Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Zur Diskussion um das Drehmoment: Zum einen, es ist richtig, dass der Hubraum eine Einflussgröße ist. Eine andere Einflussgröße ist der Mitteldruck. Der M verdichtet vermutlich höher als der Porsche, daher das höhere Drehmoment.
Es errechnet sich nach der Formel

M = (V * p)/ (4*Pi) wobei V der Hubraum ist in m³ (Kubikmeter) und p der Mitteldruck in Pascal und M das Drehmoment in Nm das errechnet werden soll.

Die Leistung bei einer bestimmten Drehzahl ist auch direkt vom Drehmoment abhängig:

P(n) = M(n) * 2 * Pi * n

Dabei ist P(n) die Leistung, die errechnet werden soll, M(n) das Drehmoment bei einer best. Drehzahl n und n entsprechend diese bestimmte Drehzahl.

Wenn man die Formel umstellt, dann findet man heraus, dass der S54 im Z4M bei 7900 Umdrehungen ein Drehmoment von 304Nm hat, denn da hat er exakt 343Ps oder 252kW:

252kW / (2 * Pi * (7900/60s)) = 304Nm

Sein maximales Drehmoment hat er bei 4900 1/min, da hat er eine Leistung von

P = 365Nm * 2 * Pi * (4900/60s) = 187,2kW = 254,7PS

Daraus folgt insbesondere, dass ein Drehmoment von 300Nm bei einer Drehzahl von 4000 1/min genau der gleichen Leistung entspricht wie ein Drehmoment von 600Nm bei einer Drehzahl von 2000 1/min.

Daher sind auch die ganzen Aussagen wie "Der hat 400Nm schon bei 2000 Umdrehungen" völlig schwachsinnig, denn wenn der Motor schnell hochdreht und in hohen Drehzahlen ein großes Moment hat, dann wird der Wagen trotzdem besser beschleunigen.

Ganz wichtige Faktoren sind natürlich auch Übersetzung etc.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

@TRON
Würd mich auch mal interessieren was du studiert hast.?

@BÖRNOUT
und deine Ausbildung wäre auch mal interessant..??&:

ciao
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Servuuus,

habe schon seit einiger Zeit vor früher oder später mir einen M zuzulegen.
Also wird meiner jetzt verkauft.
Anhang anzeigen 56575

Anhang anzeigen 56576

Anhang anzeigen 56577
Also wer interesse hat bitte melden.

Ich bin dann die Tage den M Probe gefahren und war erstmal angetan. Es war alles etwas direkter, sportlicher und agiler als bei meinem.
Klang war auch ok.

Jetzt bin ich den Boxster S gefahren. DAS DING IST DER KNALLER.
Das Auto hatte einen Klappenauspuff drunter und hatte einen Klang da kann der M, egal ob mit eisenmann, Stüber oder loch im Auspuff, einfach nicht ran kommen.


Tja so kann man sich taeuschen

Viele Auspuffe von Porsche Exclusiv SIND VON EISENMANN ! ! ! !!!

:b:b:b:b:b:b:D:7:D:7:b:b:b
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Öhm, kann man beim Boxster das Verdeck eigentlich auch so praktisch mit der Fernbedienung öffnen? Oder hat der immernoch den Entriegelungshebel im Innenraum?

Das PASM fand ich auf unseren normalen Landstraßen extrem furchtbar, hab andauernd den Fahrbahnkontakt verloren, ohne PASM war's besser. Ich denke, dass das PASM eher für topfebenen Asphalt gemacht ist - oder eben für die Rennstrecke.

Damalige Simmerringprobleme und ölgeflutete Garagen wie auch exorbitante Verbrauchswerte sprechen nicht unbedingt für einen Boxster. Zumal man doch für deutlich weniger Risiko und deutlich weniger Verbrauch genausoviel Fahrspaß auf der Landstraße haben kann.

Und dass der Vorführer, den ich hatte schon nach 8.000 km eine durchrutschende Kupplung hatte war der eigentliche Grund dafür, dass ich so schnell nicht mehr m PZ aufschlagen werde.

Porsche ist in meinen Augen eher ein Statussymbol - und daher passt auch der Spruch "was, für einen 911 hat's nicht gereicht?" sehr gut ... Hausfrauenprosche :d

Ich hab auch lieber einen Motor, den man sehen kann, wenn man die Haube öffnet.
Lieber ein Auto, welches nicht für jede Kleinigkeit in die Werkstatt auf die Bühne muss.
Und viel lieber ein Auto, um das man weit weniger beneidet wird.

