18 Zoll besser als 19 Zoll??

AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

das selbe kenne ich wenn ich von meinen 18 zöllern auf 17 winterreifen wechsle, das auto ist deutlich agiler was aber auch mit den winterreien zu tun hat und nicht nur mit der felgengröße. komfort ist natürlich auch besser

Wieso hat die Agilität bei Dir was mit den Winterreifen zu tun? &:
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Wobei leichte Felgen nicht gleich leichte Felgen sind! 18" mit 10kg sind immer besser als 19" mit 10kg! Wieso? Ganz einfach, es kommt darauf an wo die Masse ist, und das ist bei 19" nun mal einfach 1.25cm weiter vom Zentrum weg als bei 18" denn das Felgenbett (also da wo der Reifen aufsitzt) ist der schwerste Teil einer Felge. Deshalb sind auch 2- oder 3- teilige Felgen fahrdynamisch oftmals schlechter als 1-teilige, einfach vom Konstruktionsprinzip her.
Aber das Thema rotierende Massen und ungefederte Massen ist so Riesengross, darüber kann man ganze Bücher füllen.
Ob mans im Alltag merkt, ich finde schon, hatte damals bei meinem 350Z auch wieder von 19" auf 18" zurück gerüstet und hatte mehr Spass am Fahren. An der Eisdiele ists dann nimmer so der Bringer, aber man muss halt seine Prioritäten setzen :s
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Genau meine Meinung :b

Ich bin beim Fahrsicherheitstraining auf der Kreisbahn auch mit meinen 19" unterwegs gewesen. Mit oder ohne DSC bis zum Ausbrechen, die Felgen hatten keinen Kontakt mit der Fahrbahn. Und selbst wenn die Fahrdynamik mit zunehmender Größe der Felgen und Reifen abnimmt, dann fährt man halt die 180 Grad-Kurve nicht mit 70 km/h sondern nur mit 69 km/h. Das waren jetzt natürlich nur fiktive Werte, ich wollte nur darauf hinweisen, wo der Hase im Pfeffer liegt :b

Letztendlich musst du doch selber wissen, was für dich wichtiger ist - Optik (und da sind die 19" über jeden Zweifel erhaben) oder Performance (im 10tel-Sekundenbereich).

Gruß Ralf B;

Ich muss mich dem Threadersteller anschliessen. Der relevante Unterschied sind nicht eventuelle Zehntelsekunden, sondern die spuerbar bessere Agilitaet und vor allem Beschleunigung. Ich hatte im Winter 17 Zoll RFT und im Sommer 18 Zoll RFT (Mischbereifung) und auch da war der Unterschied schon deutlich spuerbar, z.B. typische Situation beschleunigen von 60kmh auf 100kmh im zweiten Gang. Da fuehlt sich ein 3,0i mit 17 Zoll einfach locker nach 30PS mehr an, tritt besser an, dreht schneller hoch und fuehlt sich einfach etwas dynamischer an. Dafuer sind die Kurvengeschwindigkeiten spuerbar geringer und das Auto liegt neutraler mit 18 Zoll Mischbereifung. Ich hatte eine kurvige Bergstrecke als Referenz und da waren die Unterschiede sehr schoen rauszufahren.

Der Z4 hat halt sehr grosse Radhaeuser. Aufgrund dessen sehe ich 18 Zoll als guten Kompromiss zwischen Optik und Performance an. Interessant waere mal wieviel man mit sehr leichten 18 Zoellern an Fahrdynamik rausholen kann.
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Hallo Leute,

das Gewicht wichtig ist bei Felgen das ist klar, aber eine Grössere Felge hat immer noch vorteilen im Handling. Leichte 19 zoller sind noch immer schneller auf eine Runde dann 18 oder 17 zoller. (auch wenn die etwas leichter sind)

Habt ihr den test im Sport Auto gelesem wo man ein 911 met 18, 19 und 10 zoll getestet hat?

http://www.sportauto-online.de/test_U_technik/service/hxcms_article_505204_14469.hbs



citat:
Die Elastizitätsmessung belegt die Unterschiede

Trotzdem ist der Einfluss der üppigeren Radgrößen auf die Fahrleistungen durch die erhöhten rotatorischen Massen nicht von der Hand zu weisen. Bei den Elastizitätsmessungen in den hohen Gängen von 80 auf 180 km/h wurden mit identischem Auto und unter exakt gleichen Bedingungen Zeitunterschiede von bis zu 1,2 Sekunden ermittelt.



