Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

...Rainer:
Die Strecken sind schon pro Z gewählt, wenn ich vom Kurvenverhalten rede. Es wäre interessant das Ganze auf nem Engeren Kurs mit weniger hervorstechenden Geraden zu sehen.
Der Z machts mit dem Motor gut. Der S kann dem M nur in Sachen Kurvengeschwindigkeit was abknöpfen, danach gehts wieder verloren. Das ist meine Aussage wenn ich "Kurvenfeeling" sage, wohl ein wenig falsch gewählt, aber ich hoffe du stimmst mir zu.

ps. danke du bist der erste der sich auch ärgern würde *gg* ich hab ja nicht gesagt das auto sei schlecht, hab ich oben mehrmals betont ;)

Servus Tee,

stimmt, gerade die Nordschleife ist sicherlich aufgrund seiner Streckenführung stärker auf leistungsstarke Fahrzeuge ausgelegt, Hockenheim geht etwas in die andere Richtung - AAAABER, gerade die Nordschleife fordert die Fahrwerkstechnik wie kaum eine zweite Strecke auf der Welt. Es hat schon seinen Grund, warum dort extrem viel Fahrzeughersteller ihre Neuerscheinungen testen und darauf "fit" machen.

Der S2000 hat mich fahrdynamisch damals sehr begeistert (nur das Mäusekino im Tacho nicht, aber dass ist ein anderes Thema). Er geht schon verflixt zackig ums Eck - das liegt zum Teil aber auch an seiner Fahrwerksgeometrie. Der kürzere Radstand läßt subjektiv durchaus das Gefühl entstehen, extremst zackig ums Eck zu fahren - ein längerer Radstand mit einer breiteren Spur wirkt hier leicht dagegen, bringt aber mehr Ruhe ins Fahrwerk. Du sprichst ja selbst davon, dass Deine vorherigen Fahrzeuge quasi Rennstreckenoptimiert waren - wenn Du folglich den Zetti mit dem S2000 vergleichst, dann müsstest Du aus dem Z4 einiges an Komfort rauswerfen oder dessen Fahrwerkstechnik ebenfalls Rennstreckentauglich machen. Wenn, dann muss man etwa gleich ausgestattete Serie mit Serie vergleichen und da wirst Du feststellen, dass - sofern Du Dich an die anders ausgelegte Fahrdynamik/das Fahrverhalten des Zettis gewöhnt hast - gerade der Z4 ebenso flott ums Eck kommt, wie zum Beispiel der S2000. Ich hatte damals mit dem S2000 so meine Probleme, bis ich mich an dessen Eigenheiten gewohnt hatte - aber das Teil macht echt Spaß, wie auch der Z4 (egal ob M oder nicht).

Zurück zum Thema: Ich denke auch, dass ich mich grün und blau geärgert hätte, wenn ausgerechnet bei einem neu erwobenen Fahrzeug das Navi spinnt und die Werkstätte dies vor dem geplanten Urlaub nicht hinbekommt - aber denen hätte ich ziemlich eingeheizt, dass darfst Du mir glauben !

Schade ist nur, dass offensichtlich der Service schlecht gelaufen ist und Du wegen einer durchaus zu behebenden lästigen Kleinigkeit dies aus Verärgerung aufs komplette Fahrzeug projektiert hast. Wenn wir ehrlich wären, müssten wir aber durchaus zugeben, dass wir an Deiner Stelle unter Umständen ebenso enttäuscht wären... also ich kann Dich auf alle Fälle gut verstehen, dass Ganze war nur etwas unglücklich formuliert.