Zu den Preisen: Aufgrund der aktuellen Spritpreissituation dürfen die Boxster durch die Bank einen deutlichen Wertabschlag hinnehmen - wie alle anderen Spaßautos auch.
Vielleicht nicht jetzt sofort, aber dennoch recht bald.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Öhm, kann man beim Boxster das Verdeck eigentlich auch so praktisch mit der Fernbedienung öffnen? Oder hat der immernoch den Entriegelungshebel im Innenraum?

Das PASM fand ich auf unseren normalen Landstraßen extrem furchtbar, hab andauernd den Fahrbahnkontakt verloren, ohne PASM war's besser. Ich denke, dass das PASM eher für topfebenen Asphalt gemacht ist - oder eben für die Rennstrecke.

Damalige Simmerringprobleme und ölgeflutete Garagen wie auch exorbitante Verbrauchswerte sprechen nicht unbedingt für einen Boxster. Zumal man doch für deutlich weniger Risiko und deutlich weniger Verbrauch genausoviel Fahrspaß auf der Landstraße haben kann.

Und dass der Vorführer, den ich hatte schon nach 8.000 km eine durchrutschende Kupplung hatte war der eigentliche Grund dafür, dass ich so schnell nicht mehr m PZ aufschlagen werde.

Porsche ist in meinen Augen eher ein Statussymbol - und daher passt auch der Spruch "was, für einen 911 hat's nicht gereicht?" sehr gut ... Hausfrauenprosche :d

Ich hab auch lieber einen Motor, den man sehen kann, wenn man die Haube öffnet.
Lieber ein Auto, welches nicht für jede Kleinigkeit in die Werkstatt auf die Bühne muss.
Und viel lieber ein Auto, um das man weit weniger beneidet wird.

Zu den Preisen: Aufgrund der aktuellen Spritpreissituation dürfen die Boxster durch die Bank einen deutlichen Wertabschlag hinnehmen - wie alle anderen Spaßautos auch.
Vielleicht nicht jetzt sofort, aber dennoch recht bald.

Genau meine meinung....
mein bekannter hat so ein Boxster der kosted 60 teuro und das verdeck muss man mit de rhand entriegeln..
der is so überzeugt von dem porsche zeug des ist der hammer..

naja liebt vll daran das er noch ein gt3 hat :)
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Naja, ich finde ein vollautimatisches Verdeck auch etwas besser, aber das wäre für mich kein k.o Kriterium.
...okay, vielleicht für Leutz die vor der Eisdiele posen möchten und schön per Fb das Verdeck aufmachen :d

Exorbitanter Verbraucht beim Boxster? &: Okay, es kann nicht jeder so ein Sparfuchs wie der Z4 3.0 sein, aber den S kann man mindestens so sparsam wie den M fahren :B:d

Also, entweder man mag den Boxster oder ebend nicht...

Ich für meinen Teil mag ihn und würde andere Autos in der Klasse locker dafür stehen lassen...wenn der 987S als Spassauto erschwinglich wäre natürlich und dafür muss ich noch ein jährchen warten!:B
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Mit dem Verbauch hat Jokin recht :t

Den Z4M bin ich durchschnittlich mit 13,6 Liter,
den CaymanS (wird beim Boxster net anderst sein) durchschnittlich mit 15,2 Liter gefahren.

Bei gleicher Fahrweise und meißt den selber Strecken.

ciao
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Naja, das PASM macht eingeschaltet halt das was das M-Fahrwerk immer macht und nicht abgeschaltet werden kann:
Bei unebener Fahrbahn neigts zum hoppeln.
Eher ein ( leider recht teurer) Punkt für Porsche.
Auf ebener Strecke ist das M-Fahrwerk auch irre gut.

Das mit den Porsche Simmerringen ist ungefähr den hochgehenden M-Motoren gleichzusetzen, denk ich.
Kommt vor , aber nicht jeder hats.

Zum "mit der Hand entriegeln" kann ich nur sagen, dass ich mein Verdeck vielleicht 3x mit der Fernbedienung aufgemacht hab
und davon 2x ists stehengeblieben, weil ich noch in Bewegung war und der Schlüssel
den Kontakt mit dem Auto verloren hat, also auch nicht wirklich ein Vorteil.

Verbrauch kann ich jetzt nicht beurteilen, auf ner Probefahrt hat man da nicht s den Blick drauf...
Für mich gab es 2 Gründe gegen den Porsche:
Hauptgrund: Er hat mir nicht gefallen.
2 wichtiger Grund: Preislich nochmal in einer anderen Liga, das war mir dann einfach zuviel.

