Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Das betrifft aber nur den M Roadster.

Ansonsten kann ich selbstverständlich bei den M Modellen die Vmax-Sperre aufheben lassen.

M Coupé geht ohne Probleme über 280km/h

Regards,
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Öhm, kann man beim Boxster das Verdeck eigentlich auch so praktisch mit der Fernbedienung öffnen? Oder hat der immernoch den Entriegelungshebel im Innenraum?

Das PASM fand ich auf unseren normalen Landstraßen extrem furchtbar, hab andauernd den Fahrbahnkontakt verloren, ohne PASM war's besser. Ich denke, dass das PASM eher für topfebenen Asphalt gemacht ist - oder eben für die Rennstrecke.

Damalige Simmerringprobleme und ölgeflutete Garagen wie auch exorbitante Verbrauchswerte sprechen nicht unbedingt für einen Boxster. Zumal man doch für deutlich weniger Risiko und deutlich weniger Verbrauch genausoviel Fahrspaß auf der Landstraße haben kann.

Und dass der Vorführer, den ich hatte schon nach 8.000 km eine durchrutschende Kupplung hatte war der eigentliche Grund dafür, dass ich so schnell nicht mehr m PZ aufschlagen werde.

Porsche ist in meinen Augen eher ein Statussymbol - und daher passt auch der Spruch "was, für einen 911 hat's nicht gereicht?" sehr gut ... Hausfrauenprosche :d

Ich hab auch lieber einen Motor, den man sehen kann, wenn man die Haube öffnet.
Lieber ein Auto, welches nicht für jede Kleinigkeit in die Werkstatt auf die Bühne muss.
Und viel lieber ein Auto, um das man weit weniger beneidet wird.

Zu den Preisen: Aufgrund der aktuellen Spritpreissituation dürfen die Boxster durch die Bank einen deutlichen Wertabschlag hinnehmen - wie alle anderen Spaßautos auch.
Vielleicht nicht jetzt sofort, aber dennoch recht bald.

Also hier wird ziemlich viel Müll erzählt, zieht mal eure BMW-Brille ab, ich glaube die vernebelt den Geist.

1. Vonwegen Vollelektrisches Verdeck mit Funk öffnen, nur eine winzige Funkunterbrechung und das Mistding rührt sich nicht mehr. Sehr peinlich vor ner Eisdiele.
2. Spritverbrauch: 15 Liter schaff ich auch mit dem Zetti, mein Ø-Verbrauch beim Boxster S liegt derzeit (2000KM auf der Uhr) bei 11,5-12 Liter bei züger Fahrweise (70% Land, 30% Stadt)
3. PASM geb ich Dir Recht, im Sportmodus nur auf Topfebenen Strecken zu ertragen, im Normalmodus sehr kompfotabel aber auch sportlich.
4. Wertverlust wegen hoher Benzinpreise -- davon träumst du wohl. Der Wertverlust beim Zetti ist keine Spur besser.

Davon mal ab ist der Porsche Qualitativ das wesentlich bessere Auto, da tuen sich Welten auf. Den Zetti, den ich nun auch 4 Jahre gefahren habe, vermisse ich kein Stück.
Und das mit dem Imagefaktor (Hausfrauenporsche, für 911 hats nicht gereicht) erzählen immer nur die jenigen, die keine Achnung haben. Weil wenn man sich den Boxster und den 911(997) mal genau anschaut, wird man feststellen, das die beiden zu 70% aus Gleichteilen bestehen und somit Qualitativ völlig Gleichwertig sind (vonwegen Billig-Porsche).
So ich hab jetzt genug gemeckert, jetzt könnt Ihr mich steinigen.:furious3:
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Das betrifft aber nur den M Roadster.

Ansonsten kann ich selbstverständlich bei den M Modellen die Vmax-Sperre aufheben lassen.

M Coupé geht ohne Probleme über 280km/h

Regards,

...stimmt leider nicht - anheben wäre richtig, denn dass optionale Drivers Package der M-GmbH ist keine Vmax. Freischaltung.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Also, ich hab ganz gerne meine BMW Brille auf. Deswegen bin ich ja auch in einem BMW Forum angemeldet...


