19" Felgen, aber welche?

Richtig. Und in meinen bisher abgespulten 20.000km in 9 Monaten habe ich bisher nicht einmal das Gefühl gehabt, zu hoch zu liegen. :) Dann lass ich lieber die Lippe schleifen, die in meiner TG sowieso irrelevant ist. Ich lieg mittig fast auf.
Die Bilder von tiefergelegten E89 mit 19er Felgen haben mein Intresse geweckt...sieht schon besser aus. Aber tiefer geht nicht.

Hab es heut nicht geschafft ein Bild zu machen, um euch die Situation mal zu zeigen.
 
Also bei mir Schleift nur vorne die Lippe ganz leicht (Adaptives Fahrwerk). Die Lippe hat aber gut 2,5 - 3 cm, dann geht erst erst richtig ans Material.
Wenn er natürlich in der Mitte (Unterboden Schleift) ist das eher schlecht.
 
Habe bei emotion wheels angefragt wegen gewicht der inox silber felgen. Für die, die es interessiert

Concave 8.5x19 rund 13.5 Kg
Concave 9.5x19 rund 14.0 Kg
 
ne leider nicht. nur eine Animation
 

Anhänge

  • Unbenannt_2.JPG
    Unbenannt_2.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 339
  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 334
+1 :t
Alle 20"-er, die ich bisher auf einem e89 gesehen habe, sehen irgendwie prollig aus.:eek: :o
Einfach des Guten zuviel!

Sehe ich genauso: Zu einem Rad gehört neben der Felge auch das Gummi. Wenn das aus der Seitenansicht nicht mehr zu sehen sondern nur noch zu erahnen ist, ist eine - zumindest traditionell geschmackvolle - Grenze überschritten.
 
So, es wurde ernst. Hab ab demnächst BBS CH-R in 19 Zoll, 8,5 und 9,5 Zoll breit, ET32 und 35. Da ich noch nie Felgen ausm Zubehör gekauft hab (außer die im Winter, aber die waren eintragungsfrei), hab ich ne Frage als totaler Laie.

Ich muss damit zum TÜV? Was brauche ich dazu? Soll ich ohne Platten vorne hin fahren? Hab zumindest gelesen, dass manch einer mit Spurplatten vorn fährt, der andere wieder ohne.

Sorry, für mich ist das komplettes Neuland.

Gehöre also auch bald zum Club der 19 Zöller. :)
 
Du bekommst ein Gutachten und 10mm Scheiben für vorn. Die Scheiben werden montiert und die Reifengrössen nach Gutachten. Damit dann zum TÜV.
 
So, es wurde ernst. Hab ab demnächst BBS CH-R in 19 Zoll, 8,5 und 9,5 Zoll breit, ET32 und 35. Da ich noch nie Felgen ausm Zubehör gekauft hab (außer die im Winter, aber die waren eintragungsfrei), hab ich ne Frage als totaler Laie.

Ich muss damit zum TÜV? Was brauche ich dazu? Soll ich ohne Platten vorne hin fahren? Hab zumindest gelesen, dass manch einer mit Spurplatten vorn fährt, der andere wieder ohne.

Sorry, für mich ist das komplettes Neuland.

Gehöre also auch bald zum Club der 19 Zöller. :)

Schraube die Felgen zusammen mit dem Anbausatz an. (10mm BBS Spurplatten pro Seite + passende Schrauben)
So steht es im Gutachten, so passt es,so sieht es stimmig aus.
Wie man auf die Idee kommen kann ohne die dazugehörigen zu Platten montieren, ist mir ein Rätsel &:
 
Sind nicht 6mm vorgeschrieben? Die haben nämlich keinen Zentrierring und das ist schon ein Grund die Dinger nicht zu montieren ;)
 
Sind nicht 6mm vorgeschrieben? Die haben nämlich keinen Zentrierring und das ist schon ein Grund die Dinger nicht zu montieren ;)

Mike, es sind 10mm Scheiben und natürlich haben die eine Zentrierung.
Ganz unten steht deshalb noch mal in Fett, kein Zentrierring zulässig!

