AW: Frage an PC-Spezialisten: Suche Laptop bis 1.000 €
Das ist mit Sicherheit kein kleiner und spezieller Kreis. Nicht umsonst booomt die HD Videoschnittbranche im Moment.
Ok jedenfalls ist es so das ein und die selbe Karte von Apple 1400 Euro kostet. Im freien Handel bekommt man Sie für 750-800 Euro. Das sind 50% Aufschlag für eine Firmware damit Sie im Apple funktioniert. Das sind nicht die einzigen Dinge.
Es ist eben so der eine glaubt an Win der andere an Apple. Der eine an Gott der andere an den Teufel. Jedem das seine - doch mir reicht Apple in der Arbeit.
Du sprichst einen sehr speziellen, kleinen Nutzerkreis an. Ich kann dazu nichts sagen, da ich mit Videoschnitt nichts zu tun habe. Darüber hinaus pauschalisierst Du stark.
Ich kaufe am liebsten die "teure" Apple Hardware und zwar aus einem Grund: ich weiß das es funktioniert. Das war der Hauptgrund warum ich von Windows weg bin. Dieses ewige gefrickel bis neue Geräte denn mal liefen (klar hat auch das ein oder andere mal sofort geklappt) wurde mir einfach zu blöd. Bei Apple ist alles auf einander abgestimmt und das ist einer der vielen Vorteile, für mich der größte.
Denn ich möchte nur eins haben: einen Computer der möglichst fehlerfrei arbeitet, leicht zu bedienen ist und für den es gute Software gibt. Bei Apple bin ich fündig geworden. Mein Macbook arbeitet so zuverlässig wie kein Computer zuvor (und ich hatte sie "alle" schon, Dell, IBM, Fujitsu-Siemens, diverse selbst zusammen gestellte PCs...).
Das ist mit Sicherheit kein kleiner und spezieller Kreis. Nicht umsonst booomt die HD Videoschnittbranche im Moment.
Ok jedenfalls ist es so das ein und die selbe Karte von Apple 1400 Euro kostet. Im freien Handel bekommt man Sie für 750-800 Euro. Das sind 50% Aufschlag für eine Firmware damit Sie im Apple funktioniert. Das sind nicht die einzigen Dinge.
Es ist eben so der eine glaubt an Win der andere an Apple. Der eine an Gott der andere an den Teufel. Jedem das seine - doch mir reicht Apple in der Arbeit.