Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Öhm, kann man beim Boxster das Verdeck eigentlich auch so praktisch mit der Fernbedienung öffnen? Oder hat der immernoch den Entriegelungshebel im Innenraum?
Das PASM fand ich auf unseren normalen Landstraßen extrem furchtbar, hab andauernd den Fahrbahnkontakt verloren, ohne PASM war's besser. Ich denke, dass das PASM eher für topfebenen Asphalt gemacht ist - oder eben für die Rennstrecke.
Damalige Simmerringprobleme und ölgeflutete Garagen wie auch exorbitante Verbrauchswerte sprechen nicht unbedingt für einen Boxster. Zumal man doch für deutlich weniger Risiko und deutlich weniger Verbrauch genausoviel Fahrspaß auf der Landstraße haben kann.
Und dass der Vorführer, den ich hatte schon nach 8.000 km eine durchrutschende Kupplung hatte war der eigentliche Grund dafür, dass ich so schnell nicht mehr m PZ aufschlagen werde.
Porsche ist in meinen Augen eher ein Statussymbol - und daher passt auch der Spruch "was, für einen 911 hat's nicht gereicht?" sehr gut ... Hausfrauenprosche
Ich hab auch lieber einen Motor, den man sehen kann, wenn man die Haube öffnet.
Lieber ein Auto, welches nicht für jede Kleinigkeit in die Werkstatt auf die Bühne muss.
Und viel lieber ein Auto, um das man weit weniger beneidet wird.
Zu den Preisen: Aufgrund der aktuellen Spritpreissituation dürfen die Boxster durch die Bank einen deutlichen Wertabschlag hinnehmen - wie alle anderen Spaßautos auch.
Vielleicht nicht jetzt sofort, aber dennoch recht bald.
Das betrifft aber nur den M Roadster.
Ansonsten kann ich selbstverständlich bei den M Modellen die Vmax-Sperre aufheben lassen.
M Coupé geht ohne Probleme über 280km/h
Regards,
Also hier wird ziemlich viel Müll erzählt, zieht mal eure BMW-Brille ab, ich glaube die vernebelt den Geist.
1. Vonwegen Vollelektrisches Verdeck mit Funk öffnen, nur eine winzige Funkunterbrechung und das Mistding rührt sich nicht mehr. Sehr peinlich vor ner Eisdiele.
2. Spritverbrauch: 15 Liter schaff ich auch mit dem Zetti, mein Ø-Verbrauch beim Boxster S liegt derzeit (2000KM auf der Uhr) bei 11,5-12 Liter bei züger Fahrweise (70% Land, 30% Stadt)
3. PASM geb ich Dir Recht, im Sportmodus nur auf Topfebenen Strecken zu ertragen, im Normalmodus sehr kompfotabel aber auch sportlich.
4. Wertverlust wegen hoher Benzinpreise -- davon träumst du wohl. Der Wertverlust beim Zetti ist keine Spur besser.
Davon mal ab ist der Porsche Qualitativ das wesentlich bessere Auto, da tuen sich Welten auf. Den Zetti, den ich nun auch 4 Jahre gefahren habe, vermisse ich kein Stück.
Und das mit dem Imagefaktor (Hausfrauenporsche, für 911 hats nicht gereicht) erzählen immer nur die jenigen, die keine Achnung haben. Weil wenn man sich den Boxster und den 911(997) mal genau anschaut, wird man feststellen, das die beiden zu 70% aus Gleichteilen bestehen und somit Qualitativ völlig Gleichwertig sind (vonwegen Billig-Porsche).
So ich hab jetzt genug gemeckert, jetzt könnt Ihr mich steinigen.![]()
Also hier wird ziemlich viel Müll erzählt, zieht mal eure BMW-Brille ab, ich glaube die vernebelt den Geist.
1. Vonwegen Vollelektrisches Verdeck mit Funk öffnen, nur eine winzige Funkunterbrechung und das Mistding rührt sich nicht mehr. Sehr peinlich vor ner Eisdiele.
2. Spritverbrauch: 15 Liter schaff ich auch mit dem Zetti, mein Ø-Verbrauch beim Boxster S liegt derzeit (2000KM auf der Uhr) bei 11,5-12 Liter bei züger Fahrweise (70% Land, 30% Stadt)
3. PASM geb ich Dir Recht, im Sportmodus nur auf Topfebenen Strecken zu ertragen, im Normalmodus sehr kompfotabel aber auch sportlich.
4. Wertverlust wegen hoher Benzinpreise -- davon träumst du wohl. Der Wertverlust beim Zetti ist keine Spur besser.
Davon mal ab ist der Porsche Qualitativ das wesentlich bessere Auto, da tuen sich Welten auf. Den Zetti, den ich nun auch 4 Jahre gefahren habe, vermisse ich kein Stück.
Und das mit dem Imagefaktor (Hausfrauenporsche, für 911 hats nicht gereicht) erzählen immer nur die jenigen, die keine Achnung haben. Weil wenn man sich den Boxster und den 911(997) mal genau anschaut, wird man feststellen, das die beiden zu 70% aus Gleichteilen bestehen und somit Qualitativ völlig Gleichwertig sind (vonwegen Billig-Porsche).
So ich hab jetzt genug gemeckert, jetzt könnt Ihr mich steinigen.![]()
Mit dem Image sehe ich es etwas anders. Für mich kommt kein Boxster in Frage, vor allem wegen des Neidfaktors. Ein Porsche ist eben ein Porsche. Ein BMW ist da viel harmloser, BMW ist schließlich ein Massenhersteller. Ein Porsche sieht immer nach "extrem teuer" aus. Wenn die Realität auch anders ist, das sehen die Leute im ersten Moment nicht.
Haben wir schon über die horrenden Preise von den Porscheinspektionen gesprochen?
Versteht mich nicht falsch...ich finde Porsche schon klasss...aber das Preis-/Leistungsverhältnis is alles andere als gut
Zur Diskussion langsamer/schneller, sportlicher/unsportlicher hier ein schönes Video von Top Gear:
Der Z4M ist nach ihrer Meinung eher ein "Monster", dass man im Fell packen muss und um die Kurve scheuchen mit Übersteuern und viel Lärm und viel Spaß während der Boxster ein Präzisions Werkzeug ist das sich mit spielerischer Leichtigkeit um die Strecke bewegen lässt. Der Boxster hat die bessere Rundenzeit.
...der Z4M wird in der reinen Beschleunigung schneller sein, muss aber schon anderes bewegt werden um dies auszunutzen, mir gefällt der Wagen, aber nicht dieses ständige "gedrehe" bis Ultimo, damit der Wagen in Gang kommt...
...stimmt leider nicht - anheben wäre richtig, denn dass optionale Drivers Package der M-GmbH ist keine Vmax. Freischaltung.
Ich sehe auch keinen Sinn darin mit dem ZZZZ 300 fahren zu wollen..
WAHNFRIED schrieb:Ansonsten wohl eher etwas für ein Suizid-Forum