Übrigens, ein guter Bekannter hatte eine ähnliche Situation mit einem Toyota RAV4 (der ja laut Pannenstatistik auch als extrem zuverlässig gilt) - der war am Ende mit den Nerven runter. Monatelang musste er immer wieder hilflos zusehen, wie sein Fahrzeug undefiniert plötzlich liegen blieb und die an sich gute Werkstätte ebenfalls hilflos fast alle Komponenten tauschte, die irgendiwe tuschbar waren. Nach fast einem Dreiviertel Jahr und letztlich einem ebenfalls ausgetauschten Kabelbaum war endlich Ruhe... und zum Thema "zu viel Technik" kann ich nur einen ehemaligen Kollegen mit einem Lotus Exige aufführen, der nach 4 Monaten das Fahrzeug wandeln musste, so viele Fehler waren in der Kiste. Trotzdem würde ich deshalb niemals behaupten, dass sowohl Toyota oder Lotus schlechte Fahrzeuge sind - solch eine unangenehme Erfahrung kann man mit jedem Fahrzeughersteller machen.

Wie gesagt, ich drücke Dir die Daumen, dass der Fehler schnell behoben wird und Du trotzdem im Urlaub Spaß mit dem Zetti
hast/bekommst/findest...:w

@alle anderen: versetzt Euch einfach mal in Tee's Lage - ich denke, da könntet Ihr die Verärgerung sicherlich ein gutes Stück nachvollziehen...
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Hallo zusammen

Sorry, aber die meisten hier drin sehen einfach, dass ich was negatives geschrieben habe und reproduzieren dies negativ auf mich. Damit auseinander gesetzt was ich geschrieben habe, hat sich eigentlich nur Rainer. Objektivität geht auch an Rainer, danke Dir. :t

Nochmals: Ich weiss, dass man nicht alles haben kann, ich hab oben geschrieben, dass ich meine Prioritäten gesetzt habe und mich für den M entschieden habe, diesen entscheid bereue ich nicht bis jetz.
Trotzdem bin ich enttäuscht, dass ich bereits Probleme habe. (Abgesehen davon, an wem es liegen mag usw)

Das ich überreagiert habe, beweist wohl auch, dass mir was am Wagen liegt ;)

Zum Civic und zum S2000.
Der Civic war ein 99er Civic Type S, dies sind die 1.6Liter mit 160 PS.
Motor wurde ausgetauscht gegen den von einem Integra Type R, 1.8 Liter, 190 originale PS mit CH-Abgasanlage, in Japan hat er mehr, da anderer Krümmer, etc.
Das Getriebe wurde mit samt LSD auch vom Integra übernommen, der 5. und 6. Gang war jedoch wiederum original vom Civic verbaut, diese sind etwas kürzer und passen meiner Meinung nach besser.
Fahrwerk war ein KW3. Kat ein 100 Zeller mit vergrössertem Flansch der auf den 5zigen Krümmer passt, 2.5 Zoll für den 1.8l Motor. Natürlich auch die Abgasanlage. Innenraum halt kahl mit Vollschalen. Hawker Batterie.
Das Ganze via Hondata individuel abgestimmt. (Hondata ist ein freiprogrammierbares Steuergerät). Ultraleggeras waren noch drauf.
Ansaug via 2 Sschläuchen unten von der Schürzenöffnung geholt. Move it Bremsanlage.


Der S200, da war nicht so viel gemacht, ein Tein Flex Fahrwerk, Krümmer, Kat, Titaniumabgasanlage 6.8kg schwer von Japan importiert, Vollschalen Bride von Japan importiert, Ansaugtrakt abgeändert für Ramintake. Auch eine Hawker Batterie, Verschalungen waren draussen, gemessenes Gewicht ohne Fahrer, vollgetankt (Standard für Messungen wenn man Vergleichen will) 1170kg. Bremsanlage leicht modifiziert.
Der Civic war ein wenig mehr als eine Tonne.

Jap, das wärs, muss ich auch Fotos posten? *g*
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

naja, gehört zwar nicht zum thema, aber egal :b

der civic.
 

Anhänge

  • EK4_17.jpg
    EK4_17.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 10
  • EK4_18.jpg
    EK4_18.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 9
  • EK4_21.jpg
    EK4_21.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 8
  • EK4_22.jpg
    EK4_22.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 8
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

s2000 part 1

(jaja ich weiss, diesel-auspuff, aber das gewicht war der überzeugende faktor^^)
single wäre noch leichter gewesen, aber ich hab ne dual eingetragen, deswegen die wahl auf dual, dass es nicht so auffällt.
 

