Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Du sprichst einen sehr speziellen, kleinen Nutzerkreis an. Ich kann dazu nichts sagen, da ich mit Videoschnitt nichts zu tun habe. Darüber hinaus pauschalisierst Du stark.

Ich kaufe am liebsten die "teure" Apple Hardware und zwar aus einem Grund: ich weiß das es funktioniert. Das war der Hauptgrund warum ich von Windows weg bin. Dieses ewige gefrickel bis neue Geräte denn mal liefen (klar hat auch das ein oder andere mal sofort geklappt) wurde mir einfach zu blöd. Bei Apple ist alles auf einander abgestimmt und das ist einer der vielen Vorteile, für mich der größte.

Denn ich möchte nur eins haben: einen Computer der möglichst fehlerfrei arbeitet, leicht zu bedienen ist und für den es gute Software gibt. Bei Apple bin ich fündig geworden. Mein Macbook arbeitet so zuverlässig wie kein Computer zuvor (und ich hatte sie "alle" schon, Dell, IBM, Fujitsu-Siemens, diverse selbst zusammen gestellte PCs...).

Das ist mit Sicherheit kein kleiner und spezieller Kreis. Nicht umsonst booomt die HD Videoschnittbranche im Moment.

Ok jedenfalls ist es so das ein und die selbe Karte von Apple 1400 Euro kostet. Im freien Handel bekommt man Sie für 750-800 Euro. Das sind 50% Aufschlag für eine Firmware damit Sie im Apple funktioniert. Das sind nicht die einzigen Dinge.

Es ist eben so der eine glaubt an Win der andere an Apple. Der eine an Gott der andere an den Teufel. Jedem das seine - doch mir reicht Apple in der Arbeit.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Das ist mit Sicherheit kein kleiner und spezieller Kreis. Nicht umsonst booomt die HD Videoschnittbranche im Moment.

Ok jedenfalls ist es so das ein und die selbe Karte von Apple 1400 Euro kostet. Im freien Handel bekommt man Sie für 750-800 Euro. Das sind 50% Aufschlag für eine Firmware damit Sie im Apple funktioniert. Das sind nicht die einzigen Dinge.

Es ist eben so der eine glaubt an Win der andere an Apple. Der eine an Gott der andere an den Teufel. Jedem das seine - doch mir reicht Apple in der Arbeit.

Du verrechnest Dich da leider! Es ist praktisch egal ob der Kreis der Videoschnitt-Branche von der Du sprichst viele Nutzer hat! Gemessen an allen Apple Nutzern ist er klein. Die meisten Kunden sind ganz normale Endanwender, die Ihren Mac zu Hause auf dem Sofa benutzen. Dann kommen im gewerblichen Bereich sicher erst einmal die Agenturen, die im Grafikbereich tätig sind. Und dann kommen irgendwann die Videoschnittuser.

Und dann geht es weiter: der einmalige Anschaffungspreis ist für ein Unternehmen relativ wenig wichtig. Es kommt vielmehr auf die Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) an. Und da spielen eben noch ganz andere Faktoren eine Rolle: Produktivität, Wartung, Kosten durch Systemausfälle und und und.

Was ich nur sagen will ist: Du hast Deine "Videoschnittbrille" auf und ärgerst dich über die Kosten einer Videoschnittkarte (nachvollziehbar mit 22 Jahren). Das ist aber gar nicht das eigentliche Thema. Es geht hier um einen Computer/ein Laptop für den Alltag - welcher möglichst viele Dinge (u.a. auch Videonachbearbeitung) eines privaten Endanwenders gut erfüllen können soll. Dafür braucht es wohl kein Profi-Videoequipment. Welche Rolle spielt da also eine Videoschnittkarte? Und selbst wenn: wenn ich die von Apple kaufe und hinterher damit glücklich bin war es das Geld doch wert!