Die 19-Zoll-Variante mit auf der Hinterachse deutlich breiteren Auflageflächen (295/30 ZR 19) zeigt zumindest im 18-Meter-Slalom, dass zusätzlicher Grip auf der Hinterachse zumindest beim Porsche nicht nur das Fahrverhalten spürbar stabilisieren kann, sondern auch tempomäßig von Vorteil ist: Mit einem Durchschnittstempo von 67,5 km/h ist das mit 19 Zöllern bereifte TechArt Coupé um knapp 2 km/h schneller unterwegs als dasselbe Auto mit 18-Zoll-Rädern (65,8 km/h).

Der 20 Zoll-Radsatz ist auf trockenem Geläuf eindeutig der Spitzenreiter - zumindest in diesem von Conti-Reifen bestimmten Vergleich. Die gegenüber den 19-Zöllern noch mal um eine knappe Sekunde verbesserte Rundenzeit ist das Resultat des verbesserten Reifengrips und der insgesamt noch mal erhöhten, sehr auffällig im neutralen Bereich angesiedelten Fahrstabilität.

Sowohl charakterlich als auch hinsichtlich der Rundenzeit offenbart hier der 19-Zöller den besten Kompromiss aus Haftung und Fahrstabilität.


Diesen Vergleich is warscheinlich mehr vergleichbar zum M QP weil dieser auch 18 Zoll standard hat.

Gruss Marcel
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

In dem Test wurden aber auch 295'er in 19" mit 265'er in 18" getestet. Und 3cm mehr Reibungsfläche in der Kurve sind mit Sicherheit von Vorteil (auch wenn sie beim Beschleunigen nachteilig sind).
Analog zum Test müsste man ja dann beim normalo ZZZZ anstatt 255'er Breite ne 295'er auf 19* hinten fahrn! Und damits ausgewogen bleibt vorne 265'er. Könnt alles bisserl knapp werden. Wie's allerdings beim M QP aussieht weiss ich jetzt nicht.
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Hi,

habe vor 3 Wochen auf WR (17 Zoll NonRFT 225er rundum) gewechselt. Merke keinen Agilitätsvorteil zu meinen Sommerrädern 18 Zoll 225/255 NonRFT. Allerdings fahre ich mit den OZ Ultraleggera eine relativ leichte Felge.
Nachdem mein Zetti so ca. 8Tkm auf der Uhr hatte ging er mit den Sommerrädern unglaublich gut. Bin zum Vergleich mal nen Z4 Roadster von nem Kollegen mit 19 Zoll (235/265) mit Breyton Magic gefahren. Kam mir deutlich lahmer vor. Naja - vielleicht lag's nur an der kürzeren HA Übersetzung von meinem Coupe... glaub ich aber nicht :p
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Hallo Leute,

das Gewicht wichtig ist bei Felgen das ist klar, aber eine Grössere Felge hat immer noch vorteilen im Handling. Leichte 19 zoller sind noch immer schneller auf eine Runde dann 18 oder 17 zoller. (auch wenn die etwas leichter sind)

Habt ihr den test im Sport Auto gelesem wo man ein 911 met 18, 19 und 10 zoll getestet hat?

http://www.sportauto-online.de/test_U_technik/service/hxcms_article_505204_14469.hbs



citat:
Die Elastizitätsmessung belegt die Unterschiede

Trotzdem ist der Einfluss der üppigeren Radgrößen auf die Fahrleistungen durch die erhöhten rotatorischen Massen nicht von der Hand zu weisen. Bei den Elastizitätsmessungen in den hohen Gängen von 80 auf 180 km/h wurden mit identischem Auto und unter exakt gleichen Bedingungen Zeitunterschiede von bis zu 1,2 Sekunden ermittelt.



