicher Drehmomentverlauf wichtiger als ein paar PS Spitzenleistung.
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Kelleners hat das Programm erweitert, neben Kompressortuning auch jetzt auch Nockenwellentuning für alle VFL Motoren möglich.

Interessant besonders für 2.2 und 2.5er, da mit der höheren Drehzahl (7000/min) dann auch höhere Endgeschwindigkeit möglich ist. Da meiner bei Serien-Nennleistung im 5. schon deftig in den Drehzahlbegrenzer dreht geht da bestimmt noch was !!!

Bsp: meiner fährt bei etwa 6500/min ca 228 km/h (18", 225er/40 auf der HA, Reifen etwas abgefahren). Bei Erweiterung auf 7000/min wären da etwa 228/6.5*7 = 245km/h drin. wow!
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Also... ich habe den SK+ im 3,0i Z4.

Kurzfassung:

Charakter:

1:1 geblieben, da kein Wastegate (beim SK+) existiert, also kein "Drehmomentplateau", sondern einfach nach oben verschobene Kurven für Leistung und Drehmoment. Quasi wie ein halber Liter mehr Hubraum!
Übrigens: Vom LLK wird abgeraten, auch von der Nachrüstung!
Grund: Bei 0,3 bar kaum Erwärmung der Ladeluft und mit LLK viel zu lange Wege der komprimierten Luft, da die Drosselklappe nach dem Lader sitzt und der LMM vor dem Lader!! Das ist aber nur beim SK+ so!


Mehrleistung:

Deutlich! Ich hatte eine Punktlandung bei der Messung, Werksangabe für SK+ ist 286 PS (210kw), 2x Messung 209 und 211 kw an völlig verschiedenen Tagen.

Verbrauch: Nicht unter 12, nicht über 14 L/100 km. Who cares q:!

Sound:

Ich vermisste das Pfeifen im Stand, da ich jetzt eine Kupplung drin habe.
Man hört dem Kompressor kaum, mit Stüber :s sowieso nicht!
Ansaugschnaufen beim Gaswechsel ist Oberklasse!

Probleme:

Keine Echten, habe unter Volllast ein ganz leichtes Schieben hin und wieder im 2. Gang... ist benzindruckbedingt. (Abmagerung)
Abhilfe brächte hier nur ein regelbarer Benzindruckregler und eine Einzelabstimmung auf Lambda 0,85 auf dem Prüfstand. Dann wären auch 300 PS drin, übrigens...
Aber ist kaum merklich und auch nicht immer und darüber hinaus dem Fahrspaß in keinster Weise abträglich.
Ansonsten Kupplung, Bremse alles ok!
Allerdings: Bremse ist deutlich mehrbelastet... man baut zwischen 2 Kurven erheblich mehr Temo auf! Bin aber mit Zimmermann und Greenstuff zufrieden. (220 €)

Gruss, Ingo
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hmm..Nicht unter 12 finde ich ja schon recht heftig,ich bin mit meinen 231 Pfertal ja bei unter 9 !!
Die "Punktlandung" ist jedoch top:t
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Keine Echten, habe unter Volllast ein ganz leichtes Schieben hin und wieder im 2. Gang... ist benzindruckbedingt. (Abmagerung)
Was meinst du mit Schiebn unter Vollast - würde das so verstehen, daß er ungleichmäßig beschleunigt!?
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Hallo zusammen,

habe bei meinen 3.0 das SK I Kit (0,45 Bar) + LLK schon seit 2004 drin und habe es noch nicht bereut.
Abgesehen davon wird das Teil bei mir schon recht sportlich bewegt bei einem Verbrauch von 11.5 -12.5 L/100KM.
Ich würde es immer wieder tun !!!
Das einizige was mich stört ist das öfters die Motorkontrolleuchte angeht weil man sehr schnell in den Begrenzer kommt . (Gemisch zu mager )
Zudem gibt es hier im Norden keinen der Einstellungen dafür vornehmen kann.
Da G-Power mit Infinitas fusioniert hat und komplett in den Süden gegangen sind, ist das für uns Nordlichter natürlich ein Problem.
Sind ja mindestens 2 Tage die man dann opfern muss.
Schade.