Übrigens: mir reicht ein Windows-Laptop im Büro umgekehrt auch. Bin jedesmal froh wenn ich wieder an meinem Macbook sitze kann. :t
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

bitte was???? nenn mir nur eins was einfacher zu bedienen ist!
also einmal sliden und du bist auf dem homescreen (also tastensperre ist quasi aus), dort gibte nen button kalender und schon ist man drin. dort auf den tag klicken und die tasatur erscheint,... was ist daran uneinfach? nenne mir bitte nur ein handy was simpler in seinem menue ist, ich habe wirklich schon verdammt viele durch.
ich hoffe aufgrund der smileys, das war nicht ernst gemeint.... übersichtlicher gehts echt nicht,... nur 2 menue ebenen. homescreen und von dem biste in jedem programm drin. in einigen untermenues gibt es dann noch 4 reiter das wars.... bitte bitt nenn mir das phone was einfacher ist, ich lass mich ja gerne überzeugen, werde es dann mal testen....
es liegt definitiv am betriebsystem, das ich es nutze, alleine das sms nicht einzeln nach tagen geordnet sind, sondern wie ein icq chat, nach personen, ich gehe auf die person und habe dort alle sms von ihm in grau und von mir in grün in sprechblasen und sehe den kompletten verlauf, was er auf meine bzw. ich auf seine mail geantwortet habe. zumal die tastatur beim iphone ist super, ich habe doch keinen bock mit nem stift auf nem phone rum zu hacken, wie umständlich... und t9 hasse ich gleich dreimal. selbst das nokia mit der klapptastatur hatte ich, auch ne zumutung zum schreiben.

und selbst der brower auf dem iphone, vom laden der seite wegen fehlenden umts zwar langsamer, aber die seiten sehen exakt so aus wie auf dem computer und wenn ich mich bei ebay einloggen will, hole ich die zeit durchs wesentlich schnellere bedienen zoomen mit den fingern und scrollen, große eingabetastatur für die passwörter ...) wieder raus.

:M:M:M:M:M <-- war auch Ironisch gemeint :D :D :D ;) :t
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Was ich nur sagen will ist: Du hast Deine "Videoschnittbrille" auf und ärgerst dich über die Kosten einer Videoschnittkarte (nachvollziehbar mit 22 Jahren). Das ist aber gar nicht das eigentliche Thema. Es geht hier um einen Computer/ein Laptop für den Alltag - welcher möglichst viele Dinge (u.a. auch Videonachbearbeitung) eines privaten Endanwenders gut erfüllen können soll. Dafür braucht es wohl kein Profi-Videoequipment. Welche Rolle spielt da also eine Videoschnittkarte? Und selbst wenn: wenn ich die von Apple kaufe und hinterher damit glücklich bin war es das Geld doch wert!

Übrigens: mir reicht ein Windows-Laptop im Büro umgekehrt auch. Bin jedesmal froh wenn ich wieder an meinem Macbook sitze kann. :t

Das mit dem Videoschnitt ist nur ein Beispiel. Von dem anderen zeugs brauch ich nicht viel erzählen verstehen hier eh nur 0,05% der User. Von daher belassen wirs dabei einfach
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Das mit dem Videoschnitt ist nur ein Beispiel. Von dem anderen zeugs brauch ich nicht viel erzählen verstehen hier eh nur 0,05% der User. Von daher belassen wirs dabei einfach

na dann fang doch bitte mal an,... das interessiert mich.

wie schon gesagt, hier geht es um den mac als recher für den normalanwender,nenne bitte in dem bereich sachen die beim mac negativ sind. es gibt natürlich auch beim mac ein paar sachen die mich nerven, welche in windows besser sind, auch der mac ist nicht perfekt, jedoch die masse der positiven dinge beim mac überwiegen. wenn es um spezial hardware geht, da mag es sein das ein mac nicht mit allem zusammenläuft, da die hardwareanbieter auch kein interesse haben es fürn mac anzubieten, da der absatz dafür zu gering ist.
wenn karten für ein kleineren absatzmarkt entwickelt werden, so ist es auch logish, das die dann teurer sind, da die entwicklung auf eine kleinere stückzahl umgerechnet wird.
nach wie vor, alles was normalanwender brauchen gibt es für den mac.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Mein Hauptproblem mit dem Mac ist eigentlich die totale Abhängigkeit
von Apple. Es ist einfach eine proprietäre Lösung von einem, sorry,
Nischenhersteller.

