01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Ein Bedürfnis würde ich höchstens aus meinem eigenen Sinn für Gerechtigkeit ableiten, aber der steht hier nicht zur Debatte.

aber wie Du schon korrekt sagtest:


Und genau auf dieses "kann" kommt es mir an. Nicht jeder, der raucht, bringt dadurch unmittelbar jemand anderen um, nicht jeder, der säuft, fährt deswegen jemanden über den Haufen. Das Einzige, was mir nicht so ganz liegt bei dieser Diskussion ist die Einseitigkeit, mit der Raucher nicht vor Gericht gestellt, sondern in der Öffentlichkeit (und auch hier) als annähernd kriminell dargestellt werden.
Das entbehrt der Grundlage meiner Meinung nach, da Rauchen an sich nicht verboten ist. Und es ist auch nach wie vor nicht verboten, in Gegenwart eines Nichtrauchers zu rauchen. Lediglich verboten wurde das Rauchen an bestimmten Orten, das ist alles.
Daraus eine Story abzuleiten, die alle Raucher kriminalisiert, ist genau so falsch wie eine Kriminalisierung von Autofahrern, weil sie unter Umständen auch andere Leute schädigen können.
Ich bin kein Jurist und gebe gerne zu, daß meine Ausführung einem Juristen nicht standhalten würde. Trotzdem sollte ein Rechtsempfinden anerkannt werden, das unter anderem ja auch das eigene Verhalten steuert. :t

DANKE :t:t

es gibt doch noch "reife menschen mit lebenserfahrung" :t
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Laut Statistischem Bundesamt rauchen in Deutschland 22 Prozent der Frauen und 36 Prozent der Männer.

Ca. 70-80% von uns Deutschen werden in Diskos, Bars und Restaurants nun nicht mehr vom Qualm der Raucher gestört und müssen die Begleiterscheinungen (brennende Augen, stinkende Klamotten, usw.) nun nicht mehr hinnehmen. Und das ist auch gut so.
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Ich halte die neuen gesetzlichen Regelungen für überzogen und verfehlt.
...

Und diese Aussage halte ich für einen ganz schlimmen Unsinn! :s

Verzeih die provokante Erwiderung, die nicht böse gemeint ist. Aber aus Deinem Beitrag spricht schon ein erhebliches Unverständnis des sozialen Zusammenlebens. Du überträgst Deine eigene "Toleranz" gegenüber Deinem alten Laster auf Deine Mitmenschen und erwartest von Ihnen die gleiche Gleichgültigkeit gegenüber der Gefährdung der eigenen Gesundheit. Es ist freilich anmaßend und eine ziemliche Frechheit, für Andere entscheiden zu wollen, wann man das Risiko für die Gesundheit zu "vernachlässigen" habe. Deine Affinität zum Zigarettendurft ist allein Dein privates Vergnügen. Die wissenschaftlich erwiesene Gesundheitsbeeinträchtigung durch das Passivrauchen indes nicht.

Ganz klar: Aussagen wie die Deine sind in höchstem Maße geeignet, die Toleranz der Nichtraucher zu mindern. Ob Du der Sache unter dieser Prämisse einen guten Dienst erweist, musst Du selbst beurteilen. :s

Jedenfalls hast Du mit Deinen Aussagen die gesetzlichen Rauchverbote gerade gerechtfertigt und führst Deine oben zitierte Meinung selbst ad absurdum. :M

Viele Grüße
Jan
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

übrigens, in den meisten Bundesländern hat sich die Diskussion seit 3 Tagen schon erübrigt ...
a050.gif


und wenn ich ehrlich sein darf, mir ist es egal ob irgendjemand auf dem Board im Recht ist oder auch nicht, tolerant ist, intolerant ist, falsche Argumente bringt, richtige Argumente bringt, gut im Formulieren ist, kriminell ist, human ist, rücksichtlos ist, rücksichtsvoll ist ....................
c045.gif


raucher.gif
k015.gif
g090.gif
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