Anhänge

  • ap1_4.jpg
    ap1_4.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 7
  • ap1_3.jpg
    ap1_3.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 8
  • ap1_2.jpg
    ap1_2.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 8
  • ap1_1.jpg
    ap1_1.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 11
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

s2000 part 2
 

Anhänge

  • ap1_5.jpg
    ap1_5.jpg
    159 KB · Aufrufe: 11
  • ap1_6.jpg
    ap1_6.jpg
    168 KB · Aufrufe: 8
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

...sehr schöne Bilder - vor allem der S2000 sieht echt böse (im positiven) aus, wenngleich ich glaube, dass der Civic dass heißere Teil sein dürfte. :t:t:t:t

Mercí übrigens für dass "Lob" - ich versuche nur, den hier vielfach (wie übrigens in vielen Marken-Foren) vertretenen "rosa Marken-Brillen-Blick" etwas zu neutralisieren, denn erstens ist wirklich nicht bei jedem Fahrzeug/Hersteller alles immer 200% im Guten und zweitens haben auch andere Mütter schöne Töchter. Leben und leben lassen, dass ist angesagt - Hauptsache Spaß !!
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Danke fürs Kompliment, genau, der Civic ist schon schneller als der S2000, der düst jetz übrigens nähe Stuttgart rum, der Civic. ;) mit ein weniger über 200ps auf 1000kg ist man halt schon flott unterwegs, vorallem beim bremsen und in den kurven.
Genau, wenns nur eine Marke gäbe, wärs doch langweilig. :7
Mein Eindruck ist halt nach wie vor, dass der hier in den Kurven hinterher hinkt, was eigentlich logisch ist beim Fahrzeuggewicht.

Bei mir steht im Ausweis beim Leergewicht übrigens 1485 kg?
Da wäre ne Messung auf ner Wage mal interessant.
Wir sind jeweils in ner Gruppe zu nehm Betrieb gefahren mit Waage und haben gewogen *g*
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

keine ahnung wo genau, einfach dort irgendwo, ich bin aus der schweiz und kenn mich da nicht aus, also keine ahnung wo dieser "kreis" ist *gg*
aber ich glaube der jetzige besitzer hat die innereien wieder eingeräumt.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Also was gibt es dann noch groß zu diskutieren? Tune Deinen M rennstreckentauglich.... und ich bin mir sicher, Dein Urteil wird sich von Honda lösen!
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

nach knapp 20 jahren autoerfahrung mit vw/bmw/audi/mercedes habe ich die unterschiedlichsten erfahrungen mit den werkstätten gemacht
im endeffekt bin ich froh das die karre läuft und ärgere mich nicht über kleinigkeiten
wenn man bedenkt das früher ein schiebedach und ne servo schon luxus war wunder ich mich nicht das irgendeine technik mal nicht funktioniert
mein navi z.b. ist schön anzuschauen aber schnickschnack, der gute sound (musik wie auch motor) und das design ist mir da schon wichtiger
in lu gibts doch sicher nicht nur einen bmw händler oder gönn den jungs ne 2. chance ;o)

grüßlis
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Honda mit BMW vergleichen, ist das dein ernst????
Ich habe vor kurzem übers Wochenende mit einem guten Freund eine Ausfahrt gemacht ich mit meinem Zetti und er hat ne S2000.
Wir haben auch kurz mal das Auto gewechselt und ich mußte fgeststellen das sich meine befürchtungen über den S2000 bewahrheitet haben, ist eine richtige Reisschüssel, Innen nur das billigste Plastik (Matchboxauto), von der beschleunigung her ist er auch angsahmer, in den Kurven ist der S2000 schlechter als der Zetti, der Honda ist sehr "nervös" und neigt leicht zum ausbrechen, der Zetti hingegen mit abgeschalteter Elektronik liegr viel besser in der Kurve.