Grad für die optikverliebten hier gibts bei Porsche aus meiner Sicht einen dicken ( aber auch teuren) Pluspunkt:
Sauviele Modifikationen, sowohl optisch als auch technisch, bis zur Leistungssteigerung, ab Werk möglich.

Und: Keine erbärmliche Abregelung wie beim M.

Man merkt hat, dass der Boxster und Cayman bei Porsche die Autos sind, mit denen
man Geld verdient, im Gegensatz zum Z4 M bei BMW.
Da steckt teilweise schon ein bisserl mehr "Liebe" drin.

Also objektiv kann man sich dieser Sache aus meiner Sicht nur ganz begrenzt nähern. Ich persönlich hab mir mit dem M einfach einen Automobilen Traum verwirklicht.
Der nächste Traum heisst dann GT3...

Grüße
Franz
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Und: Keine erbärmliche Abregelung wie beim M.

Naja, so richtig ist er ja nicht abgeriegelt. Laut Tacho 270, echte 260 km/h. Der Boxter S ist halt ein wenig schneller. Ich weiß nicht, ob das Autos sind mit denen man unbedingt rasen will, bzw ob 10 km/h mehr auch 10000 Scheine mehr wert sind.
Die Landstrasse ist halt das Terrain. Wenn ich mit einem Auto schnell und satt auf der Strasse sein will kauf ich mir ein Brabus Rocket:w

Gruß Jörg
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Ja, im "Rotlichtmilieu" von Rosenheim vielleicht nicht ! :d

Regards,

...täusch Dich mal nicht - Rosenheim hat gemessen an der Einwohnerzahl die mit abstand höchste Bordell-Dichte Deutschlands. :X
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Naja, das PASM macht eingeschaltet halt das was das M-Fahrwerk immer macht und nicht abgeschaltet werden kann:
Bei unebener Fahrbahn neigts zum hoppeln.
Eher ein ( leider recht teurer) Punkt für Porsche.
Auf ebener Strecke ist das M-Fahrwerk auch irre gut.

Das mit den Porsche Simmerringen ist ungefähr den hochgehenden M-Motoren gleichzusetzen, denk ich.
Kommt vor , aber nicht jeder hats.

Zum "mit der Hand entriegeln" kann ich nur sagen, dass ich mein Verdeck vielleicht 3x mit der Fernbedienung aufgemacht hab
und davon 2x ists stehengeblieben, weil ich noch in Bewegung war und der Schlüssel
den Kontakt mit dem Auto verloren hat, also auch nicht wirklich ein Vorteil.

Verbrauch kann ich jetzt nicht beurteilen, auf ner Probefahrt hat man da nicht s den Blick drauf...
Für mich gab es 2 Gründe gegen den Porsche:
Hauptgrund: Er hat mir nicht gefallen.
2 wichtiger Grund: Preislich nochmal in einer anderen Liga, das war mir dann einfach zuviel.

Grad für die optikverliebten hier gibts bei Porsche aus meiner Sicht einen dicken ( aber auch teuren) Pluspunkt:
Sauviele Modifikationen, sowohl optisch als auch technisch, bis zur Leistungssteigerung, ab Werk möglich.

Und: Keine erbärmliche Abregelung wie beim M.

Man merkt hat, dass der Boxster und Cayman bei Porsche die Autos sind, mit denen
man Geld verdient, im Gegensatz zum Z4 M bei BMW.
Da steckt teilweise schon ein bisserl mehr "Liebe" drin.

Also objektiv kann man sich dieser Sache aus meiner Sicht nur ganz begrenzt nähern. Ich persönlich hab mir mit dem M einfach einen Automobilen Traum verwirklicht.
Der nächste Traum heisst dann GT3...

Grüße
Franz

Servus Franz,

Dein Statement kann ich 200% unterschreiben. :t :t :t

Dass M-Fahrwerk des ///M (ist ja nicht ganz vergleichbar mit den M-Nachrüstfahrwerken) ist schon nicht schlecht, aber durchaus noch nicht ganz optimal. Aber für eta 1.700,- € lässt sich mit dem KW3 ja eine hervorragende Abhilfe finden.

Die KWS-Problematik beim Porsche ist etwa der Standfestigkeits-Thematik beim S54 von BMW gleichzusetzen - sicherlich hat es da am Anfang ein paar Probleme gegeben, die aber über diverse Serienänderungen der Hersteller quasi behoben wurden. Mit Hochdrehzahlmotoren muss man sowieso deutlich vorsichtiger (warm fahren) umgehen, dann hat man mit der vielfach gescholtenen Standfestigkeit auch keine Probleme.