Porsche Boxter und 911 haben zu 70 % die gleichen Teile verbaut? Na dann herzlichen Glückwunsch an alle 911 Fahrer, die ja eigentlich das "mehr an Geld" dann lediglich für das "mehr an Leistung" bezahle...Aber das ist halt der Preis, den der Porschekunde für die Multiplattformstrategie bezahlt.

Es liegen also n Bezug auf die Verarbeitung Welten zwischen z4 und Boxter? Aha...deswegen ist der z4 laut aktueller Schwackeliste auch wertstabiler...

Qualität hin oder her...letzten Endes ist doch alles eine Frage des Geschmacks...wenn dir dein Porsche gefällt ist das okay.

Ist die Frage erlaubt, warum du nicht in einem Porscheforum bist? Ich meine als so treuer Fan, der seinen zetti kein Stück vermisst



Also hier wird ziemlich viel Müll erzählt, zieht mal eure BMW-Brille ab, ich glaube die vernebelt den Geist.

1. Vonwegen Vollelektrisches Verdeck mit Funk öffnen, nur eine winzige Funkunterbrechung und das Mistding rührt sich nicht mehr. Sehr peinlich vor ner Eisdiele.
2. Spritverbrauch: 15 Liter schaff ich auch mit dem Zetti, mein Ø-Verbrauch beim Boxster S liegt derzeit (2000KM auf der Uhr) bei 11,5-12 Liter bei züger Fahrweise (70% Land, 30% Stadt)
3. PASM geb ich Dir Recht, im Sportmodus nur auf Topfebenen Strecken zu ertragen, im Normalmodus sehr kompfotabel aber auch sportlich.
4. Wertverlust wegen hoher Benzinpreise -- davon träumst du wohl. Der Wertverlust beim Zetti ist keine Spur besser.

Davon mal ab ist der Porsche Qualitativ das wesentlich bessere Auto, da tuen sich Welten auf. Den Zetti, den ich nun auch 4 Jahre gefahren habe, vermisse ich kein Stück.
Und das mit dem Imagefaktor (Hausfrauenporsche, für 911 hats nicht gereicht) erzählen immer nur die jenigen, die keine Achnung haben. Weil wenn man sich den Boxster und den 911(997) mal genau anschaut, wird man feststellen, das die beiden zu 70% aus Gleichteilen bestehen und somit Qualitativ völlig Gleichwertig sind (vonwegen Billig-Porsche).
So ich hab jetzt genug gemeckert, jetzt könnt Ihr mich steinigen.:furious3:
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Also hier wird ziemlich viel Müll erzählt, zieht mal eure BMW-Brille ab, ich glaube die vernebelt den Geist.

1. Vonwegen Vollelektrisches Verdeck mit Funk öffnen, nur eine winzige Funkunterbrechung und das Mistding rührt sich nicht mehr. Sehr peinlich vor ner Eisdiele.

2. Spritverbrauch: 15 Liter schaff ich auch mit dem Zetti, mein Ø-Verbrauch beim Boxster S liegt derzeit (2000KM auf der Uhr) bei 11,5-12 Liter bei züger Fahrweise (70% Land, 30% Stadt)

3. PASM geb ich Dir Recht, im Sportmodus nur auf Topfebenen Strecken zu ertragen, im Normalmodus sehr kompfotabel aber auch sportlich.
4. Wertverlust wegen hoher Benzinpreise -- davon träumst du wohl. Der Wertverlust beim Zetti ist keine Spur besser.

Davon mal ab ist der Porsche Qualitativ das wesentlich bessere Auto, da tuen sich Welten auf. Den Zetti, den ich nun auch 4 Jahre gefahren habe, vermisse ich kein Stück.
Und das mit dem Imagefaktor (Hausfrauenporsche, für 911 hats nicht gereicht) erzählen immer nur die jenigen, die keine Achnung haben. Weil wenn man sich den Boxster und den 911(997) mal genau anschaut, wird man feststellen, das die beiden zu 70% aus Gleichteilen bestehen und somit Qualitativ völlig Gleichwertig sind (vonwegen Billig-Porsche).
So ich hab jetzt genug gemeckert, jetzt könnt Ihr mich steinigen.:furious3:

Der Boxster ist qualitativ sicherlich besser (Valmet in Finnland produziert sicher nach strengeren Vorgaben als der BMW-Werk in Spartanburg), aber auch beim Boxster sieht man ganz gut wo teilweise an den Materialien gespart wurde.