Die 19-Zoll-Variante mit auf der Hinterachse deutlich breiteren Auflageflächen (295/30 ZR 19) zeigt zumindest im 18-Meter-Slalom, dass zusätzlicher Grip auf der Hinterachse zumindest beim Porsche nicht nur das Fahrverhalten spürbar stabilisieren kann, sondern auch tempomäßig von Vorteil ist: Mit einem Durchschnittstempo von 67,5 km/h ist das mit 19 Zöllern bereifte TechArt Coupé um knapp 2 km/h schneller unterwegs als dasselbe Auto mit 18-Zoll-Rädern (65,8 km/h).

Der 20 Zoll-Radsatz ist auf trockenem Geläuf eindeutig der Spitzenreiter - zumindest in diesem von Conti-Reifen bestimmten Vergleich. Die gegenüber den 19-Zöllern noch mal um eine knappe Sekunde verbesserte Rundenzeit ist das Resultat des verbesserten Reifengrips und der insgesamt noch mal erhöhten, sehr auffällig im neutralen Bereich angesiedelten Fahrstabilität.

Sowohl charakterlich als auch hinsichtlich der Rundenzeit offenbart hier der 19-Zöller den besten Kompromiss aus Haftung und Fahrstabilität.


Diesen Vergleich is warscheinlich mehr vergleichbar zum M QP weil dieser auch 18 Zoll standard hat.

Gruss Marcel

Der Test ist nur bedingt aussagekräftig, da unterschiedliche Reifenmodelle gefahren wurden. Ich kann mich gut an den Artikel erinnern und habe mich gewundert, warum da eine ansonsten seriöse Zeitung zwei verschiedene Modelle miteinander verglichen hat.

Weiterhin wurden die Tests mit den 20" mit einem anderen Fahrwerk gefahren. Das sich hier Unterschiede ergeben, kann nicht wirklich erstaunen. Das ist ja fast so, als wenn ich den 3.0si mit Standard Bereifung gegen dem M antreten lasse und dann feststelle, der M ist bei den gemessenen Rundenzeiten einen Tick schneller ist!

An sich wurden hier im Thread alle relevanten Fakten genannt. Bei gleicher Reifenbreite und gleichem Abrollumfang wird die kleinere Felge meßbare Vorteile bringen. Eine Veränderung von weiteren Parametern verfälscht das Ergebnis!

Im Sommer ist jeder, der das mal praktisch erfahren möchte, zu einer Tour in die Alpen eingeladen. :b

Grüße
Sascha
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Bei gleicher Reifenbreite und gleichem Abrollumfang wird die kleinere Felge meßbare Vorteile bringen.

und wer fühlt dies alles? &:
Röhrl, Stuck und die USER von ZRoadster im tägl. Renneinsatz. :s:Oq:

Jeder soll es nach seinem Geschmack machen, ausserdem sind die 18er auch billiger! ;)
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

und wer fühlt dies alles? &:
Röhrl, Stuck und die USER von ZRoadster im tägl. Renneinsatz. :s:Oq:



Es ging in diesem Thread um eine belegbare Erklärung für die Wahrnehmungen von Nichtrennfahrern und einen Erfahrungsaustausch, sonst nichts.

Nachdem es Mitglieder gibt, die diese Erfahrung vor Kenntnis der physikalischen Grundlagen gemacht haben, kann es mit dem Fühlen der Unterschiede wohl nicht ganz falsch sein.

Keiner von den Leuten hat sich hier als Rennfahrer geriert! Verwundert es Dich nicht etwas, das es eine physikalische Erklärung für diese Wahrnehmungen gibt?

Klar und 16" sind noch billiger als 17" ...

Grüße
Sascha
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Verwundert es Dich nicht etwas, das es eine physikalische Erklärung für diese Wahrnehmungen gibt?

Verwundert mich nicht, es verwundert mich nur, dass man im öffentlichen Strassenverkehr mit einem 200PS-Auto soviel bohei um die Dynamik der Felgen macht. ;)

Natürlich sind die 18er im Vergleich besser, aber die 19er sind schöner (und haben auch ihre Vorteile).
c045.gif
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Verwundert mich nicht, es verwundert mich nur, dass man im öffentlichen Strassenverkehr mit einem +200PS-Auto soviel bohei um die Dynamik der Felgen macht.