übrigens, in den meisten Bundesländern hat sich die Diskussion seit 3 Tagen schon erübrigt ...
a050.gif


und wenn ich ehrlich sein darf, mir ist es egal ob irgendjemand auf dem Board im Recht ist oder auch nicht, tolerant ist, intolerant ist, falsche Argumente bringt, richtige Argumente bringt, gut im Formulieren ist, kriminell ist, human ist, rücksichtlos ist, rücksichtsvoll ist ....................
c045.gif


Und die Diskussion hat sich jetzt hier noch nicht erübrigt!
Und? :s

Mit Hilfe der Smileys gewinnst Du auch keinen Blumentopf. :w
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

ich bin weder gegen Raucher, noch gegen das Rauchen als solches, aber ICH entscheide für mich, ob ich mich dort aufhalten will, wo viel geraucht wird, oder nicht ... also im Zweifelsfall NICHT, wobei es auch immer wieder Ausnahmen geben wird ... :M


frage man sich generell mal, warum Ge- oder Verbote - egal in welchem Bereich - gemacht werden müssen ??

immer auf Grund von Rücksichtslosigkeit und Intoleranz gewisser Subjekte, die sich nicht integrieren können :g :g :g
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Mit Hilfe der Smileys gewinnst Du auch keinen Blumentopf. :w[/quote]

Als krimineller Raucher, muss ich Dir zustimmen .... -
icon14.gif
- .... !
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Im Westen der USA gibt es ein Kaff, da dürfen die Leute nirgends rauchen, nur im Auto, das ist der einzigste Platz. Also zum Glück sind die in Deutschland noch nicht so drauf :d
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Im Westen der USA gibt es ein Kaff, da dürfen die Leute nirgends rauchen, nur im Auto, das ist der einzigste Platz. Also zum Glück sind die in Deutschland noch nicht so drauf :d
Mal abwarten, was noch so alles kommt, um das Volk zu gängeln:s:s
Ziel bleibt doch noch immer..........der gläserne Bürger:a:a:a
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Mit Hilfe der Smileys gewinnst Du auch keinen Blumentopf. :w

Als krimineller Raucher, muss ich Dir zustimmen .... -
icon14.gif
- .... ![/quote]


Sooooo war das sicherlich nicht gedacht! :s
Es war nur eine Nachricht an Fips, mehr nicht.
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Mal abwarten, was noch so alles kommt, um das Volk zu gängeln:s:s
Ziel bleibt doch noch immer..........der gläserne Bürger:a:a:a


:t:t:t:t:t

es ist nur erschreckend, wie "wir menschen" beeinflußt werden können, was tag für tag so verbreitet wird :#:#:# ob positiv oder negativ :a:a:a
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Habe gerade was gelesen............mittlerweile sind in z.B Rosenheim einige Lokale schon zu "Rauchclubs" umgewandelt worden.
Ob das natürlich rechtlich OK ist, kann ich nicht sagen&:&:
Vielleicht können uns unsere RA-User mal aufklären :w:w
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Habe gerade was gelesen............mittlerweile sind in z.B Rosenheim einige Lokale schon zu "Rauchclubs" umgewandelt worden.
Ob das natürlich rechtlich OK ist, kann ich nicht sagen&:&:
Vielleicht können uns unsere RA-User mal aufklären :w:w

Der "RA-User" mutmaßt, dass es jedem Inhaber eines Etablissements natürlich freisteht zu entscheiden, wem er Zutritt zu seinen Räumlichkeiten gewähren möchte - gewerberechtliche Einschränkungen mal außen vor gelassen. ;)

Wie man das nun konkret ausgestalten muss, um nicht in Konflikt mit den Rauchverboten zu kommen, weiß ich nicht, das hängt freilich von den jeweiligen gesetzlichen Formulierungen ab. Die "Umwandlung" einer Kneipe in einen "Club" und die Ausgabe von "Clubkarten" mag da ein probates Mittel sein - auch vor dem Rauchverbot haben sich ja schon viele Etablissements als "Club" bezeichnet, weil das wohl irgendwelche rechtlichen Vorteile bzw. weniger gewerberechtliche Einschränkungen bringt.