Das mit dem Hausfrauenporsche ist in der Tat absoluter Quatsch und kommt auch meistens von Leuten die einen 911er einfach nur als Statussymbol sehen und den Unterschied zwischen Heck- und Mittelmotorkonzept gar nicht wahrnehmen.

Ich schwanke fuer mein naechstes Auto auch stetig zwischen Boxster S und Z4 M (und Z4 3,0si) aber im Moment neige ich eher zum Z4 M und zwar aus folgenden Gruenden:

Motor: der S-54 ist ein Sportmotor vom Feinsten mit tollem Drehvermoegen und einer Leistungscharakteristik wie man sie sich bei einem sportlichen Roadster wuenscht. Der 3,4 Liter im Boxster ist halt ein verkleinerter 911er Motor. Das macht eigentlich nichts, aber seit ich Gelegenheit hatte einige hundert km 996 WLS und 997 S zu fahren weiss ich einfach, dass einem Porsche beim Boxster besseres bewusst vorenthaelt. Mit anderen Worten: in einem Sportwagen erwarte ich einen Motor, der oben raus frei durchatmet. Beim Boxster S und Cayman S die ich probeweise gefahren bin, hatte ich das Gefuehl einfach nicht.

Sperrre: Ich finde ab 250PS gehoert eine Sperre an die Hinterachse. Der M hat sie, der Boxster nicht mal gegen Geld und gute Worte.

Aufpreispolitik: bei Z4 M muss man nicht mehr so wahnsinnig viel dazu bestellen, denn alles sportliche relevante ist bereits drin. Die Porsche Aufpreispolitik ist schon wirklich unverschaemt, z.B. (teilweise unverschaemt hohe) Aufpreise fuer Xenon, Metallic, Sitzheizung, Sportsitze, PASM, Schaltwegeverkuerzung, Klimaautomatik, Porsche Wappen auf der Kopfstuetze :j usw, usf.
Die Preise fuer die Sonderausstattungen sind auch idR um einiges hoeher als die Aufpreise beim BMW. Da merkt man einfach wo bei Porsche die dicken Margen gemacht werden.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Wieso sollte Porsche die Preise senken? Der Absatz ist in den letzten Jahren ja sehr stark gestiegen. Somit wurde Porsche auch in der Preispolitik bestätigt.

Mal sehen wie es sich künftig entwickelt..
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Haben wir schon über die horrenden Preise von den Porscheinspektionen gesprochen?

Versteht mich nicht falsch...ich finde Porsche schon klasss...aber das Preis-/Leistungsverhältnis is alles andere als gut
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Zum Thema Hausfrauenporsche möchte ich auch was beitragen:
Ich fand (und finde) das Design des Boxster einfach gelungener als das des 911 Cabrio. Ich finde dessen Höcker über dem Motor unansehnlich. b:
Deshalb habe ich mich damals für den Boxster entschieden. Und ihn bald wieder abgegeben, wegen der Qualität. War aber ein 986, beim 987 ist ja diesbezüglich einiges besser.

Jetzt fahr ich Z4 und bin zufrieden. Gerade die Qualität könnte aber auch hier besser sein. (Grate an Kunststoffteilen usw.). Wie oben - ist ein VFL Modell. Und nur darüber rede ich ;)

Gruß
z4Winni
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Mit dem Image sehe ich es etwas anders. Für mich kommt kein Boxster in Frage, vor allem wegen des Neidfaktors. Ein Porsche ist eben ein Porsche. Ein BMW ist da viel harmloser, BMW ist schließlich ein Massenhersteller. Ein Porsche sieht immer nach "extrem teuer" aus. Wenn die Realität auch anders ist, das sehen die Leute im ersten Moment nicht.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

???????
Also ich für meinen Teil sehe mehr Boxter auf Deutschlands Straßen, als Z4...und ich komme viel rum.