gruss

viper
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Ja, ich habe bei ca. jedem 3. Beschleunigen im 2. Gang bei ruckartigem Durchtreten und auch nur bei Vollast ein leichtes Schieben oder wie Du sagt, eine unregelmäßige Beschleunigung. aber nicht 100-0-100 % sondern 100-80-100 %
Habe testweise alle in Frage kommenden Komponenten getauscht (D.klappe, LMM, Kerzen etc), aber alles ist ok. Fehlerspeicher ebenso ok.
Es ist schlicht und ergreifend eine Abmagerung und eine Rücknahme des ZZP duch die DME.
Mit einem etwas höheren Benzindruck wäre es wohl erledigt.
Entweder für 400 € einen verstellbaren Benzindruckregler einbauen oder (Billigvariante) den Serienregler aus dem Tank ausbauen und 1mm im Schraubstock quetschen... das werde ich diese Saison probieren, gehts schief... kostst ja nicht die Welt!
Übrigens ist das die offizielle Infinitas/ASA/Kelleners-Methode :d

Und zum Verbrauch: Naja... unter 12 ginge wohl auch, aber ich fahre immer nach Gehör (Stübi) und das kostet eben...
Aber 9... uff, das ist wenig, wie soll das gehen? Schleichfahrt mit Schwiegermutter???

Eine Sache hatte ich vergessen:

Es ist irgendwie geil, die Haube zu öffnen, den wirklich schön gemachten Kit zu betrachten, während man an der Shell das sündhaft teure V-Power in den Tank gluckern lässt und sich gleichzeitig bewusst zu sein, fast M-Fahrleistungen zu haben bei 3,0 Unterhaltskosten (Vollkasko 21 :+ ) und dazu eben etwas Besonderes zu besitzen... einen KOMPRESSOR-BMW eben! Macht Laune!


Gruss, Ingo
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Aber 9... uff, das ist wenig, wie soll das gehen? Schleichfahrt mit Schwiegermutter???

Wir kommen bei unseren "Schleichfahrten" natürlich auch rauf auf 16 sogar..
Kommst mal runter in die Alps,dann drehst a Runde mit der "Schwiegermutter" übern Pass:b:s:w

Wir fahren im Altag eben meist einen Gang tiefer und beschleunigen schnell rauf auf das erlaubte Thempo.Auf der AB 130,Tempomat rein.Gas gegeben wird dann dort wo es richtig schön ist..Die 8,8-8,9 sind übrigens berechnet und nicht laut BC,denn da wären es nur 8,6. Wobei wir uns über DEN Verbrauch auch schon des öfteren gewundert haben..Gut eingefahren?:X:d

Lg Roland
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Habe nicht den ganzen Thread gelesen, möchte aber als (diesbezüglich) leidgeprüfter Kompressor-Fahrer folgendes zu bedenken geben:

Mit dem Einbau eines Kompressors KANN es zu deutlichen Schwierigkeiten beim TÜV kommen: nicht etwa mit dem Kompressor selber, den kriegt man meist recht einfach eingetragen, aber sämtliche anderen Teile wie Auspuffanlagen und Felgen müssen ja nicht nur für den 3.0 freigegeben sein, sondern für den 3.0 zuzüglich Kompressor...
Mein Bastuck hat eine generelle Freigabe für den 3.0i/si - dank Kompressor wollte der TÜV eine Einzelabnahme. Das gleiche mit meinen Alpina-Felgen: RIESEN-Hickhack, bis ich die Dinger eingetragen hatte...

Ansonsten macht der Kompressor deutlich Freude ;)
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?


Mangels eigener Bilder hier ein paar geliehene!





Bildno598.jpg
SK-Plus-Seite-800.jpg
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

Sieht echt gut aus - selbst wenn nur geliehen :-)
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

dann hab ich aber immer noch das Problem das ich keine Ahnung hab wie man das Zeug einbaut :#


Geht dieses fred. noch weiter ?

Wenn ja dann hab ich das gleiche prob. wie iceman !

Hat jemand vielleicht eine Anleitung gebastelt, der es auch freundlicher weiße

hier reinstellen würde ?

Unter suche gibt es ohne ende über Kompressor zu lesen aber nichts drüber wie mann es einbaut oder die tricks wo drauf mann achten sollte...
 
AW: How to tune in 2008? Saugmotortuning oder Kompressor?

wollte damals eine anleitung reinstellen, war mitten im umbau und hab auch fotos gemacht. jedoch hat es sich bei mir vorerst erledigt, jemand anders fährt mit dem zetti rum:X

wenn du fragen zu bestimmten sachen hast, kann ich dir gerne weiterhelfen. könnte dir auch die original anleitung für den sk+ zusenden.

gruß
joe
 
Zurück
Oben Unten