19" Felgen, aber welche?

Das dürfte knapp werden bis nicht passen, abhängig auch davon, welche Reifenbreite und Sturzeinstellung du fahren willst.

Unabhängig davon wird das ziemlich :poop: aussehen. :thumbsdown:
 
Eigentlich rein gar nichts. Sieht extrem gut aus.
Wollte einfach etwas anderes versuchen und bin nun bei von Beyern Wheels auf das neue Design "Antler" gestossen, welches mir auch gut gefällt.

Der Felgenhändler hat die Felgen leider schon mit ET40 bestellt. Nehmen muss ich sie aber nicht, anprobieren werde ich sie trotzdem. Falls sie mir auf dem Wagen sehr gefallen, bleibt mir immernoch die Möglichkeit mit Platten zu arbeiten oder abzuwarten, bis ET 30 wieder verfügbar ist.

1520092915838.jpg
1520092926261.jpg
 
Ich habe mich entschieden.
War heute beim Händler, um die 8,5x19 mit ET40 anzuschauen.

Klar, viel sieht man nicht, wenn das Auto aufgebockt ist und die Felge ohne Reifen montiert wird, trotzdem:

Ich werde die Felge nicht mit ET 40, sondern mit ET30 bestellen. Wird zwar sehr bündig, aber da ich hinten 9,5er mit ET35 fahren will, passts dann optisch hoffentlich.
Meinungen sind natürlich immer willkommen [emoji16]

Stefan
 
Ich habe mich entschieden.
War heute beim Händler, um die 8,5x19 mit ET40 anzuschauen.

Klar, viel sieht man nicht, wenn das Auto aufgebockt ist und die Felge ohne Reifen montiert wird, trotzdem:

Ich werde die Felge nicht mit ET 40, sondern mit ET30 bestellen. Wird zwar sehr bündig, aber da ich hinten 9,5er mit ET35 fahren will, passts dann optisch hoffentlich.
Meinungen sind natürlich immer willkommen [emoji16]

Stefan
Gute Entscheidung [emoji106]
 
Ich werde die Felge nicht mit ET 40, sondern mit ET30 bestellen. Wird zwar sehr bündig, aber da ich hinten 9,5er mit ET35 fahren will, passts dann optisch hoffentlich.

Da ist noch nichts bündig, keine Sorge. Das wird gut mit ET35 hinten harmonieren.
 
Geschmicklert ist das FW an unserem ebenfalls. :t

Dann freue ich mich mal auf einen stressfreien TÜV / Eintragungstermin im April :D
 
Ich hänge mich mal an diesen Beitrag dran, da wir unserem Z auch schickere Fergen gönnen möchten.

Es sollen wahrscheinlich die 313er werden, hierzu habe ich dieses Angebot gefunden:


Hat zufällig jemand mit diesem Shop Erfahrungen ? Der Preis scheint mir (z.B. im Vergleich zum Preis bei Leebmann) sehr günstig zu sein.
Oder wo ist ggf.der Haken ?
 
Habe persönlich noch nichts bei denen gekauft, allerdings läuft einem der Shop öfter mal über den Weg und bisher habe ich nichts negatives gehört.

Die Style 313 passen optisch auf jeden Fall gut zum E89. Habe die auch mal eine Zeit auf meinem alten 30i gefahren.

Welche Farbe hat Euer Zett?
 
Ich hänge mich mal an diesen Beitrag dran, da wir unserem Z auch schickere Fergen gönnen möchten.

Es sollen wahrscheinlich die 313er werden, hierzu habe ich dieses Angebot gefunden:


Hat zufällig jemand mit diesem Shop Erfahrungen ? Der Preis scheint mir (z.B. im Vergleich zum Preis bei Leebmann) sehr günstig zu sein.
Oder wo ist ggf.der Haken ?

Ich habe bei dem Shop schon einige Male bestellt, bisher alles top!
 