Bei einem "normalen" PC hat man die Auswahl aus hunderten von Software-Herstellern,
es herrsch ein gigantischer Konkurrenzdruck.
Das führt einerseits zu einem riesigen Produktangebot, aber
andererseits auch zu den allseits bekannten Problemen.

Mit dem Mac erhält man eine sauber abgestimmte Lösung,
aber halt schon zu einem eigentlich etwas überhöhten Preis.
Man sollte aber vorher genau wissen was man machen will, damit
man die
Lösungen die man will auch wirklich bekommt.
Generell ist leider schon so dass die Mac-Anwendungen teilweise recht teuer sind, mit wenig Konkurrenz, aber halt i.d.R. mit guter Qualität.

Ich selbst hab das Final Cut Pro verwendet, damals war das in dieser Klasse
eine einmalig leistungsfähige Lösung.
Heute gibts im PC Umfeld mindestens so gute Lösungen für weniger Geld,
mit Hardwareerweiterungen von verschiedensten Herstellen... .

Da Apple auch nicht jeden Entwicklungstrend mitgehen kann und will muss man auch damit rechnen dass man nicht unbedingt den schnellsten Rechner hat, auch wenn das darunter liegende BSD Unix schon ganz Ok ist.

Das ist übrigens aus meiner Sicht auch eine Schwäche: Apple hat hier mehr oder weniger auf einen exotischen Zweig in der UNIX Welt gesetzt,
da aber Apple da sowieso dicke proprietär draufpropft ist das sicher nicht das entscheidende Kriterium.

Muss halt jeder selbst entscheiden.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Schon wieder völlige Unwahrheiten...

Nennt mir doch bitte mal Software, die es sowohl für Windows als auch Mac gibt und zeigt mir, dass diese teurer ist.

Alle Beispiele die mir geläufig sind, gehen gleich aus. Nichts teurer... Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Mal eben gegoogelt:

- Adobe Photoshop CS 3 kostet ab 950 Euro, sowohl für Mac als auch PC;
- MS Office Home & Student: kostet um 100 Euro, sowohl für Mac als auch PC;
- Adobe Lightroom kostet 250 Euro, sowohl für Mac als auch PC;


Dann der Punkt Hardware: Apple setzt die Hardwaretrends! Deine Aussage ist schlicht falsch! Heute setzt Apple auf intel Hardware die auch in PCs zum Einsatz kommen. Die neuesten Versionen kommen dabei fast immer von Apple und dann erst von den normalen PC Herstellern.

Beispiel

Haltet Euch doch bitte mal an Fakten und nicht an "Hören-Sagen"... :j
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

...

Dann der Punkt Hardware: Apple setzt die Hardwaretrends! Deine Aussage ist schlicht falsch! Heute setzt Apple auf intel Hardware die auch in PCs zum Einsatz kommen. Die neuesten Versionen kommen dabei fast immer von Apple und dann erst von den normalen PC Herstellern.

Beispiel

Haltet Euch doch bitte mal an Fakten und nicht an "Hören-Sagen"... :j

Richtig und seitdem Apple auf Intel setzt sind Sie für mich gestorben. Das einzig ware an Apple und ein Grund die Teile zu kaufen waren die PowerPC Prozessor. Warum soll ich für nen DC MAC Pro 4000 € zahlen wenn ich das gleiche auch um 2000 bekomme (mit besserer Hardware). Sorry aber da hört bei mir der Spaß auf.

Und zu den anderen Sachen möchte ich nicht weiter ins Detail gehen. Verstehen hier eh die wenigsten :)

Für mich ist der Thread hier zu Ende. Jeden hat sein Weltbild.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Mein Weltbild hat reichlich wenig mit Apple zu tun, da spielt ein Roadster aus München eine größere Rolle. :)

Ganz so extrem wie von Dir dargestellt ist es ja nicht, was die Preise betrifft und man kauft ja auch nicht nur die reine Hardware. Vielmehr erhält man ein extrem gut abgestimmtes Gesamtsystem inkl. großartigem Betriebssystem. Ich stehe halt noch immer auf dem Standpunkt für Qualität auch gerne mal etwas mehr auszugeben.

