Aus defektem Z4 wird Audi TT...

AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

mein Bekannter hat im TT QP das "normale" FW, das aber auch nicht gerade weich ist

ich meine seit jüngster Zeit ist S-Line innen u. aussen getrennt und auch nicht zwangsläufig mit Magnetic Ride - zumindest beim TT

wenn dein TTR "älter" war beinhaltet S-Line auch das FW (15 o. 20mm tiefer)

der TTS hat zwar einiges an Ausstattung bereits inclusive aber wenn man das nicht braucht sind die 8.000,- (oder 10.000,-) Aufpreis für ein bisschen mehr Ladedruck eine Menge Geld

werde dann berichten!
er spekuliert derzeit das TT QP (6 Monate alt) gegen den TTS zu tauschen

ein anderer Kollege von mir bestellt sich jetzt den TT Roadster (bis 30.06 gibts von Audi 1.500,- Willkommensbonus zu den üblichen 15% Händlerrabatt)

Grüße
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ich kann dir wiedermal nur in allen Punkten zustimmen...
Halte auch NIX von dem VW/Audi Gedöns...Finde gerade die Firmenpolitik von Audi die REINSTE Kundenverarsche...da wird fast jedes Fahrzeug bis zu 80% aus VW Teilen hergestellt...(Ist dass eigentlich der "Vorsprung durch Technik", oder was...:wm) Und dann schimpfen, die sich noch "Premium"...wahnsinn.

Über die überragenden Testsiege von VW/Audi ärgere ich mich auch jedes Mal aufs neue :g

besondes Amüsant sind solche, bei denen bspw. der TT gegen den z4 aufgrund des besseren Platzverhältnisses und des Komforts gewinnt..

Ich meine HALLLLOOOOO??? Bei einem Roadster sollten wohl andere Kriterien im Vordergrund stehen...


Jaja, nehmts mir nicht übel!! Aber auf VW/Audi bin ich total allergiesch und halte gar nichts davon.. Natürlich rein meine persönlichen Eindrücke. Und jedesmal wenn ich wieder eine Kiste aus dem Volkswagenkonzern fahren muss, bestätigt es meine Meinung wieder voll und ganz.

Was ich nie verstehe, warum diese Wagen in Tests immer in den Himmel gelobt werden. Dafür gibts wahrlich keinen Grund!

Wir motzen hier über die BMW Qualität, aber was Audi bietet ist m.M. nach noch schlechter. Geb euch mal meine Erfahrungen mit Wagen dieses Konzerns weiter:

Letzte Woche Ersatzwagen VW Touran TDI mit 18000km auf der Uhr:
- Motor extrem brummig, schlapp, sehr laut im Innenraum, dazu NULL Leistung. Da sind die kleinen BMW Diesel eine Wohltat dagegen! Innenraum wo man hinsieht absolut billigster Plastik.. warum nur wird hier die hohe Qualitätsanmutung immer wieder so gelobt? Denke ein Koreaner ist auf demselben Nivau. Dazu hats rundum geschäppert, dass selbst lautestes Radiohören das ganze nicht mehr übertönt hat! Fazit: für dieses Geld würde ich vorher einen Japaner kaufen.

Audi A4 Avant 3.0 Benziner 2007 eines Kunden von mir: Zurzeit 22000km auf der Uhr. Bereits der 2. Automat verbaut und der neue spinnt auch schon wieder. Klappergeräusche überall, Kofferraum, Türen, Armaturenbrett. Dieses finde ich extrem lausig verarbeitet. Allerbilligster Kunststoff. Trotzdem wird das in Tests immer mehr gelobt wie die 3er. Ich habe 3er und muss sagen, da liegen Welten dazwischen. Dazu Vorderradantrieb mit der Leistung hoffnungslos überfordert. Zudem kostete der Wagen ziemlich genau gleich viel wie mein 335i E91. Da fällt die Wahl sehr leicht...

VW Phaeton eines Kunden: da muss man gar nicht drüber reden.. steht mehr in der Werkstatt als dass er rumfahren kann... Elektronik eine absolute Katastrophe. Sonst Innenraum sehr schön und gediegen, auch zum Fahren sehr angenehm. Wäre sicher der beste VW, wenn er denn funktionieren würde.

VW TT Coupé neues Modell eines Freundes von mir: Im Innenraum fühle ich mich immer wie in einem tiefergelegten Geländewagen! Billigstes Plastikarmaturenbrett, dazu die runden Lüftungsdüsen wie bei Suzuki, dazu die Haltegriffe an der Mittelkonsole... &:&: Frontantrieb ist mit dem Motor überfordert, da muss man gar nicht diskutieren. Bei jedem Beschleunigen scharrts durch. Komfort ist auch nicht viel besser als bei BMW. Ebenso fühle ich mich da drinn wie in einem "Frontlenke", so weit vorne sitzt man...

Allgemein: Katastrophal optisch finde ich die extrem weiten Überhänge vorne an den Autos.. die Vorderräder sind ja fast unter dem Fahrersitz. Dazu finde ich den Space Frame einfach grauenvoll. Ist aber Geschmacksache... Dazu finde ich Frontantrieb bei Autos über 100PS einfach fehl am Platz. Man spürt es immer, kann noch so gut gemacht sein. Allrad will ich nicht. Brauche ich nicht und nicht bereits, das ganze Jahr das Mehrgewicht rumzuschleppen. Sogar Alfa wird wieder auf Heckantrieb umsteigen bei den grösseren Modellen!

Nun ja.. ich habs schon mehrmals gesagt. Audi hat wohl das absolut beste Marketing. Sie schaffen es, den sogenannten "Vorsprung durch Technik" perfekt zu vermarkten. Wie sie es schaffen, die Tester immer so zu überzeugen, bleibt mir noch immer ein Rätsel, auch dass es soviele gibt, die sich diese Wagen für extrem viel Geld noch kaufen. Scheinbar hatten viele noch nicht das Vergnügen einer BMW Probefahrt!
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

...besondes Amüsant sind solche, bei denen bspw. der TT gegen den z4 aufgrund des besseren Platzverhältnisses und des Komforts gewinnt..

zumindest ich pers. empfinde es als Vorteil das man hinter den Sitzen genug Platz für Einkaufstüten oder eine Sporttasche hat !
klar ist es nicht PURISTISCH aber anhand der Verkaufszahlen siehst du ja was die MASSE bevorzugt :M
nicht alles kann man immer durch die schwarz-weiss-Brille betrachten :w
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ich zitiere mich hier mal selbst aus einem anderen Thread ( Z4 3,0 vs. TT TFSI)

Wir haben den TT 2,0 TFSI und den Z4 3,0 si Roadster. Der TT war von Anfang an "Liebling" meiner Frau. Ausgestattet mit Magnetic Ride und DSG hat man hier alle Optionen von komfortabel bis sportlich. Bei einem Fahrtraining auf dem Nürburgring hat der TT einen Wahnsinns - Spaß gemacht. Er ist voll alltagstauglich - hat hinten (Coupe) sogar Platz für unsere "Kurze" (bis max 1,50 mtr.). Ein Auto für viele Gelegenheiten mit hohem Alltagstauglichkeitswert, fast schon zu perfekt!
Der Z4 hingegen ist mein Favorit. Toller 6Zylinder Motor, kerniges Fahrverhalten, richtiges Roadsterfeeling - alles etwas enger als im TT, etwas härter - eben mehr Sportwagen. Ob er nun unbedingt am Nürburgring schneller ist - ? Vielleicht etwas.
Die Verarbeitungsqualität ist im TT um einiges besser. Da klappert nichts, da knarzt nichts, die Spaltmasse sind perfekt eben absolut solide. Aber, dem Z4 sieht man da über die eben nicht so perfekte Verarbeitung hinweg - es ist halt ein Roadster - da erwarte ich das auch nicht unbedingt in Perfektion. Ganz im Gegenteil - es schwächt die Fahrfreude nicht unbedingt ab wenn es hier mal knarzt und da mal klappert. Nobody´s perfekt! Also man muss sich entscheiden Charakter oder Perfektion. Z4 oder TT. Vorteilhaft ist allerdings wenn man auch mal wechseln kann.

Die Markenbrille :B kann man auch mal absetzen - "Andere Mütter haben auch schöne Töchter" Ohne die Einstellung wäre ich nie zum Z4 gekommen, von dem ich sehr begeistert bin - aber der TT hat auch viele Qualtiäten und ist ein tolles Auto, auch in Verbindung mit dem Frontantrieb und DSG. Schwächen offenbaren sich hier höchsten beim Anfahren auf nasser Fahrbahn - Der Test der Zeitschrift Sport-Auto betr. dem TT 2,0 TFSI Coupe hat das gelungene Fahrwerks- und Antriebskonzept auch bestätigt.

 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Gut, dass ich nicht die "Masse" bin.Wenn ich für einen Roadster zahle,will ich auch einen solchen haben und nicht eine etwas tiefere Limo ohne Dach.Denn bei einer T-Limousine würde mir auch Frontantrieb gefallen,hätte ich nicht einen BMW mit X-Drive.Wir sind damals bei der Probefahrt mit einem 3.2 nach nur 10 min wieder ausgestiegen.Auch weil ich Raucher bin und schlagende Luft bei geöffnetem Fester nicht ausstehen kann.Aber das war bei dieser emotionslosen Karre noch das kleinere Übel.

Das mit dem Wegfahren eines 2.0 TT´s gegenüber eines 3.0 kann ich auch nicht nachvollziehen...Schon gar nicht Bergauf ??!!!&:
Wie schauts denn mit den Reifen der jeweiligen Fahrzeuge aus?


Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Die Sache is nur die:
Wenn ich PLATZ oder KOMFORT will, ist ein Roadster das letzte was ich mir hole...von daher verstehe ich des nicht


zumindest ich pers. empfinde es als Vorteil das man hinter den Sitzen genug Platz für Einkaufstüten oder eine Sporttasche hat !
klar ist es nicht PURISTISCH aber anhand der Verkaufszahlen siehst du ja was die MASSE bevorzugt :M
nicht alles kann man immer durch die schwarz-weiss-Brille betrachten :w
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

ich habe ja nicht gesagt das ich die Masse repräsentiere :s sondern nur das die Platzfrage zugunsten des TT geht - unabhängig davon wie viele Vorteile ich beim Z sehe
meinen Z habe ich mir übrigens gekauft NACHDEM ich den TT gefahren habe ;)
ich finde nur die schwarzweißmalerei manchmal etwas überzogen :X

Grüße
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Die Sache is nur die:
Wenn ich PLATZ oder KOMFORT will, ist ein Roadster das letzte was ich mir hole...von daher verstehe ich des nicht

:t
So ein Auto ist ein Spassauto,hat mit Wirtschaftlichkeit nix am Hut und auch nicht mit Einkaufstüten.Er muss meiner Meinung nach so viel Kofferraum haben,dass sich ein 3-4 Tagesausflug in die Berge ausgeht.Oder eben eine Fahrt an der Meeresküste.Aber keine zu Aldi.

Ich meine, dass sich die Klientel vieler TT´s keinen Zweitwagen leisten wollen/können und daher für sie das Argument von Platz(Einkauf), Allrad (Winter) und Komfort (Arbeitsweg,Langstrecken) so hoch eingerechnet wird.Aber ein möglichst sportlich aussehendes Auto sollte es ja trotzdem sein:s
Daher wird ein so emotionsloses Fahrverhalten in Kauf genommen.
Entweder oder,gscheid oder gar nicht, lautet meine Devise.....

Und hat zumindest mich zu BMW geführt !!


Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

:t
So ein Auto ist ein Spassauto,hat mit Wirtschaftlichkeit nix am Hut und auch nicht mit Einkaufstüten.Er muss meiner Meinung nach so viel Kofferraum haben,dass sich ein 3-4 Tagesausflug in die Berge ausgeht.Oder eben eine Fahrt an der Meeresküste.Aber keine zu Aldi.


Lg Roland


Dein Denken ist ganz schön veraltet. In der heutigen Zeit soll auch ein Sportwagen Wirtschaftlichkeit mitbringen. Wieso sollte sich das auch ausschließen???

Ist echt schlimm, wie voreingenommen manche Leute sind. Bloß nicht über den Tellerrad schauen:g
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Dein Denken ist ganz schön veraltet. In der heutigen Zeit soll auch ein Sportwagen Wirtschaftlichkeit mitbringen. Wieso sollte sich das auch ausschließen???

Ist echt schlimm, wie voreingenommen manche Leute sind. Bloß nicht über den Tellerrad schauen:g

Seh ich genauso...klar, wenn ich nicht auf 20.000€ achten muss, dann wäre mir das auch egal, "was kost die Welt"!
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ich für meinen Teil schaue sehr wohl über den berühmten "Tellerrand"...

Nur...dass was Audi mit dem TT abliefert gefällt mir einfach nicht und hat ganz OBJEKTIV nichts mit dem Konzept eines Roadsters zu tun...Bin ich deswegen voreingenommen? Ich meine NEIN...

Also, kein Grund mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen...;)

Dein Denken ist ganz schön veraltet. In der heutigen Zeit soll auch ein Sportwagen Wirtschaftlichkeit mitbringen. Wieso sollte sich das auch ausschließen???

Ist echt schlimm, wie voreingenommen manche Leute sind. Bloß nicht über den Tellerrad schauen:g
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ich für meinen Teil schaue sehr wohl über den berühmten "Tellerrand"...

Nur...dass was Audi mit dem TT abliefert gefällt mir einfach nicht und hat ganz OBJEKTIV nichts mit dem Konzept eines Roadsters zu tun...Bin ich deswegen voreingenommen? Ich meine NEIN...

Also, kein Grund mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen...;)

Dir gefällt ja komplett nicht, was Audi abliefert/herstellt (hast Du so geschrieben).

Manche Leute wollen halt nicht war haben, dass Audi BMW überholt hat. Mir gefallen die meisten BMW sehr gut. Dennoch bin ich der Meinung, dass Audi keine schlechten Autos baut.
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Soso...Erst war meine Meinung nicht für Voll zu nehmen da ich zu Jung sei,nun habe ich mein Alter veröffentlicht und nun ist sie veraltert:M

In Österreich bekommst übrigens einen ZZZZ nicht um 20.000.-,da bei uns bei Kauf die Nova miteingerechnet wird(ist Verbrauchsabhängig,zb Z4M 16% vom Kaufpreis,Gebrauchte Emmas liegen bei uns die Billigsten knapp unter 60.000.-,3.0 bj 03 knapp unter 30.000.- )..

Wenn meine Meinung, weniger Kompromiss bei einem sportlich ausgerichteten Auto eingehen zu wollen "veraltet" ist,dann gerne.:b

Edit: @IZSH
Aber eben max nur dann wenn man ein relativ altes Auto von BMW mit dem Neuesten von Audi vergleicht.
Und überholt(auch wörtlich genommen) hat Audi nicht mal so, finde ich.
Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Soso...Erst war meine Meinung nicht für Voll zu nehmen da ich zu Jung sei,nun habe ich mein Alter veröffentlicht und nun ist sie veraltert:M

In Österreich bekommst übrigens einen ZZZZ nicht um 20.000.-,da bei uns bei Kauf die Nova miteingerechnet wird(ist Verbrauchsabhängig,zb Z4M 16% vom Kaufpreis,Gebrauchte Emmas liegen bei uns die Billigsten knapp unter 60.000.-,3.0 bj 03 knapp unter 30.000.- )..

Wenn meine Meinung, weniger Kompromiss bei einem sportlich ausgerichteten Auto eingehen zu wollen "veraltet" ist,dann gerne.:b


Lg Roland

Na ja, wenigstens siehst Du ein, dass Du hinterm Mond lebst :d
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Geh,kauf dir doch dein Audi und fahr damit zum Mond:d;(:d
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Soso...Erst war meine Meinung nicht für Voll zu nehmen da ich zu Jung sei,nun habe ich mein Alter veröffentlicht und nun ist sie veraltert:M

Edit: @IZSH
Aber eben max nur dann wenn man ein relativ altes Auto von BMW mit dem Neuesten von Audi vergleicht.
Und überholt(auch wörtlich genommen) hat Audi nicht mal so, finde ich.
Lg Roland

Audi hat BMW bei den Absatzzahlen ( Und die sprechen für sich) definitiv überholt. Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst...
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Weil es eben mehr Leute gibt die nur ein Auto sich leisten wollen/können.Und bei diesem Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltag ist eben Audi eher auf der Seite des Alltages als des sportlichen Fahrens:M