Hallo,

nachdem ich mir hier im Forum belesen habe, denke ich nicht, dass ich diese Felgen ohne größeren Umbau montiert bekomme?


Laut ABE haben die eine Einpresstiefe von:

VA:

Radgröße nach Norm : 8 1/2 J X 19 H2 Einpreßtiefe (mm) : 15
Lochkreis (mm)/Lochzahl : 120/5 Zentrierart : Distanzscheibe 20mm

HA:

Radgröße nach Norm : 9 1/2 J X 19 H2 Einpreßtiefe (mm) : 25
Lochkreis (mm)/Lochzahl : 120/5 Zentrierart : Zentrierte Distanzscheibe 10mm


Laut Felgenshop wird eine ET von 35 an der HA und ET von 25 an der VA angegeben. VA 8.50x 19 ET 25 - HA 9.50x 19 ET 35

Ich habe es so verstanden, dass geringere ET und Distanzscheibe die Felge nach außen "bringen".

Laut Felgenrechner (siehe Anhang) komme ich da gemessen an Standard 19" Felgen jeweils 3,1 und 4 cm weiter raus, was ja definitiv zu viel sein wird?

Oder ist es doch so, dass mit den Distanzscheiben wieder die "Standard ET" erreicht werden und es passen könnte?

Bin da gerade echt verwirrt, was jetzt richtig ist.

Wäre klasse, wenn ihr mir Aufschluss geben könntet, da ich einen teuren Fehlkauf vermeiden möchte und nach Anprobieren ein Umtausch nicht mehr möglich sein wird.
Wenn nur der Innenradkasten bearbeitet werden muss, wäre das ja noch okay aber Veränderungen an der Karosserie sind ein No-Go und dann würde ich diese Felgen ad-acta legen und müsste mir etwas anderes suchen.

Ich danke euch recht herzlich.
 

Anhänge

  • Felge 19 ET HA.png
    Felge 19 ET HA.png
    631,2 KB · Aufrufe: 4
  • Felge 19 ET VA.png
    Felge 19 ET VA.png
    631,7 KB · Aufrufe: 4
Hallo,
ich versuche es einmal auch wenn ich zugeben muss dass ich das auch immer wieder durcheinander werfe.
Ab Werk bekommst du z.B. die Felge 326M mit folgenden Daten und Reifen.
VA: 8Jx19 ET29 - 225/35
HA: 9Jx19 ET40 - 255/30
Du hast das richtig verstanden das mit geringerer Einpresstiefe die Felgen nach außen wandern. Bei deinen Werten wandern diese also um 14 bzw 15 mm nach außen. Mit Spurplatten würdest du sie noch weiter nach außen treiben.
Du möchtest jetzt die Maulweite der Felge um 0,5 Zoll (12,7mm) gegenüber der Serienfelge verändern, Aus diesem Grund muss die ET höher werden damit die Außenkante der Folge wieder an der gleichen Position in dem Radhaus steht und keine Bearbeitung erforderlich ist. Also so ungefähr ET35 und ET45.
Ein bisschen was geht natürlich immer da man den bestehenden Freiraum zum Blech etwas reduzieren kann. Ich kann hier aus meiner aktuellen Erfahrung mit der BBS CH-R etwas beitragen. Diese hat folgende Daten
VA: 8,5Jx19 ET32
HA: 9,5JX19 ET35
Mit diesen Werten bekommt man an der VA keine Probleme. An der Hinterachse muss allerdings der Innenkotflügel verändert werden.
Manche Prüfer winken zwar die Hinterachse auch so durch aber die Datenbank des TÜV Nord weißt an der Hinterachse darauf hin das die Reifenfreigängigkeit dort problematisch ist.
Wenn also im Zuge der Abnahme das Fahrzeug beladen oder verschränkt wird bleibt das schleifen am Kunststoff nicht aus.

Ich würde also sagen, dass deine Felge keine Chance hat auf den Segen des TÜV Prüfers.

Gruß
Bernd
 
Zurück
Oben Unten