Ich haben "nur" einen 3Liter Zetti und der schlägt den S2000 in jeder Disziplin!!!
Vom z4M braucher wir da gar nicht erst anfangen!

Soviel zur S2000 (Reisschüssel)
:P
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Motorentechnik: Man bedenke, dass der S2000 auf die 2 Liter mehr Literleistung hat als der M Motor, aber der M ist klar eine andere Dimension. :t


Ein Verbrenner für ein Modellauto hat 3,5ccm und ca. 2,3 PS, rechne dir mal da die Literleistung aus.
Aber den möchte ich auch nicht in meinem Z4 haben.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Ja weg mit der Schüssel! Du hast doch nicht gedacht, dass der BMW Z4 M es mit einem ausgewiesenem Kurvenfresser wie dem Honda Civik oder dem Drehmomentmonster S 200 aufnehmen kann!?


:d:d:d
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Hi,

also der gemachte s2000 is schon cool :t

Was den Z4M betrifft ist die Lösung des Problems meiner Meinung nach denkbar simpel. Es muss definitiv ein KW var3 oder ein Schnitzer Fahrwerk rein sonst kann man die Autos nicht vernünftig vergleichen. Die serien Abstimmung des Z4M ist halt nunmal eher ein Kompromiss.
Was den Rest betrifft, Navi, service usw ist das halt einfach pech! Das kann Dir bei jedem Hersteller bzw Fahrzeug passieren.
Ich behaupte jetzt mal das es bei civic oder s2000 eben nicht hätte passieren können weil die so nen Schnickschnack wohl gar nicht hatten.

Nimms doch einfach ein bischen lockerer und erfreue Dich an einem super genialen Auto! Blos mit dem serien FW wirst Du denk ich nicht glücklich!


Gruss
Andreas
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

in den Kurven ist der S2000 schlechter als der Zetti, der Honda ist sehr "nervös" und neigt leicht zum ausbrechen, der Zetti hingegen mit abgeschalteter Elektronik liegr viel besser in der Kurve.

manchmal liegts am fahrer, nicht am auto :X
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Hier schreibt einer Müll und alle ziehen mit.
Meine Aussage: Mein Civic und der S2000 waren in der Kurve schneller.

Danach kommen x Beiträge von Leuten die mir ankreiden ich Vergleiche BMW mit Honda im Totalen.

@dpunkt
du sagst es!

@agent
lies rainers beitrag betreff s2000, er hat genau das gesagt was du sagst, aber halt das das ein geübter fahrer so viel schneller unterwegs ist.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Honda mit BMW vergleichen, ist das dein ernst????
Ich habe vor kurzem übers Wochenende mit einem guten Freund eine Ausfahrt gemacht ich mit meinem Zetti und er hat ne S2000.
Wir haben auch kurz mal das Auto gewechselt und ich mußte fgeststellen das sich meine befürchtungen über den S2000 bewahrheitet haben, ist eine richtige Reisschüssel, Innen nur das billigste Plastik (Matchboxauto), von der beschleunigung her ist er auch angsahmer, in den Kurven ist der S2000 schlechter als der Zetti, der Honda ist sehr "nervös" und neigt leicht zum ausbrechen, der Zetti hingegen mit abgeschalteter Elektronik liegr viel besser in der Kurve.

Ich haben "nur" einen 3Liter Zetti und der schlägt den S2000 in jeder Disziplin!!!
Vom z4M braucher wir da gar nicht erst anfangen!

Soviel zur S2000 (Reisschüssel)
:P


HAHAHA :d:d:d ...aus was ist bitte sehr das Z4 Cockpit? Aus dem zweitbilligsten Plastik? Hör mir auf mit solchen wässrigen Argumenten!

Der S2000 neigt leicht zum ausbrechen? Woher hast das?

Ich durfte in Tuttlingen mal ein bisschen S2k fahren - Orignalfahrwerk. Weder auf nassem noch auf trockenem Untergrund war eine leicht ausbrechende Vorder-, oder Hinterachse vernehmbar. Das Auto war im übersteuernden Zustand sehr nervös und schwer zu kontrollieren. Die Motorcharakteristik muss dem Fahrer gefallen - wenn ich ein Motor will, der ab 7000 ab geht, dann hol ich mir ein 100ccm Rennkart Motor :b

Weis auch nicht, was ihr mit euren Freundlichen immer habt. Letztens hab ich via Email einen Termin vereinbart, nachgefragt wie lange das Prozedere dauert, hab dann sogar zugeschaut was sie alles gemacht haben und bin dann nach genau zwei Stunden wie per Mail abgesprochen, mit dem neu gewarteten Auto nach Hause gefahren. Ohne jegliche Probleme.

Ebenso mit Reparaturen. Bisher alles Termingerecht und dann hatte es auch funktioniert.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Hallo Tee, deine Vorgänger sehen echt gut aus. Mir gefällt der S 2000 besonders.
Hatte am Anfang echt den Eindruck, dir wäre der Z wegen einer Kleinigkeit schon über und zuviel und nicht der ;). SORRY, kam bei deiner Schilderung aber so rüber.
Werkstätten sind ein Thema für sich, teilweise Orte der Unfähigkeit und Schlamperei.
Lass dir den Tag nicht von Wortverdreherreien vermiesen. Du muß dich auch nicht rechtfertigen.
Hier gibt es immer wieder Plänkeleien über, meiner ist schneller, braucht weniger, beschleunigt besser, sieht besser aus, ach ja, mein Förmchen ist aber viel größer.
Schönen Sonntag und gute Laune trotz entstandenem Wortgefecht.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Honda mit BMW vergleichen, ist das dein ernst????
Ich habe vor kurzem übers Wochenende mit einem guten Freund eine Ausfahrt gemacht ich mit meinem Zetti und er hat ne S2000.
Wir haben auch kurz mal das Auto gewechselt und ich mußte fgeststellen das sich meine befürchtungen über den S2000 bewahrheitet haben, ist eine richtige Reisschüssel, Innen nur das billigste Plastik (Matchboxauto), von der beschleunigung her ist er auch angsahmer, in den Kurven ist der S2000 schlechter als der Zetti, der Honda ist sehr "nervös" und neigt leicht zum ausbrechen, der Zetti hingegen mit abgeschalteter Elektronik liegr viel besser in der Kurve.

Ich haben "nur" einen 3Liter Zetti und der schlägt den S2000 in jeder Disziplin!!!
Vom z4M braucher wir da gar nicht erst anfangen!

Soviel zur S2000 (Reisschüssel)
:P

Wenn man immer so einen polemischen Mist lesen muss...&:

"...einen 3Liter Zetti und der schlägt den S2000 in jeder Disziplin!!!"

Der S2000 dürfte ein deutlich geringeres Trägheitsmoment um die Hochachse haben, da er 1. einen leichteren Motor hat, der 2. seinen Schwerpunkt mehr zur Fahrzeugmitte hat. Damit fühlt er sich nervöser (bei den gleichen Reifenkräften dreht das Fahrzeug schneller ein und es bleibt weniger Zeit gegenzulenken) an, ist aber auch agiler. Der entsprechend versierte Fahrer und kleine Umbauten machen den S2000 zu einem guten-sehr guten Rennstreckenauto.

@Tee: Respekt vor Deinen Autos, auch wenn mir der Civic nicht so gefällt - den S2000 finde ich brilliant. Respekt trotzdem auch vor den Umbauten am Civic!!! :t:t:t
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Der S2000 dürfte ein deutlich geringeres Trägheitsmoment um die Hochachse haben, da er 1. einen leichteren Motor hat, der 2. seinen Schwerpunkt mehr zur Fahrzeugmitte hat.

Genau. Außerdem ist er deutlich leichter (1300 kg!). Ohne das Auto zu kennen würde ich vermuten, dass sich schon ein Serien S2000 in den Kurven agiler anfühlt als der schon ziemlich fette Z4. Ob er wirklich schneller als ein Z4M ist wage ich aber zu bezweifeln.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Genau. Außerdem ist er deutlich leichter (1300 kg!). Ohne das Auto zu kennen würde ich vermuten, dass sich schon ein Serien S2000 in den Kurven agiler anfühlt als der schon ziemlich fette Z4. Ob er wirklich schneller als ein Z4M ist wage ich aber zu bezweifeln.


Schon klar, um schneller als ein Z4M zu sein, muss man schon mehr machen, obgleich das mit dem schneller sein eben auch mit dem Kurs zusammenhängt.
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

Hey, mir fällt grad ein: Ich bin doch schon mal S2000 gefahren! Auf so nem "Kartkurs", der von Honda im Rahmen der VLN aufgebaut wurde (remember Zetti-Corso 2007? :) )Das Auto hat sich wirklich nicht schlecht angefühlt! Sehr spaßig. Keine Ahnung ob der vollkommen Serie war...
 
AW: Der Wechsel zu BMW, bisher enttäuschend.

:D
Es mag ja Zufall sein, dass es mich gerade trifft.

Jedoch bin ich bis jetz über 3 Jahre Hondas gefahren, von S2000, über Civic, über Del Sol und Integra hatte ich schon alles durch.
Ich hatte nie ein Problem, immer nur Service gemacht.

Dann wollte ich wieder einen S2000 kaufen, kein gutes Angebot gefunden und einem M Roadster über den Weg gelaufen mit gutem Preis.

Ich wusste im vorhinein, dass ich an Kurvenfeeling einbüsse, dafür aber mehr Komfort habe und dass das Auto einen riesen Kompromiss bildet (im Bezug auf meine vorherigen Autos), darauf hab ich mich vorbereitet.

Aber dass ich bereits nach einem Monat im Prinzip die Schnauze voll von BMW habe, damit hab ich nicht gerechnet.

Beim ersten Service, hab ich erwähnt, dass die Navi CD klemmt. Dies war 2 Wochen bevors in die Ferien geht, sogar ein wenig mehr noch.

Nun ja, die konnten das Problem nicht lösen, also brachte ich meinen Wagen heute morgen um 07:50 bis 16:50 wieder in die Garage, da ich einen neuen Rechner kriegen sollte. Also Rechner und DVD Lesegerät, ist ja in einem.

Ich hab den Wagen abgeholt, und jetz geht gar nichts mehr.

Wenn ich den Wagen starte kam am Anfang gar nichts aufm Bildschirm.

Danach kommt der "Einen Moment bla bla lese CD irgendwas" Bildschirm und der geht nicht mehr weg.
Auto neu starten=wieder dieses scheiss Bild.

Ich wurde drauf hingewiesen, dass ich bis Montag warten müsse, man brauche eine Freigabe von BMW um was zu machen. (Was zum Teufel haben die heute den ganzen Tag gemacht?!)

Toll, am Freitag gehts in die Ferien, natürlich mit dem Auto, bis dahin hats anscheinend keinen Platz mehr um auf die Auskunft von BMW zu reagieren, seitens der Garage.

Ich fahre also mit dem tollen Bildschirm, ohne Navi und ner riesen Wut im Bauch in die Ferien so wie es ausschaut, aber warten mir mal ab.

Fazit: Ich verzichte lieber auf Schnickschnack und habe ein Auto welches funktioniert und mir nicht nur bei der Beschleunigung allein Freude bereitet.

Ist jetz vielleicht ein wenig überrissen, aber momentan gurkts mich tierisch an.

Schönes Wochenende.. voller Sonne, und 'nem "kleinen Moment" auf dem Bildschirm...



Honda del Sol , integra und civic bessers kurven feeling als der Z4m????
Du scheinst viel von Autos zu verstehen.....!!!

:D:7:D:7:D:7
 
Zurück
Oben Unten