19" Felgen, aber welche?

Danke, wvbx hat gepostet, dass es ganz leicht schleift bei Bodenwellen #1761

Finde ich irgendwie nicht so toll :(
Hallo Ingmar,
ich habe hinten nichts bearbeiten müssen, der TÜV hat das so eingetragen.
Wenn überhaupt, bei 255, wird es ganz leicht schleifen (bei mir mit 265 am oberen Radausschnitt Innenkotflügel).
Beim Verschränkungstest mit meinen 265er hat alles so geklappt!
 
Vielen Dank Martin. Und das ist wirklich nicht schlimm wenn da mal was schleift? Ich hab irgendwie Sorgen über die Bahn zu heizen und das mir dann bei einer starken Bodenwellen irgendwas im Radkasten um die Ohren fliegt bzw. kaputt geht.
 
Und das ist wirklich nicht schlimm wenn da mal was schleift?
Falls da bei 255er Breite überhaupt etwas schleifen sollte wird es nur minimal sein, bis sich der Kunststoff-Innenkotflügel an der Stelle weggeschliffen hat.
Danach hat sich das dann sowieso erledigt.
Ich würde mir da keine Sorgen machen.8-)
 
Hallo,

wollte mal Fragen mir jemand vielleicht sagen kann ob folgende Felgen auf meinen Zetti bekommen oder was ich ändern muss damit es passt:

VA: 19x9j ET 31 mit 245/35/r19
HA: 19x10j ET25 mit 265/30/r19

Vielen Dank im Vorraus!
 
Also Hccelli,
zu den Felgen: VA sollte passen, HA wird extreeeemst knapp bei der ET. Evtl. mit einem sehr schmalen 265/30 und bearbeiteten Radhausschalen!

Aber "pauschal" wird Dir das keiner beantworten können, einfach zu grenzwertig ;)

Zu den Reifen: Eine eher ungewöhnliche Kombi, da man bei 265/30 auf der HA eigentlich 235/35 auf der VA fahren sollte, da die Räder so eine Differenz (gem. reifenrechner.at) von 1,9% im Abrollumfang aufweisen ... könnte Probs mit den Regelsystemen geben

Gruß
ralle
 
Vorne muss 245/30-19 drauf. Mit ET25 musst du hinten wahrscheinlich die Blechkante umlegen.
 
Vorne muss 245/30-19 drauf. Mit ET25 musst du hinten wahrscheinlich die Blechkante umlegen.
Wie kommst Du denn auf diese Größe Olli? Die Felgendimensionen entsprechen doch unseren M437! Also würde es auf der Hand liegen 235/35 + 265/30 aufzuzieh'n, oder?

Gruß
ralle
 
Ralle, es wurden 245/35 erwähnt, die aber nicht passen. Wenn 245, dann 245/30-19, des Abrollumfangs wegen.

235/35 geht natürlich auch! ;)
 
Hallo,

danke für Antworten.Radhausschale bearbeiten wäre jetzt nicht so das Problem, aber an die Blechkante würde ich ungerne ran. Ich könnte ja auch einfach 2 VA Felgen hinten drauf machen, dann müsste es doch ziemlich sicher passen oder ?
Hatte die Felgen hier im Forum gesehen, leider kann ich irgendwie keinen Link zu dem Thread erstellen. Es handelt sich um die BMW 359 M felgen vom E90.

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Reifen.
 
Ich könnte ja auch einfach 2 VA Felgen hinten drauf machen, dann müsste es doch ziemlich sicher passen oder ?
Ja, das würde passen! Wenn Du aber vorne wie hinten die 9x19 fährst, hast Du halt keine "Mischbereifung" mehr.
Auf die 9x19 würden am besten 255/30 19 passen, was aber imho zu breit für die VA ist :(

Gruß
ralle
 
Ich finde die XRT von Borbet ganz schick... Passen 8,5x19 ET 35 vorne und 9,5x19 ET 35 hinten? Mich wundert irgendwie, dass es laut Gutachten vorne und hinten die selbe ET ist...
 
Ich finde die XRT von Borbet ganz schick... Passen 8,5x19 ET 35 vorne und 9,5x19 ET 35 hinten? Mich wundert irgendwie, dass es laut Gutachten vorne und hinten die selbe ET ist...
Fragst du für einen e89? &: Bei deinem Avatar habe ich da Zweifel. ;)
Vorne kannst du et25 oder sogar weniger ohne Nachbearbeitung des Innenradhauses fahren. Hinten gehen et35 problemlos, mit Nachbearbeitung evtl. auch et30.
 
Lach... Neues Auto ist erst seit letzter Woche da :-)... 35i. Macht es denn ein Unterschied ob 255 oder 265 bei ET 35? Laut Gutachten muss bei den 265ern:

An Achse 2 ist der Filz-Innenkotflügel an seinem stabileren Teil aus Kunststoff warm in
Richtung äußerem Radhaus einzuformen und klebend zu befestigen.

...gemacht werden.
 
... Macht es denn ein Unterschied ob 255 oder 265 bei ET 35? ...
Das hängt von mehreren Faktoren ab und kann pauschal nicht gesagt werden.
Im Gutachten für meine Felgen stand etwas ähnliches drin, gemacht habe ich garnichts und der Prüf-Ing. hat es auch nicht gefordert/bemängelt.
Es kommt auch sehr auf die Reifenmarke an, nominell sind es natürlich 10mm Unterschied, aber manche bauen breiter und es schleift evtl., bei anderen eben nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt von mehreren Faktoren ab und kann pauschal nicht gesagt werden.
Im Gutachten für meine Felgen stand etwas ähnliches drin, gemacht habe ich garnichts und der Prüf-Ing. hat es auch nicht gefordert/bemängelt.
Es kommt auch sehr auf die Reifenmarke an, nominell sind es natürlich 10mm Unterschied, aber manche bauen breiter und es schleift evtl., bei anderen eben nicht...
Ja,kürzlich noch gemessen: PSS 255/30/19, schöne 268mm.
 
Ich zumindest würde ihn als einen der breiten Sorte einsortieren. Zwischen mittel und breit. Hatte den neben dem Hankook und der Hankook war massiv schmaler, gut der gehört auch zu den schmalen. Aber der Unterschied war schon sehr extrem für die gleiche Reifengröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten