Jaja, nehmts mir nicht übel!! Aber auf VW/Audi bin ich total allergiesch und halte gar nichts davon.. Natürlich rein meine persönlichen Eindrücke. Und jedesmal wenn ich wieder eine Kiste aus dem Volkswagenkonzern fahren muss, bestätigt es meine Meinung wieder voll und ganz.
Was ich nie verstehe, warum diese Wagen in Tests immer in den Himmel gelobt werden. Dafür gibts wahrlich keinen Grund!
Wir motzen hier über die BMW Qualität, aber was Audi bietet ist m.M. nach noch schlechter. Geb euch mal meine Erfahrungen mit Wagen dieses Konzerns weiter:
Letzte Woche Ersatzwagen VW Touran TDI mit 18000km auf der Uhr:
- Motor extrem brummig, schlapp, sehr laut im Innenraum, dazu NULL Leistung. Da sind die kleinen BMW Diesel eine Wohltat dagegen! Innenraum wo man hinsieht absolut billigster Plastik.. warum nur wird hier die hohe Qualitätsanmutung immer wieder so gelobt? Denke ein Koreaner ist auf demselben Nivau. Dazu hats rundum geschäppert, dass selbst lautestes Radiohören das ganze nicht mehr übertönt hat! Fazit: für dieses Geld würde ich vorher einen Japaner kaufen.
Audi A4 Avant 3.0 Benziner 2007 eines Kunden von mir: Zurzeit 22000km auf der Uhr. Bereits der 2. Automat verbaut und der neue spinnt auch schon wieder. Klappergeräusche überall, Kofferraum, Türen, Armaturenbrett. Dieses finde ich extrem lausig verarbeitet. Allerbilligster Kunststoff. Trotzdem wird das in Tests immer mehr gelobt wie die 3er. Ich habe 3er und muss sagen, da liegen Welten dazwischen. Dazu Vorderradantrieb mit der Leistung hoffnungslos überfordert. Zudem kostete der Wagen ziemlich genau gleich viel wie mein 335i E91. Da fällt die Wahl sehr leicht...
VW Phaeton eines Kunden: da muss man gar nicht drüber reden.. steht mehr in der Werkstatt als dass er rumfahren kann... Elektronik eine absolute Katastrophe. Sonst Innenraum sehr schön und gediegen, auch zum Fahren sehr angenehm. Wäre sicher der beste VW, wenn er denn funktionieren würde.
VW TT Coupé neues Modell eines Freundes von mir: Im Innenraum fühle ich mich immer wie in einem tiefergelegten Geländewagen! Billigstes Plastikarmaturenbrett, dazu die runden Lüftungsdüsen wie bei Suzuki, dazu die Haltegriffe an der Mittelkonsole...


Frontantrieb ist mit dem Motor überfordert, da muss man gar nicht diskutieren. Bei jedem Beschleunigen scharrts durch. Komfort ist auch nicht viel besser als bei BMW. Ebenso fühle ich mich da drinn wie in einem "Frontlenke", so weit vorne sitzt man...
Allgemein: Katastrophal optisch finde ich die extrem weiten Überhänge vorne an den Autos.. die Vorderräder sind ja fast unter dem Fahrersitz. Dazu finde ich den Space Frame einfach grauenvoll. Ist aber Geschmacksache... Dazu finde ich Frontantrieb bei Autos über 100PS einfach fehl am Platz. Man spürt es immer, kann noch so gut gemacht sein. Allrad will ich nicht. Brauche ich nicht und nicht bereits, das ganze Jahr das Mehrgewicht rumzuschleppen. Sogar Alfa wird wieder auf Heckantrieb umsteigen bei den grösseren Modellen!
Nun ja.. ich habs schon mehrmals gesagt. Audi hat wohl das absolut beste Marketing. Sie schaffen es, den sogenannten "Vorsprung durch Technik" perfekt zu vermarkten. Wie sie es schaffen, die Tester immer so zu überzeugen, bleibt mir noch immer ein Rätsel, auch dass es soviele gibt, die sich diese Wagen für extrem viel Geld noch kaufen. Scheinbar hatten viele noch nicht das Vergnügen einer BMW Probefahrt!