0. Raddaten (Kurzfassung) (für Z4sDrive 35i nur Vorderachse)

Anlage BMW 41 zum Gutachten Nr. 10-00010-CP-BWG

Blatt: 1 von 4 (Stand 09/10)

Radtyp / Ausführung

Radgröße / Einpresstiefe

Zuläss. Radlast / max. Abrollumfang

Zentrierart

Rad- Befestigung

CH 104/ 09.31.291

81⁄2 J x 19 H2 ET 32 *)

720 kg / 2150 mm

Adapter- Scheibe 09.23.494

Kegelbundschrauben M12 x 1,5

*) Radeinpresstiefe ohne Adapterscheibe (effektive Einpresstiefe: 22 mm) KEIN ZENTRIERRING ZULÄSSIG!!
 
Das Gutachten hab ich nimmer im Kopf, zu lange her ;)

Ohne Zentrierring hab ich immer ein ungutes Gefühl (<- ein emotionaler Zustand der sich rational nicht erklären lässt :geek:)

Da ich die BBS als Winterfelgen fahre, kommt auch wegen dem Festrosten keine Spurplatten in Frage. Vom Vorgängerauto musst ich schon mal Spurplatten trotz Vorbehandlung von der Narbe mit Hammer und Meißel:furious3: runter klopfen. Schexx Arbeit und die Dinger waren danach auch kaputt, durch das Salz haben die sich fest gebacken. Und ja, hab die BBS auch ohne Spurplatten eingetragen bekommen :) :-)
 
Das Gutachten hab ich nimmer im Kopf, zu lange her ;)

Ohne Zentrierring hab ich immer ein ungutes Gefühl (<- ein emotionaler Zustand der sich rational nicht erklären lässt :geek:)

Da ich die BBS als Winterfelgen fahre, kommt auch wegen dem Festrosten keine Spurplatten in Frage. Vom Vorgängerauto musst ich schon mal Spurplatten trotz Vorbehandlung von der Narbe mit Hammer und Meißel:furious3: runter klopfen. Schexx Arbeit und die Dinger waren danach auch kaputt, durch das Salz haben die sich fest gebacken. Und ja, hab die BBS auch ohne Spurplatten eingetragen bekommen :) :-)

Mit montierten Zentrierringen bekommst du das Rad ja nicht auf die Spurplatte, entweder/oder und das Rad wird ja dann durch die Spurplatte Zentriert.
Ohne Spurplatten reduzierst du ja Freiwillig die Spur an der VA um 20mm, gleichzeitig erhöhst du mit den 9,5 ET32 die Spur an der HA.
Das alles Fördert die Serienmässige Untersteuer Auslegung :whistle: Mit Winterreifen nicht ganz so tragisch aber Unnötig :w
 
Ich möchte nun die Breyton Race GTS HC in 8,5x19 ET30 mit 225/35/19 und 9,5x19 ET35 mit 255/30/19 bestellen. In diesem Thread habe ich unterschiedliche Aussagen zu den benötigten Distanzscheiben/Spacern gelesen, von unnötig bis zwingend erforderlich. Ich möchte keinesfalls bördels, Innenkotflügel bearbeiten wäre ok. Habe mir eigentlich vorgestellt, hinten mindestens 5mm Distanzen (also 10mm pro Achse) zu verbauen damit es bündig aussieht. Kann mir hier bitte jemand bestätigen, daß diese Kombi passt und es ein Gutachten für die Felgen gibt? Brauche ich andere, längere Radschrauben und werden die mit geliefert?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße vom Snowbird
 

Anhänge

  • gts_hc_seitlich.JPG
    gts_hc_seitlich.JPG
    363,3 KB · Aufrufe: 204
  • gts hc 19 nochmal.JPG
    gts hc 19 nochmal.JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 202
Zurück
Oben Unten