Oft wird vergessen, dass gerade bei Porsche fast niemand mit der Serien-Ausstattung rum fährt. Die ist nämlich bezüglich der Haptik auch nicht viel besser, wie beim BMW. Auch den Zetti kann man schließlich noch deutlich aufwerten - kostet aber auch etwas Geld. Bei Porsche kann man sich hinsichtlich der Innenausstattung so richtig austoben - Du findest wirklich alles, was dass Herz begehrt und was man sehr sehr teuer bezahlen muss - aber es geht wenigstens... :t Selbst wenn man das Fahrwerk und die erweiterte Vollederausstattung beim Zetti investiert, liegen bezogen auf den Neupreis immer noch Welten zwischen BMW und Porsche und dass nur finanziell und nicht wegen der Technik.

Was mich so richtig ärgert - und was letztlich der Hauptgrund ist, dass ich schon jetzt zu 98% sicher bin, dass der Z4M mein letzter sportlicher BMW war - ist die Vmax Bevormundung von BMW !! b: b:

Nicht dass ich permanent mit Vmax unterwegs wäre - aber wenn ich so viel Geld ausgebe, will ich es nicht hinnehmen, dass mich ein Hersteller zwangsweise maßregelt - wenn Porsche so dämlich wäre, würde Porsche in kürzester Zeit erhebliche Absatzprobleme bekommen und fast kein Fahrzeug mehr an den Mann oder die Frau bekommen...hier gehts ums Prinzip !!

Ich finde beide klasse, nur war/ist mir der Boxster/Cayman im Vergleich zum Z4M den deutlichen Mehrpreis nicht wert. Dass ist aber jeweils eine subjektive Meinung. Außerdem finde ich dass Design des Z4 mittlerweilen echt gut (was lange Zeit nicht so war).

Ja, der 911 GT3 Typ 997, der wärs - aber da werden wir wohl noch etwas sparen müssen... so gesehen ist der Z4M der "günstigste" Traumwagen, den ich mir erfüllt habe und ich bin mir sicher, ich würde mich wieder so entscheiden.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Da kann ich euch 2 nur zustimmen !!...
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Einfach süß wie auch hier immer noch krampfhaft (wenn auch nur von wenigen) das "schlechte" Image (Zuhälter...bla, bla... Porsche hats nicht gereicht... usw.) der Corvette hochgehalten wird. Nachdem sich die Corvette mittlerweile absolut nicht mehr hinter sogenannten richtigen Sportwagen verstecken muß scheinen objektive Argumente kaum mehr verfügbar zu sein.
Dieses Schubladendenken wird man den Leuten auch in 1000 Jahren nicht ausreden können. Sollen sie sich daran erfreuen - jedes mal wenn sie von einer Vette verblasen werden. :M

Ich seh´s einfach sachlich. Die Corvette Z06 hat mit Abstand das beste Preis - Leistungsverhältnis auf diesem Planeten. Für mich zählen Daten, Fakten und der Spass der Z06. Und mit dem Innenraum kann ich mittlerweile echt leben. Davon abgesehen, mit keinem Wagen kann man so geil schaltfaul fahren wie mit ihr. In einem Test wurde die Elastizität des Z06 Motors gezeigt: Aus dem Stand im 4.(!) Gang anfahren und dann bis knapp 275 km/h beschleunigen - natürlich immer noch im 4.Gang. Sollte man sicherlich nicht andauernd machen, funktionierte aber ohne Probleme. Oder mal gemütlich dahinblubbern mit 250 km/h bei 3500 U/min. :b
Die Vette ist ein Sportwagen nach einer Rezeptur die viele Hersteller schon vergessen haben. Stark, leicht und puristisch. Und mit ihrem "Smallblock" verbraucht sie weniger Benzin als alle anderen vergleichbaren Sportwagen!
Wie sagte Ed Peper, sozusagen "Chef" der Corvette: "Manche Europäer sind mit einem Sportwagen scheinbar erst dann zufrieden, wenn sie den doppelten Preis einer Z06 für ihn hinblättern müssen".