Für mich waren die Power PC Prozessoren immer ein Grund, nicht auf Apple zu setzen. Durch den Schwenk auf intel ergeben sich so viele Vorteile, vor allem die Virtualisierungsmöglichkeiten sind genial. Sprich: ich kann OS X nutzen und parallel Windows laufen lassen - gleichzeitig. Was ist daran nun wieder schlecht?

Also abgesehen davon, das Apple mehr Geld kostet als ein Aldi Rechner habe ich noch kein einziges Argument gegen Apple in diesem Thread gefunden, dass nicht wiederlegt wurde. Vielleicht deshalb EOT? :b
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

natürlich kostet ein mac mehr, guck dir alleine mal das innenleben eines mac pros an, da ist kein kabelgewirr... drin, die teile sind einfach top verarbeitet, natürlich zahlt man das auch. man hat tolles design, auch das zahlt man mit und man hat ein super intuitives OS, auch das zahlt man mit.
man hat bei einem mac benutzbare software dabei, ilife z.b. für normale medienanwendungen (80% der privatnutzer nutzen lediglich mediale anwendungen auf nem rechner) braucht man nix weiter.
wen man das alles auf den pc draufrechnet, ist der mac garnicht mehr soviel teurer. nen mac pro ist für einen normal anwender ja eh overdone.
nehmen wir nen imac, der genügt völlig, die fangen bei 1000 euro an und haben alles dabei was die meisten leute brauchen!
genau, nenne mir eine software, die normalanwender brauchen die für mac teurer ist!
nenne mir eine hardware, die man braucht und die auf mac teurer ist oder nicht gibt - dabei meine ich keine exoten, dafür kann ein mac schlecht sein, das bezweifelt keiner!

obwohl doch, ich brauche spezialprogramme, catia, alias studiotools,... ander cad anwendungen! alles läuft auf dem mac! den ein mac kann alles, den ein mac kann windows booten und mac os!
brauche ich cad, boote ich windows, will ich surfen oder sonst irgendwas, boote ich mac os X

jetzt kommst du, nenne eine software die auf einem mac nicht läuft! es gibt keine, da auf nem mac auch windows läuft, falls man ein exotenprogramm nutzen will.
arbeitet man fast ausschließlich mit diesem exotenprogramm ist ein mac natürlich blödsinn.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Für mich ist der Thread hier zu Ende. Jeden hat sein Weltbild.

Für mich auch. Und letzteres scheint in der Tat so zu sein.

Das Thema des Threads war eh was anderes und daher werd ich jetzt zu dem Thema nix mehr sagen.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Bißchen ruhig geworden hier :b Also, ich weiß auf jeden Fall, was für ein Handy ich ab dem 11.7. besitzen werde ;)
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

stimmt, habe ja schon ein iphone, aber wenn ich glück habe, habe ich ab dem 09.07. schon nen neues... mal sehen was mein kolllege da organisieren kann!!!
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

ich habe mir vor einem monat bei dell folgenden XPS zusammengestellt:

Intel®Core™ 2 Duo-Prozessor T9300 (2,50 GHz, 800 MHz FSB, 6 MB L2-Cache)

javascript:to_page_mod(1, 11)

1 Jahr XPS Premium Hardware Support (inkl. Gaming und Vor-Ort Support)


2,0-Megapixel-Kamera in Smokingschwarz für CCFL-Display


15,4-Zoll-Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display mit TrueLife™


4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]


320 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)


nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher

ich habe bisschen über 1100 € bezahlt und bin voll zufrieden... ich habe ihn mir hauptsächlich für die uni und bisschen auch zum zocken... Need for Speed PS zB läuft auf voller auflösung (1440 x 900) super flüssig...

ich habe mich vorher auch bei alienware und apple umgeschaut....