Besuch will ich aber keinen von dir...Is ja zum Schämen wenn da ein Audi vor meiner Tür stehen würde...:P


Lg Roland
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Weil es eben mehr Leute gibt die nur ein Auto sich leisten wollen/können.Und bei diesem Spagat zwischen Sportlichkeit und Alltag ist eben Audi eher auf der Seite des Alltages als des sportlichen Fahrens:M

Besuch will ich aber keinen von dir...Is ja zum Schämen wenn da ein Audi vor meiner Tür stehen würde...:P


Lg Roland

OK, Deine Aussagen über Audi und BMW sind entschuldigt. Bist wohl noch im ALk-Rausch von gestern Abend :d
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Audi hat BMW überholt??? :d:d:d

Schau dir mal bitte die Verkaufszahlen an...die Sprechen nämlich eine deutlich andere Sprache.

Außerdem: Selbst wenn Audi BMW überholt HÄTTE...dann is des halt so.
Ich kann mir nix kaufen davon, wenn BMW an der Spitze der Premium Hersteller steht.
Ich mag halt Audi einfach nicht, mit ihrer "Pseudosportlichkeit"...

Dir gefällt ja komplett nicht, was Audi abliefert/herstellt (hast Du so geschrieben).

Manche Leute wollen halt nicht war haben, dass Audi BMW überholt hat. Mir gefallen die meisten BMW sehr gut. Dennoch bin ich der Meinung, dass Audi keine schlechten Autos baut.
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Audi hat BMW überholt??? :d:d:d

Schau dir mal bitte die Verkaufszahlen an...die Sprechen nämlich eine deutlich andere Sprache.

Außerdem: Selbst wenn Audi BMW überholt HÄTTE...dann is des halt so.
Ich kann mir nix kaufen davon, wenn BMW an der Spitze der Premium Hersteller steht.
Ich mag halt Audi einfach nicht, mit ihrer "Pseudosportlichkeit"...

Es ist so:T
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Ihr glaubt nicht ernsthaft, dass ihr ihr mit nem TT oder irgendnem Z4 ne Chance gegen ein Motorrad mit 175 PS oder so habt. In den Kurven und beim Anbremsen evtl, aber beim Rausbeschleunigen bekommt ihr auch mit nem M die absolute Klatsche. Auch wenn das Moped später aufs Gas kann. Beim Beschleunigen sieht man gegen Motorräder kein Land (wenn der Fahrer des Motorrades sich traut richtig Gas zu geben). Audi ist einfach wa sganz anderes als BMW. Die DInger suggerieren mehr Schein als Sein. Der TT ist ein umgebauter Golf und hat Frontantrieb. Ausserdem hat Audi nach den Drehern des ersten TT soviel in die Sicherheit gesteckt, dass echt kein Spaß aufkommt. Driften ist mit dem Ding unmöglich. Mir macht das keinen Spaß. Ausserdem ist die Hinterachsführung ne Katastrophe. Wenn man vom Gas geht schwimmt die Kiste auf. Echt ekelhaft. Aber die meisten Leute merken das eh nicht. Die kaufen sich nen Audi, fahren langsam durch die Stadt, machen einen auf dicke Hose und erzählen einen von nem "Sportwagen". Au man.
 
AW: Aus defektem Z4 wird Audi TT...

Nee, nee...das mit der Rendite stimmt...In der Hinsicht ist BMW deutlich hinter Mercedes und Audi zurück. Rendite hat ja aber nur bedingt was mit dem Absatz zu tun. Da spielen ja viele Dinge mit rein, u.a. Kosten...und da hat Audi aufgrund der Multiplattformpolitik deutlich bessere Karten...
Das geht aber, wie ich schon mehrmals geschrieben hab, auf Kosten der Qualität und des Images...(Einige Audi Modelle "bestehen" zu 80% aus VW-Teilen)...
Und mal ehrlich: Wer möchte sich ein Premiumauto für teueres Geld kaufen, welches dann größtenteils aus Massenware besteht?


mmmh, ist dann wohl ein Gerücht in der Presse, dass BMW Absatz sowie Renditeprobleme hat. Ich kann nur hoffen, dass BMW in den kommenden Jahren nicht am falschen Ende spart, so dass man keinen mehr kaufen kann.
 
Zurück
Oben Unten