@z4winni: Ich finde auch, dass der 911 Cabrio nicht so gelungen ist.
Ich würde dann auch eher zum Boxter greifen. Grundsätzlich würde ich mir aber nur einen Porsche zulegen: 911 GT3 RS in orange/schwarz :P

Mit dem Image sehe ich es etwas anders. Für mich kommt kein Boxster in Frage, vor allem wegen des Neidfaktors. Ein Porsche ist eben ein Porsche. Ein BMW ist da viel harmloser, BMW ist schließlich ein Massenhersteller. Ein Porsche sieht immer nach "extrem teuer" aus. Wenn die Realität auch anders ist, das sehen die Leute im ersten Moment nicht.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Haben wir schon über die horrenden Preise von den Porscheinspektionen gesprochen?

Versteht mich nicht falsch...ich finde Porsche schon klasss...aber das Preis-/Leistungsverhältnis is alles andere als gut

Hm, der Wagen muss seltener hin als der BMW und die Preise sind vergleichbar. Wie haben darüber mal bei einer gemischten Roadstertour gesprochen und kamen zum Ergebnis, dass der Unterschied faktisch nicht besteht.
Der 987 ist da billiger als der 986 und die Krönung bei Porsche war der 911er der 964er Baureihe - der ging ins Geld und begründete diese Annahme. Die Luftgekühlten waren halt teurer.

Bei den Extras muss halt jeder für sich wissen, ob er das alles möchte und braucht. Er hat weit mehr Auswahl als bei BMW, aber fast alles ist teurer als bei BMW. Beim Z4 leben auch manche mit der einfachen Sitzausstattung, bei Porsche bekommt man da auch Alcantara Sitze und trotzdem hat die kaum einer. Bei den Z4 wird doch auch lockerer Geld für Ausstattung ausgegeben, als bei einem 116i.

Schlußendlich bleibt es eine Geschmackssache. Ob der Z4 M nun schneller als der Boxster S ist, ist mir egal. Schneller als der 3.0si wird er wohl sein, die 30 PS mehr und 0,4L Hubraum sind schon da. Ich will Spaß beim Fahren und für mich vermittelt das der Porsche besser. Ich mag den Innenraum lieber und finde seinen Sound schöner. Ich verstehe aber auch jeden, der das für sich anders bewertet.

Was den Wertverlust angeht sollte sich nur niemand etwas vormachen: die Boxster sind sehr wertstabil. Die ersten gebrauchten 987 aus 2004 sind jetzt für ca. 35T von privat zu haben. Also fast 4 Jahre alt und mit einem Neupreis in deren Ausstattung um 48T minus entsprechenden Rabatt. In dieser Fahrzeugpreisgattung absolut vertretbare Wertverluste.
Teuer wird Porsche nur dann schnell, wenn was dran ist: Bremsscheiben und Beläge, spezielle Teile etc. Drum rechnet sich ein Neuwagen da in meinen Augen ganz schnell.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Hi Andreas,
finde du hast das Thema ganz gut zusammengefaßt und Emotion von meßbaren Fakten wie Beschleunigung etc getrennt.

Für mich ist nicht klar ob der M lahmer ist als der Boxter S. Wäre anzuzweifeln, aber letztlich nicht die Fragen, den vor allem muß so ein Auto gefallen. Die paar PS Unterschied können das nicht sein.

Und ob das Auto gefällt, auch da achtet jeder auf irgendwas anderes. Von daher:

corn2
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Zur Diskussion langsamer/schneller, sportlicher/unsportlicher hier ein schönes Video von Top Gear:

Der Z4M ist nach ihrer Meinung eher ein "Monster", dass man im Fell packen muss und um die Kurve scheuchen mit Übersteuern und viel Lärm und viel Spaß während der Boxster ein Präzisions Werkzeug ist das sich mit spielerischer Leichtigkeit um die Strecke bewegen lässt. Der Boxster hat die bessere Rundenzeit.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Die Engländer können kein Fußball spielen ( meine die Nationalelf, die Liga is sau stark) und Auto fahren können Sie auch nicht...;)

Ich meine, dass mit den Rundenzeiten is ja auch immer so n Sache:
Kommt ja auch auf die Strecke an...