bei alienware wäre das area51 m15x mit den gleich daten bei über 1900€
und bei apple wäre das macbook pro bei über 2200€ gewesen...

also ich kann Dell wirklich sehr empfehlen...

gruß Icon
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

stimmt, habe ja schon ein iphone, aber wenn ich glück habe, habe ich ab dem 09.07. schon nen neues... mal sehen was mein kolllege da organisieren kann!!!

berichte doch dann bitte mal, ob das was taucht.
die einzigen neuerungen, die mich interessieren würden (normaler kopfhörerausgang, damit man den properitären apple-kram nicht mehr braucht und die umts fähigkeit) reichen mir nicht, um das modell zu wechseln... ausserdem hat das neue angeblich ein plastikgehäuse b:

aber vielleicht gibts ja doch ein paar gründe, sich das neue zu holen...
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Also meiner Meinung nach ist das alte iPhone aufgrund der fehlenden 3G-Unterstützung ein Beta-Produkt, das überhastet auf den Markt geworfen wurde. Aber wenn du UMTS wirklich nicht brauchst... Dann brauchste meienr Meinung nach auch nicht das 3G iPhone. Damit kann man zwar das Hauptfeature des iPhone, die tolle Online-Integration, nicht vernünftig nutzen, aber jeder wie er will :)

Mit dem Update auf iPhone 2.0 kann auch das alte die Programme aus dem AppStore nutzen, oder? Glaub schon. Darauf würd ich nämlich auch nicht verzichten wollen, da kommen neben dem langweiligen Kram, den sie gestern gezeigt haben nämlich noch echte Kracher.

Ich persönlich hab mich auch meeeeega über GPS gefreut. Ich sitz auch schon an einem kleinen, witzigen Programm für das iPhone, das zwingend GPS voraussetzt :M
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Also meiner Meinung nach ist das alte iPhone aufgrund der fehlenden 3G-Unterstützung ein Beta-Produkt, das überhastet auf den Markt geworfen wurde. Aber wenn du UMTS wirklich nicht brauchst... Dann brauchste meienr Meinung nach auch nicht das 3G iPhone. Damit kann man zwar das Hauptfeature des iPhone, die tolle Online-Integration, nicht vernünftig nutzen, aber jeder wie er will :)

Mit dem Update auf iPhone 2.0 kann auch das alte die Programme aus dem AppStore nutzen, oder? Glaub schon. Darauf würd ich nämlich auch nicht verzichten wollen, da kommen neben dem langweiligen Kram, den sie gestern gezeigt haben nämlich noch echte Kracher.

Ich persönlich hab mich auch meeeeega über GPS gefreut. Ich sitz auch schon an einem kleinen, witzigen Programm für das iPhone, das zwingend GPS voraussetzt :M

die tolle online-integration nutze ich - nur halt etwas langsamer :d
nein im ernst, gprs reicht mir völlig. meine emails kommen auf dem iphone schneller an als im exchange client meines notebooks und webseiten laden mit ausreichender geschwindigkeit. videos schaue ich mir auf dem iphone keine an, da ist mir das bild dann doch zu fuzzelig, die würden ausserdem geschwindigkeitstechnisch wohl wirklich nicht gehen.

gps wäre vielleicht noch ganz nett, stimmt.

was meinst du denn mit dem appstore? ich habe bei meinem diesen installer drauf, mit dem wird man von programmen erschlagen - da ist definitv mehr dabei als ich brauche.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Irgendwie ist das in allen Foren das gleiche: wagt es einer auch nur im Ansatz Apple zu kritisieren, bricht die Hölle über ihn herein :-)

Jeder hat hier seine Meinung, da isses wie mit dem Geschmack.

Aber einfach mal abwarten wie sich Apple entwickeln wird. Früher waren es die exotischen, tollen Geräte einer Minderheit. Heute ist es ein Massenprodukt und Apple hat mit den Problemen eines solchen zu kämpfen. Schaumermal.