Ich denke, daß jeder gerne das Maximum für sich persönlich rausholt. Egal ob der Zetti 150 PS oder 343 PS hat.

Natürlich sind die 18er besser, aber die 19er sind schöner.
c045.gif

Das unterschreibe ich Dir sofort! :t

Grüße
Sascha
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Ich denke, daß jeder gerne das Maximum für sich persönlich rausholt. Egal ob der Zetti 150 PS oder 343 PS hat.

Das ist verständlich (deshalb hatte ich nach der Erfahrung mit dem Z3 2.8, den Z4 3.0 geordert; das Maximum harausgeholt). :tq:

Ich würde auch auf einen 2.0/2.2 nie 19er montieren, egal wie goil es aussieht (dort würde ich es sogar merken ;))! :P
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Ich fahre im Sommer 19 Zoll 225/255 non RFT und im Winter 17 Zoll rft.
Das Fahrzeug ist seitdem ich die Winterreifen drauf habe Bockhart und holpert über jeden Gullideckel. Und bei trockener Strecke untersteuert er doch extrem. Einlenkverhalten ist auch nicht das beste... Die Crux der RFT´s...
Im Sommer bin ich dagegen Super zufrieden! Besser kanns nicht sein. Schön ausgeglichenes Fahrverhalten und deutlich komfortabler. Dank wie gesagt non rfts.
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Ich fahre im Sommer 19 Zoll 225/255 non RFT und im Winter 17 Zoll rft.
Das Fahrzeug ist seitdem ich die Winterreifen drauf habe Bockhart und holpert über jeden Gullideckel. Und bei trockener Strecke untersteuert er doch extrem. Einlenkverhalten ist auch nicht das beste... Die Crux der RFT´s...
Im Sommer bin ich dagegen Super zufrieden! Besser kanns nicht sein. Schön ausgeglichenes Fahrverhalten und deutlich komfortabler. Dank wie gesagt non rfts.

Hatte gestern Abend auf meine 18" NON-RFT Winterreifen aufgezogen und bin sehr erstaunt, was für ein Unterschied es ist, ob man RFT oder NON-RFT fährt. Das Auto fühlt sich viel komfortabler an und es läuft nicht mehr an den Spurrillen hinterher. JUHU :t

Einzig kleiner Nachteil, den ich aber noch nicht ausgiebig testen konnte, ist die Direktheit. Das subjektive Emfpinden sagte mir, dass er nicht mehr so direkt einlenkt. Werde es aber mal testen, sobald ich mal 1000km abgespult habe, dan sollten die Reifen auch eingefahren sein.

Aber eines ist schon jetzt klar, nie mehr RFT!!!! :d
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Einzig kleiner Nachteil, den ich aber noch nicht ausgiebig testen konnte, ist die Direktheit. Das subjektive Emfpinden sagte mir, dass er nicht mehr so direkt einlenkt. :d


Das ist ein typisches " Problem" der Winterreifen. Der Reifen walkt in sich deutlich mehr durch die weichere Struktur und das Lamellenprofil in den Blöcken. Dadurch wirkt es etwas indirekter. Das ist aber von Hersteller zu Hersteller doch stark unterschiedlich. Vielleicht kommt ich im Frühjahr noch dazu einen weiteren Satz zu testen, wenn meine dann runter sind. Mehr als 1 Winter gebe ich denen eh nicht... zumindest an der HA :-)
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Was meint ihr? Mit welchen Schuhen kann man schneller laufen.. Modell A oder Modell B? :wm