Ich schließe mich aber meinem Vorredner an, dass ein paar Sekunden mehr oder weniger sicherlich nicht ausschlaggebend für den Kauf sein sollten.
In erster Linie muss das Auto einfach gefallen...

@Andreas: Dass die Inspektionspreise bei Porsche und BMW annähernd gleich wären, halte ich immer noch für n Gerücht...lass mich aber gerne eines Besseren belehren...

Zur Diskussion langsamer/schneller, sportlicher/unsportlicher hier ein schönes Video von Top Gear:

Der Z4M ist nach ihrer Meinung eher ein "Monster", dass man im Fell packen muss und um die Kurve scheuchen mit Übersteuern und viel Lärm und viel Spaß während der Boxster ein Präzisions Werkzeug ist das sich mit spielerischer Leichtigkeit um die Strecke bewegen lässt. Der Boxster hat die bessere Rundenzeit.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Kauft ihr eure Autos nach den Rundenzeiten oder nach den Emotionen?? &:

Der Z4M wird in der reinen Beschleunigung schneller sein, muss aber schon anderes bewegt werden um dies auszunutzen, mir gefällt der Wagen, aber nicht dieses ständige "gedrehe" bis Ultimo, damit der Wagen in Gang kommt...ausserdem sind die Emotionen bei Z4 eher gelassen...beim Boxster freue ich mich immer wieder %: wenn ich einen sehe...Porsche halt, ich liebe die Autos!!
Die Kosten beim M und beim S sind eigentlich noch human...der Unterhalt ist, wie ich finde, überschaubar, aber man zahlt halt bei beiden einen "Bonus".
Beim BMW weil man einen M bewegt und beim Porsche,ja weil...es ist ein Porsche!:s
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

...der Z4M wird in der reinen Beschleunigung schneller sein, muss aber schon anderes bewegt werden um dies auszunutzen, mir gefällt der Wagen, aber nicht dieses ständige "gedrehe" bis Ultimo, damit der Wagen in Gang kommt...

Hallo Catalunya,

über diese Aussage bin ich nun echt überrascht ! :O

Denn gerade wie Du damit den M beschreibst, war dass für mich noch extremer das K.O.-Kriterium für den Cayman S, den ich auf einem Porsche Fahrertraining selbst längere Zeit fahren konnte - gerade der Porsche Motor im Boxster S und Cayman S ist eine ganz extreme Drehorgel mit nach meinem subjektivem Empfinden NULL Kraft unten rum.

Ansonsten ist der "kleine" Porsche ein sehr fahraktives und faszinierendes Fahrzeug, wo ich jeden verstehen kann, der ihm verfällt. :w
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

@RainerW

Ich finde den Porsche "untenrum" deutlich aktiver wie den M, den man schon ordentlich hochjagen muss, aber dann gehts ziemlich gut vorwärts...okay, der S will auch gedreht werden, aber ich finde es beim M schon etwas nerviger!

So hab ich es empfunden, ich fahre den ja nicht jeden Tag...
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Ich hatte auch nen Boxster - der M is einfach der emotional ansprechendere Wagen (für mich). Schneller ist er übrigens auch und zwar Längs- wie auch Querdynamisch... Interessiert wahrscheinlich eher diejenigen welche direkt am Pflanzgarten wohnen und zum Brötchenholen durch den Schwalbenschwanz müssen... ;)
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

...stimmt leider nicht - anheben wäre richtig, denn dass optionale Drivers Package der M-GmbH ist keine Vmax. Freischaltung.


Meinen M6 habe ich freischalten lassen.