Eine andere Möglichkeit scheint wohl die Gründung eines Vereins zu sein, dessen Vereinszweck dann wohl die Förderung des gemeinsamen Rauchens ist. Zumindest gibt es derartige Ansätze gerade.

Oh je, ich komm' heute echt nicht zum ernsthaften Arbeiten. :X:d

Viele Grüße
Jan
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Eine andere Möglichkeit scheint wohl die Gründung eines Vereins zu sein, dessen Vereinszweck dann wohl die Förderung des gemeinsamen Rauchens ist. Zumindest gibt es derartige Ansätze gerade.

Oh je, ich komm' heute echt nicht zum ernsthaften Arbeiten. :X:d

Viele Grüße
Jan
So habe ich das auch verstanden, Rauchclub XY.e.V

Außerdem sollst Du das neue Jahr nicht mit ernsthaftem Arbeiten beginnen:w:w
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Jo sobald irgendjemand ne E.V Gründet.. Raucher Club bzw Raucher Verein gilt das Gesetzliche rauchverbot nich mehr..

Hatten bei uns das gleiche Thema im Schützenverein und wir rauchen ganz normal weiter. Wieso weshalb und warum das so ist kann ich nicht sagen davon hab ich keine ahnung, vielleicht kann ja der Jan evtl was dazu sagen oder uns sagen wieso das bei nem Verein was anderes ist.
Das würde mich zugern Interessieren ;)
Bist doch en kluges Köpfchen :D :)..
und äähh ja es scheint so als würdest du zum normalen arbeiten nicht mehr kommen.

Grüssle
Silv
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

M. E. kein Volltreffer, aber im Wesentlichen sehr nachvollziehbar. :t
Die neuen Rauchverbote sollen Nichtraucher vor der möglichen Gesundheitsbeschädigung durch Raucher schützen. Es wird also gerade das von Dieter angeführte "kann" eingeschränkt. Dass das Rauchen die im Raucherbereich befindlichen Nichtraucher nicht nur beeinträchtigen "kann", wie ich es zurückhaltend ausgedrückt hatte, sondern in jedem Fall auch gesundheitlich beeinträchtigt, steht außer Frage.

Inwieweit es gerechtfertigt sein mag, Raucher zu "kriminalisieren", hängt vielleicht jeweils vom konkreten Fall ab. Ich halte zwar generell von solchen Kriminalisierungsversuchen nix und will auch wirklich nicht von der juristischen Seite kommen (ganz ehrlich nich! %:), aber es gibt nunmal gute Argumente dafür, dass das Rauchen unter Anwesenheit Anderer unter bestimmten Voraussetzungen den Tatbestand der Körperverletzung erfüllen kann.

Im Ergebnis scheitert die Strafbarkeit letzlich wohl an der mangelnden Beweisbarkeit des Kausalzusammenhangs im jeweils konkreten Fall. Jedenfalls aber erklärt sich hiermit die Berechtigung einer "Kriminalisierungsdiskussion". Wenn sich dann in Einzelfällen Raucher gegenüber Nichtrauchern besonders rücksichtslos verhalten, liegen solche Denkansätze umso näher.

Das soll nun aber wie gesagt kein Argument "pro Kriminalisierung" sein, sondern lediglich eine Herleitung der Diskussionsursachen. Als Pauschalbewertung ist die Kriminalisierung von Rauchern ebenso großer Unsinn, wie es die meisten sonstigen unspezifizierten Pauschalurteile sind. Mal ganz abgesehen davon, dass Aussagen wie "Raucher sind kriminell" aus rechtlicher Sicht - ich kann nicht ganz davon weg, sorry - nunmal schlicht falsch sind.