Modell A:
71.jpg


Modell B:
asics-gel-kinsei.jpg
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Jetzt muss ich mal ein paar Halbwahrheiten beseitigen.
Das mit dem Trägheitsmoment und der Lage der Masse stimmt. Das ist aber nicht das Entscheidende bei der Frage, warum man mit größeren Felgen schlechter beschleunigt.
wenn es nur auf das Trägheitsmoment der Felgen ankäme dürfte sich eine größere Felge ja gar nicht auswirken, sofern bei größerem Radius die Masse entsprechend abnimmt. Da müsste dann eine 19'' Felge die entsprechend leichter ist als eine 18'' Felge sogar besser abschneiden.
Die Ursache liegt in der Kraft die auf die Straße übertragen werden kann. In dem Fall entspricht die Kraft dem Drehmoment, defniniert als Kreuzprodukt zwischen der Kraft, die an der Achse anliegt, und dem Helbel, dem Radius des Rads. (Weil die Vektoren hier senkrecht aufeinander stehen ist es einfach das Produkt aus Reibkraft zwischen Straße und Gummi und dem Rad Radius.)
Ist die Felge nun etsprechend größer, so wird, bei gleicher Motorleistung, weniger Kraft auf die Straße übertragen, weil der Hebel entsprechend größer ist.
Ich bin kein Autoexperte, aber ich denke, dass die Räder eine angemessene Größe haben sollten, weil ansonsten entweder zu wenig Kraft übertragen wird oder zuviel, was die Reibkraft zwischen Straße und Gummi nicht kompensieren kann, und was zum Durchdrehen der Räder führt.
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Bin zum Vergleich mal nen Z4 Roadster von nem Kollegen mit 19 Zoll (235/265) mit Breyton Magic gefahren. Kam mir deutlich lahmer vor. Naja - vielleicht lag's nur an der kürzeren HA Übersetzung von meinem Coupe... glaub ich aber nicht :p

Die Breyton Magic sind auch wirklich schwer! sicher verglichen mit ultraleggera

Im Sommer ist jeder, der das mal praktisch erfahren möchte, zu einer Tour in die Alpen eingeladen. :b

Gerne!!! :)

Gruss Marcel
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

OK, allemann zum Stelvio Pass :b:b:b
800px-Stelvio.jpg

Gute Idee, den habe ich mit meinen 17 Zöllern locker bewältigt! Und das Beste waren die Motorradfahrer, die deutlich früher bremsen mußten und auch viel langsamer durch die Kurven kamen. :b

Das Stilfser Joch ist aber nicht der beste Pass für einen Dynamiktest, besser sind da die Pässe, die sich flüssiger fahren lassen also in der Regel die, die nach Denzel die Schwierigkeitsstufe 2 haben. Der Albula, oder aber der Passo Rolle sind dafür beispielsweise exzellent geeignet. :t

Grüße
Sascha
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Ich merk ich brauch diesen Sommer einen von euch als Fremdenführer :4grin2z: Und dann mal schön ein verlängertes Wochenende zum rumkurven draufmachen! Wollte eh die TopGear "best driving roads" mal ausprobieren diesen Sommer!

Wir wollten im Sommer 2008 mit ein paar Leuten vom STT Nürnberg mal eine schöne, sportlich gefahrene Alpentour machen. Vielleicht sollten wir uns da mal treffen ...
Grüße Sascha

Geb Bescheid, bin dann auch dabei!
 
AW: 18 Zoll besser als 19 Zoll??

Ist die Felge nun etsprechend größer, so wird, bei gleicher Motorleistung, weniger Kraft auf die Straße übertragen, weil der Hebel entsprechend größer ist.
Der Tüv fordert, dass der "Hebel" nicht wesentlich größer wird, also der Abrollumfang in einem geringen Toleranzbereich gleich bleibt.
Ein um 2% größer werdender Abrollumfang ist relativ vernachlässigbar. 3% dürften so um die 1% Hebellängenänderung machen &:

Ein nagelneuer Reifen ist im Durchmesser mehr als einen Zentimeter größer. Der Hebel also mal eben 5 mm länger. Das sind auch nur 1% Hebellängenänderung ...

Der Großteil des Felgengewichtes befindet sich im Felgenbett und bei großen Felgen ist das nunmal weiter außen.
Wenn aus 18" auf einmal 19"-Felgen werden, liegt das Hauptgewicht von Natur aus schon um 10% weiter außen - das ist nicht mehr vernachlässigbar.

(keine Ahnung, hab nun nix gerechnet, alle Zahlen nur aus'm Bauchgefühl)
 
Zurück
Oben Unten