Hallo Leute,
das Gewicht wichtig ist bei Felgen das ist klar, aber eine Grössere Felge hat immer noch vorteilen im Handling. Leichte 19 zoller sind noch immer schneller auf eine Runde dann 18 oder 17 zoller. (auch wenn die etwas leichter sind)
Habt ihr den test im Sport Auto gelesem wo man ein 911 met 18, 19 und 10 zoll getestet hat?
http://www.sportauto-online.de/test_U_technik/service/hxcms_article_505204_14469.hbs
citat:
Die Elastizitätsmessung belegt die Unterschiede
Trotzdem ist der Einfluss der üppigeren Radgrößen auf die Fahrleistungen durch die erhöhten rotatorischen Massen nicht von der Hand zu weisen. Bei den Elastizitätsmessungen in den hohen Gängen von 80 auf 180 km/h wurden mit identischem Auto und unter exakt gleichen Bedingungen Zeitunterschiede von bis zu 1,2 Sekunden ermittelt.
Die 19-Zoll-Variante mit auf der Hinterachse deutlich breiteren Auflageflächen (295/30 ZR 19) zeigt zumindest im 18-Meter-Slalom, dass zusätzlicher Grip auf der Hinterachse zumindest beim Porsche nicht nur das Fahrverhalten spürbar stabilisieren kann, sondern auch tempomäßig von Vorteil ist: Mit einem Durchschnittstempo von 67,5 km/h ist das mit 19 Zöllern bereifte TechArt Coupé um knapp 2 km/h schneller unterwegs als dasselbe Auto mit 18-Zoll-Rädern (65,8 km/h).
Der 20 Zoll-Radsatz ist auf trockenem Geläuf eindeutig der Spitzenreiter - zumindest in diesem von Conti-Reifen bestimmten Vergleich. Die gegenüber den 19-Zöllern noch mal um eine knappe Sekunde verbesserte Rundenzeit ist das Resultat des verbesserten Reifengrips und der insgesamt noch mal erhöhten, sehr auffällig im neutralen Bereich angesiedelten Fahrstabilität.
Sowohl charakterlich als auch hinsichtlich der Rundenzeit offenbart hier der 19-Zöller den besten Kompromiss aus Haftung und Fahrstabilität.
Diesen Vergleich is warscheinlich mehr vergleichbar zum M QP weil dieser auch 18 Zoll standard hat.
Gruss Marcel