Gerade lese ich das neue Iphone is nicht mehr aus Metall, sondern Plastik. Schade...verliert es doch nun irgendwie an "Style".
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Mit Metallrückseite wäre der Empfang für UMTS und GPS nicht mehr möglich. Die alte Metallrückseite war natürlich viel schöner, klar! Viel schlimmer ist, dass die die gleiche Schrott-Kamera drin gelassen haben :j
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

ich nutze die online geschichten auch auf dem iohone 1,... sind tatsächlich ausreichend schnell. ich brauche es nur mal um unterwegs nen ebay gebot abzugeben oder mal emails zu empfangen,... ist aber dann nur als notbehelf zum macbook pro. ich nutze das iphone garantiert nicht als internetsurfgerät, nur wenn man mal unterwegs dringend was nachschauen muß, dafür reicht edge. dafür reichen sogar 120 minuten im monat an datentarif.... das iphone ist für mich nen telefon und nen organizer.... mehr nicht. das andere geht aber auch recht gut.

@d-Punkt,... ich will es nicht tauschen, ich will es zusätzlich... da mein kollege ja bei apple arbeitet und die software für das iphone entwickelt, kriege ich da ganz gute kurse.... aber er besucht mich am 09.07 in münchen, das iphone kommt ja leider erst am 11. raus, mal sehen ob er mir schon eher eins besorgen kann... sonst warte ich auch erstmal und lass es mir von ihm schicken.

@s3raser,... du hast doch nu ne exillim, wozu ne kamera im handy?? ;)

tomtom hat schon eine software zur navigation angekündigt.... ich will das neue aufgrund von gps, weil es 3g hat und weil es neu ist... brauchen tue ich die funktion allerdings nicht.... so selten wie ich mit dem teil im netz unterwegs bin... ist halt nen reiner "will haben" effekt.... der trend geht zum zweit iphone :):):)
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

ist halt nen reiner "will haben" effekt....

Das ist ein viel besserer Grund als "Ich muss aber auch unterwegs per Email erreichbar sein" oder "Ich will aber auch von unterwegs überteuerten Ramsch bei ebay kaufen!" ;)

Zur einfachen Navigation müsste doch die Maps-Applikation reichen. Klar hat die nicht so aktuelles Kartenmaterial wie Tomtom. Das ganze basiert auf Google Mpas, oder?

Die Karte ist übrigens, wie ich finde, eines der wichtigsten Online-Features (und eines der Bandbreiten-trächtigsten :M ) Auf dem blöden WIMO Handy ist die Google Maps Applikation auf jeden Fall eine der am meisten genutzen. Da hab ich schon so oft nachgeschaut, wo ich mich gerade in der Stadt befinde, wo es Ubahn Stationen gibt, Cafes, usw... Und dieser ganze location based Kram wird ja kurzfristig massiv ausgebaut.
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Das ist ein viel besserer Grund als "Ich muss aber auch unterwegs per Email erreichbar sein" oder "Ich will aber auch von unterwegs überteuerten Ramsch bei ebay kaufen!" ;)

Zur einfachen Navigation müsste doch die Maps-Applikation reichen. Klar hat die nicht so aktuelles Kartenmaterial wie Tomtom. Das ganze basiert auf Google Mpas, oder?

Die Karte ist übrigens, wie ich finde, eines der wichtigsten Online-Features (und eines der Bandbreiten-trächtigsten :M ) Auf dem blöden WIMO Handy ist die Google Maps Applikation auf jeden Fall eine der am meisten genutzen. Da hab ich schon so oft nachgeschaut, wo ich mich gerade in der Stadt befinde, wo es Ubahn Stationen gibt, Cafes, usw... Und dieser ganze location based Kram wird ja kurzfristig massiv ausgebaut.


definitiv auch meine häufigst genutzte online sache,.. aber auch die ist selbst mit edge schnell genug! geht fließend...
 
AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €

Unbestreitbar: Nennen wir ihn den "Apple-Effekt" :w

das will ja auch keiner abstreiten... apple-effekt (oder der apfel-effekt) finde ich passend... bei apple arbeitet die entwicklung, das marketing und das design verdammt gut zusammen!
 
Zurück
Oben Unten