Viele Grüße
Jan

Ich denke, wir liegen auf der gleichen Linie mit unserer Meinung, Du betrachtest - zu Recht, da Du den entsprechenden Hintergrund hast - aus rechtlicher Perspektive, ich aus der Perspektive "Fairness für alle".

roberto schrieb:
Ich halte die neuen gesetzlichen Regelungen für überzogen und verfehlt.
Diese Meinung teile ich nicht. Ich persönlich würde gerne noch andere Bereiche mit abdecken, die man anscheinend nicht der Eigenverantwortlichkeit überlassen kann:
  • Rauchen in Autos
    (Gefahr durch Ablenkung durch heruntergefallene Stummel, Glut etc)
  • Herauswerfen von Dingen aus Autos müßte stärker geahndet werden, nicht nur für Zigaretten
    Besonders schön für Roadsterfahrer, die auf einmal einen glimmenden Zigarettenrest im Auto haben...

Ich wehre mich nur gegen platte Pauschalurteile à la
Wer raucht, bringt auch Kinder um.
oder sowas.

In Deutschland gibt es immer mal wieder so den Lieblingsunhold, jetzt sind es gerade mal wieder die Raucher. Wer weiß, vielleicht gibt es mal wieder einen entsprechenden Unfall auf der Autobahn, und schon sind es "die" Z4-Fahrer/SLK-Fahrer/Fahrer von Sportwagen/etc, die in rücksichtslosester Weise andere schädigen und deshalb sofort weggesperrt gehören.

Dann können wir vielleicht sagen:
Wer raucht, der fährt auch Z4, und der bringt dann ganz bestimmt kleine Kinder um.
:M
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Ich denke, wir liegen auf der gleichen Linie mit unserer Meinung, Du betrachtest - zu Recht, da Du den entsprechenden Hintergrund hast - aus rechtlicher Perspektive, ich aus der Perspektive "Fairness für alle".

Ich finde auch, dass wir uns ganz weitestgehend einig sind. :) Auch möchte ich das Thema eigentlich gar nicht unter rechtlichen Gesichtspunkten betrachten, weil es m. E. wirklich allein eine Frage des sozialen Miteinanders ist - auch da stimme ich Dir völlig zu. Lediglich im Hinblick auf Aussagen wie "Raucher sind Körperverletzer" schaffe ich es halt nicht ganz, die rechtliche Seite zu vernachlässigen. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

... vielleicht kann ja der Jan evtl was dazu sagen oder uns sagen wieso das bei nem Verein was anderes ist.
Das würde mich zugern Interessieren ;)
Bist doch en kluges Köpfchen :D :)..

Was eine möglicherweise vorhandene oder auch nicht vorhandene Klugheit betrifft, so will ich mich mal lieber elegant einer Aussage enthalten. :d Zu Deiner Frage kann ich jedenfalls nur mit Nichtwissen glänzen, weil ich von Gewerberecht und sonstigem öffentlichen Recht ebenso wenig Ahnung habe, wie von Vereinsrecht. :X

Somit komme ich vielleicht doch noch eine Runde zum ernsthaften Arbeiten. :+
 
AW: 01.01.2008 - Der Tag der ERLÖSUNG

Ich finde auch, dass wir uns ganz weitestgehend einig sind. :) Auch möchte ich das Thema eigentlich gar nicht unter rechtlichen Gesichtspunkten betrachten, weil es m. E. wirklich allein eine Frage des sozialen Miteinanders ist - auch da stimme ich Dir völlig zu. Lediglich im Hinblick auf Aussagen wie "Raucher sind Körperverletzer" schaffe ich es halt nicht ganz, die rechtliche Seite zu vernachlässigen. ;)

Viele Grüße
Jan

:t:t:t:t:t:t

und alles löst sich in "Rauch" auf ............... :X:#:a:w
 
Zurück
Oben Unten