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

Grüße Olli

PS: Würde im Vergleich Z M Roadster vs Boxster S auch den BMW vorziehen.
Der M Roadster schlägt den Boxster doch in fast allen Belangen und dann auch noch der wahnsinnige Mehrpreis des Boxsters... meiner Meinung nicht gerechtfertigt.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Ich seh´s einfach sachlich. Die Corvette Z06 hat mit Abstand das beste Preis - Leistungsverhältnis auf diesem Planeten. Für mich zählen Daten, Fakten und der Spass der Z06. Und mit dem Innenraum kann ich mittlerweile echt leben. Davon abgesehen, mit keinem Wagen kann man so geil schaltfaul fahren wie mit ihr. In einem Test wurde die Elastizität des Z06 Motors gezeigt: Aus dem Stand im 4.(!) Gang anfahren und dann bis knapp 275 km/h beschleunigen - natürlich immer noch im 4.Gang. Sollte man sicherlich nicht andauernd machen, funktionierte aber ohne Probleme. Oder mal gemütlich dahinblubbern mit 250 km/h bei 3500 U/min. :b
Die Vette ist ein Sportwagen nach einer Rezeptur die viele Hersteller schon vergessen haben. Stark, leicht und puristisch. Und mit ihrem "Smallblock" verbraucht sie weniger Benzin als alle anderen vergleichbaren Sportwagen!
Wie sagte Ed Peper, sozusagen "Chef" der Corvette: "Manche Europäer sind mit einem Sportwagen scheinbar erst dann zufrieden, wenn sie den doppelten Preis einer Z06 für ihn hinblättern müssen".

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

Grüße Olli

Zu 100% Stimm zu wenn die Vette nur nicht diesen meiner Meinung nach total mislungenen Hintern (Arsch hab ich mir jetzt verkniffen) hätte. Dann würde sie wahrscheinlich schon in meiner Garage sterhen.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Nunja, Geschmackssache... mir gefällt er.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Nunja, Geschmackssache... mir gefällt er.
Ich würds so sagen: Stimmig ist sie auf jeden Fall.
Und das alte Image vom geradeausfahrenden PS-Monster für Luden ist
wohl Geschichte.
Was ich so irre fand und erst gar nicht glauben konnte. Selbst die "normale" Corvette ist leichter als ein Z4. Und der Preis ist auch recht Ok.
Ich hab mich für die "Corvette Driving Days" für eine Probefahrt
angemeldet.
Bin schon gspannt....
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Ich finde die Corvette auch richtig gut...
Nur mit der Verarbeitung hackt es weiterhin ein bissl...
Aber auch das hat sich stark verbessert gegenüber der C5.
Aber von BMW Niveau ist man immer noch entfernt.
Nichtsdestotrotz bietet die Vette n tolles - wenn nicht sogar das beste- Preis-/ Leistungsverhältnis.

Back to topic:

Der Porsche Boxter S soll den M z4 schlagen??? Niemals...
Da reicht ja ein Blick in die Rundenzeiten

Ich würde mal behaupten, dass der Porsche Boxter S gerade so auf dem 3.0i /3.0si Niveau anzusiedeln ist...wenn er nicht schon hier den kürzeren zieht.

Ich gebe aber zu, dass ich den neuen Boxter noch nicht Probe gefahren bin...

Nunja, Geschmackssache... mir gefällt er.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Ich finde die Corvette auch richtig gut...

Back to topic:

Der Porsche Boxter S soll den M z4 schlagen??? Niemals...
Da reicht ja ein Blick in die Rundenzeiten

Ich würde mal behaupten, dass der Porsche Boxter S gerade so auf dem 3.0i /3.0si Niveau anzusiedeln ist...wenn er nicht schon hier den kürzeren zieht.

Ich gebe aber zu, dass ich den neuen Boxter noch nicht Probe gefahren bin...

Na, wohl nicht ganz. Die Rundenzeiten möchte ich gern mal sehen...:#

Porsche ist ein Porsche, ist ein Porsche, ist ein Porsche....:X
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Servus Franz,

Dein Statement kann ich 200% unterschreiben. :t :t :t

Was mich so richtig ärgert - und was letztlich der Hauptgrund ist, dass ich schon jetzt zu 98% sicher bin, dass der Z4M mein letzter sportlicher BMW war - ist die Vmax Bevormundung von BMW !! b: b:

Nicht dass ich permanent mit Vmax unterwegs wäre - aber wenn ich so viel Geld ausgebe, will ich es nicht hinnehmen, dass mich ein Hersteller zwangsweise maßregelt - wenn Porsche so dämlich wäre, würde Porsche in kürzester Zeit erhebliche Absatzprobleme bekommen und fast kein Fahrzeug mehr an den Mann oder die Frau bekommen...hier gehts ums Prinzip !!

quote]

Das stimmt! Zumindest bei richtigen "Sportwagen" könnte man die Begrenzung aufheben, zumal Audi sich mit den R8 auch nicht dran hält...
 
Zurück
Oben Unten