Das dies bei den ZZZZ M Modellen (Coupé) nicht möglich ist, wusste ich nicht.
Wird aber seinen Grund haben.
Anheben beim Z4 (M Coupé) sollte aber auch schon reichen, ansonsten hebt die Kiste ja ab.;)

Um die 300 km/h mit einem Z ? Da hapert es allein schon an der Gesamtkonzeption des Fahrzeugs. Außer bei Z Modellen im Renntrimm. Ansonsten wohl eher etwas für ein Suizid-Forum.:w
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Ich sehe auch keinen Sinn darin mit dem ZZZZ 300 fahren zu wollen.Unser Auto ist der Räuber der Landstrasse und der Kehren wie ich meine.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Ich denke, dass die eingeschränkte Aufhebung der Vmax-Beschränkung eine klare Vorgabe der Aerodynamiker von BMW war. Ab einer gewissen Geschwindigkeit könnte der Z4 unter gewissen Bedingungen zu instabil werden, so dass Notbremsungen zu abenteuerlich wären. Bodenwellen bei nicht ausreichendem Abtrieb sind auch ganz unlustig.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

ich verstehe von manchen das problem nicht bezüglich der finanzierung bzw mein job oder die preise der autos?!

is es nicht völlig egal was für einen job ich habe. Wollt ihr hören das ich das geld von vadder bekommen hab damit ihr ruhig noch 10 jahre weiter studieren könnt, um danach zu sagen ja ich bin es....jetzt mach ich kohle!!? oder vielleicht hab ich ja schulden ohne ende!?auch möglich.
vielleicht ´mach ich ja nebenbei auch noch was mit immobilien und sitz nich nur meine zeit bei der ausbildung ab?!also wo liegt der stress?

und der preis des autos....warum sollte ich mir preise ausdenken?wie die zustande kommen ist doch völlig egal. ihr kennt wieder mal den hintergrund nicht. ein besagter kumpel hat in den letzten jahren 997 turbo gt3 gt3 gt3 996 turbo gekauft. meint ihr nicht wenn ich mit dem da auflaufe das ich andere preise kriege als die die im netz stehen? aber darum gehts doch gar nicht.

ich habe lediglich gesagt das ich vom sportlichen fahren den boxster s besser fand.
ich bekomme den z4m aber noch mal für nen we weil der verkäufer auch meinte den muss man fahren lernen. also probier ich das noch mal?!

zum thema image.....ist mir scheiss egal. mein erstes auto war ein porsche 924. soviel dazu! :-) und im winter hatte ich mal fiat panda oder sowas. also mir ist image echt wurscht. ich kauf das was mir gefällt.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

Alles richtig, jedoch muss dir doch auch selber auffallen wie lächerlich und herrlich naiv dein Anliegen doch klingt. Du schreibst das du deine Ausbildung beendet und jetzt den Knallerjob schlechthin an Land gezogen hast - Gratulation, aber glaube ja nicht das dir das hier abgekauft wird.
Die Realität ist nunmal das man - wenn man Glück hat - "nicht schlecht" verdient, aber damit kommst du noch lange nicht auf das Niveau was benötigt ist um einen M oder einen Boxster S zu finanzieren (nicht nur um ihn abzubezahlen).
Ok, jetzt kommt die Kohle von Papa. Na und? Ich gönne es Dir! :t
Nur was erwartest du wenn du solch stupide Fahrzeugvergleiche schreibst und anschliessend der Meinung bist solche Autos wären was für dich, aufgrund der Tatsache, dass du jetzt aus der Berufsausbildung raus bist.

Sorry, aber da kann dich keiner ernst nehmen... Auch wenn du es nicht verstehen willst... :T

Ich jedenfalls drücke dir die Daumen das passende Fahrzeug zu finden.
 
AW: Z4 3.0 verkaufen!M - lahm Boxster S muss her!

in meinem ersten beitrag war nicht einmal die rede von preis job oder sonst was.
und das mit dem neuen job war einfach nur das ich mich jetzt dafür belohnen möchte das ich die prüfung so gut bestanden habe. leisten kann ich mir das auto wegen des jobs kaufen wegen der immobilien geschichte. aber noch mal....es ist doch echt egal wo das geld her kommt oder nicht. ich habe doch nur von autovergleichen gesprochen.
und diesen scheiss mit abendschule studieren oder sonstigem zeuch kann ich langsam nicht mehr hören. wenn mans richtig macht klappt das auch ohne studium. man muss den arsch nur mal hoch kriegen und nicht nur über andere maulen die sich mit 25 nen porsche kaufen können. mein gott. ich kenn 25 jährige die fahren nen 430.
 
Zurück
Oben Unten